Jump to content

MacBoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    763
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MacBoon

  1. Hallo, schau mal unter Start>Ausführen>gpedit.msc>Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Netzwerk>Netzwerkverbindungen>Windows-Firewall ob dort irgenwas eingestellt wurde. Wenn, dann müsste etwas im Standartprofil verstellt sein. Stell am besten alle sauf Nicht konfiguriert. Dann kannst du alles später in den Menüs einstellen. Gruß MacBoon
  2. Viele neue Boards haben einen aktiven North-Bridge-Kühler, und diese gehen gerne schnell kaputt und quitschen meist erheblich. Es wäre hilfreich, wenn du das Geräusch genauer lokalisieren könntest. Gruß MacBoon
  3. Hallo, grob gesagt, das älteste zuerst. Ich halte aber nichts von diesen Lösungen. Schau Lieber nach einem kostenlosen Bootmanager. Gruß MacBoon
  4. MacBoon

    vm ware

    :D :D So Habe ich das auch verstanden! :D :D Gruß MacBoon
  5. Hallo, kurze Frage. Hast du eine Onboard-Grafikkarte zusätzlich? Hatte auch mal so ein Problem bei bei meinem alten Board. Musste diese dann im Bios deaktivieren, dann ging es. Gruß Macboon
  6. Hallo, schau mal bei Gruppenrichtlinien unter Howto/Softwarezuweisung. Für den Anfang nicht schlecht. Gruß MacBoon
  7. Jetzt schon über Silvester nachdenken? Ich bin froh wenn ich bi sWeihnachten alle geschenke habe. :( Gruß Macboon
  8. MacBoon

    Letzter macht das Licht aus

    Hu, ars***kalt hier. Hab vergessen gestern das Fenster zu schließen. Großer Fehler. Aber die heizung brummt schon (P4 :D ). Hoffe es wird schnell besser. Zum Glück ist der Kaffee heiß. Gruß MacBoon
  9. Hallo Jian, Willkommen im Board und Herzlichen Glückwunsch zur Prüfung. Viel glück bei der 70-290 (Glück ist, wenn Vorbereitung auf Chanche trifft.) Gruß Macboon
  10. Hallo, am besten schaust du mal bei Microsoft . Oder du nutzt die Boardsuche Aber für den Einstieg: MCP 1 Prüfung MCSA 4(5) Prüfungen +M(Messaging Erweiterung)+S (Sercurity Erweiterung) MCSE 7 Prüfungen +M(Messaging Erweiterung)+S (Sercurity Erweiterung) MCDBA 4 Prüfungen Zertifikate gibt es für alle Themen. Dann bist du halt MCP Zum Beispiel: Client 70-270 Installing, Configuring, and Administering Microsoft Windows XP Professional Server 70-290 Managing and Maintaining a Microsoft Windows Server 2003 Environment Echange 70-284 Implementing and Managing Microsoft Exchange Server 2003 SQL 70-228 Installing, Configuring, and Administering Microsoft SQL Server 2000 Enterprise Edition Gruß MacBoon
  11. Hallo, mach die Prüfung in der Sprache, auf der dein System läuft und mit der du arbeitest (unterschiedlicher Menüaufbau und so..). Die Erfahrung maches es dann viel einfacher. Auf der CD, die jedem OMT beiliegt, sind genügend Testfragen (mehrere Hundert), wenn du die ohne Fehler beantworten kanst, bist du reif für die Prüfung. Du brauchst dann keine andere Prüfungsvorbereitung, wenn du durch Wissen bestehen willst. Gruß MacBoon
  12. MacBoon

    Letzter macht das Licht aus

    Ich konnte es einfach nicht lassen. Kaum war ich daheim, hat sich mein rechner von alleine eingeschalten (oder bin ich doch an die Steckdosenleite gekommen??). Dachte das Licht brennt noch immer, schalte mal lieber ab, wäre doch eine Energieverschwendung und so.... Gruß MacBoon
  13. Hallo, Hast du gelernt oder nicht? Andere wollen sie auch bestehen und lernen wochenlang dafür. Viel glück in der Prüfung (Glück ist wenn Vorbereitung auf Chanche trifft). Gruß MacBoon
  14. MacBoon

    Suche Lernsoftware

    Hallo, wenns fürs Geschäft wichtig ist, warum schickt dich dein Chef nicht 14 Tage auf einen Kurs ? Ich lern jetzt schon über 4 Monate privat für mich und finde es schlimm, wenn jemand die Prüfung "geschenkt" will. Nichts für ungut Gruß Macboo
  15. MacBoon

    Letzter macht das Licht aus

    Gott se Dank. Ich dachte schon, ich muß wieder im Dunkeln nach Hause. Bevor ich wieder der letzte bin mach ich dann doch die Fliege. Wenn ich mein Winterbäuchlein anscheue, muß ich heute Abend doch zum Sport (Waschbärbauch trainieren). Bis Morgen MacBoon
  16. Hallo Lefteris, erzähl mal mehr. Pfeift ein Lüfter oder Pfeift (Biepst) das Bios? Wieviel Ram hats du verbaut (bei Bildverarbeitung fasst wichtiger als eine schnelle CPU)? 2,6 Giga sind wahrlich nicht langsam(selbst bei einem Celeron). Gruß MacBoon
  17. Hallo, @palvogyi Sicher, das es keine elektronische Prüfungsvorbereitung mit Testfragen gibt?? Auf meinen OMT´s von MS-Press lag immer eine CD mit einige Hundert testfragen bei. Seltsam Gruß MacBoon
  18. Hallo, und wenn es doch Windows werden soll (linux hab ich auch nur zum rumspielen(noch) :D ), schau mal bei XP-Rabatt . Gruß MacBoon
  19. Hallo um es einfach zu machen 1 Lizenz = 1 Installation(zur gleichen Zeit) (es gibt Ausnahmen bei PC und Laptop, aber nicht alle Lizenzen gültig) Wenns nichts kosten soll, schau dich mal nach Ubuntu um. Ist zwar Linux, aber für den einfachen Schreib- und Surfkram zu empfehlen. Gruß MacBoon
  20. MacBoon

    vm ware

    Sollte man nicht immer ein Backup ausser Haus haben? Gruß MacBoon
  21. Hallo, sitze auch bei barkowurlaub so rum. Nicht im ITSecurity, sondern im MasterDBA. Naja, war heute der erste Tag. Schau mer mal, wie es so wird :rolleyes: . Gruß MacBoon
  22. Hallo, Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Wenn du weitermachen willst, musst du dich an die Fragenstellug gewöhnen :rolleyes: . Gruß MacBoon
  23. Hallo Dorfman, vorgeschrieben ist kein Weg. Meine Empehlung der Prüungsreihenfolge 70-270>70-290>70-291>70-293>70-294+Wahlprüfungen 1 Client-Prüfung, dann die 4 Pflichtprüfungen (bauen aufeinander auf) Meine Buchempfehlung MS-Press Bin damit gut gefahren und finde sie als die betsen am Markt (Kunststück, kommen auch von MS). Um eine Testumgebung zu realisieren greifst du am besten zu VPC oder VMWare. Zur Prüfungsvorbereitung kannst du auf die Testfragen zurückgreifen, die den jeweiligen Büchern beiliegen Viel Glück Gruß MacBoon
  24. Hallo Kallix, ich würde an deiner Stelle den Ram deiner P4 Maschine aufrüsten, dir eine zweite Fetsplatte zulegen und zu einer virtuellen Testumgebung(VPC, VMware) wechseln. Auf aktuellen Maschinen merkt man keinen Unterschied , ob virtuell ode real (wenn man bedenkt was den Meisten an realen Maschinen zur Verfügung steht (PII oder PIII). Virtuell kann leichter kopiert und verschiedene Softwarestände gesichert werden und man bei bedarf nur die Maschinen hochfahren, die man wirklich braucht. Habe eine 160GB Platte nur mit verschiedenen Images (von Win95 über XP bis IPCOP und Ubuntu). So kann ich alles testen ohne Clonerei und Neuinstallation. P.S. Von VPC und VMWare gibt es kostenlose Testversionen. Abreite mal damit länger und du bist begeistert Gruß MacBoon
  25. Hallo morewind, meine herzlichen Glückwünsche hast du natürlich auch. Gruß MacBoon
×
×
  • Neu erstellen...