-
Gesamte Inhalte
2.091 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Powershellscript läuft nicht
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von msdtp in: Windows Forum — Scripting
OK ... und wie merkt ihr, dass es nicht funktioniert? Norbert fragte gar nicht nach einem Script, sondern nach dem Output, den die PowerShell generiert, wenn ihr ein Script ausführt ... Und BTW: könntest Du den Output bitte als Code formatiert hier einfügen? Danke schon mal im Voraus. -
Warum RAID zur Datensicherheit?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Hellwege in: Windows Server Forum
Wie schon gesagt, hab ich quasi keine Erfahrung mit solcher Hardware, aber schon eine ganz schnelle, oberflächliche Suche bringt als einen der ersten Treffer das hier: https://www.broadcom.com/products/storage/raid-controllers/megaraid-9560-16i Da steht eine MTBF von ">3,000,000 hours at 40° C" ... vielleicht hast Du bisher einfach wirklich nur die falschen Controller gehabt. 🤷🏼♂️ -
Warum RAID zur Datensicherheit?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Hellwege in: Windows Server Forum
Ein RAID erhöht nicht die Datensicherheit, sondern die Verfügbarkeit ... so lange das System RAID das tut was es soll ... Ich gebe zu, dass ich nicht soo viel Erfahrung in der Richtung habe, aber vielleicht solltest Du den Anbieter wechseln, wenn Du solche Ausfälle _regelmäßig_ hast. 🤷🏼♂️ Am Ende des Tages wirst Du der Einzige sein, der darauf eine abschließende Antwort geben kann. Wenn der Mehrwert der erhöhten Verfügbarkeit für Dich nicht relevant ist, kannst Du selbstverständlich Systeme ohne RAID einsetzen und im Falle eines Plattenausfalls, die Daten aus dem Backup wiederherstellen, wie Du es jetzt ja offenbar sowieso schon machst. -
Unterschiedliche Kalenderdarstellung bei Nutzern von "Shared Mailboxen"
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von RalGab in: MS Exchange Forum
Natürlich können auch Shared Mailboxen mit OWA angezeigt werden. Ich hab mal eine Google-Suche für Dich vorbereitet: https://www.google.com/search?q=shared+mailbox+OWA -
Powershell Script - Suche in Textblöcken
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Helmer in: Windows Forum — Scripting
Helmut, Willkommen im MCSEboard. Ne Menge. Gegenfrage: Wie weit bist Du denn schon mit Deinem Script/Code? Wo genau bleibst Du stecken? Magst Du den Code zeigen? Ganz allgemein: Nur in ganz seltenen Fällen, ist man mit einer gegeben Aufgabe, der erste. Meistens gibt es bereits Code-Beispiele, die man an seine eigenen Anforderungen anpassen kann. Hast Du denn schon mal gesucht? StackOverflow ist das ein guter Startpunkt. Mit einer schnellen Suche, hab ich schon mal das hier gefunden: https://stackoverflow.com/a/75656236 Damit könntest Du ja schon mal anfangen. Und da gibt's bestimmt auch noch mehr. -
Hier waren heute 32°, die sich auch so angefühlt haben ... alles über 26° fühlt sich für mich gleich an ... vvviiiieeeeelll zu warm 🥵
-
Powershell XML mit mehreren Inhalten in einer Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von fbook1610 in: Windows Forum — Scripting
Sagtest Du nicht 4 ("vier") Zeilen? Kürze doch die Datei einfach mal auf 2 oder 3 Zeilen und entferne oder tausche alle sensiblen Information aus. Wenn Du Fehlermeldungen postest, poste bitte dazu den kompletten Code, den Du benutzt hast und formatiere diesen auch als Code - nicht als Zitat! Wenn Du Beispiel-Daten postest, formatiere auch diese bitte als Code - Bilder von Code oder Fehlermeldungen oder Beispieldaten helfen uns nicht weiter. -
Powershell XML mit mehreren Inhalten in einer Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von fbook1610 in: Windows Forum — Scripting
Im einfachsten Fall, wenn Du wirklich pro Zeile ein komplettes XML hast, etwa so: $DateiInhalt = Get-Content -Path 'C:\test\test.xml' $xmlinhalt = New-Object System.XML.XMLDocument foreach ($Zeile in $DateiInhalt) { $xmlinhalt.Load($Zeile) <# Hier Dein weiterer Code, um die XML-Inhalte zu verarbeiten #> } -
Powershell XML mit mehreren Inhalten in einer Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von fbook1610 in: Windows Forum — Scripting
Hmmm ... als nachhaltigeste Lösung würde ich versuchen, den Lieferanten dazu zu bringen standard-konforme XML-Dateien zu liefern. Als Workaround einfach die eine Datei in 4 aufsplitten. 🤷🏼♂️ ... oder eben mit einer Schleife jede Zeile einzeln "durchhühnern". -
VBS werte in Batch übernehmen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Ulli39130 in: Windows Forum — Scripting
Hallo Ulli. Willkommen im MCSEboard! Nur mal aus Neugier - ist das irgendeine Hausaufgabe oder sowas? ... oder warum werkelt man 2024 noch mit sperrigem VBS und Batch, wo es doch seit bald 20 Jahren PowerShell gibt? -
Fileserver Authentifizierung
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Oli72 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn ich es richtig verstehe, ist Deine Frage eher diese hier: "Hat der für den User erstellte Token mit der Information, dass er auf die Freigabe zugriefen darf, einen Zeitstempel, aber dem er nicht mehr gültig ist?" -
Powershell: In einem String Zeichen ersetzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von KenR in: Windows Forum — Scripting
Abgesehen davon, dass der Thread mehr als 10 Jahre alt ist ... ist Dir aufgefallen, dass Du ein zusätzliches Zeichen in Deinem Code hast, welches oben nicht auftaucht? ... "Â" Bitte keine antiken Threads kapern. Erstelle einfach einen neuen mit Deiner Frage und verlinke einen vorhandenen, wenn er zu Deiner Fragestellung passt oder Du Dich darauf beziehen möchtest. -
Zugferd für Kleine Betriebe
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Forum — Allgemein
... na, wenigstens sind diese Informationen kostenlos .... 🤷🏼♂️ -
Server 2022 mit Hyper-V Rolle umbenennen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Server Forum
<OffTopic> Seiteneffekte -> Nebenwirkungen !!! </OffTopic> -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Das macht ja der "Kontext", den Du mit "Machine" angibst. Meine eigentliche Frage ging eher in Richtung "Was ist das GROSSE Ziel?" oder "Warum willst Du dafür so einen großen Aufwand betreiben?" ... oder "Gibt es Grund zur Annahme, dass das Setzen der Umgebungsvariable, nicht wie gewünscht funktioniert?" Hast Du Dich denn schon für eine Lösung entschieden? -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Was ist denn das eigentliche Ziel? Warum willst Du das zwingend in der aktuellen Session machen? Wenn Du eine Software-Verteilung hast, starte einfach 2 unabhängige Sessions nacheinander. In der zweiten hast Du dann Deine Umgebungsvariable wie gewünscht. Oder zur Not per "geplanter Aufgabe" .... -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Wir warten, bis Du soweit bist und es getestet hast. 😘 -
Zugferd für Kleine Betriebe
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: Windows Forum — Allgemein
Ich dachte der Kram wird kostenlos abgegeben ... damit's eben keine Hürden für die Nutzung gibt ... oder so ... https://www.ferd-net.de/standards/zugferd-2.2/index.html?changelang=3 ... ist das nicht sowas? -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Befehl eine Umgebungsvariable zu setzen fehlschlägt? Im einfachsten Fall checkst Du einfach "$?" ... dann kannst Du davon ausgehen, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. -
Systemvariablen setzen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Damit weist Du der Variablen "$check" den Wert "$false" zu. Da diese Operation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit IMMER funktioniert, wird das "while" immer "true" sein, oder? ... oder hab ich was falsch verstanden? In der "while" condition sollte also nur stehen while ($check) { -
Schtasks "Ausgeblendet" anhaken via CMD - wie geht das?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von EmZehEsEe in: Windows Forum — Scripting
Dann nimm doch einfach PowerShell ... https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/psscheduledjob/set-scheduledjoboption?view=powershell-5.1#-hideintaskscheduler -
Lokalen User mit Profil und Ordner löschen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Scripting
Davorin, schau Dir mal das hier an ... Du brauchst das Rad ja nicht neu erfinden .. .das gibt es schon ne Weile ... https://adamtheautomator.com/powershell-delete-user-profile/ Sollte da nicht mindestens ein Asterisk (*) in dem String sein, damit das funktioniert? also "C:\Users\install*" oder einfach "*install*" oder so ... Escape die Sachen doch einfach ... [REGEX]::Escape("C:\Users\install") -
Inhalt aus Excel in Combo-Box
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von newbi2009 in: Windows Forum — Scripting
Bitte in Zukunft auf Crossposts hinweisen!! https://forums.powershell.org/t/excel-data-into-combo-box/24225 Board-Regel Nr. 19 https://www.mcseboard.de/terms/ -
Get-ADUser leere Werte
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
OK, das ist dann tatsächlich ein Use-Case, den ich nie habe. Solche Sachen mache ich prinzipiell von 'nem Client (bzw. Member-Server) aus. 🤷🏼♂️ -
Get-ADUser leere Werte
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von nutzer123456 in: Windows Forum — Scripting
... das macht bei mir keinen Unterschied ... warum sollte zum Auslesen des AD eine Admin-Berechtigung nötig sein? Und solltest Du dann nicht Fehlermeldungen erhalten haben, wenn Du auf irgendwas keinen Zugriff hast?