-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Das geht auch mit einem Zertifikat deiner eigenen CA. Ich würde bei sowas aber immer von einer externen CA signieren lassen. Wo liegen die Sperrlisten? Auf einem IIS? Dann wirst du den Delta-CRL Download noch erlauben müssen: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/dd379478(v=ws.10) Beim verwalten der Pfade solltest du einfach den "Hinzufügen" Button wählen und dort dann den Ort angeben, wo die CRLs abgerufen werden können (Und die CRLs dort natürlich auch veröffentlichen). Das ist, wie im anderen Thread beschrieben, nur ein Workaroun für alte Clients. Du solltest die RDP entsprechend richtig konfigurieren und verteilen. Zur Not eine über RDWeb generieren. P.S.: Evtl. solltest du deine Server / Domänen / etc. Namen in den Screenshots anonymisieren.
-
Anmeldescript nach Standort bzw. Rechnername
testperson antwortete auf ein Thema von BABA in: Windows Forum — Scripting
Ich würde es immer bevorzugen, die User zu den Daten zu holen und nicht andersrum. Quasi: RDS in der Zentrale bereitstellen. -
Notebooks verschlüsseln
testperson antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Active Directory / GPO? Gruß Jan -
Hi, schau mal hier: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/about/about_return?view=powershell-6 Gruß Jan
-
Lizenzierung für Kleinst Unternehmen
testperson antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Microsoft Lizenzen
Ist das ein Herzchen über dem "i" von testi Telekom, nur Großkunden.. Das Leben auf der Überholspur, wa? Dafür fehlen hier aber leider diverse coole Buzzwords. Aber ich bin jetzt hier raus, schreibe noch was an meinem neuen Bestseller "Die schönsten Seitenstreifen Deutschlands" und verbleibe mit Gruß & Kuss vom Oktopuss. -
Lizenzierung für Kleinst Unternehmen
testperson antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Microsoft Lizenzen
In diesem Zusammenhang würde mich das Ergebnis interessieren. -
Lizenzierung für Kleinst Unternehmen
testperson antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Microsoft Lizenzen
Ist ja verrückt. Da ihr vermutlich auch nicht die Wohlfahrt seid, habt ihr wohl mit den 30K auch nicht das ganze Ortsnetz per Glas angebunden sondern nur euch, oder? Aber naja, lassen wir das. Er war ja bei der Telekom. -
Lizenzierung für Kleinst Unternehmen
testperson antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: Microsoft Lizenzen
Klar, aber dann kostet das denjenigen mehr wie 50-100€ im Monat. Telekom und Netcologne sind bei uns z.B. total flexibel und legen uns Glasfaser bis ins Haus. Die Möglichkeiten waren min. 36 Monate Laufzeit und Kosten im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich / Monat oder Übernahme der Baukosten und mittlerer dreistelliger Betrag im Monat. Hier darf ja scheinbar alles nix bis wenig kosten. Da bleibt dann entweder nur Anforderungen runter oder Budget hoch. -
Da kommt lediglich der Name der Sammlung rein. Als Zielcomputer wird der Broker genutzt?
-
Ich würde dir, wie in den anderen Beiträgen, zu einem dedizierten Broker raten. _Müssen_ tust du nicht. Ansonsten zitiere ich mich mal aus einem der beiden Beiträge: Bei dir wäre es dann aber SRV18 anstelle von TS01.
-
Doppelte Aktivierung WIN SMB 2003
testperson antwortete auf ein Thema von ralle1234 in: Windows Server Forum
Hi, fährt der Server nach drei Tagen einfach runter und schaltet sich aus? Dann gibt es vermutlich einen anderen DC, der die FSMO Rollen hat oder das SBS Setup wurde seinerzeit nicht abgeschlossen bzw. es wurde nicht alles installiert (Domäne + Exchange). Du solltest ASAP zu sehen, dass die Anwendung auf ein modernes Betriebssystem (und Datenbanksystem) geupdated wird. Gruß Jan -
Performanceprobleme Exchange 2010
testperson antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Exchange Forum
Das unterscheibe ich doch direkt! Was mir in den letzten Jahren für Leute beim Kunden oder auch Dienstleister (bei uns) begegnet sind... Aber da ist vermutlich auch der Fachkräfte(bezahl)mangel nicht unschuldig. Der traurige Höhepunkt in einem solchen Dilemma war ein Projekt bei uns mit dem Hersteller zusammen. Hatte unsere aktuelle Konfig bekommen und analysiert und dann mit uns die neue Konfig gebaut. Beim Roll-Out konnte die Konfig dann nicht eingespielt werden. Aussage vom Hersteller: "Wir konnten ja nicht wissen, dass Ihre Infrastruktur so groß ist". Ohne Worte. Sorry fürs OT :) -
Hi, in kurz: Verzichte auf DNS Round Robin. Gruß Jan
-
Nach Exchange 2010 .pst export und import in EX 2016 teilweise doppelte Emails / Einträge
testperson antwortete auf ein Thema von MyITler in: MS Exchange Forum
Die Grundfrage hier wäre ja noch, warum neue Gesamtstruktur? Warum nicht einfach neue DCs installieren, Exchange installieren, Postfächer verschieben und SBS deinstallieren? LegacyExchangeDN / X500 habt ihr bei sowas aber auf dem Schirm? -
Nach Exchange 2010 .pst export und import in EX 2016 teilweise doppelte Emails / Einträge
testperson antwortete auf ein Thema von MyITler in: MS Exchange Forum
- "Altlasten" ;) -
Nach Exchange 2010 .pst export und import in EX 2016 teilweise doppelte Emails / Einträge
testperson antwortete auf ein Thema von MyITler in: MS Exchange Forum
Warum auch immer. Aber jeder wie er mag. ;) -
Nach Exchange 2010 .pst export und import in EX 2016 teilweise doppelte Emails / Einträge
testperson antwortete auf ein Thema von MyITler in: MS Exchange Forum
Hi, wieso tut man sich sowas (mehrfach und gerne) an? Am einfachsten vermutlich, wenn man beim nächsten Mal die Postfächer einfach auf den neuen Exchange verschiebt. Wenn ich das "Problem" richtig deute, sind ein paar Elemente im Outlook doppelt? Im OWA ist alles i.O.? Wurden die Mails über Outlook importiert oder über die Shell? Ist im Outlook der Cache Modus an? Virenscanner am Client mal komplett deinstalliert? Postfach mal gelöscht und erneut importiert? Findet sich etwas im Eventlog? Welchen Updatestand hat der Exchange und das Outlook? Evtl. mal testen: New-MailboxRepairRequest -Mailbox <Postfach> -CorruptionType ProvisionedFolder,SearchFolder,AggregateCounts,Folderview -DetectOnly Gruß Jan -
Domain-Admin Rechte zu niedrig auf Client
testperson antwortete auf ein Thema von Joetempes in: Windows Server Forum
Hi, erstelle einen neuen User (z.B. ClientAdmin), eine neue Gruppe (z.B. Client-Admins) und erstelle ein GPO welches die Gruppe Client-Admins zu den lokalen Administratoren an den Client-Computern hinzufügt. Theoretisch kannst du das natürlich auch mit der Gruppe Domänen Administratoren machen. Gruß Jan -
Hi, DirectAccess: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-access/directaccess/directaccess Ansonsten würde ich mich der Frage von Dukel nach den Diensten anschließen. Gruß Jan
-
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
;) -
Installierte Anwendung startet nicht im Terminal Server 2016
testperson antwortete auf ein Thema von SirSalomon in: Windows Server Forum
Dann schnapp dir den Prozess Monitor und gucke was mit der Software im /install und /execute Fall passiert. -
Exchange 2010 Umzug auf andere Hardware
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Und wo ist / war jetzt das Problem?! -
Exchange 2010 Umzug auf andere Hardware
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Hi, Get-Mailbox -Arbitration -Server <alter Exchange> | New-MoveRequest -TargetDatabase <neue Datenbank> Gruß Jan -
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich denke nicht. Du hast nichts überlesen, ich habe meine Aussage korriegiert ;) -
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
AFAIK schon ab 2008 (Std. -> 2 1 VM; Ent. 4 VM; DC. -> unlimited VM). Ein wenig googlen sagt Std. -> 1 VM.