Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Zu 4. könntest du ggf. mit ADM Templates arbiten, findest du auf www.gruppenrichtlinien.de Ich würde das trotzdem nicht anfassen wollen sondern organisatorisch über eine Anweisung regeln. Wenn man sich vom Standard entfernt weiß man nicht, wie lange sowas geht, kann mit dem nächten SP für OL oder einem CU alles anders sein. Ganz schwierig wird´s, wenn man mehrere Version von Office laufen hat, dann kommen noch die MAC sowie die beliebten Smartphones dazu. ;)
  2. Moin, bevor du auf fixed Ports gehst - welche Netzwerkkarte war vorher in der VM, welche ist das jetzt? ;)
  3. Wozu soll das gut sein? Die Größe der Profile siehst du doch am Server, auch ob sie lokal oder Serverbasierend sind. Wenn du alles richtig eingerichtet hast, können die Profile doch gar nicht zu groß werden... :rolleyes:
  4. Stimmt - habe ich aber eher selten, insofern passt auch der Beitrag von djmaker also: Augen auf! :cool:
  5. ´nabend an Board, melde mich aus dem Kurzurlaub zurück! Mache mal eben klar Schiff, das *Nachtlicht an* und das Licht aus. @littleStar - wie läuft es im neuen Job? Schnapp mir noch ein Pils und bin weg. Schlaf gut, Board
  6. Ich schalte immer bei Migrationen die Umlaufprotokollierung an, bis alle Batches durch sind. Dann natürlich sofort wieder aus und lasse das vom Backup erledigen - wie es sein soll. ;)
  7. Ergänzend: wenn der Status vom 2007er stimmt, fehlen dir ganz viele RU: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Was meinst du mit MX ist für beide Exchanger eingetragen? Passt dein Split DNS, Zertifikate, URL´s? ;)
  8. Ergänzend von mir - ich hoffe nicht, das du Sitzungsbasiert und Virtuellen Desktop auf dem gleichen RDS im Mix eingerichtet hast. ;)
  9. Kann mich Dukel nur anschließen. Installiere einen 2012R2 als VM. ;)
  10. Moin an Board, so schnell schreitet die Zeit - und schon ist Weihnachten vorbei und wir bereiten uns auf Sylvester vor. Ich koche erst mal eine Kanne Kaffee und gehe die übliche Runde, *Licht an* Nachtlicht aus Nur heute arbeiten, dann erst wieder am 09.01.2017 - fühlt sich an, wie Montag und Freitag gleichzeitig.... Ich wünsche allen die auch ran müssen einen entspannten Dienstag ;)
  11. *Nachtlicht an* Ich hoffe, die Weihnachtstage sind ohne Stress vorübergegangen. Muss noch ein paar Stunden ran, dann erst wieder im Januar. Schlaf gut, Board... ;)
  12. Das ist normal, solange kein Adminaccount mit Mailadresse auf diesem Server Eingerichtet ist - MS hört leider nicht immer auf die MVP´s Split DNS und das Zertifikat passen? Spiel - oder Kundenumgebung? Wenn das für einen Kunden ist - hole jemanden dazu, der das kann. ;) PS: die Fragen der Helfenden zu beantworten hilft ungemein...
  13. Die hättest du aber z.B. mit einem Windows10 Client. Egal, danke für deine Rückmeldung! Core hatte ich übrigens im Eingangspost überlesen. FF :)
  14. Nachtrag zu meinen Ausführungen - shared Mailboxen bringen die gleiche Eigenschaften mit wie normale Postfächer, also Kalender, Kontakte etc. Und im Kalender gehen halt die Erinnerungen mit PopUp, das geht bei Kalendern in PF nicht. Wie geschrieben - hat eben alles zwei Seiten, man muss das halt beleuchten. Es gibt noch diverse technische Dinge im Hintergrund, aber das würde m.E. hier jetzt zu weit führen. @Edgar - Vor/Nachteile Public Folder zu shared Mailbox...
  15. Moin, frohes Fest. Warum willst du dast mit diskpart machen, Projekt? Und ja, der Befehl innerhalb diskpart lautet assign mit Parameter - kommt als Hilfe, wenn man im diskpart das ? eingibt. Ansonsten geht das super über die GUI Weiterer Tipp - die Sektorgröße bei Volumen die vhdx enthalten werden stellt man auf 64k ein. :cool:
  16. Moin an Board, da heute der 25. Dezember 2016 und somit der 1te Weihnachtstag ist, lasse ich alles wie es ist, die Kerzen sind noch an (da waren wohl die ersten Batterien nicht in Ordnung) Ich schließe mich den Wünschen http://www.mcseboard.de/topic/209238-frohe-weihnachten-und-sch%C3%B6ne-festtage/ an Allen ein paar ruhige und entspannte Tage - kommt mal runter. Bin nur noch bis zum 27ten zu Hause, dann in den Kurzurlaub bis einschließlich 06.01.2017 Jetzt geht es erst mal zum Brunchen - lecker. :jau:
  17. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Vielleicht ruft dein Kunde dann ja mal bei mir an. Tschüss und frohes Fest, guten Rutsch usw. :thumb1: PS: sehr professionelle Reaktion.
  18. Shared Mailboxen haben den smarten Vorteil, das alle die gesendeten Objekte sehen, da muss man nicht extra Hand anlegen. Nachteil: Vollzugriff oder nichts - Senden als oder im Auftrag muss natürlich separat eingerichtet werden. Public Folder: Nachteile: OOF von externen Empfängern gehen nicht, gesendete Objekte nur mit administrativem Aufwand, Fehleranfällig. Vorteile: die Rechte können sehr viel granularer vergeben werden. Da bin ich bei magheinz - kommt drauf an. Dazu muss man schon bessere Kenntnis von der Unternehmens-Struktur haben, das kann man von hier aus nicht beurteilen. Ggf. läuft es auf einen Mix hinaus. Ein Kunde von wollte auf keinen Fall mehr Public Folder verwenden, die endgültige Lösung waren dann shared Mailboxen und Sharepoint im Mix. ;)
  19. Genau, z.B. hier: http://sharepointcommunity.de/forums/p/7565/20904.aspx Was mich mal interessieren würde - was willst du für den Sharepoint von der kostenlosen Express auf eine Lizenz gehen? Technischer Grund oder nur so? Der Express kann meines Wissens 10GB ;)
  20. Und wiederspricht auch dem Sinn und Zweck eines Forums - Hilfe zur Selbsthilfe. Und ja - wenn ich den Teamviewer starte und mich verbinde, kostet das ab der Sekunde Geld - das ist mein Job. ;)
  21. Moin, zum Thema - ich hoffe mal, das du die Backend Zertifikate nicht angefasst hast. Lässt sich die Exchange Management Shell öffnen? Ansonsten frohe Festtage. :cool:
  22. Moin, Punkt 3 verstehe ich so nicht - wenn jemand unter Vorbehalt zusagt, warum sollte der Termin dann definitiv stattfinden? zu 4. muss der User in seinem Kalender auf den Termin klicken und kann dann fest zusagen. Das war schon immer so und lässt sich auch nicht ändern, es sei denn, die voreinstllungen für Termin im Outlook werden von "automatisch mit Vorbehalt" auf "Zusagen" geändert, aber das will auch keiner. Typer Fall von Fehlbedienung, da hilft Schulung und erklären, was da im Hintergrund passiert. Und ja, die GL ist da in der Regel eher unbedarft... ;)
  23. Es gibt keine technischen Lösungen für menschliche Probleme
  24. Moin, ich hatte ähnliches mal in Umgebungen mit TS und wenn Datev auf dem TS drauf ist. Das gibt es einen Tipp auf den Datev-Seiten, wenn ich mich recht entsinne, wir haben dann manuell die Registry bereinigt, bei größerer Userzahl könnte man das scripten. Habe aber keinen Zugang mehr zu der Partner-Seite. ;)
  25. Moin an Board, schon komisch, schon wieder ist ein Jahr vergangen - wo ist die Zeit geblieben? Plötzlich und völlig Überaschend ist morgen Heilig Abend - mal wieder besinnlich im Kreise von Familie und / oder guten Freunden verbringen. Ich wünsche allen Membern ein paar ruhige und entspannte Tage, und allen, die zwischen den Tagen arbeiten müssen, wenig Stress, auf das alles klappt. Nächsten Samstag ist dann Sylvester - allen einen guten Rutsch, und möge 2017 das bringen, was man sich erhofft und wünscht. Die zum Jahresanfang in einen neuen Job gehen wie littleStar alles gute in der neuen Aufgabe, auf das alles so wird wie erwartet. Ich mache heute mal nur den Kranz wieder an, die 4 Kerzen sind hell genug. Mensch, beinahe vergessen, Kaffee zu kochen - jetzt aber schnell. Das Nachtlicht schalte ich auch aus. Für mich der letzte Arbeitstag dieses Jahr.... :cool:
×
×
  • Neu erstellen...