Jump to content

Gu4rdi4n

Members
  • Gesamte Inhalte

    994
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n

  1. Ist das Volume per software oder mittels hardware erstellt worden?
  2. Es gibt eine Option für die einhandbedienung. Ich komme z.B. bei meinem Galaxy Nexus in jede Ecke des Displays. Problemlos. Nicht nur deswegen. Daten sind auf Applegeräten einfach nicht sicher. Das hat der zufällige GPS Daten "Bug" bewiesen. Klar, 100% sicher sind die nirgends. Nur kannst du auf gerooteten Geräten z.B. eine Firewall installieren. Z.B. DroidWall. Man hat als admin viel mehr Optionen. Es ist auch einfacher eigene Apps zu verteilen.
  3. Jap, alle einstellungen kommen an. Updates habe ich mal installiert. Was meinst du damit? Auf 1 Gb/s drosseln? Ist kein anderer Port vorhanden. Vielleicht steck ich mal ne NIC rein. Ich berichte morgen früh mal :)
  4. Also wenn Smartphones in Firma, dann Nexus. Diese App ist dann auch pflicht https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.enterprise.dmagent Hier noch was zum lesen: Android braucht Zeit, aber es kommt in Firmen an | ZDNet.de Rein aus prinzip rate ich von Apple Produkten ab. Die folgekosten sind horrend Aha, der Beleg dieser aussage ist genau welcher? Ich stelle mich mit einem Note 2 neben dich und bediene es mit einer Hand...
  5. Hi, ich habe nach so gut wie jedem Logon diese Meldung im Eventlog: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-GroupPolicy Datum: 19.11.2012 11:53:42 Ereignis-ID: 1129 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter: Benutzer: SYSTEM Computer: EK33.SBSSRV.local Beschreibung: Bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie ist aufgrund fehlender Netzwerkkonnektivität mit einem Domänencontroller ein Fehler aufgetreten. Dies kann eine vorübergehende Bedingung sein. Es wird eine Erfolgsmeldung generiert, wenn die Verbindung des Computers mit dem Domänencontroller wiederhergestellt wurde und wenn die Gruppenrichtlinie erfolgreich verarbeitet wurde. Falls für mehrere Stunden keine Erfolgsmeldung angezeigt wird, wenden Sie sich an den Administrator. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-GroupPolicy" Guid="{AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9}" /> <EventID>1129</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8000000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2012-11-19T10:53:42.264847100Z" /> <EventRecordID>52882</EventRecordID> <Correlation ActivityID="{5604A484-2FE2-40BA-90C2-03A429BC1717}" /> <Execution ProcessID="1304" ThreadID="1448" /> <Channel>System</Channel> <Computer>EK33.SBSSRV.local</Computer> <Security UserID="S-1-5-18" /> </System> <EventData> <Data Name="SupportInfo1">1</Data> <Data Name="SupportInfo2">1254</Data> <Data Name="ProcessingMode">1</Data> <Data Name="ProcessingTimeInMilliseconds">1575</Data> <Data Name="ErrorCode">1222</Data> <Data Name="ErrorDescription">Das Netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet. </Data> </EventData> </Event> Den MS KB artikel hab ich durch, alles OK. Event ID 1129 GPO mit auf Netzwerk warten ist auch gesetzt. Woran kann das liegen?
  6. Gu4rdi4n

    Probleme mit freepdf

    Hatte das problem selbst. Es ist anscheinend irgendeine Software konstellation, die das Problem verursacht. nach stundenlangem Rumprobieren bin ich dann auf pdf24 umgestiegen. Die User haben sich auch bedankt, da es viel komfortabler als free pdf ist. (Man kann das sogar mit dem Firmenlogo einkleiden - kostenlos)
  7. Also wenn du über den Grafikkartentreiber (ich nehme mal an NVIDIA) einstellst, dass der Monitor als eine einheit zu verstehen ist, passiert genau das, was du beschreibst. (Dann sollte auch die Taskleiste über beide Monitore gehen, oder?) Es gibt im NVIDIA Treiber die Möglichkeit einzustellen, WIE die monitore erweitert werden! Ich habe gerade aber leider keinen zur verfügung. Bei absolutem Zweifel nimmst du die Windows einstellungen. Mit denen Funktioniert das so wie du willst!
  8. Ja, werden sie. Also kann ich die Meldung ignorieren?
  9. Hi, ich habe ein problem mit Office im allgemeinen. Wenn ich es installiere, kommt ja beim ersten Start die Meldung mit den Updates. Diese bestätige ich immer mit der Option die updates automatisch zu installieren. Ich erhalte aber jedesmal diese Meldung: "Sie wurden für den Microsoft Update Dienst angemeldet, aber beim Anmelden für automatische Updates gab es ein Problem." Ich setze einen WSUS ein. Muss man da speziell was konfigurieren?
  10. Soooo mal eine Erfolgsmeldung! habe aus einer Dell XP CD mit SP3 eine eigene gemacht mit Nlite Darin habe ich dann die Treiber von Dell für den Vostro 470 eingebunden RST_Intel_W72_A00_Setup-HJJ54_ZPE \ f6flpy-x86 Download der Treiber gibts hier: Treiber und Downloads | Dell [Deutschland] Die SATA Treiber laden und die .exe mit 7-Zip entpacken. Darin befindet sich dann der oben genannte Ordner! man muss die "iaAHCI.inf" auswählen! Dann beim erstellen des Images bzw beim einbinden der Treibers mittels der "iaAHCI.inf" folgendes auswählen: "Intel 7 Series/C216 Chipset Family SATA AHCI Controller" Dann das Image brennen und ab dafür!
  11. Der Dell support sagt mir, dass es seitens dell keine Treiber für die Komponenten gibt. Aber danke, der tipp ist gut! mal nachguggen bei Intel!
  12. Hi, ich habe einen Vostro 470 und will da XP drauf machen, weil er ja leider mit W8 geliefert wird. (Bitte keine Diskussion über XP und 8 starten. ich brauche XP wegen unserer ERP Software, dessen version wir [noch] nutzen, nicht für W8 freigegeben ist) Erste hürde, den Boot mode auf Legacy zu stellen habe ich genommen. Allerdings bringt er mir einen Bluescreen, wenn die CD die Daten lädt- Jemand ne ahnung wie ich die Kiste dazu bewegen kann? Edit: Bluescreen meldet 0x7b Wahrscheinlich fehlen die AHCI treiber. Nur wo bekomme ich die her -.-
  13. Hatte sowas auch mal. Bei mir hat es gereicht die dienste neu zu befeuern
  14. Jo, Nexus 10 > Surface
  15. So ists nicht, ich finde die Bedienung mit maus und Tatatur nur total unsinnig. Wofür brauch ich auf meinem Desktop einen Fullscreen Browser? Den starte ich doch lieber auf dem Desktop um nebenbei was machen zu können... Andererseits wären Thin client ähnliche Tablets genial, mit denen man sich über wlan den Desktop des PC's holen kann wenn man unterwegs im Gebäude ist! Dann wären die Kachen wieder gut!
  16. ähm nein ._. Neuer versuch :D
  17. Also rejoin in die Domäne hat nichts bewirkt. Gleicher Fehler wieder.
  18. et2-1 ist ein erfassungsterminal mit windows 2000 noch. EFFEFF ist ein virtuelles XP mit SP3 , die auf dem Server läuft. (VMWare)
  19. Ok, der Fehler taucht nun nichtmehr auf! Desweiteren habe ich aber noch folgende Fehler, die sehr oft im Log auftauchen. Alle 5 Minuten 3 oder 4 mal:
  20. das wäre toll!
  21. Also der SBS läuft schon sehr sehr lange im Produktiven. Das heißt ich plane keinen Read Only DC - also lass ich es. Danke. Nächster Fehler: Das lustige ist, Kon8-2 ist nach einer Neuinstallation zu EK35 geworden. Sprich: Es sollte Kon8-2 gar nicht mehr geben! Ich hab gerade in der Forward lookup zone geguggt, da existiert parallel zu EK35 noch kon8-2 ich hab Kon8-2 jetzt mal rausgeschmissen. kann es sein, dass das das Problem behebt?
  22. Hi leute, ich möchte endlich mal die Meldungen im DCDIAG beheben, die mein SBS 08 ausspuckt. Dabei brauche ich aber Hilfe, da ich nicht weiß was der Großteil der Meldungen für mich bedeutet. Google spuckt auch kaum was hilfreiches dazu aus! Ich fang dann mal mit der ersten Meldung an 1. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schon einmal im Vorraus!
  23. Danke lieber Gott! Windows 8: Startmenü zurückholen - ComputerBase
  24. Diese Werbung zeigt genau das was ich über W8 denke :D
  25. geb mal "control userpasswords2" in start -> ausführen ein Dann auf erweitert -> Erweitert -> Benutzer -> Doppelklick auf den administrator -> häkchen bei "Konto ist deaktiviert" raus -> rechtsklick auf Administrator -> Kennwort festlegen -> ein kennwort festlegen -> Abmelden -> Als Administrator anmelden und nochmal versuchen!
×
×
  • Neu erstellen...