Jump to content

MacBoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    763
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MacBoon

  1. Hallo, bei uns soll es ähnlich laufen. Ich möchte den Netzwerken nicht auf die Füsse treten, aber Kontrolle ist doch besser. Hatte mehrfach Probleme, bei denen es am Netz lag, und lt. Netzwerkern dies aber in Ordnung sein sollte. Nur nach mehrfachen Ausfall der Rechner wurden sie dan doch aktiv. Möchte hat in Zukunft meine Rechner als Fehlerquelle ausschliessen. Aber das Angebot hat ja nach oben kein ende, und mit funktionen möchte ich nicht erschlagen werden. Was könnt ihr noch Empfehlen?? Gruß Macboon
  2. Hallo, ich wollte Fragen ob jemand Erfahrungen mit kleinen Netzwerktestern hat. Ich dachte an was einfaches für normale Techniker-Tätigkeit. Bei größeren Sachen wird sowiso eine Fremdfirma zu Rate gezogen. Wenn möglich solte das Gerät CAT5 und Fiber(SC) können, aber ein Adapter wäre auch kein Problem. Schreibt halt mal was ihr so im Einsatz habt, oder was ihr Empfehlen könnt. Danke im Voraus Gruß MacBoon
  3. Hallo als Testumgebung reicht ein einfacher Windows XP Prof Rechner. Ich habe unter VMWare gearbeitet, konnte dort mit den Snapshots jede änderung rückgängig machen (Gibts auch als 30 Tage Trail). Es wird keine Domäne vorausgesetzt, aber schaden kanns auch nicht. Viel Glück in der Prüfung Gruß Macboon
  4. Hallo ich würde dir von einer "nur" betrieblichen Ausbildung abraten. Nicht weil der Stoff zu schwer wäre, aber die Fragen und Antwortenstil der IHK in der Abschlußprüfung sollte man schon kennen (ähnlich dem von MS). Schau dir auch einmal den Rahmenlehrplan zur Ausbildung zum FISI an, kann das ein kleiner Betrieb bieten? Ich hab die Ausbildung auch hintermir, und ich kan sagen Praxis unt Theorie gehen doch weit auseinander. Geht das denn überhaupt?? EInen Ausilbildung ohne Berufschule?? Erkundige dich erstmal bei deiner IHK. Ich kenne nur die externen-Prüfung, dort muss man jeddoch mehrere Jahre Berufspraxis vorweisen. Gruß Macboon
  5. Hallo seth, natürlich sind die Prüfungen ohne Trainer zu schaffen. Du hast es selbst gesagt mit Zeit und Fleiß ist alles möglich. Ich habe mir innerhalb von VMWare mehrfach XP installiert und damit "gespielt". Hat den Vorteil, man hat immer ein jungfräuliches System. Mit dem Office-Paket sollte man natürlich auch spielen (Makros und so). Die dicken grünen von MS-Press sind als Vorbereitun g meiner Meinung nach Ideal. Gruß MacBoon
  6. MacBoon

    Usb 2.0

    Hallo, ich hatte auch mal das Problem in der Firma. Allerdings nur an den Front-Buchsen. 1.1 Geräte liefen und bei 2.o stürtzte der Rechner ab. Am schluß merkten wir, das unser Lieferant die Stecker auf dem Mainboard für die USB-Buchsen nicht richtig angeschlossen hatte. Schaumal in deinem Boardhandbuch nach (Man kann nicht alles Windows in die Schuhe schieben :D ) Ist nicht so gemeint, aber wir suchten uns damals auch den Wolf. Gruß MacBoon
  7. Hallo white-horse, ruf am besten mal bei der SBU (Sponsor der Site) an. Meines Wissens startet mitte September einer neuer Kurs zum MCSA(+CCNA+Comptia). Hatte Ingo Barkow mal in einem Kurs und fand ihn nicht schlecht. Er bring die Themen nicht so trocken rüber wie andere und erzählt viel aus der Praxis. Habe auch schon mehrere Prüfungen in Veitshöchheim abgelegt (Prometric-Testcenter im Haus). Gruß Macboon
  8. Hi Andre, herzlichen Glückwunsch auch vom mir. Erzähl doch etwas mehr von der Prüfung. Ich bereite mich nämlich auch gerade darauf vor und wäre für Tipps dankbar. Reicht das dicke grüne von MS?? Oder mit was hast du dich vorbereitet?? Danke im Voraus Gruß MacBoon
  9. Hallo Tobi, ich kann für mich behaupten, das die Vorbereitung mit den MS-Büchern ausreicht. Ich habe mir aber auch andere angeschaut( Nicole Laue, Addison Wesley..), aber im Grund genommen sind sie alle gleich. Aber die Praxis sieht dann immer anders aus, deshalb testen,testen, testen Natürlich sollte die Grundlagen kennen( OSI, TCPIP, DNS...), und gleichzeitig in anderen Büchern schmökern schadet auch nicht. Ich kann auch die Webcasts von MS nur empfehlen, manchmal widerholt sich zwar einiges aber für lau gar nicht so schlecht. Den Service von Certbase war zum kennelernen bei meinen ersten Prüfungen gar nicht so schlecht, doch ich war immer der Meinung, das viele Antworten falsch sind. Wer also nur auswendig lernte, hat verloren. Lieber pauk ich mir den Stoff selber rein, wenns nicht klappt, war ich wenigstens selbst schuld Viel Glück bei deinen prüfungen Gruß Macbonn
  10. Hallo, ich habe die Prüfung nun ebenfalls abgelegt. Ich kann mich saschap nur anschliessen, die ist wirklich zu schaffen. Die Zeit und die Fragenanzahl war bei mir identisch. Von den Themengebieten hatte ich auch die gleichen, nur bei mir fand ich waren mehr PKI-Fragen dabei. Die Prüfung war noch nicht auf Simus umgestellt, hatte doch mehrere der schönen Verschiebefragen (einfach) Wer das dicke grüne durchgearbeitet hat, dürfte sicherlich keine Probleme haben. Gruß MacBoon
  11. @Grizzly Ho,ho Langsam Brauner.... Tschuldigung. Ist nicht so gemeint. Aber ich habe nicht gejammert oder so. Ich hatte halt noch keine Simulation. Wenn man mehrere hintersich hat, mag das ja anders sein, aber ich hab mächtig bammel vor jeder Prüfung. Und was Neues ist immer erst mal anders, daran gewönnen kann man sich sicherlich. Mit dem Damoklesschwert meinte ich, dass man nun wirklich jede Übung mehrfach durchspielen sollte, da es ja nun keine Dumps gibt, die einem "helfen". Nichtsdestotrotz Schönes Wochenende Gruß MacBoon
  12. Hallo, Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Werde mich nächste Woche an der Prüfung versuchen. Gruß Macboon
  13. Hallo, naja, irdendwie doch schade. Das Damokles-Schwert Simus beim Lernen war doch nicht so schlecht. Hatte bis jetzt keine. Vielleicht klappt es ja nächste Woche doch nicht und ich habe die "Ehre" Indiesem Sinne Schönes Wochenende Gruß MacBoon
  14. Hallo, ich werde mich nächste Woche an der 70-293 versuchen. Ich habe mich mit dem dicken Grünen von MS vorbereitet. Natürlich alle Übungen in meiner Testumgebung (Gott sei dank gibt es VMWare) durchgespielt. Nebenbei habe ich noch in den blauen referenzen und im Internet geschmökert. Aber denoch, falls noch jemand Tipps hat, was ich mir am Wochenende anschauen sollte, nur her damit. Schaden kann das nie was. Ist die 70-293 schon auf Simus umgestellt? Naja, schau mer mal, dann.... Gruß und Danke im Voraus MacBoon
  15. Hi, lt. Stratus wären die Dinger massenhaft im Einsatz. Fallen die Maschinen nicht auf, weil sie wirklich nicht ausfallen oder kommen sie gleich in den Keller, weil das System nicht funtioniert? Falls eine rInfos über die Systeme hat, nur her damit Im Voraus besten Dank MacBoon
  16. Hallo wir planen den Einsatz einer Hochverfügbarkeitslösung für eine MSSQL-Server. Zuerst dachten wir an einen Cluster. In der Zeitschridt LanLine Spezial tauchte jedoch ein Bericht über eine Hardwarelösung auf. Im speziellen die ftServer von Stratus.(Verfügbarkeit 99,999%) Kennt jemand diese Maschinen? Hat sie vielleicht jemand im Einsatz? Kann jemand Erfahrungswerte weitergeben? Gerne auch per E-Mail mail@georgboehner.de Gruß MacBoon
  17. Hallo, ich bin persönlich nicht so von ACMP überzeugt. Der lokale Client, der installiert werden muss, schluckt ziemlich Ressourcen. Gruß MacBoon
  18. Hallo @ Andreas Vielen Dank, genau das Tool meinte ich, nur der Name viel mir nicht ein. Gruß Macboon
  19. Hallo, ich glaube ich hab das Google´n verlernt. Deshalb wende ich mich an das Zentrum des Wissens Ich brauche ein Tool, das aus vorhandenen Disketten Images erzeugt, die ich unter VMWare verwenden kann. Kann mir jemand ein Programm empfehlen?? Am besten Freeware :D Danke im Voraus Gruß Macboon
  20. Hallo ILO, brenn doch die CD mal neu. Wenn möglich nicht mit der max. Geschwindigkeit (52X), nimm mal 16X oder so. Hat bei mir mehrfach geholfen, anscheinend haben bestimmte Laufwerke schwierigkeiten mit zuschnell gebrannten CD´s. Viel Glück MacBoon
  21. Hallo, ich hab mal ne Frage zum Lizenrecht bei MS-Produkten. Angenommen ich habe mir Privat ein Laptop mit MS XP und einer MS-Office 2003 Lizenz zugelegt. Darf ich dieses Laptop bei einer öffentlichen Veranstaltung meines Sportvereins für Verwaltungsaufgaben nutzen und auch anderen zur Nutzung überlassen? Gruß Macboon
  22. Hallo, über mehr informationen zu den Prüfungen würde ich mich auch freuen! Wer mehr Infos liefern kann, nur her damit. Gruß MacBoon
  23. Hallo, herzlichen Glückwunsch auch von mir. Die 70-293 liegt auch auf meinem Weg. Kannst du mehr über die Prüfung erzählen? Schwierigskeitsgrad? Gruß Macboon
  24. Hallo, schau mal unter http://www.osella.org. Habe mit den Unterlagen auf mehrere MOUS-Prüfungen vorbereitet. Gruß Macboon
  25. Hallo, wer kann schon "Grundwissen" definieren? Ich habe meine Expert-Prüfungen für Word und Excel abgelegt. Nicht von schlechten Eltern kann ich sagen. Ich persönlich habe mich mit einem Fernkurs darauf vorbereitet und habe diese Vorbereitung auch gebraucht. Denn selbst jetzt würde ich nie behaubten, alle Funktionen zu kennen. Irdenwo in den weiten der MS-Webseiten sind die Anforderungen definiert. Must halt mal suchen. Wenn dir all Features bekannt sind, und du sie auch praktisch einsetzten kannst, auf zur Prüfung. Viel Glück MacBoon
×
×
  • Neu erstellen...