-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Vertrauensstellung ablaufzeit
testperson antwortete auf ein Thema von fusi666 in: Active Directory Forum
Hi, die TLS wirkt sich doch nur auf gelöschte Objekte aus. Wenn das Computerkonto nicht gelöscht wird, läuft auch die TLS nicht ab. http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,98a23bfe-f3ff-4012-8fc3-13b98ecbb972.aspx Gruß Jan -
Hi, evtl. ein Virenscanner auf dem Client oder Exchangeserver der seine Finger da im Spiel hat? Alternativ mal im OWA schauen ob die Mail dort auftaucht. Gruß Jan
-
TDSL 16000 Anschluss ohne Speedport - Verkabelung
testperson antwortete auf ein Thema von bq13 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, kann es sein, dass das Modem evtl. ein Router ist? Ich habe die Anleitung (ftp://ftp.dlink.de/dsl/dsl-321b/documentation/DSL-321B_man_de_Handbuch.pdf) mal überflogen, und da soll man in der Web Administration des Modems Zugangsdaten für den Provider eintragen. Evtl. gibt es auch irgendwo einen Schalter, das Modem / den Router auf Modem Betrieb umzuschalten. Gruß Jan -
Exchange 2013 Set-AutodiscoverVirtualDirectory
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Hi, okay danke für die Info. -
Exchange 2013 Set-AutodiscoverVirtualDirectory
testperson hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wurden die Parameter "-InternalUrl" und "-ExternalUrl" von Set-AutodiscoverVirtualDirectory entfernt? Beim "Get-AutodiscoverVirtualDirectory | fl *Url" werden Sie noch angezeigt. Beim "(Get-Command Set-AutodiscoverVirtualDirectory).Parameters" werden Sie nicht mehr gelistet. Beim "get-help Set-AutodiscoverVirtualDirectory" sind sie noch vorhanden. Gruß Jan -
USB Hardlock in MS Hyper-V Server 2012
testperson antwortete auf ein Thema von stefanhomer in: Virtualisierung
Hi, wir setze dafür die SEH (http://www.seh.de/produkte/usb-device-server/myutn-50.html oder http://www.seh.de/produkte/usb-device-server/myutn-80-dongleserver.html) bzw. die WuT (http://wut.de/e-53www-15-inde-000.php) ein. Gruß Jan -
Hi, ein Standard (Business) DSL Anschluss beinhaltet eigentlich immer eine feste IP. Schlimmstenfalls kostet diese 5€ im Monat. Viele Pakete bei Strato und 1&1 erlauben eigene MX Records. Gruß Jan
-
Hi, ich würde es eher Lösung als Alternative nennen: SMTP Zustellung. Gruß Jan
-
Benutzerkonten RDP user auf DC anlegen?
testperson antwortete auf ein Thema von udop in: Windows Server Forum
Hi, du legst z.B. im AD eine Gruppe RDP-User an. In die Gruppe kommen alle User die Zugriff auf den Terminalserver haben sollen. Auf dem Terminalserver gehst du dann in der Computerverwaltung zu den lokalen Gruppen und fügst der Remotedesktopbenutzer Gruppe die RDP-User aus dem AD hinzu. Gruß Jan -
Exchange 2010 Sammelpostfach für Mails an Sammelpostfach
testperson antwortete auf ein Thema von janikotto in: MS Exchange Forum
Hi, du möchtest freiwillig ohne Ende SPAM empfangen? Wo siehst du momentan das Problem? Gruß Jan -
Internet Explorer Zertifikat Warnmeldung verhindern?
testperson antwortete auf ein Thema von Spaceboy in: Windows 7 Forum
Hi, du betreibst eine Website mit einem fremden Zertifikat welches nicht trusted ist? Wieso erstellst du für deine Website nicht ein Zertifikat von einer eigenen internen Zertifizierungstelle oder kaufst ein Single Name Zertifikat für 15€ im Jahr? Gruß Jan -
Exchange 2010 Journalregel Enterprise CAL
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Microsoft Lizenzen
Hi, das eine Enterprise CAL pro User benötigt wird. -
Exchange 2010 Journalregel Enterprise CAL
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Microsoft Lizenzen
Hi. danke. Jetzt hats klick gemacht. Wenn ich den "Jurnal Messages for recipient" nicht setze, aktiviere ich ja quasi alle Mailboxen. Das Problem beim Standard Journal sind die Mailaktivierten öffentlichen Ordner (insbesondere die internen E-Mails an die Ordner). Aber ich denke das wird dann entweder über ein Task im Importer-Tool fürs Mailarchiv erledigt. Aber die Lizenzfrage wäre dann geklärt, besten dank! Im Link hier wird im Abschnitt "Deciding what to journal" auch nochmal auf die Thematik eingegangen. http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/2006.12.journaling.aspx Gruß Jan -
Exchange 2010 Journalregel Enterprise CAL
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Microsoft Lizenzen
Hi, So gesehen ist das einzige Gerät das was mit der Regel zu tun hat der/die Hub-Transport Server. Allerdings wäre ich mir nicht sicher ob das ein Zugriff ist. Hier ein Screenshot: http://www.msxfaq.de/admin/journal03.jpg Die Journalregel wird benötigt um ein externes E-Mail Archiv zu betreiben. Gruß Jan -
Password Group Policy und local Administrator
testperson antwortete auf ein Thema von NoName0123 in: Active Directory Forum
Hi, welche "Delegierung" meinst du und was hast du genau vor? Ich kann dir grade nicht folgen :) Gruß Jan -
Windows Server 2012 mit Exchange 2013 DAG (Datenverfügbarkeitsgruppe)
testperson antwortete auf ein Thema von Chrizzi in: Windows Server Forum
Hi, also beim Exchange 2010 war eine DAG aus 2 Knoten nur mit Hardware Loadbalancer supportet aber generell machbar. Ob sich hier was geändert kann ich dir nicht sagen. Gruß Jan -
Domäne 2008, Kennwortlänge per Kommandozeile ändern
testperson antwortete auf ein Thema von lefg in: Active Directory Forum
Hi, wäre evtl. eine "abgestimmte Kennwortrichtline" etwas? http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc770842%28v=ws.10%29.aspx Gruß Jan -
Virtuellen SMTP-Server zu Routinggroupconnextor hinzufügen
testperson antwortete auf ein Thema von Hubert N in: MS Exchange Forum
Hi, wieso wird/wurde der externe nicht über RPC over HTTPS angebunden? Dann sollte das Problem wegfallen. Gruß Jan -
Windows Server 2012 mit Exchange 2013 DAG (Datenverfügbarkeitsgruppe)
testperson antwortete auf ein Thema von Chrizzi in: Windows Server Forum
Hi, du kannst auf dem Windows Server 2012 Standard oder Datacenter eine Exchange DAG betreiben. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638104.aspx#SoftReq Gruß Jan -
AD RMS - Das Kennwort konnte nicht überprüft werden
testperson antwortete auf ein Thema von Helgomat in: Active Directory Forum
Hi, darf das Benutzerkonto sich als Dienst anmelden? http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754418.aspx Gruß Jan -
Exchange 2010 Journalregel Enterprise CAL
testperson hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hi, wenn ich eine Journalregel erstelle werde ich darauf hingewiesen, dass ich eine Enterprise CAL benötige. Reicht hier eine CAL pro Journalregel? Oder muss hier etwas speziell beachtet werden? Gruß Jan -
SET /A - CMD nimmt folgendes entgegen (Auszug aus der Hilfe):
testperson antwortete auf ein Thema von lefg in: Off Topic
Hi, ich bin nochmal ein paar alte Notizen aus der guten alten Schulzeit durchgegangen. Evtl. kann es ja jemand erklären: set /a "1<<30>>30" 1 set /a "1<<31>>31" -1 set /a "1<<32>>32" 0 Warum verschiebt/wertet er genau bei 31 das Vorzeichenbit aus? -
Password Group Policy und local Administrator
testperson antwortete auf ein Thema von NoName0123 in: Active Directory Forum
Hi, erstell doch einfach eine Gruppenrichtlinie mit einer Voreinstellung wo du für die lokalen Administratoren "Kennwort läuft nie ab" setzt. Gruß Jan -
SET /A - CMD nimmt folgendes entgegen (Auszug aus der Hilfe):
testperson antwortete auf ein Thema von lefg in: Off Topic
Hi, setze einfach Anführungszeichen um den Ausdruck darum: set /a "var=1&1" Gruß Jan -
SET /A - CMD nimmt folgendes entgegen (Auszug aus der Hilfe):
testperson antwortete auf ein Thema von lefg in: Off Topic
Hi, set /a "<VARIABLE> <OPERATOR> <VARIABLE>" set /a "OP1 += OP2" ist im Endeffekt das gleiche wie set /a "OP1 = OP1 + OP2" Wenn ich mein gutes altes C Buch wieder finde, kann ich dir noch ein paar mehr Infos dazu geben. Auf die schnelle habe ich jetzt nur http://de.wikipedia.org/wiki/Bitweiser_Operator gefunden. Gruß Jan