-
Gesamte Inhalte
10.438 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Lync Installation und AD Integration
testperson antwortete auf ein Thema von hatori.hanzo in: Windows Server Forum
Hi, also du hast in deiner Testumgebung einen Server 2008 R2 der Domaincontroller und DNS ist? Jetzt hast du einen weiteren Server 2008 R2, Lync Server werden soll? Nimm den weiteren Server als Memberserver in die Domain mit auf und installieren Lync. Gruß Jan -
Hi, du kannst doch bei der Zielgruppenadressierung nach Computername filtern. Gruß Jan
-
Terminalserver - Useranmeldung - anderer Gruppenrichtlinie
testperson antwortete auf ein Thema von maverick in: Windows Server Forum
Hi, schau dir mal den Loopbackverarbeitungsmodus an. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-server/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ Gruß Jan -
Kostenloser Serverzertifikat für IIS & Emailserver
testperson antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Server Forum
Hi, doch gibt es. Schau dir einfach mal das "New-ExchangeCertificate" CMDLet an. Wenn du es nachher produktiv nutzen willst, solltest du darüber nachdenken ein Zertifikat zu kaufen und dir eine feste IP Adresse zuzulegen. Ein UCC für 83€/y gibt es immerhin bei der PSW-Group. Gruß Jan -
Windows 2012 DHCP Server
testperson antwortete auf ein Thema von BTadov in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, beim Server 2012 würde ich das DHCP Failover Feature nutzen. Und dann die DHCP Server entweder im Hot-Standby oder Loadblancing-Modus betreiben. Gruß Jan -
Kostenloser Serverzertifikat für IIS & Emailserver
testperson antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Server Forum
Hi, indem du dir eine Zertifizierungsstelle installierst und ein entsprechendes Zertifikat ausstellst. Ist das für eine Testumgebung oder den Produktiveinsatz? Gruß Jan -
Software-Verteilung via ActiveDirectory (Acrobat Reader und Flash)
testperson antwortete auf ein Thema von S.R. in: Active Directory Forum
Hi, schau dir für dein Vorhaben mal den Local Update Publisher an. Den WSUS hast du ja schon.. Gruß Jan -
(PS) Netlogon aus AD auslesen
testperson antwortete auf ein Thema von KenR in: Windows Forum — Scripting
Hi, Get-ADUser -Identity <User> -Properties * | fl ScriptPath Gruß Jan -
zentrales Patchmanagement (Flash,Java,Adobe Reader etc)
testperson antwortete auf ein Thema von wernbert in: Windows Server Forum
Hi, du könntest dir den Local Update Publisher einmal ansehen. Wir testen grade das Patchmanagement von GFI Software. Gruß Jan -
DNS Aufräumvorgang verständnisfrage
testperson antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Server Forum
Hi, schau dir mal diesen Link an: http://www.faq-o-matic.net/2006/04/30/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/ Gruß Jan -
W2008R2 TS : Performance Powerpoint und Youtube
testperson antwortete auf ein Thema von Dominik Weber in: Windows Server Forum
Hi, als Alternative zu XenApp: http://www.hh-ndm.com/default.cfm (Kenne es nur vom lesen!) Ansonsten: http://download.microsoft.com/download/4/d/9/4d9ae285-3431-4335-a86e-969e7a146d1b/RDP_Performance_WhitePaper.docx Welche Clients werden eingesetzt? Läuft dort der aktuelle RDP Client? Gruß Jan -
User in ADS/Exchange gelöscht - Adresse nun extern - Int. User können auf alte Email nicht antworten
testperson antwortete auf ein Thema von samke in: MS Exchange Forum
Hi, jedes Problem das "umgangen" wird bringt meistens 2 neue Probleme mit.. Gruß Jan -
Hi, http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771949%28v=ws.10%29.aspx Gruß Jan
-
RDP Nutzer und Console
testperson antwortete auf ein Thema von bubblejetter in: Windows Server Forum
Hi, läuft die Anwendung korrekt wenn du dich mit "mstsc /admin" oder je nachdem mit "mstsc -console" anmeldest? Gruß Jan -
Nicht genügend virtueller Speicher
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Windows Server Forum
Hi, findet sich vor / nach dem Abbruch etwas in der Ereignisanzeige des Clients / Servers was evtl. weiter hilft? Gruß Jan -
User in ADS/Exchange gelöscht - Adresse nun extern - Int. User können auf alte Email nicht antworten
testperson antwortete auf ein Thema von samke in: MS Exchange Forum
Hi, genau umgekehrt ;) Der Exchange ist nur für paul@email.de, peter@email.de,.. also alles was er kennt zuständig. Alles was er @email.de nicht kennt wird an einen Smarthost weitergeleitet. Dabei handelt es sich um Shared SMTP Space wie in Beitrag 5 steht. Gruß Jan -
Windows Terminal Server W2k8 - Drucken sehr langsam (PDF)
testperson antwortete auf ein Thema von snore in: Windows Server Forum
Hi, wieso verbindest du die Drucker nicht vom Printserver in die jeweilige TS Session? Gruß Jan -
Server 2008 R2 Dienste starten teilweise nicht
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Server Forum
Hi, hatte mal ein Problem mit vSphere 4.1 und einer VMXNet3 VNIC. Weiß allerdings nicht mehr was es für eine physische NIC war. Da ließ sich das Problem beheben indem die VNIC in eine E1000 geändert wurde. Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht. Welche Version vom ESX? Server 2008 R2 aktuell gepatched? Gruß Jan -
Hi, dann würde ich jetzt auf http://www.mcseboard.de/topic/191807-ntp-server/?do=findComment&comment=1187655 verweisen und dem Link zu gruppenrichtlinien.de folgen. Gruß Jan
-
Hi, kann es sein, das es sich um virtuelle Server handelt? Und das in den Einstellungen der Integrationstools der Haken zur Zeitsynchronisation mit dem Host gesetzt sind? Gruß Jan
-
Migration in neue Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, je nach Berechtigungsstruktur in der alten Domäne und beim Exchange könnte dir das Active Directory Migration Toolkit sowie eine Cross Forest Migration des Exchange die Arbeit erleichtern. Gruß Jan -
Migration in neue Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, willst du die Domäne migrieren oder willst du eine neue Domäne aufbauen? Ist der neue Server ein SBS? Falls nicht, was möchtest du mit dem Exchange machen? Gruß Jan -
Hi, was besagt Ereignis ID 6? Ist die Fritz Box am Server und an den Clients als DNS eingetragen? Gruß Jan
-
Hi, hast du den SBS 2011 mit dem dazugehörigen Assitenten eingerichtet? Gruß Jan
-
Zugriff auf Kunden-LAN's über VPN
testperson antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die VMs laufen in einem seperaten VLAN. Gruß Jan