Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Wieso nutzt du * bei den Netzangaben? Hier musst du das Netzwerk angeben. Außerdem heißt das IsInNet, wenn du nach dem Netz filterst.
  2. Läuft evtl. der IIS schon auf dem System?
  3. Ich würde auch eher auf den IIS setzen oder Nginx unter Linux laufen lassen.
  4. Du erstellst eine entsprechende Datei (es gibt ja schon ein Beispiel dafür) und kannst nach Domänennamen oder IPs filtern und je nachdem euren Proxy oder "direct" zurückgeben. Evtl. ist dieses "direct" ein anderes als die Ausnahme in der Proxy Einstellung im Browser. Diese Datei speicherst du Lokal ab und konfigurierst den Pfad im Browser in den Einstellungen als "Skript für automatische Konfiguration".
  5. Du sollst nicht den Proxy konfigurieren, sondern die Konfiguration, welcher Proxy genutzt wird, per Pac machen.
  6. Kannst du die Proxy Konfiguration einmal per Pac testen? https://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_Auto-Config
  7. Dukel

    SQL 2010 Cluster Problem

    SQL 2010 gibt es nicht. Hast du den ersten Knoten in der Cluster oder normalen Installation durchgeführt?
  8. Gehen interne Seiten auch über den Proxy? Kannst du die interne Domäne / Netzwerk als Ausnahmen eintragen?
  9. Dukel

    Filmzitate raten

    Gibt es Tipps für die, die noch googleten?
  10. Ist das Reproduzierbar mit anderen Benutzern oder an anderen Clients?
  11. Mache eine saubere Migration und kein V2V.
  12. Dukel

    Filmzitate raten

    Ja ist korrekt. Bei dem neuen muss ich Raten. Dirty Harry?
  13. Dukel

    Filmzitate raten

    Dann muss ich ja wieder.
  14. Dukel

    Filmzitate raten

    Das muss die Scheibenwelt sein. Color of magic?
  15. Dukel

    Filmzitate raten

    Der sagt mir was, komme aber spontan nicht an den Filmtitel... Edit: Rush Hour?
  16. Du brauchst ein "Verknüpftes Postfach".
  17. Du willst das mit einem Proxy oder Firewall Beschränkungen machen. Alles andere ist nicht sinnvoll. Wenn du keine Rechte hast, muss das jemand im Unternehmen machen, der die Rechte hat.
  18. Dukel

    Filmzitate raten

    War das "Jagt auf Roter Oktober" oder irre ich mich da gerade?
  19. .oO(Was spricht gegen das Neuaufsetzen?)
  20. Ich würde den Wsus auch neu machen. Evtl. auch das OS neu installieren, dann muss man sich keine Gedanken darüber machen, was alles weg muss.
  21. Wenn es die Anforderungen erfordern dann wurde die falsche Edition gekauft. Gibt es in den Betriebszeiten gar keine (geplanten) Wartungsfenster?
  22. Wie schon mal geschrieben, aber hast du dir die Netzwerkkarten Reihenfolge angeschaut? Diese findest du in den erweiterten Netzwerkeinstellungen (ggf. alt-Taste drücken, wenn das Menü nicht vorhanden ist). Dort muss die "LAN-NIC" oben sein.
  23. Was meinst du mit "Ich habe in meiner Domäne den Hyper-V-Manager installiert und dieses auch mit dem Server verbunden."? Damit verwaltest du den Server doch remote. Mit den Unterschieden Domäne und nicht Domäne hatte ich auch schon. Am besten den Client und den Host in die Domäne nehmen.
  24. Dein Problem ist $_.Name. Versuch dies mit $($_.Name)
×
×
  • Neu erstellen...