-
Gesamte Inhalte
10.209 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
in welchem Ordner werden Profildaten gespeicehrt ?
testperson antwortete auf ein Thema von Ferdinand in: Windows Forum — Allgemein
Hi, die Profildaten liegen in "C:\Users". Im Default sollte das Firefox Profil unter "C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles" zu finden sein, es sei denn es wird bspw. eine FolderRedirection für "AppData" genutzt. Gruß Jan -
Kamerabild bleibt schwarz
testperson antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Hi, ggfs. einmal in den "Datenschutzeinstellungen" (Verwalten von App-Berechtigungen für Ihre Kamera in Windows - Microsoft-Support) schauen, wer/was auf die Kamera zugreifen darf. Gruß Jan -
Problem Remote Desktop Gateway mit RPC over HTTP
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Du bist jedenfalls nicht alleine: Patchday: Windows 10/Server-Updates (10. September 2024) | Borns IT- und Windows-Blog (borncity.com) -
Zugriff auf SQL Datenbank über VPN
testperson antwortete auf ein Thema von diehappy in: MS SQL Server Forum
Hi, um welches CRM geht es oder ist das eine Eigenentwicklung? Ansonsten ist es meistens deutlich stressfreier, die User per Terminalservices zu den Daten zu holen anstatt die Daten zu den Usern. :) Gruß Jan -
Powershell Script - Suche in Textblöcken
testperson antwortete auf ein Thema von Helmer in: Windows Forum — Scripting
Ja, lässt sich einbauen. Da du das ja ändern möchtest, was hast du denn bereits unternommen, um die passenden Arrays auszugeben? -
Azure AD Connect bzw. Entra
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Active Directory Forum
Wenn noch kein Azure AD Connect vorhanden ist, gibt es denn schon User im M365 und haben die irgendwelche Lizenzen zugewiesen? Je nachdem was die User bereits getan haben, kann dir das später bei der Migration vom Exchange auf die Füße fallen. -
Azure AD Connect bzw. Entra
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Active Directory Forum
Hi, "Nachname, Vorname" wird vermutlich der DisplayName und ggfs. Name im lokalen AD sein und weder der UPN noch der SamAccountName. Ist denn jetzt hier bereits ein Azure AD Connect vorhanden oder gibt es die lokalen User und in der M365 Welt sind es cloud-only User? So ganz finde ich die Frage noch nicht. Aber ja, zu Problemen kann es immer kommen. Gruß Jan -
ERP-Mailversand über Microsoft 365
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Active Directory Forum
Lol.. Was auch immer meine Finger und mein Kopf da gemacht haben?! -
ERP-Mailversand über Microsoft 365
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Active Directory Forum
Hi, anstatt SMTP Auth zu aktivieren, wäre evtl. Option 3 (How to set up a multifunction device or application to send emails using Microsoft 365 or Office 365 | Microsoft Learn) ein besserer Weg. Falls es lokal noch einen Exchange oder ein Mail Relay gibt, wäre das auch noch ein Weg. Alternativ evtl. auch über einen Dienstleister wie bspw. Postmark App, Mailbung oder wie sie alle heißen versenden (lassen). Gruß Jan -
Powershell Script - Suche in Textblöcken
testperson antwortete auf ein Thema von Helmer in: Windows Forum — Scripting
Hi, ein "Anfang" wäre: $LogFile = "C:\Install\Test\Log.txt" $LogContent = Get-Content -Path $LogFile ` -Raw $Content = $LogContent -split "(?=MSH\|)" | Where-Object { -not [string]::IsNullOrEmpty($_) } Was du jetzt mit $Content anstellst, bleibt dir überlassen. Das ist zwar grob auch im Stackoverflow Artikel zu lesen, aber nunja.. HTH Jan BTW: Das "Where-Object" lässt sich bestimmt auch noch umschiffen oder man lebt einfach mit einem leeren ersten Objekt, wenn es stört. -
RODC - Fehlermeldung krbtgt-Konto
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Hi, wie hoch ist denn die Gefahr, dass jemand in die Zweigstelle kommt und den RODC klaut bzw. die Hardware klaut, auf der der RODC läuft? Gruß Jan -
Active Directory vorhandene Sicherheitsgruppen auslesen
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, GUI Tool: dsa.msc (?) PowerShell ggfs. als Anfang: Get-ADGroup -Filter * | ForEach-Object { (Get-ADGroupMember $_).SamAccountName | Set-Content -Path "C:\Tools\$($_.Name).txt" } HTH Jan -
Hi, Schließt du den Group Policy Cache denn überhaupt per Redirection.xml aus den Profilen aus? Löscht du das lokal gecachte Profil nach Abmeldung nicht? Welche FSLogix Version setzt du ein? Wenn ich den Artikel korrekt überflogen habe, den GPO Cache aus der redirection.xml rausnehmen, lokale Profile per FSLogix Setting nach Abmeldung löschen und dann im Anmeldescript des User (einmalig) ein "gpupdate", um den lokalen GPO Cache zu erstellen. Gruß Jan
-
Software für Systemhaus Warenwirtschaft, Arbeitszeiterfassung, Abrechnung, CRM
testperson antwortete auf ein Thema von donnervogel515 in: Off Topic
Hi, hier wäre ja eine Frage, was denn die Berater unter "Einfache Erfassung von Waren und DL" verstehen und ob dieses Problem für euch überhaupt relevant ist. Vielleicht machen es die "Workflows" der Berater auch "kompliziert" und das würde euch gar nicht betreffen, da ihr anders arbeitet. Du findest sicherlich auch Meinungen, dass "Einfaches X von Y" mit Systemhaus.One, c-entron, MKS Goliath, VARIO ERP, ... totale Probleme macht oder auch nicht. Am Ende müssen halt eure Bedürfnisse erfüllt werden. HTH Jan -
Powershell XML mit mehreren Inhalten in einer Datei
testperson antwortete auf ein Thema von fbook1610 in: Windows Forum — Scripting
Hi, du musst das komplette XML einlesen und dann zeilenweise durchgehen. Beispielsweise (PowerShell: StreamReader, ReadLine und leere Zeilen – Evgenij Smirnov – IT Pro aus Berlin (it-pro-berlin.de)): $sread = [System.IO.StreamReader]::new($file) while ($sread.EndOfStream -eq $false) { $line = $sread.ReadLine() $xmlinhalt = New-Object System.XML.XMLDocument $xmlinhalt.Load($line) } Ggfs. hilft es aber auch einfach mal eine Beispiel XML mit zwei, drei Zeilen hier zu posten. Gruß Jan -
WIN Server 2022 Standard - Druckerumleitung RDP
testperson antwortete auf ein Thema von DATmedia in: Windows Server Forum
Btw.: Ich würde immer TS Easy Print bevorzugen. -
WIN Server 2022 Standard - Druckerumleitung RDP
testperson antwortete auf ein Thema von DATmedia in: Windows Server Forum
Hi, was findet sich denn im Eventlog (Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> TerminalServices-Printers)? Gruß Jan -
Keine CU Updates über WSUS nach Inplace Upgrade von Windows 10 auf Windows 11
testperson antwortete auf ein Thema von Alex_a10 in: Windows Server Forum
Hi, mal am Problem vorbeigedacht: Softwareverteilung zum Deployment Frisch deployte Win 11 über die Softwareverteilung funktionieren wie gewünscht -> Warum deployed ihr die Kisten nicht einfach neu mit Windows 11 und verzichten an der Stelle auf das In-Place Upgrade per Softwareverteilung? Gruß Jan -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
testperson antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
Dann beachtet bitte diesen Hinweis: Anstatt auf ein FIDO Token zu setzen, evtl. gleich zwei von unterschiedlichen Herstellern nehmen bzw. halt direkt zwei 2FA Methoden hinterlegen. So für den Fall der Fälle. :) -
Login 2FA - kein Zugriff mehr auf Endgerät mit zweitem Faktor / keine Backupcodes
testperson antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: MS Azure Forum
So als zusätzliche Idee: Manage emergency access admin accounts - Microsoft Entra ID | Microsoft Learn -
Outlook 2021 und Gmail schlägt fehl
testperson antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows 11 Forum
Hi, hilft das ggfs: Error 'This web browser does not support JavaScript or scripts are being blocked' when adding a Google Workspace account - Microsoft Support Gruß Jan -
Windows Server 2019 - fehlgeschlagenes Update .NET Framework
testperson antwortete auf ein Thema von sven1972 in: Windows Server Forum
Hi, laut dem Screenshot könnte das ein Hyper-V Host sein. Wenn dem so ist, wäre es evtl. schneller, die VMs zu sichern / exportieren / auf einen anderen (temporären) Hyper-V zu schieben und die Kiste einfach neu aufzusetzen. (Wenn es ein Hyper-V ist: Kommt die IIS Installation von einer Backuplösung o.ä.?) Gruß Jan -
MAPIoverHTTP und EWS von extern sperren mit KEMP
testperson antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Hi, MAPIoverHTTP sollte doch bereits per Modern Auth über ADFS möglich sein: Enable Modern Auth in Exchange Server on-premises | Microsoft Learn (Sofern ihr von extern aber gar keinen Outlook Zugriff braucht, ist abschalten natürlich am sichersten. ;)) Wenn in dieser Liste doch aus dem "No (work in progress)" bei EAS nur ein "Yes" würde.. :) Gruß Jan -
Exchange 2019 - Öffentliche Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von Attack44 in: MS Exchange Forum
-
Server findet nach Umstellung auf einen neuen WSUS den Server nicht mehr
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas811 in: Windows Server Forum
Hi, was findet sich am betroffenen Server denn im Wert "WUServer" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate"? Wenn da der alte WSUS auftaucht, den Key löschen oder mal händisch anpassen und im Anschluss per "gpupdate" prüfen, was passiert. Gruß Jan