Jump to content

MacBoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    763
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MacBoon

  1. Hallo, schau mal auf deine CD unter unter Support>Tools und entpacke die deploy.cap auf deinen Rechner. Dort rufst du den setupmgr auf. Mit diesem kannst du ganz einfach eine Antwortdatei erstellen. Die Hilfe dazu findest du im gleichem Ordner. Mit der erstellten Antwortdatei ersetzt du dan die ristndrd.sif deines jeweiligen Images. Gruß MacBoon
  2. Hallo, schau mal bei Borad-Sponsor (Docu-Snap3.1). Habe die Software mal kurz getestet und die hat diese Funtionen. Du brauchst zwar noch ein Office-Paket (mit Visio), aber dann erstellt es selbstständig die Berichte und Pläne. Die Daten werden kann bei Bedarf in einem SQL-Server gespeichert. Gruß MacBoon
  3. Hi, jaja, die Titanic war ja auch unsinkbar........(ob MS jetzt Eisberge plant??) Gruß MacBoon
  4. MacBoon

    Letzter macht das Licht aus

    Morgen, brrrr, richtig ekelig naßkalt heute. Ich komme garnicht in Betriebstemperatur. Irgendwie ist es überall kalt. Werde noch ein paar Intel-Heizlüfter anwerfen, vielleicht hilft das ja. Tagesprogramm heute: VBA unter Access .Prima :rolleyes: ! Schöne Woche euch allen Gruß MacBoon
  5. Hallo, erkundige dich mal bei deinem Testcenter, was es an einer Prüfung wirklich verdient. Ist schon erschreckend, aber die Systemnhäuser leben ja von den Schulungen, nicht von den Prüfungen. Gruß MacBoon
  6. Hallo, deine Fragen wurden hier schon mehrfach gestellt und beantwortet. Benutze mal die Boarsuche und du wirst fündig. Oder schau mal direkt bei Microsoft . Sollten dann noch Fragen offen sein, kannst du gerne nochmal nachfragen. gruß MacBoon
  7. Hallo, hast du den richtigen Key zur richtigen CD genommen? Habe schon mehrfach SSL-Versionen installiert und dabei nie Probleme wegen verschiedener BS. Probleme gab es nur, wenn CD und Key getauscht wurden, obwohl es die gleiche Software war (jeddoch unterschiedliche BUILD-NR). Gruß MacBoon
  8. Hallo, schau mal hier Gruß MacBoon
  9. Hallo, ich muß zugeben ich hab´s mir nur mal kurz angeschaut. Jetzt liegts wieder im Karton auf meinem Schrank. Muß man es haben? Ich nicht unbedingt. Aber zugegeben muß ich schon, meine MOUS Zertifikate sind schöner (aber aufhängen du ich die auch nicht!). Gruß Macboon
  10. Hallo, ich hatte ein Buch von Nicole Laue. War aber nur befriedigend. Es fehlten einige Themen ung ging nicht so in die Tiefe Gruß MacBoon
  11. MacBoon

    Gruppen in OUs

    Hallo Lifeforce, natürlich können GPO auf nicht auf Gruppen angewendet werden, aber ich kann für die Berechtigungen der GPO Gruppen verwenden. Hat den Vorteil, das ich GPO´s zentral ausrollen kann und das Recht zum ausführen fein einstellen kann. Gruß macboon
  12. MacBoon

    Gruppen in OUs

    Hallo @ Velius Irgendwas wird immer unübersichtlich. Aber mit OU´s bin ich nie so flexibel wie mit Gruppen. Und für die GPO´s gibt es ja die GPMC :D :. Aber kommt darauf an, wie man die GPO´s nutzen will. Wir filtern sehr stark nach den jeweiligen Bedürfnissen der Usern und könnten das mit OU´s nicht mehr lösen Gruß MacBoon
  13. MacBoon

    Gruppen in OUs

    Hallo, baut nicht zuviel OU´s. Diese sind unflexibel und machen vieles unübersichtlich. Ich arbeite viel mit Gruppen. Diesen Gruppen gebe ich dann bei Bedarf das recht GPO auszuführen. Damit kann ich GPO´s auf meine erste OU legen und kann eine flache Hierachie erstellen. Gruß MacBooon
  14. Hallo. wen der Welcome Screen erscheint, versuche mal 2 * (STRG+ALT*ENTF). So solltest du zur klassischen anmeldung kommen. Hier mußt du den Benutzernamen händisch eintragen (hoffe du hast in dier gemerkt). Hoffe es klappt. Gruß MacBoon
  15. Hallo, Sicherheit heist nicht WEP und MAC-Filter. Diese "Sperren" kann mein 14-jähriger Neffe in 15 Minuten umgehen. Wir reden hier über Kundendaten, die über den Äther wandern. Nicht an der Sicherheit sparen. Sch au mal hier . Gruß MacBoon
  16. Hallo, schau mal bei MS . Vielleicht hilft dir das ja. Gruß Macboon
  17. MacBoon

    Frontpage

    Hallo, wenn du mit Frontpage arbeitest, warum nutzt du nicht die Veröffentlichen-Funktion von Frontpage ((Datei>Webseite eröffentlichen)? Dort kannst du bequem festlegen, was du vorhast (Lokal nach Remote, Remote nach Lokal, Synchronisieren). Finde es so am einfachsten. Dort kannst du den erzeugten HTML-Code gleich optiemieren lassen (funktioniert bei Frontpage 2003 wunderbar). Gruß MacBoon
  18. Hallo, zuallerst, ich nutze WLAN nur im Heimnetzwerk. Dafür habe ich hier 2 Notebooks und 4 Rechner mit 2 freigegebenen Druckern, die versorgt werden wollen. Von der Performence habe ich keinerlei Schwierigkeiten (außer bei größeren Sicherungs oder Kopieraktionen). Wichtig ist aber das zusammenspiel der Hardware, hier hatte ich mal Probleme. Neue Karte und alles lief bestens. Von der Sicherheit sollte das ganze auch zu lösen sein (WPA übder Radius??)
  19. Hallo, ich bin MCSE und betreue keinerlei Netzwerke (OK, zurzeit besuche ich eine Weiterbildung), aber ich plane dafür welche (Ok, auch nur mein Heimnetz, das auf Vordermann gebracht werden muß). So oder ähnlich soll es aber auch lt. MS sein. MCSE´s planen und delegieren, MCSA´s , MCP´s und andere Schergen machen dann die Arbeit. Jetzt muß ich meine Freundin nur noch dazu überreden, ihren MCP zu machen, den wer soll dann zuhause die Verkabelung machen (Ich hab sie doch schon geplant ). Gruß MacBoon
  20. Hallo, @Hirgelzwift 100:100, wie soll das gehen?? Ich denke du meinst 50:50, oder sollen Adressen doppelt vergeben werden? @joeauge Natürlich gibt es noch die Möglichkeit eines Standbyservers oder eines Clusters. Aber dann sollte mann den Administrations-Aufwandes nicht unterschätzen Aber ich finde dir 80:20 Regel in Ordnung (mit einer verlängertene Lease Dauer kann mann es aber auch überbrücken). Natürlich kann die Regel auch nach den eigenen Bedürfnissen (wir haben auch 50:50, die bereiche wurdn so gewählt, das jeder für sich ausreichen würde) anpassen. Gruß MacBoon
  21. Hallo, ich persönlich finde ich 5€/Monat schon sehr teuer, da ich im Moment noch keinen Benefit für meine Person erkenne. Kann sich ja ändern, also würde ich mich über mehr Infos sehr freuen. Gruß MacBoon
  22. Möchten wir nicht alle einen ESX-Server als Testumgebung?? Ich schon, bin aber schon froh, wenn ich genüged ram für meine workstation bekomme :rolleyes: . Gruß MacBoon
  23. MacBoon

    Letzter macht das Licht aus

    Ich habe Hunger. Habe meine Lunch-Box vergessen. Noch 40 minuten bis zur Mittagspause. Werde es wohl überleben (hoffe es). Freu mich schon auf die Auswahl beim Imbiss :rolleyes: . Versucht mal, wenn ihr Hunger habt, nicht ans Essen zu denken. Und vorallem dann, wenn ihr Testabfragen erstellen sollt, die auf die Datenbank eines partyservices zugreifen (die hölle :eek: ) Gruß und Mahlzeit Macboon
  24. Hallo, bevor du neu installierts, propier mal das ändern der SID mit einem externen Tools aus. Propieren kostet nichts (hat bei mir mehrfach geholfen). Gruß Macboon
×
×
  • Neu erstellen...