-
Gesamte Inhalte
992 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n
-
gibts jetzt eigentlich noch sowas wie ein Kontrollzentrum oder muss ich jetz immer über meinen Namen -> Abonierte Themen gehen?!
-
Sind nur kleine Dinge wie zum beispiel die Abgrenzung der einzelnen Themen zueinander oder der Antworten Kasten hier, wenn er nicht aktiviert ist. Mir kommt es so vor als würden die Konturen aufgrund der leichten Blautöne ineinander verschmelzen :)
-
Fehlerreihe WSUS - kein Companyweb oder OWA mehr
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von diehappy in: Windows Server Forum
Geb mal in die CMD am server "iisreset" (ohne die " ein) Dann startet der IIS dienst neu und dann gugg mal obs geht. -
Ich finde das neue Design irgendwie unpraktischer. Das Alte war viel kontrastreicher. Gibts irgendwo dunklere Themes? Bzw mit mehr kontrast? Funktionalität ist in ordnung, allerdings vermisse ich den einfachen "Kontrollzentrum" Button.
-
Vielen Dank! Ich hab es vorher mit quiet und silent schalter probiert! /qn funktioniert einwandfrei!
-
Outlook 2010 + Signaturen anpassen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Michi69 in: Windows Forum — Allgemein
Soll ich dir das programm erklären? Ich setze es hier ein. Ich finde, das ist die sinnvollste Lösung! Ich schreibe gerade mal ne mini anleitung für dich: (in progress) Also, du erstellst einen freigegebenen Ordner auf dem Server. In diesem Ordner sollte der Ordner Vorlagen, die OutlookSignature.ini und die OutlookSignature.exe sein. Dann erstellst du dir ein logon Script das die OutlookSignature.exe bei jedem Start ausführt. Bei mir sieht die Batch so aus: "start \\Server\Outlook-Signaturen\OutlookSignature-Deutsch\OutlookSignature.exe" Im Ordner Vorlagen sollte es eine .htm, eine .rtf und eine .txt datei mit deiner Signatur geben. (Die verschiedenen Arten einer Mail zum formatieren) In der OutlookSignature.ini schreibst du z.B. folgendes: So erstmal die Signatur, und wie die Platzhalter eingesetzt werden: Mit freundlichen Grüßen #FIRSTNAME# #LASTNAME# / Alles was zwischen dem oben definierten Platzhalter steht, wird aus dem AD gezogen. Welche Platzhalter es gibt schreibe ich weiter unten. #TITLE# #SIGNTITLE# /bei uns sind bloß die Durchwahlen im AD hinterlegt Tel: +49 (0) 7904-9798#PHONE# Fax: +49 (0) 7904-9798#FAX# e-mail: #EMAIL# Hier die Platzhalter: Platzhalter Beschreibung #FULLNAME# Voller Name (Titel, Vorname, Initialen und Nachname) #FIRSTNAME# Vorname #LASTNAME# Nachname #INITIALS# Initialen #TITLE# Titel #SIGNTITLE# Voller Signaturtitel über 2 Zeilen #PHONE# Telefonnummer #FAX# Faxnummer #MOBILE# Mobile Rufnummer (Handy) #EMAIL# eMail-Adresse #POSTCODE# Adresse: Postleitzahl #CITY# Adresse: Ort #STREET# Adresse: Strasse mit Hausnummer #USERDEF1# benutzerdefinierte Variable 1 #USERDEF2# benutzerdefinierte Variable 2 #USERDEF3# benutzerdefinierte Variable 3 #... benutzerdefinierte Variable ... #USERDEF10# benutzerdefinierte Variable 10 Wenn ich nichts vergessen habe, sollte jetzt die Outlooksignature.exe beim Systemstart per batch ausgeführt werden, und die Signaturen im ordner vorlagen auf den Pfad kopieren wo sie hingehören! Alles rote oben musst du dann aus der OutlookSignature.ini rauslöschen wenn du meins reinkopierst. Das fettgedruckte musst du mit deinen Domaindetails füllen -
Hallo liebe Leute, ich habe heute einen meiner ersten Versuche mit PSExec versucht. Meine Zeile lautet folgendermaßen: Da hängt er dann und tut nichtsmehr. Sowohl, wenn ich versuche die Software auf einem Xp rechner zu deinstallieren, als auch auf einem W7 Prof x64. muss ich noch irgendwelche Schalter anhängen, damit er mir die Software silent im hintergrund deinstalliert? Bzw. kann es sein, dass der remote PC auf eine Benutzereingabe wartet?
-
Alte Versionen von Sysinternals
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Allgemein
Sysinternals Suite, Download bei heise Hier steht Windows 2000 und NT als kompatibel -
VNC Nutzung auf Firmenrechner - Nutzer informieren?
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi leute, ich habe eine rechtliche Frage bezüglich VNC. Muss ich die User informieren, dass VNC installiert wird und es damit theoretisch möglich ist, den User zu "überwachen"? Also quasi wie der Passus, dass alle Internetverbindungen protokolliert werden? -
Speichern aus Word in Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
jap, genau dein erster Vorschlag war die Lösung ;) Danke dir vielmals! (Auch wenn ich ein paar minuten zuvor gekommen bin ^^ ) -
Speichern aus Word in Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
So einfach kann die Lösung sein. im Ressourcen-manager für Dateiserver hatte ich eine Blockierung für die Dateien drin. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe :) Auf jedenfall ist diese wieder raus und jetzt geht es einwandfrei! Danke trotzdem für die schnelle Hilfe! -
Speichern aus Word in Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Also das Problem tritt seit gestern nachmittag auf. Ich schätze, dass es inetwa zur gleichen zeit aftrat, als ich mir den Ressourcen-manager für Dateiserver angesehen habe. Alles aktuell Tritt auf XP, Server 2003, SBS2008 sowie auf W7 auf Alles unterschiedliche Clients Server OS ist SBS08 AV ist Panda Ich habe gesehen, dass plötzliche alle Ordner das Attribut "Schreibgeschützt (betrifft nur Dateien im Ordner)" haben. edit: allerdings ist auf dem server 2003 auch jeder ordner mit diesem schreibschutz häkchen versehen. Dort funktioniert aber alles wie gewollt. Wenn ich dieses Häkchen entferne und die Eigenschaften erneut öffne, ist das Häkchen wieder da. Ich verzweifle langem :/ Keiner kann mehr richtig speichern -
Speichern aus Word in Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
ich korrigiere mich: Es scheint nur bei Office Programmen zu passieren. Alle anderen Programme können speichern. Server wurde gerade neu gestartet => keine Besserung -
Speichern aus Word in Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich habe ein Problem. Wenn ich auf einem Netzlaufwerk eine Word datei öffne mit Office 2007/2010, etwas abändere und dann speichern will, bekomme ich ein "Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator". Wenn ich die Datei jetzt auf dem Desktop speichere und per strg + x und strg + v in das Netzlaufwerk kopiere und die alte Datei überschreibe, funktioniert das einwandfrei! Ich stelle gerade fest, dass das bei wirklich JEDEM Programm der Fall ist! Man kann nichtmehr direkt aus Programmen speichern :/ Ich hoffe jemand kennt das Problem! ich habe Vollzugriff und bin Domänen Admin -
RIM weiterhin mit Verlust und sinkenden Absatzzahlen - 28.09.2012 - ComputerBase 50% Umsatzeinbußen und ein Gewinn minus von mehr als 200% im vergleich zum Vorjahr. Wenn das nächste ein erfolg wird. OK. Aber jetzt in RIM investieren? Viel zu riskant.
-
Blackberry ist trotzdem auf dem absteigenden Ast. Das große Geld wird mit diesen Geräten nicht im Professional bereich gemacht! Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn RIM pleite geht und die BB server abgeschalten werden. Dann sind die Geräte faktisch wertlos!
-
Fensterposition fest einstellen
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von NetGrata in: Windows Forum — Allgemein
ich habe eigentlich auf den ersten post geantwortet. Der eigentliche Thread ist 6 jahre alt. Erstelle doch bitte einfach einen Neuen. -
Und wieso nicht? Alles deutet darauf hin. Keiner kauft mehr Blackberrys. Die haben die Zeit leider verschlafen, ein gutes OS auf den Markt zu werfen. Die ganzen Fehler die in letzter zeit gemacht wurden sind auch richtig toll!
-
Ok gut, das lass ich mir noch eingehen. Aber auf ein fast insolventes Unternehmen setzen? Ich weiß nicht. Aber mit RIM gehts rasant bergab
-
Die frage ist aber auch die, ob die User lust haben, sich mit Blackberrys rumzuschlagen. Die Bedienung ist mMn eher mies.
-
übergreifendes Volume, Win Neuinstallation problemlos?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von JohnKeel in: Windows 7 Forum
na dann wünsche ich dir mal viel Glück dabei ;) -
übergreifendes Volume, Win Neuinstallation problemlos?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von JohnKeel in: Windows 7 Forum
Wenn du es neu installierst, wird dir entweder das Software RAID als "fremd" angezeigt und du kannst es dann importieren, oder du musst es in der Datenträgerverwaltung nur aktivieren. (hab das selbst noch nie probiert) Es sollte eigentlich bestehen bleiben. Hab gerade mal die Suche angeschmissen. Hier wird es genauso gesagt wie ich es meine zu wissen: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/software-raid-5-ausfall-os-47363.html Aber ohne Gewähr! Ich würde dir raten einfach mal ne Backup Platte anzuschaffen. -
übergreifendes Volume, Win Neuinstallation problemlos?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von JohnKeel in: Windows 7 Forum
Ist das Volume per software oder mittels hardware erstellt worden? -
Es gibt eine Option für die einhandbedienung. Ich komme z.B. bei meinem Galaxy Nexus in jede Ecke des Displays. Problemlos. Nicht nur deswegen. Daten sind auf Applegeräten einfach nicht sicher. Das hat der zufällige GPS Daten "Bug" bewiesen. Klar, 100% sicher sind die nirgends. Nur kannst du auf gerooteten Geräten z.B. eine Firewall installieren. Z.B. DroidWall. Man hat als admin viel mehr Optionen. Es ist auch einfacher eigene Apps zu verteilen.
-
Jap, alle einstellungen kommen an. Updates habe ich mal installiert. Was meinst du damit? Auf 1 Gb/s drosseln? Ist kein anderer Port vorhanden. Vielleicht steck ich mal ne NIC rein. Ich berichte morgen früh mal :)