Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moin an Board, die Nacht war zu kurz, gääähhn... Ich schalte mal die vorbereitete Kaffeemaschine an und beginne meine Runde - Licht an, Nachtlicht aus, alles I/O? Klar. Erst mal ´nen großen Pott - oh, Zucker ist fast alle, habe ich beim letzten Einkauf vergessen, auf den Zettel. So, schon besser - schönen Montag allen und einen guten Start in diese Woche :)
  2. ´nabend, ist Sonntag, ich mache mal das *Nachtlicht an*, nehme mir ein Pils aus der Kühlung, schalte das *Licht aus* und bin dann weg. Schlaf gut, Board. :)
  3. @NorbertFe - habe ich gesehen, aber in der VM würde dann nicht die Meldung von der Intel kommen, ich ging davon aus, das die auf dem ESX kam. ;)
  4. Dann stimmen deine Eingestellen URL´s nicht. Deprimiert sein löst keine Probleme. Hier noch eine Anleitung - und eine Empfehlung: wenn das für eine Firma ist, hole einen Dienstleister dazu, dann klappt das und du hast was gelernt. http://www.mustbegeek.com/configure-external-and-internal-url-in-exchange-2016/ :rolleyes:
  5. In Server gehören SAS-HDD, bei ganz großem Speicherbedarf darf es Near-Line-SAS sein. Und nochmal, lasse dir von Dell eine Liste der supporteten HDD´s geben, oder kaufe dir direkt bei Dell, auch wenn teurer. ;)
  6. Moin, wenn die Intel bereits unterbricht, gibt es aus meiner Sicht nicht ganz viele Möglichkeiten - Karte selber defekt - Pachtkabel billigware - ersetzten - Port am Switch - wandert der Fehler mit 1 oder 2 oder - Switch hat ´ne Macke, tauschen ;)
  7. Und ich würde vorschlagen, das man sich auf eine Plattform einigt. Ich habe keine Lust, die Antworten aus dem Technet und hier zusammenzulegen. Wenn die URL alle auf den externen Name zeigen, das Split-DNS passt und im extern ausgestellen Cert die richtigen URL drin sind muss das klappen. Was ist denn zwischen der Welt und dem Exchange, Firewall / Router -??? Ist das ein einfacher Router reicht ein Portforward von 443 auf den Exchange. Bei einer besseren Firewall müssen die kompletten URL rein, ggf. sogar das Zertifikat. Und wie Norbert schon schrub, wie genau lauten die Fehlermeldungen? :schreck:
  8. Moin, ich hoffe, das Outlook 2003 ein Tippfehler ist, das Produkt ist schon eine kleine Ewigkeit aus dem Support. Wenn doch, wie wäre es mal mit einem Upgrade? Welches OS ist unter dem Citrix, etwa Server 2003? Nächste Jahr ist schon Schluß mit 2007.... Ich würde mindestens auf Office 2010 oder gleich 2016 gehen. Welche Exchange Version genau? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ;)
  9. Tach an Board, schon so spät und war noch keiner da? Egal, ich mache trotzdem mal das *Licht an* Kaffee nehme ich mir eine Einzeltasse. Schönen Sonntag allen ;)
  10. NAS HDD können durchaus Server-HDD sein - muss aber nicht. Auf jeden Fall nur Platten einbauen, die vom Hersteller in der Support-Matrix sind, im Zweifelsfall da kaufen, auch wenn die teurer sind. :)
  11. Moin Edgar, Alternative für Leute mit kalten Füßen: https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=fussmatte+heizbar&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=47987960659&hvpos=1t1&hvnetw=g&hvrand=7208467732545645780&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043414&hvtargid=kwd-29866896215&ref=pd_sl_5jkn2ysdw_b ;)
  12. Moin an Board, muss heute arbeiten, daher schon hier. Heute geht erst die Kaffeemaschine an den Start, dann das Licht an und zuletzt das Nachtlicht aus. Schönen Samstag allen. ;)
  13. Hi, komme nur mal kurz vorbei. Mache das *Nachtlicht an* und klare kurz auf, bin weg. Schlaf gut, Board.
  14. Wie du nun weißt, lesen und schreiben in allen Foren die gleichen Leute (außer Evgenij, der ist nur im Technet unterwegs) Wir sollten uns auf eine Plattform einigen, sonst wird das ganz schnell unübersichtlich. :)
  15. Moin, bitte IMMER gemäß den Boardregeln auf Crosspostings hinweisen, danke! http://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/15592-Exchange-Server-Verwalten-Help-Desk/?postID=88811#post88811 ;)
  16. Reddoxx als Appliance davor. :D
  17. Moin an Board, übliche Morgen-Runde, alles OK, *Licht an* und Nachtlicht aus. Starte mal die Kaffeemaschine, ich brauche jetzt ´nen großen Pott... TGIF! :cool:
  18. Tach, stelle mal die übrigen Einkäufe weg und habe zwei Kisten Pils mitgebracht, eine passt in die Kühlung, die zweite wie immer rechts daneben. Nehme mal das Leergut mit und bin erst mal weg, Treffen. :)
  19. Moin, ich weiß zwar, das dass neue Lizenz-Model viele Änderungen mitbringt, aber eine belastbare Aussage oder link zu einer MS-Seite habe ich auch noch nicht gefunden. Meines Wissens werden Pro Lizenz 2 Prozessoren mit je MAX 8 Cores abgedeckt. Hast du mehr Cores, sprich z.B. 10, brauchst du eine weitere Lizenz. Wobei ich auch schon mal 6 Cores je CPU gelesen habe. Typische Fall für Lizenzdoc... :)
  20. Und mit einem Storage hast du einen Single-Point-Of-Failure, dann hilft dir der Cluster auch nicht. :eek:
  21. Moin, Mark hat seine Anleitung Anfang des Jahres neu gemacht: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration/ Und auch bei Frank wird man fündig: http://www.msxfaq.de/windows/kms.htm :)
  22. Moin an Board, ich mache mal das *Licht an* schalte die Kaffeemaschine an und fange an aufzuklaren. Schönen Donnerstag allen. :)
  23. Gute Idee, vielleicht kann der der was debuggen oder tracen. Manchmal reicht es, der Instanz / dem Server den gleichen Namen wie zuvor zu geben. :)
  24. Korrekt - dafür gibt es dann Tools.... :)
  25. Prüfe mal. Wenn auf dem RAID auch noch mehrere Volumen sind, wird das nichts, Wie viele HDD sind drin, wie viele gehen noch rein? (physisch) Ggf. kann man mit einem Tool die Volumen auf eine externe Platte / NAS ziehen und dann nach HDD-Tausch wieder zurück. Aber das ist alles OP am offenen Herzen... ;)
×
×
  • Neu erstellen...