Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Und der Vollständigkeit halber - den Haken an der LAN-Verbindung rausnehmen ist nicht deaktivieren… Und ja, immer an lassen
  2. Das hat weniger mit Exchange als dem darunter liegenden OS zu tun Seit Server 2008R2 „redet“ das OS intern nur mit IPv6 Somit also auch Serveranwendungen, die das können, Exchange gehört dazu Warum fragst du? Was mich immer wieder wundert, wie viele Leute Probleme mit IPv6 haben
  3. Moin an Board, da habe ich ganz vergessen, mich abzumelden - sowas… nun denn, ich koche erst mal Kaffee und klare ein bisschen auf Bergfest! Allen einen ruhigen Mittwoch, bleibt gesund! Am Nordkapp geht der Schnee weiter zurück Hier aktuell trockene 6°C, es sollen bis 15°C werden
  4. Mag OT sein, ich habe jetzt mehrfach erlebt, das der MX bzw. die URL auch im Zertifikat stehen muss. Zuletzt erlebt in Kommunikation mit dem Zoll
  5. Moin an Board, heute was auf dem Zettel, ich koche mal Kaffee Allein einen ruhigen Dienstag, bleibt gesund! (oder werdet es...) Am Nordkapp setzt scheinbar das Tauwetter ein, gestern 4 PKW und 5 WoMo da Hier aktuell 4°C und wieder trocken
  6. @daabm - Martin, sieht schick aus. Ich vermisse Schutzbleche...
  7. Moin an Board, Kaffee aus dem Vollautomaten Wetter hier aktuell bei strahlendem Sonnenschein und 3°C, es sollen bis 14°C werden Am Nordkapp wieder WoMo gesichtet Allen einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
  8. Schau dir mal den kostenlosen Agent von Veeam for Windows Workstation an. Habe damit einen Kaputten Laptop in 10 Minuten wieder da
  9. Ja, in so kleinen Umgebungen nicht mit Umleitungen arbeiten. Lieber das kostenlose Backup von Veeam für Workstation nehmen
  10. Das musst du dann aber manuell machen. Ich behaupte mal, in dem jetzigen Konstrukt bekommt man das AD gut hin, aber das die Dateien im Falle eines Ausfalls des 1ten DC noch da sind ist wunschdenken. Ich kann dir ab hier eigentlich nicht mehr weiterhelfen…
  11. Moin, DNS muss der DC eh machen. DHCP kann, muss aber nicht, und das geht auch Wieso Ordnerumleitungen? Sag mir jetzt nicht, der vorhandene DC ist auch Fileserver…
  12. Neue Hardware, Server installieren, Hyper-V Rolle hinzufügen. Die VM bekommt natürlich eine feste IP, ebenso der Host. In der Regel haben neue Server mindestens 2 Netzwerkkarten, eine wird Management und eine VMs only Eine neue VM hochziehen, AD Rolle hinzufügen und über den Wizard abschließen. Aber das sind m.E. Basics - noch nie einen DC installiert?
  13. @Dukel - Hatte ich gerade geschrieben. Wenn du einen Essentials als weiteren DC hinzufügst holt der sich die Rollen sowieso
  14. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Du installierst auf eigener Hardware einen Standard-Server mit Hyper-V-Rolle. Dann einen Standard-Server als VM un dieser wird weiterer DC Und auf eigener Hardware, damit das AD bei Ausfall des 1ten DC immer noch da ist
  15. Losgelöst von den anderen Fragen wird sich der Essentials immer alle Rollen holen, das kannst du ihm auch nicht abgewöhnen. Kaufe lieber eine Standard-Version, installiere diese auf eigene Hardware und dann einen weiteren DC als VM - so kannst du sogar noch einen weiteren Server als VM betreiben
  16. Ich klink mich hier mal ein Wichtig wäre zu wissen, wer denn an "vorderster Front" die Mails aus dem Internet entgegennimmt Der Exchange selber stößt da sehr schnell an seine Grenzen und das wird heute auch nicht mehr empfohlen. Meine Kunden haben inzwischen alle ein Mailgateway vorgeschaltet, z.B. NoSpamProxy, viele zusätzlich noch Reddoxx oder ähnliches zur Archivierung, manche sogar eine Kombination Da gibt es auch viel zu viele Möglichkeiten, Geo-Fencing/Blocking usw. - aber das kommt immer individuell auf die Firma an. Ich würde einen Spezialisten dazu holen, meine Meinung. N
  17. Ich war von 2006 bis 2018 MVP for Exchange und wir hatten einen super Kontakt zur Produktgruppe Man konnte ja auch was erreichen, siehe Address book policies Privat ist der Kontakt zu einigen geblieben. Viele sind dort weggegangen, entweder intern warum-auch-immer oder haben MS ganz verlassen. Und man hört so ab und an was zischen den Zeilen beim telefonieren oder bei Mails in der Alumni-Group die wir haben. Nichts belastbares, aber auch kaum noch Gerüchte oder da-könnte-was-kommen...
  18. Moin an Board, muss heute mal was früher raus als sonst - ich koche Kaffee Allen einen guten Donnerstag, bleibt gesund! Am Nordkapp immer noch viel Schnee, trotzdem das eine oder andere WoMo zu sehen Hier wird langsam Frühling, heute bis 13°C bei über 10 Sonnenstunden erwartet
  19. Den Dienst vom Manger beenden und neu starten hilft meist. Geht im Manager mit rechter MT Wie lange ist der Host an?
  20. Tach an Board, ich koche noch eine kleine Kanne Kaffee Allen einen ruhigen Montag und guten Start in die Woche - bleibt gesund! Noch richtig kalt mit viel Schnee am Nordkapp Hier aktuell 0°C und die Sonne kommt durch
  21. Ich mache einfach einen zweiten Explorer auf und lege die nebeneinander Problem weg
  22. RDP oder Fernsteuerung per Software?
  23. Tach an Board, heute keinen Kaffee Wetter zwar kalt aber die Sonne scheint Am Nordkapp nach wie vor kalt und viel Schnee Allen einen schönen Samstag, bleibt gesund!
  24. Dann ist das neu. Mein Kunde ist inzwischen auf ein anderes Produkt gegangen. (Veeam…) Da er die Suite genommen hat, haben wir das One auch installiert, dann sieht man was die VM wirklich machen.
  25. Ist das ein Tippfehler mit dem Server 2008? Wenn nicht, wie wäre es mal mit einem supporteten OS?
×
×
  • Neu erstellen...