Jump to content

BOfH_666

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.091
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BOfH_666

  1. Wenn eine Aufgabe mit System-Rechten eines Computers läuft, hat dieses Konto üblicherweise nirgends anders Berechtigungen, die es aber bräuchte, um z.B. auf einer Freigabe eine Datei zu speichern. Du müsstest also quasi den Computer auf dem Ziel als Schreibberechtigten konfigurieren. Davon unabhängig: Nur vom groben Überfliegen des Skriptes - Du sammelst WAHNSINNIG viele Informationen ein, die - nach meiner Erfahrung - zu 95% schlicht und einfach nutzlos sind. Was willst Du denn mit all den Infos anstellen? Sieht für mich ein wenig nach ner "Jäger und Sammler" Idee aus. Erstmal "Haben" - ob etwas damit anzufangen ist, prüft man später. Meine Empfehlung wäre, noch mal drüber nachzudenken, ob das so in dieser Art und in diesem Umfang wirklich nötig ist und auch den Mehrwert liefert, den man sich davon erhofft. Ansonsten ist Jans Aussage quasi nix mehr hinzuzufügen.
  2. Versuch's doch einfach mal! Das geballte kollektive Wissen, was hier unterwegs ist, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit besser als der Einzelne. Und so wie Du's beschreibst, klingt es danach, dass es eigentlich einen deutlich besseren/eleganteren/professionelleren/einfacheren Weg geben sollte. Stell uns auf die Probe! ... was kann schon schief gehen?
  3. Hab grad mal ein bissl für Dich gegoogelt ... hier gibt's ne Funktion die nicht nur minimieren kann ... https://community.spiceworks.com/topic/664020-maximize-an-open-window-with-powershell-win7
  4. Schließen oder Minimieren? Wenn es wirklich ums Schließen geht und das Programm, um das es geht, keine eingebaute Möglichkeit bietet, es "geordnet" zu beenden, kannst Du immer noch einfach den Prozess beenden. Get-Process -Name "PaintStudio.view" | Stop-Process
  5. Vielleicht is ja hier was Passendes dabei ... https://www.windy.com/de/-Webcams/Norwegen/Troms-og-Finnmark/Tana-Bru/Finnmark-Fylke/webcams/1527577388?70.193,15.029,5 ... die hier fand ich ganz witzig ... besonders, wenn man sich mal den "Film" der letzten 30 Tage ansieht ... https://www.windy.com/de/-Webcams/Schweden/Provinz-Norrbotten/Haparanda/Kukkolaforsen/webcams/1216888812?65.973,10.854,5
  6. Du hast echt Talent zu verwirren. Ich hatte es so verstanden, dass Du den TeamViewer nur als Beispiel-Anwendung benutzt hattest. ... und hier hatte ich verstanden, dass Du es mit PowerShell machen wolltest. Vielleicht ein Tipp für's nächste Mal. Es mag im ersten Moment übertrieben erscheinen, aber es ist meistens eben doch hilfreich, wenn man mit dem ersten Beitrag zu einer Frage möglichst ALLE Informationen mitliefert, die zum Thema gehören. Die Helfer hier im Forum (oder auch in allen anderen Foren) sehen ja nicht Deinen Bildschirm, kennen Deine Infrastruktur nicht und wissen nicht, was Du erreichen möchtest. Es passiert hier häufig, dass wir uns erst langsam iterativ an die eigentliche Frage herantasten müssen, weil der Fragesteller mit einem XY-Problem um die Ecke kommt.
  7. Hattest Du nicht gesagt, dass es nicht um TV geht? ... wie wär's wenn Du mal den kompletten Code postest?
  8. Dann kann ich auch nur auf die Doku verweisen, die Dir Tesso oben schon mal verlinkt hatte ... also -WindowStyle Hidden wäre dann die Option, mit der Du es probieren solltest. Im Zweifel hilft es in 99,99% der Fälle, sich die Doku zu den cmdlets, die man benutzen möchte komplett durchzulesen ... inklusive der Beispiele.
  9. Das hängt nicht zuletzt auch vom externen Programm ab. Wenn die Konsole, aus der Du das Programm startest, im Benutzer-Kontext ausgeführt wird, gilt das auch für das daraus gestartete externe Programm. Und wenn dieses Programm keine Option besitzt, es minimiert oder im Hintergrund zu starten, geht es nicht. Vielleicht lieferst Du uns ein bissl Kontext und erklärst, was Du eigentlich machen möchtest .... nicht das mit dem Programm-Start ... das "Große Ganze" .... ... das hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm ... aber ich hatte auch schon Tools, die sich hartnäckig und erfolgreich dagegen gewehrt haben, so gestartet zu werden, wie ich das wollte.
  10. Ich kann nur nochmal Nils' Einwand unterstützen ... die Idee, die Du hier scheinbar versuchst umzusetzen ist, technisch betrachtet, das falsche Mittel und eventuell lizenzrechtlich problematisch. Und wer oder wodurch soll das Programm dann gestartet werden? Wenn Du etwas unabhängig von einer Interaktion mit einem Menschen auf einem Windows-PC starten möchtest, ist üblicherweise die Aufgabenplanung (Task Scheduler) das Mittel der Wahl. Da brauchst Du aber dann kein Skript drumherum, dort kannst Du die Kommandozeile - also den Aufruf des Programms inklusive der nötigen Optionen - direkt angeben.
  11. hmmm ... bitte nicht falsch verstehen, aber wo hast Du denn schon überall gesucht? Solche Fragen tauchen in den passenden Foren häufiger auf und wurden auch schon sehr häufig beantwortet. Die generelle Vorgehensweise hat Dir Evgenij ja schon geschildert ...
  12. Achso? ... ich dachte, das geht eben noch nicht wieder!? ... ich bin verwirrt.
  13. Das hängt inzwischen eher von der Software ab, die darauf läuft, als vom OS. Da die Basis von Windows 10 und Windows Server in weiten Teilen die gleiche ist, sollte ein Dauerbetrieb im Allgemeinen kein Problem darstellen. Spätestens nach einem Monat kommt dann sowieso das nächste Update und will einen Neustart.
  14. ... jup - nur wenn er wirklich als Printserver läuft ... ... endlich mal ein Vorteil für die Core-Versionen.
  15. ... hmm ... ja, prinzipiell schon ... aber manchmal auch nicht, oder? ... siehe die Diskussion in diesem Thread ...
  16. Dürfen "Nicht-Admins" Ordner im root erstellen?
  17. Ich könnte jetzt keine nennen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es Tools gibt, die beliebige Fenster in der gewünschten Position und Größe wiederherstellen bzw. festsetzen können. Vielleicht ist das ja auch eine mögliche Lösung.
  18. Ich wollte eigentlich darauf hinaus, warum Du unbedingt VBScript nutzen möchtest. Es wird schon seit vielen Jahren nicht mehr weiterentwickelt und ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen in Windows enthalten. Wenn Du am Anfang Deiner Karriere stehst und es etwas Sinnvolles für die Zukunft lernen möchtest, wäre das im Bereich Scripting unter Windows eher PowerShell. Aber Dein eigentliches Problem wurde ja scheinbar von Evgenij und Jan oben schon identifiziert und korrigiert. Also alles gut.
  19. ... wie wär's, wenn Du einfach die Skripte hier mal postest? Vielleicht liegt's ja doch am Skript selbst und nicht am Drumherum!?
  20. Hallo und Willkommen im MCSEboard. Wenn die Nachfrage erlaubt ist ... muss es unbedingt VBScript sein? Was ist das Ziel des Ganzen? Willst Du das nur lernen oder soll damit etwas Produktives angestellt werden?
  21. Da fallen mir zwei Lösungen ein ... entweder wir installieren einen Zeitschaltuhr oder wir nageln uns ein paar Solarzellen auf's Dach und produzieren unseren eigenen Ökostrom. Dann können wir das Licht ohne schlechtes Gewissen auch mal ne Nacht an lassen. ... vielleicht sogar beides in Kombination ....
  22. ... dann hab ich das damals wohl unbeabsichtigt so eingerichtet. Ich hab schon seit ein paar Jahren eine VM, auf der jeweils das aktuelle Insider-Build läuft. Die wurde jetzt einfach auf W11 aktualisiert.
  23. Wenn man das so einfach zerstören kann, war's eh nix wert. Nimm Dir mal ein Beispiel an den "Flat-Earth"-ern. Die lassen sich auch nicht so einfach von wissenschaftlichen Fakten verunsichern.
  24. Veto!! .... Linux hat sogar so viele verschiedene GUIs, dass man sich die als Anwender aussuchen kann!!
  25. An dieser Stelle ist die Terminologie wichtig. Ich gehe davon aus, dass Du mit "DC Member" eigentlich einen "DC" meinst - also einen "Domain Controller". ... und nein, das wäre keine gute Idee. Die andere Geschichte ist ein "AD Member" - also ein Computer, der Mitglied in einer Domain ist. Bei Servern sagt man da auch gern kurz "Member-Server". Und das sollte ein Fileserver im Normalfall schon sein. Aber nochmal ganz deutlich: Einen DC (Domain-Controller) betriebt man - abgesehen vom DNS - ohne weitere andere Server-Rollen. Kein File-Server, kein Print-Server, kein SQL-Server ... nix.
×
×
  • Neu erstellen...