
magheinz
Members-
Gesamte Inhalte
2.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magheinz
-
einen Antrag auf Höhergruppierung konntest du nur im Rahmen der Überleitung vom BAT zum TvÖD stellen. Ansonsten ergibt das keinen Sinn. Du musst einen Antrag auf Korrektur der Bezahlung stellen. der Tarifvertrag enthält eine Tarifautomatik. Du bist immer in der richtigen Entgeltgruppe. Unter Umständen weiss nur keiner das du in einer anderen bist. Was für ein TvÖD ist für dich der passende. Beim Bund fängt die IT in EG6 an http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/ego/3/3.24.html Jetzt musst du schauen welche Merkmale auf dich zutreffen: - Arbeitest du ohne Anleitung: EG7 - Hast du Gestaltungsspielraum jenseits der Standardfälle: EG8 Ich würde mit dem Personalrat anfangen. Die EG5 ist ja defintiv falsch. etc. Bis EG 13 sollte alles möglich sein. 9a oder 9b sollte definitiv gehen. Als erstes würde ich eine Tätigkeitsdarstellung verlangen. Das Problem ist das nur angewiesene Tätigkeiten berücksichtigt werden(ums mal ganz vereinfacht darzustellen) Du musst also im Zweifelsfall vor Gericht darlegen können welche Aufgaben dir übertragen wurden, welchen Zeitanteil die haben und welche der Eingruppierungsmerkmale ihnen zuzuordnen sind. Bist du verdi-Mitglied oder hast du einen Rechtsschutz? Du wirst klagen müssen da dein Arbeitgeber vermutlich das Problem hat das er im Haushalt nur deine 5er Stelle hat. Allerdings ist das nicht dien Problem, sondern seins.
-
Filialanbindung im selben Netz
magheinz antwortete auf ein Thema von oehrken in: Windows Forum — LAN & WAN
das wird man sogar müssen wir nn die wirkluch nur layer 3 kann. -
Filialanbindung im selben Netz
magheinz antwortete auf ein Thema von oehrken in: Windows Forum — LAN & WAN
In selbe netz routen ist irgendwie eine sinnfreie Formulierung. Geroutet wird schließlich zwischen unterschiedlichen Netzen. Kannst du nicht den beiden Filialen jeweils ein neues Netz zuweisen? Ansonsten wirst du wohl andere Geräte für die Funkstrecke benötigen. Wir hatten hier mal eine Laserteststellung die aber nur Layer2 gemacht hat. Damit konnte man also problemlos ein Layer3-Netz verbinden. Der Aufbau an sich erscheint mir nicht sinnvoll durchdacht. Wieso sind die beiden IPs vorgegeben? -
Filialanbindung im selben Netz
magheinz antwortete auf ein Thema von oehrken in: Windows Forum — LAN & WAN
so richtig klar ist mir dein problem nicht. Du hast zwei Netzwerke und willst die verbinden. Im Idealfall redundant mit der DSL-Strecke als Backup? Soll die Funkstrecke transparent fürs Netzwerk sein oder darf mit einem Transfernetz gearbeitet werden? Was bedeutet "Leider ist durch das Routing in der Filiale nur ein Netz 192.168.2.x zur verfügung"? Kannst du nichts am routing ändern? Falls nein, wird schwierig. -
Backup via z.B. rsync sinnvoll?
magheinz antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Und du willst immer nur den aktuellen Stand wegsichern oder auf dem NAS auch mehrere Backupstände vorhalten. Wie stellst du die Daten im Fall der Fälle wieder her? -
Backup via z.B. rsync sinnvoll?
magheinz antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Überleg dir was du für Restoreszenarien abdecken musst. danach reden wir über dad Backup. -
Backup via z.B. rsync sinnvoll?
magheinz antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
was ist an rsync unprofessionell? -
Fragen zu Multiple Choice Domänenadministration Windows Server 2016 / Benutzerdesktops konfigurieren
magheinz antwortete auf ein Thema von derfrager007 in: Windows Server Forum
ich finde es ja witzig das die Antworten durchnummeriert sind, du aber nach Buchstaben fragst... Bei drittens denke ich stimmt die 3. Ansonsten fehlt mir die Erfahrung mit Win10. -
Clustering VM Datenträger auf SAN
magheinz antwortete auf ein Thema von DiterLeubner in: Windows Server Forum
einer reicht ja für "kommt drauf an" :D -
Clustering VM Datenträger auf SAN
magheinz antwortete auf ein Thema von DiterLeubner in: Windows Server Forum
wie immer: es kommt drauf an. Es gint SAN-Backup-Kombinationen bei denen VMs bestimmte Disks zwingend als RDM einbinden müssen. In anderen Umgebungen ist das nicht notwendig oder funktioniert gar nicht. -
Berechtigung für Remotedesktopnutzer
magheinz antwortete auf ein Thema von Thorsten77 in: Windows Server Forum
Lies was du zitiert hast. Das entscheidende Wort ist extra unterstrichen. Das zusammen mit der Regel "ein DC ist ein DC ist ein DC" beantwortet dann deine Frage. -
RAID Performance sehr schlecht
magheinz antwortete auf ein Thema von webbies in: Windows Server Forum
Wenn man das selber "bastelt" gibt es durchaus Gründe unterschiedliche HDs zu nehmen. Serienfehler bei einem Modell z.B. In einer Enterpriseumgebung nutzt man die Platten die vom Serverhersteller freigegeben sind. Das sind durchaus auch unterschiedliche Hersteller und Modelle. Nur auf einen HD-Hersteller zu setzen ist für viele zu riskant. Bei ein paar Storageherstellern weiss ich das die z.B. neue Kapazitäten erst ins Programm aufnehmen wenns es mindestens zwei Hersteller am Markt dafür gibt. Vor ein paar Jahren waren es noch mindestens drei. Ist der cache Batteriegepuffert? Bei unseren alten Servern lies der sich nur aktivieren wenn die Batterie drann und voll waren. Ohne Batterien war es ein reiner Lesecache. -
Neuer Server, Racks, Firewall
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
ist denn immer noch IBM für den support zuständig? bei uns ist lenovo wegen dem überraschenden support aus den serverräumen verbannt worden. schlecht zu hören das sich da nichts geändert hat. aber Ersatzteile waren trotzdem immer pünktlich. es haperte an anderen dingen(z.b. zu viele Reparaturversuche vor einem Kompletttausch) -
Ich sehe das an sich alles genau so, nur dein "Ausnahmefall" ist nicht so selten wie es hier klingt. Es gibt genügend CluserFilesysteme die genau dafür gebaut sind. Das bekannteste Beispiel dürfte VMFS welche in einigen Vsphereumgebungen genutzt wird. Hier dürften aber CIFS/SMB oder NFS weitaus besser geeignet sein.
-
Das kommt drauf an. unter anderem darauf was du auf der LUN für in Dateisystem nutzt.
-
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
magheinz antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
du warst soch in Berlin+Umgebing unterwegs, oder? schau mal auf interamt.de. Das ITDZ sucht stänsig itler. -
und auf welchem switchport hängt der router? Wie gesagt, im gleichen VLAN sehe ichd erzeit keinen anderen switchport.
-
Und welcher physische Port gehört noch zu der bridge? Ich sehe da nur einen Port und an dem hängt doch der ESXi. Oder ist der DHCP auf dem ESXi virtualisiert? Laut dem Screenshot sind doch alleine für den vswitch schon zwei Ports vorgesehen. (vmnic0 und vmnic1) Lies mal nach was alles passen muss damit der Lastenausgleichfunktioniert in einem virtuellen Standardswitch. Nimm den zweiten Port mal testweise raus. Und mal ein Bild. Welcher switchport ist mit welcher NIC verbunden und gehört zu welcher bridge. Was ist das für ein konkretes Switchmodel von welchem Hersteller?
-
Kannst du da mal ein Bild malen, ich kappiers immer noch nicht. Die Switchconfig sieht doch foglendermassen aus: Flags: X - disabled, I - inactive, D - dynamic # INTERFACE BRIDGE 0 ether1-master-local br-lan 12 D ether2-slave-local br-lan 13 D ether3-slave_DISKSTATION br-lan 14 D ether4-slave-ESXi br-lan 15 D ether5-slave-local-Baubude br-lan 16 D ether6-slave-local br-lan 17 D ether7-slavel_100m br-lan 18 D ether8-slave_Baubude br-lan 33 vlan12_Admin_eth4 br_Admin Alles andere ist inaktiv. AUf welchem port hängt jetzt der DHCP-Server? Ich sehe nur einen Switchport in der bridge.
-
Dann gib dem client doch mal eine feste ip und schau ob wenigstens dann alles funktioniert. Ist diese bridge die du da konfigurierst wirklich eine Layer2-Bridge?
-
Das heisst der DHCP-Server ist in einem anderen VLAN als der Client? Dann fehlt ein DHCP-Helper das VLAN Brodcastgrenzen definieren und der so niemals die DHCP-Anfrage bekommt.
-
ich muss zugeben, ganz verstehe ich die config nicht. In welchem VLAN und auf welchrm interface befindet sich der DHCP-Server?
-
Rufbereitschaft, WE Arbeit und Feiertagsarbeit
magheinz antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
Das ist ja dann keine Rufbereitschaft mehr sondern normale Arbeitszeit wenn die fest mit Aufgaben versehen sind... -
jep, der Spruch kam von einem durchaus bekannten Historiker. Der Spass hält sich derzeit in Grenzen. Wenn man anfangen muss sich per Aktennotizen gegenüber schwachsinnigen Entscheidungen abzusichern, muss man schon ein dickes Fell haben. Mir machts noch partiell spass, viele Kollegen sind aber schon abgesprungen oder gerade dabei.
-
das kannst du als Dienstleister machen. als inhouse-it hast du dann den doofen blick drauf. zur zeit wieder: " die anwendung braucht 100% verfügbarkeit." ich sag: "geht nicht". antwort: "das hast du nicht zu entscheiden"... beste ansage eines unserer ex-präsidenten: "was physik ist das bestimme ich".