-
Gesamte Inhalte
10.209 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Verständnisfrage: Rechte normaler User im AD (Kennwörter anderer User)
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Spoiler: Das RD Gateway bzw. der NPS "dahinter", tuts nicht mehr, wenn du die Authentifizierten User aus der Prä-Windows 2000 Gruppe entfernst. ;) (Problem Remote Desktop Gateway mit RPC over HTTP - Windows Server Forum - MCSEboard.de) -
Exchange SE Migration und Lizenzierung
testperson antwortete auf ein Thema von michelo82 in: MS Exchange Forum
Hi, siehe Exchange Team Blog: Upgrading your organization from current versions to Exchange Server SE - Microsoft Community Hub Gruß Jan -
Hi, kurz und schmerzlos wäre es eine Option auf einen neuen, aktuellen Exchange 2019 zu migrieren und von da dann weiter nach Exchange online. Alternativ Virenschutz und dessen evtl. vorhandene Firewall / Netzwerksecurity mal prüfen? Ansonsten: "Lieber Microsoft Support, ich schreibe unter Tränen..." Gruß Jan
-
System Wiederherstellung-Probleme
testperson antwortete auf ein Thema von Herbert_R83 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, auch wenn es nicht direkt mit dem Problem zu tun hat: Der Windows 10 Support endet nächstes Jahr im Oktober. Wenn es mit Windows 10 bereits Probleme gibt, wird Windows 11 vermutlich noch weniger auf dem Device machen. Ggfs. wäre es das sinnvollste, ein neues Notebook mit Windows 11 zu kaufen und dann die Daten aus der Sicherung vom alten Notebook zu übernehmen. Gruß Jan -
Discrete Device Assignment (GPU-Passtrough)
testperson antwortete auf ein Thema von Edvvde in: Virtualisierung
Hi, dazu findest du bspw. Discrete Device Assignment -- Machines and devices - Microsoft Community Hub: HTH Jan -
Hi, ich vermute, da fehlt ein <Enter>: $mappings = Import-Csv <Folder-to-mailbox map path> $primaryMailboxName = ($mappings | Where-Object FolderPath -eq "\" ).TargetMailbox; New-Mailbox -HoldForMigration:$true -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false $primaryMailboxName # <- ENTER ($mappings | Where-Object TargetMailbox -ne $primaryMailboxName).TargetMailbox | Sort-Object -unique | ForEach-Object { New-Mailbox -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false $_ } Ansonsten bei der CSV: New-Mailbox -HoldForMigration:$true -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false "Mailbox1" New-Mailbox -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false "Mailbox2" Eine andere Frage wäre, was habt ihr denn alles in den Public Folder drin? Kannst du nicht von PFs wegmigrieren? Gruß Jan
-
Azure AD Connect bzw. Entra
testperson antwortete auf ein Thema von msdtp in: Active Directory Forum
Hi, siehe ("Add UPN suffixes and update your users to them"): Prepare a nonroutable domain for directory synchronization - Microsoft 365 Enterprise | Microsoft Learn Gruß Jan -
Hyper-V VM Backup, VHDX Backup während der Laufzeit
testperson antwortete auf ein Thema von spooner in: Virtualisierung
Hi, warum robocopy und nicht "Export-VM"? Sobald dann ein Host gefunden ist, geht es mit "Import-VM" (oder der GUI) weiter. Export-VM (Hyper-V) | Microsoft Learn Import-VM (Hyper-V) | Microsoft Learn Ansonsten gibt es bspw. auch Cloud Backup Anbieter, wo du "direkt" in deren Cloud VMs mit dem Backup restoren kannst. Da hast du je nach Disaster dann auch "direkt" eine passende Infrastruktur und du könntest das Disaster dort auch regelmäßig testen. Gruß Jan -
Windows Server Update Services (WSUS) deprecation
testperson hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Moin, gerade gelesen, dass der WSUS deprecated ist: Windows Server Update Services (WSUS) deprecation - Windows IT Pro Blog (microsoft.com) Gruß Jan -
Berechtigungen für neue Verzeichnisstruktur vergeben (Klein-Organisation)
testperson antwortete auf ein Thema von imebro in: Active Directory Forum
Das kannste jetzt drehen und wenden wie du willst: Was passiert, wenn du jetzt einen kleinen, mittleren oder großen "IT Vorfall" durch Fehlkonfiguration verursachst? ;) -
Berechtigungen für neue Verzeichnisstruktur vergeben (Klein-Organisation)
testperson antwortete auf ein Thema von imebro in: Active Directory Forum
Es gibt so ein Zauberwort "Nein.". Das wird in der IT leider viel zu selten benutzt. -
GPO - Script auf Computern unabhängig vom Benutzer ausführen
testperson antwortete auf ein Thema von Cryer in: Active Directory Forum
Hi, dürfen die Computerkonten an der Stelle lesen? Ansonsten mach dich zu "System" uns teste es als Computer: PsExec.exe -s -i cmd.exe (Anstatt der IP solltest du den DNS Namen nutzen.) Gruß Jan -
powershell pdf2txt newbie Frage
testperson antwortete auf ein Thema von Tampopo in: Windows Forum — Scripting
Hi, ich habe das vor einiger Zeit mal mit den Command Line Tools von XpdfReader (pdftotext) gemacht: Download Xpdf and XpdfReader Gruß Jan -
Ändern von Profilordner -> OneDrive
testperson antwortete auf ein Thema von fredy_oelschlaeger in: Windows Server Forum
Hier und da werden die "Downloads" automatisch in der Folder Redirection bereinigt, sofern älter als X Tage (3-7). Da sind häufiger "wichtige Dateien weg". Also Bedarf kann ich schon nachvollziehen. Allerdings ist das dann meist ein kurzes, hartes lernen durch Schmerz. -
Hi, Office LTSC 2024 is now available - Microsoft Community Hub Overview of Office LTSC 2024 - Office | Microsoft Learn Gruß Jan
-
- 4
-
-
Wieviel Lizenzen benötige ich eigentlich wirklich?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Nein. -
Ändern von Profilordner -> OneDrive
testperson antwortete auf ein Thema von fredy_oelschlaeger in: Windows Server Forum
Hi, das "Gebastel" und/oder/bzw. "Roaming Profiles" kostet am Ende des Tages auch Zeit, also Geld. Letztlich sollte die Lösung funktionieren, damit die User entsprechend ungestört arbeiten können. Dafür sollte dann halt auch Geld übrig sein. (Evtl. funktioniert auch die Folder Redirection (für Videos / Downloads) mit Offline Files brauchbar. Browserdaten / -profil und Downloadverzeichnis sollte sich auch per GPO in Documents und somit auch auf OneDrive schieben lassen. Ob das gut funktioniert, müsste getestet werden.) Gruß Jan -
Wieviel Lizenzen benötige ich eigentlich wirklich?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Für wie viele deiner / eurer Kunden würde es theoretisch denn jetzt "langsam richtig teuer"? ;) -
Wieviel Lizenzen benötige ich eigentlich wirklich?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Wie sieht es damit aus? -
Ändern von Profilordner -> OneDrive
testperson antwortete auf ein Thema von fredy_oelschlaeger in: Windows Server Forum
Hi, da gibt es dann ja auch noch Enterprise State Roaming und Microsoft Edge Enterprise Sync. Bei Downloads wäre ich skeptisch, ob man den (meistens) Müll wirklich überall haben muss. Die Alternative wäre dann eine passende Profillösung und/oder VDI/Terminalservices. Gruß Jan -
Powershell Script - Suche in Textblöcken
testperson antwortete auf ein Thema von Helmer in: Windows Forum — Scripting
Liest du auch Antworten und versuchst ansatzweise etwas Energie da reinzustecken? $LogFile = "C:\Install\Test\Log.txt" $LogContent = Get-Content -Path $LogFile ` -Raw $Content = $LogContent -split "(?=MSH\|)" | Where-Object { -not [string]::IsNullOrEmpty($_) } $i = 1 $Content -match "\|7902183713\|" | ForEach-Object { Write-Host "Ich bin gefundener Block Nr.: $i`n" $_ $i++ } (Das lässt sich sicherlich noch optimieren, sofern Bedarf besteht und das Auswerten der Logs wirklich zeitkritisch sein sollte.) -
Powershell Script - Suche in Textblöcken
testperson antwortete auf ein Thema von Helmer in: Windows Forum — Scripting
Die Ausgabe erzeugt eine schön in "Blöcke" formatierte Datei.... Lässt sich eine Überprüfung der einzelnen Blöcke einbauen, welche nur diese ausgibt, welche auch den Suchstring enthalten? Ich ergänze mal um ein $Content -match "7909264350" Sollte der Suchstring noch an anderen Stellen vorkommen können, muss halt noch ein bisschen RegEx drumrum. -
Wieviel Lizenzen benötige ich eigentlich wirklich?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Hi, Replica entspricht doch "Cold Standby". Benötige man dafür dann nicht SA für die eigentlichen Lizenzen inklusive der CALs? Alternativ müsste der zweite Server AFAIK auch voll lizenziert werden. Die nächste Frage wäre jetzt, wie sich das "Cold Standby" für die installierten (Microsoft) Applikation lizenzieren lässt. (Bevor der Windows Server 2025 nicht GA ist, ist das allerdings alles nur Spekulation.) Gruß Jan -
Berechtigungen für neue Verzeichnisstruktur vergeben (Klein-Organisation)
testperson antwortete auf ein Thema von imebro in: Active Directory Forum
Hi, was für Dateien sollen denn dort gespeichert werden? Wäre evtl. ein Dokumentenmanagementsystem eine Option? Gruß Jan