
ara
Members-
Gesamte Inhalte
219 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ara
-
2010 - Raumpostfach, ganztägige Termine nicht sichtbar
ara hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich habe das recht merkwürdige Phänomen dass ganztägige Termine in einem Raumpostfach nicht sichtbar sind. "Normale" Termine, mit Uhrzeit von-bis werden allerdings angezeigt. Jemand eine Idee was da los sein könnte? Ex2010 SP1 RU4, OL2010 SP1 Danke, Gruss Christian -
2010 - Mailboxserver deinstallieren
ara antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
get-mailboxplan gibt's doch afaik nur wenn man mit Exchange als /hosted Version installiert. -
Nein, das möchtest du nicht (direkt). Du möchtest dass die Sonicwall die Mail garnicht erst annimmt. Für's generieren einer entsprechenden Mail ist der einliefernde Mailserver zuständig. Da ich dieses Gerät nicht kenne kann ich nur allgemein sagen: schau ob du eine Option zur Empfänger-Verifizierung (z.B. gegen das AD) findest.
-
SBS 2003 R2 - Netzlaufwerk mit Sharepoint verbinden
ara antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
WebDav-Verbindungen in Windows 7 « Borns IT- und Windows-Blog ? -
ich würde für eine Mailadresse wie info@ keinen öffentlichen Ordner, sondern ein normales Postfach nehmen. Darauf bekommt dann 1 Vollzugriff (z.B. Sekretärin, evtl. noch ein Stellvertreter) welcher das Postfach im Auge behält und hereinkommendes entsprechend verteilt. Gibt imho nur Probleme (organisatorischer Art) wenn zuviele im gleichen Ordner rumwurschteln.
-
Exchange 2010 Server empfängt Mails verspätet
ara antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: MS Exchange Forum
Das ergibt sich aber nicht zwingend aus den Headern. Dort steht nur dass es erst am Samstag von T-Online an den Exchange zugestellt wurde, aber nicht _warum_. Könnte auch genauso gut gewesen sein dass der Exchange nicht erreichbar war ... -
Keine Schreibrechte aus Programmen raus.
ara antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
du führst das Programm nicht zufällig "als Admin" aus, oder? -
wir haben es im Einsatz, keine Probleme, auch nicht mit BB.
-
Hallo zusammen, wir haben einen Öffentlichen Ordner mit vielen Kontakten, einige davon haben ein S/Mime Zertifikat hinterlegt. Kennt jemand einen Weg wie man alle Zertifikate auf einen Schlag exportieren kann? Achja: Outlook u. Exchange 2010 Danke, Gruss Christian
-
nun, du hast doch wahrscheinlich eine eigene CA (Zertifizierungsstelle), oder? Dann solltest du deren Root Zertifikat, sowie das auf den IAS Server ausgestellte per GPO unter Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen verteilen. Wenn du EAP-TLS machen möchtest (also Auth. per Zertifikat und nicht per Passwort) brauchst du dann eben noch ein Zertifikat für den Client, entweder ein Computer- oder ein Benutzerzertifikat. Hier noch 2 Links aus meiner Sammlung: Windows Server How-To Guides: 802.1x Port Security mit IAS-Server und Windows CA - ServerHowTo.de Catalyst 2960 Switch Software Configuration Guide, 12.2(25)SEE - Configuring IEEE 802.1x Port-Based Authentication [Cisco Catalyst 2960 Series Switches] - Cisco Systems
-
Outlook 2010 Kalender an Gruppe freigeben
ara antwortete auf ein Thema von ralsdorf in: MS Exchange Forum
hatten wir grade hier: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/add-mailboxfolderpermission-177712.html offenbar ist das nicht möglich. -
klar kannst du die auch per Autoenrollment verteilen, mir gings hauptsächlich darum dass überhaupt das Root + User/Computer Zertifikat auf dem Client vorhanden sind ;) Btw, ich hab noch irgendwas im Hinterkopf dass Benutzerzertifikate + Autoenrollment nicht ging, nur mit Computerzertifikaten.
-
hast du auch die entsprechenden (Root-)Zertifikate auf den Clients installiert? Und am Client selber musst du auch noch konfigurieren dass er sich mit Zertifikat anmelden soll.
-
WPAD und mehrere Standorte / verschiedene Proxys abhängig vom Standort
ara antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Windows Server Forum
evtl. per DNS lösen? Also einfach fest zb proxy.domain.local eintragen, und der DNS löst es dann auf den passenden Proxy auf? -
wieso magst du das in Outlook nicht fest einstellen? Was is an us-ascii so toll?
-
Mails am Server klassifizieren/kategorisieren
ara antwortete auf ein Thema von ara in: MS Exchange Forum
nö, ich hatte eine eigene Klassifizierung angelegt. Aber evtl. hat sich das ja mit Outlook 2010 geändert, der Artikel bezog sich auf OL 2007. -
Exchange 2010 (SBS 2011) iPhone Anbindung
ara antwortete auf ein Thema von Dark Lord in: MS Exchange Forum
evtl. am iphone eine zu geringe Größenbeschränkung für Mails? -
Mails am Server klassifizieren/kategorisieren
ara antwortete auf ein Thema von ara in: MS Exchange Forum
ok, nach einigen Tests habe ich festgestellt dass die XML Datei für die Nachrichtenklassifikation garnicht benötigt wird, ist also unter Bereitstellen von Nachrichtenklassifizierungen für Outlook 2007: Hilfe zu Exchange 2010 SP1 falsch beschrieben. Die 2 Registry Einträge reichen: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common\Policy] "EnableClassifications"=dword:00000001 "TrustClassifications"=dword:00000001 -
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit bestimmten Mails direkt am Server ein Flag zu verpassen (aufgrund eines Headers) welches dann am Client angezeigt wird. Bisher sehe ich 2 Möglichkeiten: - Nachrichtenklassifikation, Nachteil: xml Datei mit den Klassifizierungen muss auf die Clients verteilt werden - Kategorisierung am Client, Nachteil: Regel muss irgendwie automatisiert am Client erstellt werden. Gibt es noch andere, bessere Methoden um eine Info an die Mail zu hängen? (Exchange 2010 + Outlook 2010) Danke, Gruss Christian
-
Wer ist für die Rechte im Share zuständig?
ara antwortete auf ein Thema von hermannf in: Windows Server Forum
oder mal mit einer Windows Büchse gegentesten ;) -
Datenveränderung (Datenvolumen) ausfindig machen
ara antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Treesize? -
hört sich für mich nach einer sinnvollen Infrastruktur an, ich würde nichts ändern, ausser vielleicht noch einen 2. Exchange dazustellen, je nachdem wie wichtig die Verfügbarkeit der Mail-Infrastruktur ist ;)
-
Vorsicht, es dürfen keine Umlaute im Namen der Raumliste sein: Outlook 2010 – Room Finder Name with special Characters « Murratore’s Weblog
-
2011 Server lässt keine Zugriffe mehr zu...
ara antwortete auf ein Thema von marsl84 in: Windows Server Forum
ist die Uhrzeit überall synchron? -
ich glaube du suchst das hier: set-MailboxFolderPermission -Identity abc@de:\Kalender -User Standard -AccessRights LimitedDetails