Jump to content

Gu4rdi4n

Members
  • Gesamte Inhalte

    992
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n

  1. Hat wirklich keiner ne ahnung? Diese Meldung kommt auch:
  2. Hi leute, mal wieder ein neues Problem. Seit neuestem verliert Outlook 2010 firmenweit ab und zu die Verbindung zum Companyweb Kalender Folgende Meldung erscheint dann im Outlook: Der ordner kann nicht angezeigt werden, Auf die Datei 'C:\Users\loginame.domain\AppData\Local\Microsoft\Outlook\SharePoint-Listen(2).pst' kann nicht zugegriffen werden, da sie von einer anderen Arbeitsstation verändert wurde. Schließen Sie deshalb alle E-Mail Anwendungen und versuchen Sie den Computer neu zu starten. Es sieht so aus, als ob das immer nachts passieren würde! (Manche mitarbeiter schalten ihren PC nicht aus, da sie auch von zuhause aus drauf müssen.)
  3. Schon getan ;) Danke hierfür nochmal! Hier auch die Config Automatische Genehmigungen: Nur Definitionsupdates http://i.imgur.com/Phzm5H2.png http://i.imgur.com/57udayg.png http://i.imgur.com/Z04gWs5.png http://i.imgur.com/UCTb4Gr.png
  4. @ Sunny Gut, hab ich dann mal gemacht :) @ iDiddi Und hier nochmal die Antwort ;) Weil wir irgendwann auf einen richtigen Server umsteigen. Wenn ich bis dahin nur die SBS sachen benutze, kenn ich mich gar nicht mehr aus, Nicht jeder Chef ist zudem gewillt Schulungen zu bezahlen, wenn es um etwas geht, dass nicht gerade mit seinem Liebling, dem ERP System, zu tun hat. - Denn genau dieses geht mir so sonstwo vorbei, weil die Administration von dem Ding das letzte ist. Auch noch nach unzähligen Schulungen.
  5. Weil der WSUS mehr oder weniger nicht konfiguriert war! Er war schon so wie zu dem Zeitpunkt als ich in die Firma gekommen bin. Sprich, er wurde kaum/garnicht benutzt. Die Clients laden jedesmal die Updates aus dem Internet, weil der WSUS so konfiguriert jst, Jetzt hab ich den Haken oben drin, aber sonst nichts angehakt. Wäre die Option "nur herunter laden wenn genehmigt auch sinnvoll, oder kann man das dann so lassen? Die vollständige konfig poste ich dann morgen :) Jetzt ist erstmal feierabend :)
  6. Das einzige was ich gemacht habe, war deinen Rat befolgt und wsusutil /checkhealth ausgeführt und eben die Dienste neu gefeuert. Ich habe jetzt nochmal alle Downloads abgebrochen und die Genehmigung entfernt. Mal sehen was nun passiert! habe nun den haken für "Updates herunterladen wenn sie genehmigt sind" heraus gemacht. Jetz mag er nurnoch 30 GB laden ;) Perfekt! In ner stunde sollte er fertig sein :)
  7. Es gibt neuigkeiten. Also er lädt jetzt wieder fleißig runter. Die MMC öffnet sich auch wieder. Keine Ahnung was jetzt passiert ist. Wie soll ich jetzt vorgehen? Erstmal wieder alle downloads abbrechen? Edit: Downloaden kann er nicht mehr, Du hast ja wieder alles rückgängig gemacht. Einen /RESET kannst Du laufen lassen. http://technet.micro...ibrary/dd939838(WS.10).aspx Hattest Du den SBS schon komplett neu gestartet seither? ja, wurde vor ein paar Tagen gestartet (am WE über nacht) Wie gesagt, er Lädt jetzt wieder von vorne runter! Hast Du den Dienst Update Services wieder aktiviert, nachdem die Konsole wieder sichtbar war? Lass auch das Bereinigungsscript laufen: http://www.wsus.de/serverbereinigung2 Zu Beginn kannst Du den Teil mit EMail ja deaktivieren. Das SCript würde ich mehrmals hintereinander laufen lassen. ich warte lieber nochmal auf Rückmeldung :) Da Du noch nichts über die Version vom SBS geschrieben hast, kann ich nur spekulieren: http://technet.micro...475(WS.10).aspx Ich habe SBS 2008 Standard :) EDIT: Ich befürchte, die einfachste Möglichkeit das wieder zum laufen zu bekommen, ist den WSUS zu deinstallieren, dabei auch das Content und die DB löschen zu lassen. Anschließend wieder neu installieren. Ich warte ^-^
  8. Wir setzen Tisoware ein. Ist eine ganz passable Zeiterfassung!
  9. Es sind noch genug GB übrig. Aber er downloaded auch nichtsmehr :-/ Der steht schon seit 5 Tagen auf den 257 GB Ja, es ist ein SBS. Also wird es die WiD sein! Hier mal die letzten SoftwareDistribution.log auszüge: 2013-02-11 10:26:58.796 UTC Error w3wp.38 SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc SusEventDispatcher got exception while polling database. Polling will continue: Excpetion details: System.Data.SqlClient.SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht. bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnections(SqlException e) bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteReader() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPGetChangeTrackingInformation(Int64 lastChangeNumber, DateTime lastTimeWeChecked) bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart() 2013-02-11 10:26:58.796 UTC Error w3wp.29 SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc SusEventDispatcher got exception while polling database. Polling will continue: Excpetion details: System.Data.SqlClient.SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht. bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnections(SqlException e) bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteReader() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPGetChangeTrackingInformation(Int64 lastChangeNumber, DateTime lastTimeWeChecked) bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart() 2013-02-11 10:26:58.796 UTC Error w3wp.32 SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc SusEventDispatcher got exception while polling database. Polling will continue: Excpetion details: System.Data.SqlClient.SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht. bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnections(SqlException e) bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteReader() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPGetChangeTrackingInformation(Int64 lastChangeNumber, DateTime lastTimeWeChecked) bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart() 2013-02-11 10:26:58.798 UTC Error w3wp.24 SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc SusEventDispatcher got exception while polling database. Polling will continue: Excpetion details: System.Data.SqlClient.SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht. bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnections(SqlException e) bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteReader() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPGetChangeTrackingInformation(Int64 lastChangeNumber, DateTime lastTimeWeChecked) bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart() 2013-02-11 10:27:00.803 UTC Error WsusService.7 SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc SusEventDispatcher got exception while polling database. Polling will continue: Excpetion details: System.Data.SqlClient.SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht. bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnections(SqlException e) bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteReader() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPGetChangeTrackingInformation(Int64 lastChangeNumber, DateTime lastTimeWeChecked) bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.SusEventDispatcher.DispatchManagerDatabasePollingThreadProc() bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
  10. Und was steht auf der Startseite vom WSUS? Findest Du im Taskmanager einen Prozess der viel CPU benötigt? Nein. Hast Du die WSUS-Konsole schon auf einem anderen Client installiert? Installiert, Update Services auf dem Server gestartet, versucht zu verbinden, überall steht "wird geladen", Schlägt fehl. http://i.imgur.com/qbYPnr6.png Wie lange hast Du auf die vollständige Anzeige der WSUS-Konsole gewartet? Bis der Verbindungsfehler kam. Auf welchem SQL-Server läuft die WSUS-Datenbank? Wo kann ich das einsehen?
  11. Hab alles gemacht. Allerdings geht es immernoch nicht. Die MMC funktioniert nur bei deaktiviertem Update Services dienst. BITSADMIN bringt mir folgendes: C:\Windows\System32>bitsadmin.exe /list /allusers BITSADMIN version 3.0 [ 7.0.6001 ] BITS administration utility. © Copyright 2000-2006 Microsoft Corp. Listed 0 job(s). Die MMC steht wie gesagt immernoch. Beim öffnen steht dann überall "Wird geladen..."
  12. Hi, ich habe seit neuestem das Problem, dass mein WSUS keinerlei Reaktion mehr zeigt. Er bringt seit 5 Tagen folgende meldung: Fehler: Verbindungsfehler in der MMC. Wenn ich dann auf "Serverknoten zurücksetzen" gehe, versucht er wieder die MMC aufzubauen, landet dann doch aber irgendwann wieder bei dem Fehler! http://i.imgur.com/WgmY5N4.png Wenn ich während des MMC aufbaus in die Optionen des WSUS gehe und versuche Einstellungen zu machen, bringt er mir folgende Meldung: "Die Konfiguration kann nicht gespeichert werden, da der Server noch vorherige Konfigurationsänderungen verarbeitet." http://i.imgur.com/yhRSi56.png Beende ich den Update Services Dienst lädt die MMC ohne Probleme binnen Sekunden. Einstellungen kann ich hier aufgrund des oben genannten Problems auch nicht machen! Was mir aufgefallen ist: Zuletzt habe ich die Option angehakt, dass er Updates lokal speichern soll. Er hat auch fleißig angefangen herunter zu laden. Leider hatte ich einiges zu viel angehakt, sodass er 900gb laden wollte. Er war bei ca. 257 gb, da habe ich den Haken bei "Schnellinstallationsdateien Herunterladen" raus gemacht. Eine Bereinigung des servers habe ich auch gestartet. Seitdem ist das so. Kann ich irgendwie einsehen was genau der WSUS gerade macht?! Danke schonmal!
  13. Hi, ich habe eine Frage an die Symantec Backup Exec 2010 Pro's hier :) Folgendes habe ich momentan konfiguriert Montag, Mittwoch und Freitag: Voll-Backup auf Wechselfestplatte (RD1000) 3 Festplatten, sollen wöchentlich überschrieben werden. (Die Konfiguration in bildern) Dienstag und Donnerstag: Differenzialsicherung auf NAS Daten für eine Woche aufbewahren Einmal monatlich: Voll-Backup auf Wechselfestplatte (RD1000) Wird alle 2 Monate überschrieben (2 Festplatten vorhanden) Jetzt zu meinem Problem: Ich fange nun mit Montag an, dann wird ja ein Vollbackup erstellt. Dann erstellt am Dienstag das Differenzialbackup auf Basis vom Montagsbackup eines. Dann ist am Mittwoch wieder ein Vollbackup auf die Wechselplatte. Dann Donnerstag wird auf Basis von Mittwoch ein Diff. Backup gefahren. Freitag dann wieder ein Vollbackup. Jetzt sind wir wieder bei Montag. Jetzt wird ja das Vollbackup von Montag überschrieben. Das heißt, dass somit das Backup von Dienstag für die Katz' ist.... (wenn ich Symantec Backup Exec hier richtig verstehe) Was ich möchte: - Unabhängige Backups für Montag, Mittwoch und Donnerstag, die wöchentlich überschrieben werden. Momentan werden die Platten nämlich irgendwann voll, obwohl überschreiben ausgewählt wurde! -Bei der Dienstag und Donnerstagssicherung soll einmalig ein Vollbackup erstellt werden und dann basierend darauf die Differenziellen. Am besten wäre es, wenn er dann nach 3 Monaten wieder anfängt die ersten differenziellen zu überschreiben. Das Vollbackup muss ja da bleiben damit die älteren dann noch funktionieren. Ist ja logisch. - Ein unabhängiges Monatsbackup, dass im 2 Wochen Rhythmus die 2 Wechselplatten überschreibt. Noch eine weitere Frage: Warum kann ich im Reiter Archivieren UND im Reiter Allgemein die Backup Methode einstellen?! Es ist doch widersprüchlich, wenn ich bei Allgemein Vollbackup einstelle und bei Archivieren Differenzial o_0
  14. Gu4rdi4n

    Neues Board-Design

    Ahh ok :) Hab ich nicht gesehen! @OT Du bist nicht zufällig bei SpiceWorks unterwegs? :D Da gab's die gleiche antwort xD
  15. Gu4rdi4n

    Neues Board-Design

    Gibt es ne Möglichkeit in dieser Forensoftware die Lösungsposts irgendwie hervorzuheben? Ähnlich wie beim MS Technet?
  16. Lösung: KB2734608 installieren. http://support.microsoft.com/kb/2734608
  17. Oh, das hab ich wohl vergessen :( SBS 2008 Standard War genau in dem beschriebenen Ordner! Wieso hat die windows suche das nicht gefunden? o_0 Naja is ja auch egal! So wirklich hilfreich war das aber jetzt nicht! Genau das was ich eben schon wusste:
  18. Ich habe den ganzen server nach wsusutil durchsucht und nichts gefunden
  19. In meinem WSUS installationsordner (C:\WSUS) sowohl im Ordner, indem die DB liegt (B:\WSUS) gibt es keinen Ordner mit Tools indem ein Programm namens wsusutils liegt.
  20. Hi, ich bekomme momentan folgenden Fehler im Eventlog und in der WSUS Konsole: Protokollname: Application Quelle: Windows Server Update Services Datum: 05.02.2013 07:51:47 Ereignis-ID: 10022 Aufgabenkategorie:(7) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Exchange.domain.local Beschreibung: Der letzte Versuch zur Synchronisierung des Katalogs ist fehlgeschlagen. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Windows Server Update Services" /> <EventID Qualifiers="0">10022</EventID> <Level>2</Level> <Task>7</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2013-02-05T06:51:47.000Z" /> <EventRecordID>278392</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>Exchange.domain.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>Der letzte Versuch zur Synchronisierung des Katalogs ist fehlgeschlagen.</Data> </EventData> </Event> Die letzte Synchronisierung hat am 01.02.13 funktioniert. Proxy setzen wir keinen ein! Wie kann ich feststellen, ob es an der Firewall liegt, oder ob der WSUS spinng? Den Windows Update dienst hab ich schon neu gestartet!
  21. Hallo, ich habe bei 2 PC's die mit dem selben User angemeldet werden und auf beiden OL 2003 läuft ein Problem. Beim Abrufen den Companyweb Kalenders tritt folgender Fehler auf: Fehler (0x800004005) beim Ausführen der Aufgabe "Companyweb- Kalender - wird aktualisiert": "Fehler beim Kopieren von mindestens einem Element. Details finden Sie in der Protokolldatei "blablabla" In der Protokolldatei steht folgendes: "Error mapping item #1158" Wie finde ich das "Item #1158" und kann es löschen? Edit: Bei OL 2010 tritt der Fehler nicht auf!
  22. ja das stimmt schon :rolleyes: Aber als ich hier her kam, war der server sowieso schon "verkonfiguriert". ich habe Hoffnung, dass möglichst bald ein neuer Server Kommt. Den kann man dann mal komplett strukturiert hochziehen. So mit Projektplan, Dokumentation und so ;) Sowas kannte mein Vorgänger nämlich nicht :x
  23. Naja, im Endeffekt ist es doch egal welche Tools ich nehme. Entweder es funktioniert, oder es funktioniert nicht. Das Tolle am SBS ist ja, dass er grundsätzlich fast wie ein normaler 2008 R2 funktioniert. Viele Einstellungen kann man über die Konsole auch garnicht machen. Die Komplexität ist da ja auf ein Minimum beschränkt!
  24. Ich nutze die SBS konsole nur sehr ungern. Das Unternehmen wächst und bald sind wir dann soweit, dass ein SBS nicht mehr reicht. Dann muss ich mit einem "normalen" Server auskommen. Wenn ich bis dahin nur diese SBS Oberfläche genutzt habe, fnge ich von ganz vorne an, deswegen nutze ich lieber gleich die richtigen Tools.
  25. Dankesehr! Hab das jetzt mal genauso eingestellt!
×
×
  • Neu erstellen...