-
Gesamte Inhalte
992 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n
-
AD / Windows Patch Management
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Elharter in: Windows Forum — Allgemein
Ninite pro kann 3rd party updaten oder schau dir mal PDQ Deploy an http://www.adminarsenal.com/pdq-deploy/main#PDQ_Deploy -
Zertifikat(e) installieren und verteilen - IE, Chrome und FF
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Leider nein. Mehr gibt's da nicht, mal sehen was der Support sagt. -
Zertifikat(e) installieren und verteilen - IE, Chrome und FF
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
naja, wie gesagt, sollte der SSO client irgendwie mal ausfallen, dann solls über die Webseite gehen. FireFox und Chrome zeigen beide bei eingabe von https://192.168.0.1 ein gültiges Zertifikat an. Ebenso bei https://firewall Nur der IE macht wieder (wie so oft bei ziemlich allem) Probleme und zeigt bei https://192.168.0.1 ein ungültiges Zertifikat an, obwohl die IP eindeutig im Zertifikat vermerkt ist. -
Zertifikat(e) installieren und verteilen - IE, Chrome und FF
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Ja SSo funktioniert auch tadellos! Es geht drum, dass User, deren SSO Client aus unerfindlichen gründen mal nicht funktioniert, auf die Firewallseite weitergeleitet werden. Wenn dann allerdings "Zertifikatfehler" oder dergleichen steht, schreckt das meine user (zum Glück!!!) ab auf weiter zu klicken! Allerdings werde ich dann immer angerufen mit der Meldung "MEIN INTERNET GEHT NICHT" ;) Die Landingpage kennt mittlerweile jeder, aber das mit dem Zertifikatfehler ist dennoch abschreckend. Hab mal ein Ticket bei gateprotect geöffnet, mal sehen was die so sagen! Wenn das nicht geht, dann bleibt mir nur den IE weitestgehend zu verbannen. -
Zertifikat(e) installieren und verteilen - IE, Chrome und FF
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Ok, klingt plausibel! Ich hab nur das problem, dass die Landingpage automatisch auf die https://192.168.0.1 weiterleitet und nicht auf https://firewall Kann man im DNS irgendwo einen Eintrag setzen, dass automatisch alle aufrufe von https://192.168.0.1 auf https://firewall weitergeleitet werden? @ Sunny Danke! Hat geholfen! -
Zertifikat(e) installieren und verteilen - IE, Chrome und FF
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Allgemein
Nein, sie kommt nicht :) Allerdings wird automatisch, wenn ich z.B. google.de eingebe diese Seite mit der ip redirected! Vielleicht wenn ich das ändere :o Mal schauen! Danke! -
Zertifikat(e) installieren und verteilen - IE, Chrome und FF
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallihallo, ich habe ein Zertifikat unserer Firewall. (Die Landingpage der Firewall zum Authentifizieren) Jetzt habe ich einen Versuch gestartet, diese Zertifikate Manuell erstmal bei einem Testsystem einzupflegen, was auch teilweise geklappt hat. Chrome und FF beschweren sich jetzt nichtmehr. Nur der leidige Internet Explorer behauptet immernochm dass die Webseite nicht mit dem Zertifikat übereinstimmt. Wieso will der IE nicht? So das war's zum Thema installieren und jetzt das Verteilen: Wie kann ich Zertifikate per GPO an Chrome und FF verteilen? Die haben ja alle einen eigenen Zertifikatsspeicher. Irgendwelche Vorschläge? Wäre euch sehr verbunden! -
Server 2008 R2 - Wie arbeitet die Windows Server-Sicherung?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Ahh danke! Viel Klarer jetzt :) Ja, das mit dem Bild ist gut verständlich gewesen! Ja, ist was neues, was ich so noch nicht gesehen habe. Die meisten erstellen ja wirklich nur images und gehen nicht so tief wie MS. -
Server 2008 R2 - Wie arbeitet die Windows Server-Sicherung?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Hi iDiddi! Danke für die ausführliche erklärung! Die Seite werde ich mal in mich aufsaugen ;) Das steht in den Details: Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist das hier: Was ist dann das hier? Jetzt hab ich auch das mit der Festplattennutzung kapiert! Es ist nicht wie bei normalen Differentiellen Backups wo man praktisch als boden das Full backup hat und darauf die Diffs aufbauen, sondern das was immer Oben ist ist das Full Backup und dazu werden dann die einzelnen "Block updates" genutzt um einzelne Stände wiederherzustellen. Coole Sache! -
Server 2008 R2 - Wie arbeitet die Windows Server-Sicherung?
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ich habe eine Frage zur Windows Server-Sicherung. Ich hab diese konfiguriert und aktiviert. Sie sichert auch schon seit ein paar Tagen den Server. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie die Sicherung wirklich vorgeht! Hier meine Fragen, die mir das Technet nicht beantworten konnte, oder ich übersehen habe. -Gibt es eine Komplettsicherung und alle darauf folgenden sind Inkrementell? -Was, wenn die Sicherungsfestplatte voll ist? Überschreibt der W2k8R2 die einfach? -Was ist der Unterschied zwischen "Von Sicherungselementen belegter Speicherplatz" und von "Von Sicherungskopien belegter Speicherplatz"? Ich wäre euch wirklich sehr verbunden! -
Hi, ich bin gerade in der Findungsphase ob wir 10GBase verkabelung einsetzen werden oder nicht. Folgendes Scenario (oben): Soll stand (unten): Switche mit 10 GBit switches Tauschen (1x 10 Gbit up und 1x Down pro switch, Ausnahme der Letzte. Hier nur 1x Uplink notwendig) Kabel mit CAT 7 ersetzen. Option: 10 Gbit NIC evtl anschaffen Frage: Brauche ich spezielle Patchpanels, oder kann ich die vorhandenen weiter nutzen? Kennt ihr gute (und günstige) Switches mit 24 Gbit ports + min. 2x 10 Gbit Up/Down Link? Danke schonmal!
-
SBS 2008 - GPP Geplanter task
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Fehler 1: Ich hatte die GPMC mit meinem SBS 2008 offen, weshalb mir die optionen "Geplante Aufgabe (Vista und höher)" nicht angezeigt wurde. Diese war da, als ich diese mit Windows 7 geöffnet habe. Fehler 2: Ich habe angenommen, dass ein Geplanter Task unter Windows 7 genauso wie in Windows XP auch für die User sichtbar ist. Fehlanzeige. Bei Windows 7 sieht man diese Tasks nur, wenn man den Aufgabenplaner mit Adminrechten öffnet. -
SBS 2008 - GPP Geplanter task
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Danke, jetzt funktionierts gut :) -
SBS 2008 - GPP Geplanter task
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Ich hab das Event gestern im Log anscheinend übersehen Aber jetzt ist es da: Benutzer: system Event 4098 Das Benutzer "Ninite"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Ninite {7BACEBFF-DD81-4C9C-9DFE-0B8F5DECFF92}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80041314 Die Aufgabe wurde mit einer nicht unterstützten Kombination von Kontoeinstellungen und Laufzeitoptionen konfiguriert." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. GPMC wird auf einem SBS 2008 ausgeführt. Ich habe die Option "Geplanter Task" genommen. Die Einstellungen hab ich mir angesehen, allerdings kommt, wenn ich unter "Gemeinsam" die Option im Sicherheitskontext des Benutzers ausführen folgende Meldung: Das Benutzer "Ninite"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Ninite {7BACEBFF-DD81-4C9C-9DFE-0B8F5DECFF92}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070005 Zugriff verweigert" Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. Eingetragen für den geplanten Task als ausführer ist domain\Administrator Ich habe jetzt testweise noch eine Richtlinie mit den Selben einstellungen in der Computerkonfiguration erstellt und diese mit der Computer OU verknüpft. Als Konto für den Task hab ich SYSTEM genommen. Die Richtlinie wird angewendet, aber in der Aufgabenplanung finde ich keinen Eintrag. Sind die Versteckt oder so? edit: Also ich habe die GPMC mal von einem W7 Client geöffnet und da waren die zusätzlichen Optionen "Geplante Aufgabe (Vista und höher)" und "Sofortige Aufgabe (Vista und höher)" Diese wurden angewendet und sind beim enduser nicht sichtbar. Öffne ich die Aufgabenplanung mit Admin Rechten sehe ich die Tasks. Man man man... Die woche bin ich echt total verplant..... Danke für deine geduldige Hilfe Sunny! Hat mir echt einiges weitergeholfen! :) -
Hintergrundbild aus Anwendung verhindern
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Torsten.neu in: Active Directory Forum
Sollte per Reg key gehen: HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ ActiveDesktop Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "NoChangingWallPaper" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf: 1 Ändern des Hintergrundbildes verhindern gelöscht Hintergrundbild kann geändert werden (Standard) quelle: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1941.htm -
SBS 2008 - GPP Geplanter task
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Bei mir gibt's bloß 2 Möglichkeiten Einmal Geplanter Task und Sofortiger Task (Windows XP) Die GPO steht als angewendet im GPRESULT aber der Geplante Task, der in der GPO definiert ist, ist nicht vorhanden (nur unter W7) Hier ein kleiner Beweis: -
Hi, mal wieder ein Problem mit GPP Ich habe eine GPP erstellt, die einen Geplanten Task erstellt in der eine cmd file ablaufen soll. Unter XP wird die auch in die Geplanten Tasks mit aufgenommen. Unter windows 7 allerdings nicht. Er sagt dass die GPO gezogen hat, aber so wirklich anwenden tut er sie nicht. Gibt's da irgendwelche Add.Ons die ich mir installieren muss, um W7 unterstützung hinzuzufügen?
-
Windows 7 Client - Netzwerkprobleme
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 7 Forum
So wie es momentan aussieht geht es nun. Habe ältere Netzwerktreiber von Dell genommen, die haben funktioniert. Originaltreiber von realtek das selbe. Ältere Version scheint zu gehen, neue macht Macken! Bios ist aktuell Treiber waren sonst keine installiert. -
Windows 7 Client - Netzwerkprobleme
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 7 Forum
War die ISO von MS W7 Professional x64 habs mit und ohne allen updates getestet edit: Im Abgesicherten Modus scheint es nicht bzw. nur sehr selten aufzutreten! (alle 30 pings ist mal ein Ausreißer dabei) -
Hi, ich habe an einem W7 client ein seltsames phänomen: Vorweg: Der Laptop wurde bereits neu installiert und direkt danach nur mit installiertem Netzwerkkartentreiber getestet Unter Ubuntu tritt das Problem nicht auf! Problem: Ich Pinge das Gateway an. Die ersten paar sekunden nach dem Aktivieren der LAN Verbindung kommen die Pakete mit < 1 ms an. nach ca 10 Sekunden fängt es an, dass der Ping mal zwischen > 1 ms, dann mal 400 ms, dann mal 70 ms usw. schwankt. Ich habe das gleiche an verschiedenen Switches und an verschiedenen Rechnern getestet. Betroffen ist nur dieser eine Client! Ich hab Wireshark laufen lassen und folgendes festgestellt: Über einen Zeitraum von 20 Sekunden ist am Laptop und am anderen PC so ziemlich alles identisch, was an paketen ankommt, bis auf folgendes: Beim UDP protokoll zeigt sich dieses Bild (anhang) Zwischen den UDP frames sind immer wieder Source port: fiveacross Destination Port: csd-mgmt-port [ETHERNET FRAME CHECK SEQUENCE INCORRECT] Ich gehe mal davon aus, dass das die auslöser für die hohen Pingzeiten sind. Liege ich richtig?
-
Gruppenrichtlinie zieht nicht - Startup Script
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
Danke! Die gruppenrichtlinie wollte nicht ziehen, weil ich gestern völlig vernebelt war und irgendwie vergessen habe sie mit meiner Computer GPO zu verknüpfen ~.~ Aber es hätte dann ja auch nicht funktioniert ;) Also danke nochmal für den Tip mit dem Computerstartupscript! Jetzt Funktioniert es wie gewollt! -
Gruppenrichtlinie zieht nicht - Startup Script
Gu4rdi4n hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hi, ich plage mich gerade mit einer GPO rum, die einfach nicht ziehen will. Folgendes Szenario: Windows Server SBS 2008 Windows 7 x64 Kerberos.cmd mit Inhalt: If exist C:\sig\Kerberos_vorhanden.txt goto ENDE reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\Kerberos\parameters /v SupportedEncryptionTypes /t REG_DWORD /d 2147483647 echo "" > c:\sig\Kerberos_vorhanden.txt :ENDE Die Gruppenrichtlinie hat keinen WMI Filter und die Sicherheitsfilterung ist für "Authentifizierte Benutzer" angegeben. Die Einstellungen sind folgende: Benutzerkonfiguration (Aktiviert) -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts -> Anmelden -> Kerberos.cmd Weder der Registry key, noch die Textdatei ist vorhanden. Selbst eine simple "echo "" > C:\sig\test.text" cmd file zieht nicht. Bei den Gruppenrichtlinienergebnissen steht diese nicht als angewendet drin. Aber sie steht auch nicht unter "Nicht angewendet" Was mach ich denn falsch? -
Hi, ich habe in der Ereignisanzeige ein Event mit der ID 4011 "Process 568[w3wp.exe:/LM/W3SVC/3/ROOT/EWS-1-129876311058422577]: Configuration for forest gmail.com was not found in Active Directory. Run the Add-AvailabilityAddressSpace command in the Exchange Management Shell for an Exchange Server 2003 Active Directory forest." Bei Eventid.net gibt's folgendes: "This error can occur if a user adds an Exchange contact that sits in a remote not-directly connected domain/forest, to a meeting request. Exchange 2007 will try to get the availability of this contact, which is not possible in this case. " Allerdings werd ich daraus nicht schlau, was ich jetzt tun soll :/ Jemand ne Idee? Exchange 2007 auf SBS 2008 EXchange version 08.01.0436.000
-
Welche Richtlinie greift hier für Kennwörter?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von sunghost in: Active Directory Forum
Poste doch mal den ergebnissatz der Richtlinien. Bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass der PC eine Richtlinie solange behält, bis diese "neu gesetzt" wird? Ich kann mir nicht vorstellen, dass, sobald du die GPO abschaltest jede Einstellung zurückgesetzt wird. -
Insidious?