-
Gesamte Inhalte
4.985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobertWi
-
2010 Autodiscover URL falsch - Keine Verbindung möglich
RobertWi antwortete auf ein Thema von zetor in: MS Exchange Forum
Moin, Du kannst zwar die URL für Autodiscover ändern, aber Du wirst damit nicht wirklich glücklich werden. Im Outlook ist die "hard-codiert", d.h. Du müsstest dann auch Outlook ändern (z.B. mit einer XML-Datei). In mobilen Clients hast Du gar keine Chance. Mit NAT hat das übrigens nichts zu tun, NAT setzen IP-Adresse extren/intern um. Ein guter Proxy könnte das. Warum lässt Du nicht einfach einen DNS-Eintrag auf die gleiche IP-Adresse machen? Notfalls ginge auch ein CNAME-Eintrag. -
2010 Zusätzliches Emailkonto für pop3 oder IMAP Postfach einrichten?
RobertWi antwortete auf ein Thema von zetor in: MS Exchange Forum
Moin, nein, über Exchange ist so etwas nicht möglich, da gibt es kein Absender-basiertes Routing (bzw. nur mit Fremd-Software) und POP3/IMAP4-Einbindung gibt es in dieser Form gar nicht. -
Replikation Öffentlicher Ordner
RobertWi antwortete auf ein Thema von UnderLine in: MS Exchange Forum
Moin, -> Suspend-PublicFolderReplication: Exchange 2010 SP1 Help -
Moin, ah, dann gab es vielleicht für das Programm ein Update. Wenn ich das richtig sehe, ist MAXMAIL eine Hosted Lösung. Dann wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als den Support dort anzuschreiben. Eventuell haben die auch Log-Dateien oder Du kannst vorher mal in das SMTP-Log von Exchange schauen. Wenn wirklich GFI die Mails ablehnt, sollte das dort vermerkt sein.
-
Moin, geht out-of-office denn an interne Leute, oder da auch nicht mehr? Einmal deaktivieren und aktivieren hilft nicht?
-
Moin, was für ein "externer Responder" ist denn das?
-
Outlook2007 - Kontakte als Adressbuch
RobertWi antwortete auf ein Thema von sakoti in: MS Exchange Forum
Moin, da dachte ich gerade, ich hätte eine Funktion verpasst, aber dann bringt die Suche und der Thread leider doch keine Änderung des bekannten. :) -
Zugriff von einem User auf andere Outlookkonten
RobertWi antwortete auf ein Thema von skyacer in: MS Exchange Forum
Antwort im falschen Thread, zu viele Fenster auf, ignorieren. Zur Thematik hat Nils alles gesagt - in den meisten Firmen dürfte das schlichtweg nicht möglich sein, da datenschutzrechtlich extrem bedenklich. -
Outlook 2010 - Exchange 2010: Kalender werden mehrfach angezeigt
RobertWi antwortete auf ein Thema von dreadlord in: MS Exchange Forum
Was ist denn das Problem? Oder sollen wir Dir irgendwelche Anweisungen geben, nur auf den Verdacht hin? -
Kalender Exchange 2010 und Outlook 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von bcc in: MS Exchange Forum
Moin, war ja auch nur geraten. Ich habe festgestellt, dass sich je nach Version Outlook bei Freigaben manchmal komisch verhält, wenn man auf der obersten Ebene keine Berechtigungen hat. -
Kalender Exchange 2010 und Outlook 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von bcc in: MS Exchange Forum
Moin, Du hast ausgeführt: set-MailboxFolderPermission Benutzer:\Kalender -AccessRights tralala Du sollst ausführen: set-MailboxFolderPermission Benutzer:\ -AccessRights tralala Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Du kannst Dir das auch in Outlook anschauen, dass ist die Eben über dem Kalender, wo normalerweise Der Postfachname oder die E-Mail-Adresse steht. -
Kalender Exchange 2010 und Outlook 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von bcc in: MS Exchange Forum
Moin, nein der Posteingang ist auf der gleichen Ebene, wie der Kalender. Die Struktur ist: \ \Kalender \Posteingang Du sollst Dir die Ebene 1, also nur "\" anschauen. -
Outlook 2010 - Exchange 2010: Kalender werden mehrfach angezeigt
RobertWi antwortete auf ein Thema von dreadlord in: MS Exchange Forum
Ja, beliebtes Problem, wenn Vollzugriffs-Konten automatisch per Autodiscover und zusätzlich noch mal von Hand eingebunden werden. -
Dieser "Mist" nennt sich Null Sender ist RFC-Standard. Siehe auch hier: https://robertwilleswelt.wordpress.com/2008/09/11/ex-2007-abwesenheitsnachrichten-haben-keinen-absender/ Die Dateien liegen alle als Text-Dateien im Dateisystem und lassen sich z.B. wunderbar per Excel öffnen.
-
Kalender Exchange 2010 und Outlook 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von bcc in: MS Exchange Forum
Moin, prüf mal, ob eventuell auf dem Ordner überhalb des Kalenders (also "\") noch Berechtigungen notwendig sind. -
SBS2K3 - SMTP Connector + Lancom Loadbalancing
RobertWi antwortete auf ein Thema von burning snow in: MS Exchange Forum
Moin, normalerweise müsste die Verteilung für Exchange vollkommen transparent erfolgen (für alle Programme erfolgt es transparent). Der SMTP-Connector kennt keine physischen Leitungen, nur Netzwerkverbindungen. Du musst also die Konfig des Routers prüfen. -
Mails landen im öffentlichen Ordner
RobertWi antwortete auf ein Thema von Sarah1987 in: MS Exchange Forum
Moin, wann hast Du das geändert? Es kann einige Stunden dauern, bis die Änderungen wirksam sind, im Extremfall bis zu 2 Tage. -
9871 Überschneidung bei der Onlinewartung
RobertWi antwortete auf ein Thema von gearloose in: MS Exchange Forum
Moin, "gefühlt" würde ich sagen, dass vier Stunden da zu wenig sind. Genau Zahlen würde Dir aber die Onlinewarteung im Eventlog anzeigen, wenn Du den Zeitraum so lange hochsetzt, bis ein Durchlauf erfolgt. Du kannst ja in dieser Zeit die Wartung auf der anderen Datenbank deaktivieren. Übrigens ist es kein Problem, wenn ein Onlinewartungs-Vorgang in den vier Stunden nicht abgeschlossen werden kann, er wird beim nächsten Zyklus automatisch fortgeführt. Nur Überschneidungen sollte man vermeiden, weil dass dann irgendwann kräftig an der Performance dreht. -
Moin, jaja, hast ja recht. Pauschale Aussagen ohne Begründung sind immer schlecht (das kann man sogar so pauschal sagen :)). Aber hier sind wir ja im Exchange-Forum, so dass das dann nicht mehr ganz so pauschal ist. Also mache ich es ordentlich: Ich würde empfehlen, bei Exchange-Servern die dynamische Aktualisierung rauszunehmen und die Einträge manuell einzutragen, also statische anzulegen - auch die v4-Einträge. Exchange reagiert äußerst sensibel auf Probleme in der Namensauflösung, speziell, wenn mehrere Exchange-Server oder DAG oder NLB-Techniken eingesetzt werden.
-
primäres Exch-Konto in Outloo2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Hans Schwaiger in: MS Exchange Forum
Moin, dann stell doch einfach vorher das primäre Konto um. Du kannst das primäre nur entfernen, wenn es das letzte ist, sonst kannst Du nur die zusätzlichen Konten entfernen. -
Moin, Du kannst die Registrierung der IPv6-Adresse im DNS in der Netzwerkkonfiguration deaktivieren. Gilt aber leider für v4 auch, d.h. danach musst Du die DNS-Einträge von Hand setzen. Ist eh der bessere Weg, die Einträge nur von Hand statisch im DNS einzutragen.
-
Moin, ergänzend zu Norbert: - Fehler im Event-Log? - Was sagt ExBPA?
-
SBS 2008 E-Mails kommen auf einmal sehr spät
RobertWi antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: MS Exchange Forum
Moin, wenn Du nicht vorher Aufzeichnungen aktiviert hast, wird das mit dem Auswerten nichts. Kann Dir der Sat-Betreiber eventuell sagen, mit welchen Ports das Volumen erzeugt wurde? -
Moin, ich weiß aus dem Kopf nicht, wieviel und was man da angeben kann, es gibt aber einen Block zum Netzwerk "tcpnet" oder "nettcp". Wenn es da drin nicht steht, ist die Chance sehr unwahrscheinlich, dass es irgendwie geht. Dann würde ich eventuell noch das Routing nachsehen und dafür sorgen, dass die schnelle Verbindung die höchste Prio hat, bzw. die einzige ist.
-
Moin, 1. kontrolliere mal die Reihenfolge der Netzwerkverbindung. 2. für die Replikation ist der Exchange Replication Server zuständig. Unter "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin" findest Du eine "MSExchangeMailboxReplication.exe.config". Alles, was man zum Dienst offiziell konfigurieren kann, steht da drin. Vorher eine Kopie nicht vergessen und nach den Änderungen einen Restart des Dienstes durchführen.