Jump to content

MacBoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    763
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MacBoon

  1. Hallo freak666, ich will die 70-227 nächste Woche ablegen (second Shot noch nutzen :D). Zur vorbereitung nutze ich den ISA-Tainer von Nicole Laue(Buch ) und wie imme meine Testumgebung unter VMWare. Werde dann sehen wie gut das Buch ist. Wie war die prüfung (Fragen, Zeit, Simulatonen??...). gruß MacBoon
  2. Hallo, da ich beide Prüfung nun erfolgreich hintermich gebracht habe :D , kann ich folgende Bücher abgeben. OMT 70-293 MS-Press inkl. 2 CD´s Planen und Verwalten einer Windows Server 2003 Netzwerkinfrastruktur ISBN 3-86063-937-4 + OMT 70-294 MS-Press inkl. 2 CD´s Microsoft Windows Server 2003 Active Directory-Infrastruktur ISBN 3-86063-932-3 Beide Bücher sind in einem guten Zustand (sind gebraucht, sie haben also die normalen Gebrauchspuren, die auftreten, wenn man sie 2 Wochen jeden Tag zum Kurs mitnimmt und nebenbei Zuhause durcharbeitet). Ich dachte so an 45€ pro Buch (inkl. Versand, Neupreis 79€) Bei Interresse Mail an mail[at]georgboehner.de Gruß MacBoon
  3. Hallo Mucke_man, Herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir. Ich hoffe, das ich bald auch soweit bin, um in den Club der MCSE2003 aufgenommen zu werden. Bereite mich im Moment auf die 70-298 vor, und werdemich am Freitag an Ihr versuchen. Da du ja die 70-292+70-296 abgelegt hast, dürfte die Prüfung für dich kein allzugroßes Problem darstellen (wenn nur das lesen nicht wäre). Viel glück bei der 298. Gruß MacBoon
  4. Hallo ITHome, ich kenne das Gefühl, das du für die 70-293 hast. Ich habe für die 70-293 auch die längste Zeit gebraucht. Die Prüfung ist halt eine Planungs-Prüfung( :( ). Es ist nicht wirklich wichtig, alles selbst getestet zu haben (Cluster), wichtig ist vie lmehr verstanden zu haben, wann ich was einsetze (OK, was MS will und was in der Praxis läuft...aber wir lernen ja für die Prüfung :D ). Tipp >> unter VMWare lassen sich sogar Cluster simulieren. Ich habe mich mit dem OMT in deutsch vorbereitet und es hat ausgereicht. Kopf Hoch, die Prüfung hast du bald im Sack. Aber bei der der 70-294 wird es nicht wiklich besser :rolleyes: , man musss sich halt an die Fragen von MS gewöhnen. Aber wer sich darauf vorbereitet, findet die Prüfung nicht schwer (leicht natürlich auch nicht, aber ein AD ohne GPO gibts ja auch nicht. Und das ist ja auch Hauptthema der Prüfung): Gruß MacBoon
  5. Hallo Fleshlight, ich leugne es nicht. Ich habe mir mehrfach Braindumps angeschaut und und habe auch ein Bootcamp besucht. Aber ich muss sagen, das ich mein Bestehen der Prüfung der Vorbereitung mit den OMT´s und meiner Testumgebung verdanken zu habe. Die Che......per, Tes....ing´s und Konsorten trotzdem nur so von fehlern. Und die soll ich Auswendig lernen?? Wenn ich in der Prüfung neben jemanden sitze, der eine Prüfung in nur 15 Minuten ablegt, kann man sich ja denken, wie der sich vorbereitet hat. Nach der Prüfung unterhält man sich, stellt ein paar Fragen und bekommt keine sinnvolle Antwort. Und das sind dann die vorbilder, die MCSE´s?? Lieber falle ich beim ersten mal durch die Prüfung und bestehe erst beim zweiten mal. Aber mit Wissen. Ob´s was nützt?? Nein, aber ich fülle mich besser (hast du schon mal einen MCT auf Fehler in seinem Script hingewiesen?? Mit Braindumps schafft du das nicht, aber wenn du zeitnah dein OMT durcharbeitest, ist es möglich :D :D . Gruß MacBoon
  6. MacBoon

    Letzter macht das Licht aus

    HAALLOO, wir hier am Wochenende nicht geschufftet?? Naja, spiel ich halt mal Hausmeister. <schalter klick > Licht aus! <Tür zuschmeis> Rumms Upps, ich hoffe jemand hat nen Schlüssel Naja, trotzdem schöne Wochenende Gruß MacBoon
  7. Hallo TripleX, erstmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Die Hauptsache ist doch bestanden, die Punkte sind doch egal. Auf deinem Weg zum MCSA werden dir ncoh weitere Fragen begegnen, die dir seltsam vorkommen. Abber wenn es MS so will............. Gruß MacBoon
  8. Hallo, Nein, überschreibt er nicht. Er kopiert das Servergespeicherte zum Client und verwendet es dort. Beim Verschieben der Profile auf den neuen Rechner solltest du auf die NTFS-Berechtigungen achten. Auch ein verwenden von 2000 Profilen auf XP Clients kann zu Problemen führen (testen) Gruß MacBoon
  9. Hallo, habe heute die 70-294 erfolgreich absolviert (Second Shoot > Danke Microsoft :D ). Habe die unklaren Fragen, die ich mir gemerkt habe, nochmal durcharbeitet und die Testfragen im OMT nur mal kurz quergelesen. Un diesmal hat´s gelangt :D . Waren zwar keine 1000 Punkte, aber bestanden ist die Hauptsache. 35 Fragen > noch keine Simu´s (sollte nicht schon umgestellt sein?) Am Wochenende wird für die 70-298 gepaukt (nächste Woche ), man hat ja sonst nichts vor (hoffentlich regnet es). Gruß Macboon
  10. Hallo, kommt darauf an, ob der KVM-Switch mechanisch oder elekronisch arbeitet. Mit den mechanischen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mit meinem elektronischen und geschirmten Kabeln habe ich bis jetzt immer ein sauberes Bild. Schau auch mal , wie hoch die maximale Auflösung ist, die der KVM unterstützt (gerade bei einem älteren). Gruß MacBoon
  11. Hallo @ Rebell Sysprep und Reparaturinstallation ist schon ein unterschied. Sysprep funktioniert nur bei gleicher HAL (also nur bei ähnlicher Hardware). Siehe auch HAL <> Sysprep Gruß MacBoon
  12. Hallo, habe heute die 70-294 abgelegt und Nicht bestanden (668 Punkte) . Als Vorbereitung habe ich mich auf das dicke Grüne von MS verlassen und war war....... Nein, als Vorbereit genügt das Buch schon, nur die fragestellung von MS war gewöhnungsbedürftig ( teilweise 2 möglich Antworten Welche ist dann die richtige). Probleme hatte ich hauptsächlich mit den Verschiebebildern (Best practice ist nicht immer richtig). 2Shot sei dank werde ich mich diese Woche nochmals an der Prüfung versuchen. Werde nochmals die offenen Fragen durcharbeiten und hoffen, das es dann genügt Gruß MacBoon
  13. Hallo, entweder Sysprep (bei ähnlicher Hardware) vor den clonen oder du clonst die HDD complett auf den neuen Rechne rund startest dan von CD und lässt den Reparatur-Modus drüberlaufen. Hat bei mir mehrfach funktioniert. Gruß MacBoon
  14. Hallo DLensing, Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Prüfung. Laß dir nicht soviel Zeit mit der 70-272, da vieles in der Vorbereitung zur 70-271 schon vorkam. Viel Glück dabei Gruß Macboon
  15. Hallo U679 ich bin im Web über das Angebot von www.myosella.de gestolpert. Was hälst du davon? Ist zwar nicht ganz billig, aber immer noch billiger, als wenn ich einen Kurs mache(selbst wenn ich nur die Prüfungsvorbereitung im Testcenter mitmache komme ich mit dem Gesmatpaket von osella günstiger). An welche Vorbereitung hast du gedacht bzw. im Auge?? Gruß MacBoon
  16. Hallo, ich habe den "MOUS" 2000. Ich komme aus der Supportschiene und habe ihn gemacht, um mein Wissen zu zertifizieren. Zurzeit arbeite ich am MCSE, um mich berufluch zu verbessern. Sobald ich den geschafft habe, werde mich wahrscheinlich am MOUS2003 versuchen. Er birngt wahrscheinlich nicht viel, aber einige änderungen zwischen 2000 und 2003 gab es schon. :D Und sind wir nicht alle im Herzen doch Supporter??? :D ""Sie sind doch von der IT, ich hätte da mal ne Frage::"" Gruß MacBoon
  17. MacBoon

    Neuer Exchange

    Hallo, ich weis nicht ob deine Lösung sinnvoll ist (Aufwand <> Nutzen) Miete dir lieber ein Exchange-Postfach bei 1und1 (6,90 im Monat), da kannst du sogar per OWA zugreifen. Und alles ohne administrativeb Aufwand. Gruß MacBoon
  18. ..vor Neid Erblass... Nein nur Spaß.... Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Werde mich am Dienstag an der Prüfung versuchen (langes Wochenende zum lernen in Bayern :D ). Erzähl halt mal mehr über die Prüfung und deine Vorbereitung. Würde mich freuen. Gruß MacBoon
  19. Hallo, ich persönlich arbeite mit VMWare 5.0 für meine Testumgebung. Hat die Vorteile gegenüber VPC das sich einerseits mehr snapshots erstellen lassen und das sich damit sogar Cluster virtuell erstellen lassen (hauptgrund für mich), außerdem kann USB geräte nutzen(ISDN-Modem für Einwahltests). VMWare 5.0 hat aber den Nachteil, das sich damit erstellte Image nicht auf einen GSX oder ESX server migrieren lassen (geht mit VMWare 4.5 oder warten bis die nächste version von der Server-Variante herauskommt). Habe auch schon unter VPC gearbeitet und diese steht VMWare nicht viel nach. Hat vielleicht den Vorteil, das in zukunft fertige Images vermehrt bei den Lernunterlagen dabei sind (lt. meinem Testcenter). Meine Hardware: AMD 3200+, 1,5 GB Ram, 2 * 80 HDD (8MB Cache). Damit habe ich schon 4 Server gleichzeitig laufen lassen. Funktioniert prima! Schau mal unter VMaschinen . Ist für einen ersten Überblick nicht schlecht Gruß MacBoon
  20. @ LEFG Die Kontoeinstellungen werden im Bentzerprofil abgelegt. Falls nur ein lokales Benutzerprofil existiert, dann ist dem so. Alternativ sind Servergespeicherte Benutzerprofile zu verwenden! Dabei ist auf den Speicherort der PersonalStore(pst) zu achten. Diese wird default lokal in einem Ordner gespeichert, der nicht mit dem Profil auf den Server übertragen wird. Zum Ändern des Pfades ist Outlook nicht für Internet, sondern für Arbeitsgruppe/Unternehmen zu konfigurieren. Eine Umstellung kann auch nachträglich vorgenommen werden. Könntest du da mal näher erläutern Gruß MacBoon
  21. Hallo, wenn man ne 6000 Flat zur verfügung hat, wäre ziehen klar besser, aber es gibt noch viele ohne DSL (ich :mad: ). Daher finde ich das Angebot klasse. Und den Preis von 34€ ist doch lächerlich. Verdient ist doch dabei gar nichts. Gegen die Aktivierung habe ih auch nichts, denn die Systeme werden einmal sauber aufgesetzt und danach geclonnt. Gruß Macboon
  22. Hallo an sich sagt mir die Fehlermeldung nichts, aber mit Dell hatten wir auch schon Probleme mit den internen Netzwerkkarten. Schau mal nach den neuesten Treibern und überprüfe die Energieoptionen. Bei uns hat es geholfen, die Netzwerkgeschwindigkeit fest einzustellen. Gruß MacBoon
  23. Hallo, zu der immer mal auftauchenden Frage nach Testversionen von MS-Produkten fand ich folgenden Link Eval . Ich hab mir das Paket bestellt und finde den preis O.K. So hat man alles beisammen und sogar lizenziert (zeitlich begrenz, aber zum testen OK). Gruß MacBoon
  24. Hall olli Virtuel PC ist von MS und VMWare Workstation von VMWare. Beides Fremdprodukte und nicht ganz billig (150€-180€). Sind aber beides als Trial-Versionen (30-45 Tage Laufzeit im Netz erhältlich). Damit kannst verschiedene Maschinen (Kommt auf den Prozessor und den Raman, wieviele zur gleichen Zeit) in Virtuellen Netzen einsetzen. Machen kannst du in diesen Netzen, was du willst. Über die Bridged oder NAT funktion kannst du sie auch an dein Produktiv-Netz (I-Net)anschließen. Ich möchte das arbeiten mit meinem VMWare nicht mehr miesen (Neuinstallation? Wofür hat man Snapshots) Für einen überblick schau mal unter Virtuelle Maschinen . Gruß MacBoon
  25. MacBoon

    wsus problem

    Hallo aldi schau mal unter WSUS . Dort findest du viele Infos zum WSUS. Unter Download findest du unter WSUS detect now, ein prima Tool das den Vorgang sofort auslöst. Ob andy55 rech hat weis ich auch nicht, bilde mir aber ein, das es bei mir auch schon länger als 24 Stunden gedauert hat. Gruß MacBoon
×
×
  • Neu erstellen...