-
Gesamte Inhalte
8.790 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Migration AD Win 2008 zu Win 2012 R2 möglich?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
Und wieder einmal hat der Nils Recht! Ich vergesse immer, solche Dinge zu erwähnen - danke! :D -
Migration AD Win 2008 zu Win 2012 R2 möglich?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
Du kannst direkt zu 2012R2 oder zu 2016, geht. Gerade erst mit einer Uralt-Domain unter 2003 gemacht, selbst da hat es geklappt. ;) -
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
Moin, warum postet man die Ausgabe von Text als Bild? Ipconfig /all | clip kopiert den Text in die Zwischenablage. Warum gibt es einen PPP-Adapter mit einer IP aus der gleichen Range? Der Server hat auch per default zwei IPv6, das kann (muss nicht) zu Problemen führen Und wann hättest du gesagt, das der Server unter VMware virtualisiert ist? Wichtige Informationen gibt man gleich. :shock: -
Exchange Dienste IMAP und Transport können nicht gestartet werden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kevinatt in: MS Exchange Forum
Wer zum Geier installiert OpenVPN auf einem Exchange? Ist das ein SBS? Schau dir mal die Netzwerkkarten genauer an, der Exchange findet das AD nicht. Entweder hat der Dienst dir einen LAN-Adapter hinzugefügt oder Einstellungen verändert. IPv6 ist noch aktiv? ;) Nachtrag - und du hast das installiert? Dann würde ich sagen, Finger von der Maschine, und lasse einen Experten ran. (Auch wenn ich für die Antwort bestimmt wieder einen Rüffel bekomme...) :rolleyes: -
Domäne mit 2 DCs | 1 DC unten und Anmeldung an Domäne nicht mehr möglich
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Active Directory Forum
Den Beitrag habe ich letztes Jahr schon mal gelesen, hmmmm :suspect: -
Keinen Zugriff auf MS Exchange 2010 Postfächer (Sicherung?)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Kenjii007 in: MS Exchange Forum
Was willst du über die PopConnectoren lösen? Das ist ein Dienst, den es bei Microsoft Servern ausschließlich bei den SBS gegeben hat (leider), gedacht war der für die Inbetriebnahme bei kleineren Umgebungen und anschließender Unstellung auf direkte Zustellung per SMTP - habe nur die meisten Kunden nie gemacht, viele haben sogar noch andere Programme wie z.B. PopCon von Servolution dazu gekauft. Ingesamt Mist, egal welcher. :suspect: -
Keinen Zugriff auf MS Exchange 2010 Postfächer (Sicherung?)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Kenjii007 in: MS Exchange Forum
Es gibt jetzt aus meiner Sicht ein paar Möglichkeiten: 1. Jemanden externen dazu holen, BEVOR noch irgendwas ganz zertrümmert wird - dann kann man zumindest die Daten aus der DB holen, ich z.B. habe dafür Tools. 2. Den Datenverlust hinnehmen und einfach neu machen - wobei das gerade beim SBS äußerst schmerzhaft wird. 3. habe ich vergessen... Das kann man aus meiner Sicht nicht in einem Forum leisten - ich helfe ja gerne, aber in so einem Fall muss jemand vor Ort sein (oder remote, aber nur im äußersten Notfall) Die Connectoren findet man auch raus, zumal in der Regel beim SBS sowieso PopConnetoren im Spiel sind, meistens jedenfalls. Das ist aber nicht das ausschlaggebende. :rolleyes: -
Moin an Board, wie, noch keiner da gewesen? Sowas... Egal, dann setzte ich erst mal eine Kanne Kaffee auf und mache die Morgen-Runde *Licht an* *Nachtlicht aus* Jetzt ´nen großen Pott - prima. Schönen Donnerstag allen, das Wetter wird heute ekelig - und ich muss mit der Feuerwehr aufs Gelände, bah... ;)
-
Moin, das ist ja genau das, was ich im Consulting immer predige Man braucht kein Backup-Konzept, man braucht ein Wiederherstellungs-Konzept mit einem Worst-Case Plan, daraus wird ein Backup-Konzept entwickelt. Anforderungen definieren - und mit der GL Klartext reden - was passiert wenn. Das hilft ungemenin. Mache ich gerne für dich :D ;)
-
Hi tesso, da scheint wohl das Leuchtmittel im Nachtlicht defekt zu rein, Elke hatte ja das eingeschaltet. Ich baue mal ws Neues ein - schon besser. Stelle die Einkäufe an Ort und Stelle, eine Kiste Pils in die Kühlung, die Zweite und die Kiste Wasser daneben. Schnapp mir eine der kalten Pils und bin dann auch weg. Schlaf gut, Board - ein sehr anstrengender Tag ist nun endlich zu Ende. :cool:
-
Guten Morgen an Board, so dunkel hier, sehe ja garnix, mache erst mal das *Licht an* So, besser - ich koche mal ´ne große Kannee Kaffee und fange die Runde an. Hmmm, Wasser ist fast alle, eine Kiste Pils könnte man auch mal wieder mitbringen, ich gehe später mal einkaufen, irgendwelche Wünsche? Ansonsten schönen Mittwoch allen - Bergfest! @littleStar - gute Besserung an den Großen von mir, hatte meine Tochter auch mal, jetzt muss sie selber auf Kinder aufpassen... ;)
-
Moin an Board, reminder to myself: do not work @night - you are not longer 25..... Das Licht reicht mir, um erst mal einen Kaffee aufzusetzten - den brauche ich gleich. Während die Kaffeemaschine arbeitet, mache ich mal die Runde und klare auf - achja, *Licht an* So, Kaffee ist durch - erst mal ´nen großen Pott - schon besser. Schönen Dienstag allen. :cool:
-
LAB-System: echt oder virtualisiert?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Punkt 1 - es ist nicht supportet, also mache ich das auch in einer LAB - oder Spielumgebung nicht. Sonst kann sich eine Testumgebung völlig anders verhalten als später ein Live-System. Die Links muss ich mal suchen, bin jetzt zu müde, der Tag war lang. :) -
Welche Konfiguration ist zu empfehlen.
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von oehrken in: MS Exchange Forum
Exchange ist aber keine Mailarchivierung, dazu braucht man eigene Software, z.B. Reddoxx, dann braucht man keinen Kopfstand machen. :) -
Keinen Zugriff auf MS Exchange 2010 Postfächer (Sicherung?)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Kenjii007 in: MS Exchange Forum
Moin, welcome! Hört sich nicht so doll an. Welchen Stand hatte denn der Exchange, bevor das nicht mehr geklappt hat, was wurde zuletzt gemacht (nichts ist die falsche Antwort..) http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Findet du auch mit der Version der Store.exe, selbst wenn es nicht mehr geht. Bevor wir zu den Tools kommen, kann man einiges Versuchen. So ist z.B. die Ereignisanzeige die 1te Anlaufstelle. :) -
Office 2016 auf TS2016 - Keine Updates?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von g2sm in: Windows Server Forum
Was steht denn bei den Update-Optionen, ist der Haken für weitere MS-Produkte gesetzt? ;) -
Excel 2010 parallel zu Excel 2013 (Open)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von monstermania in: Microsoft Lizenzen
Du kannst meines Wissens keine zwei verschiedenen Office-Versionen auf einem Rechner haben, lediglich Programme, die nicht zu Office gehören, dürfen in einer Nummer kleiner oder höher installiert werden, ist aber nur aus dem Kopf. Z.B. Projekt oder Visio. ;) -
Moin an Board, Ich mache mal das *LIcht an* - obwohl die Lichterkette in der Schüssel gut aussieht, mal heute abend gucken. Kaffee ist fertig, danke kleiner Stern. Schönen Montag allen - der erste Tag dieses Jahr für mich, und mein Kollege hat ab heute 2 Wochen Urlaub. Mal sehen, was alles so passiert... ;)
-
LAB-System: echt oder virtualisiert?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Dynamic Memory und Dynamic RAM ist aber nicht für alles supportet, z.B. nicht bei Exchange und SQL. Würde ich auch in einer kleinen Test / Spiel-Umgebung nicht machen. Ansonsten Ja. ;) -
Ist ja langweilig, gar kein Glatteis - wo bleibt da der Spaß auf der Straße? :cool: `nabend an Board, Ich mache mal das *Nachtlicht an* und das *Licht aus* Mit den LED auf dem Kranz war es hier gemütlicher, mal gucken, was man da so findet. Schnapp mir noch ein Sonntagabendpils und bin weg. Schlaf gut, Board ;)
-
LAB-System: echt oder virtualisiert?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Moin, ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, das man selbst mit richtiger Server-Hardware nicht unbedingt auch viel Energie verbrauchen muss. Empfehlung zu sparsamer Umgebung habe ich ja mit dem Link zu Jeff´s Blog gegeben. Man muss halt für sich selber ein bisschen rechnen und seine Entscheidung treffen. Ich würde auf jeden Fall auf eine Xeon-CPU und passendes Mainboard gehen, für ein paar Maschinen sind schnell 64G und ein Haufen vCPU weg. ;) -
LAB-System: echt oder virtualisiert?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Moin, ich habe in meiner privaten Umgebung einen großen 4HE Intel-Server in einem Chenbro Gehäuse nebst 2* 24-Port Gigabit-Switchen in einem geschlossenen 24HE Rack von Schroff laufen. Die Kiste ist recht üppig ausgestattet, 128GB RAM (kann 1,2TB), 2 Stück 8-Core XEON, insgesamt 4 SSD´s (2*256GB, 2* 512GB), insgesamt 14 drehende 3,5" Near-line 6TB SAS HDD´s sowie 4 drehende 2,5" SAS-12 mit je 600GB. Inklusive diverser PoE Ports für Accesspoints, Yealink Voip Telefonen, Lancom-Router, Router von QSC, 3 daueraktiven Lüftern im Deckel des Racks usw. braucht das gesamte Rack 371 Watt im Dauerbetrieb. Und das, obwohl in dem 4HE drei Stück 750W Netzteile drin sind. Auf der Dose laufen derzeit 9 VM´s Achja, ein physischer DC in einem Intel NUK mit Celeron-CPU, 128GB m-SATA SSD und 4GB RAM (35 Watt) Für das Backup sorgt eine 2HE Kiste mit 8 drehenden S-ATA Platten zu je 6 TB im RAID-5 mit einer Boot-SSD von 256GB, einer Xeon-CPU und 32GB RAM, die ist nach dem Backup immer aus, da das ein älterer Server mit 2 Netzteilen zu je 750W ist, der noch sehr viel mehr Strom zieht, etwa 350W alleine. Läuft aber eben immer nur kurz, außer Sonntag nacht für das Vollbackup mit Veeam. ;) -
LAB-System: echt oder virtualisiert?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Moin, zu den Hosts schau mal hier bei meinem Fraund Jeff: http://www.expta.com/2016/05/expta-gen7-home-lab-server-builds-and.html ;) -
Moin, ich schnapp mir mal ´nen Kaffee, danke Edgar. TGIF! Schönen kalten Freitag allen, hier sind aktuell noch -10° :eek:
-
Hyper-V virtueller Computer kann nicht gestartet werden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Moin Markus, Hmmm, i7 ist ja eigentlich keine Server-CPU. Habe jetzt nicht in die Tabelle geguckt, unterstützt die CPU und das Board den RAM, alle Module in Ordnung? Ist es immer die gleiche VM die sich nicht starten läßt? Beim booten mal einen RAM-Test gemacht, sowohl vom Board als auch vom OS? Was spricht der Hersteller dazu? Mit der Fehlernummer findet meine Suchmaschine nur einen Beitrag hier, und der wurde auch nicht gelöst (der TO hat sich nicht gemeldet) http://www.mcseboard.de/topic/195916-hyper-v-statischer-arbeitsspeicher/ ;)