-
Gesamte Inhalte
17.566 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
Serverumgebung erstellen für ~5 Mitarbeiter
NilsK antwortete auf ein Thema von Gatsby in: Windows Server Forum
Moin, um das mal runterzukochen: Sprich noch mal in Ruhe mit deinem Freund, was er denn konkret will. Die bisher genannten Anforderungen sind keine, mit denen man einen Invest in eine IT-Umgebung rechtfertigen kann. Mit RDP bist du meiner Ansicht nach auf dem Holzweg. Bei 5 Usern ist ein Terminalserver mit Thin Clients niemals günstiger als normale PCs. In so einer Umgebung würde ich heute sogar überhaupt keine Serverinfrastruktur aufbauen, wenn es keinen echten Grund dafür gibt. Fünf einfache (oder auch weniger einfache - etwa drei Monitore) PCs und eine Cloud-Anbindung, etwa Office 365, wären vielleicht ein Denkanstoß. Gruß, Nils -
Suchanfrage in Adresszeile des Browsers mit DNS Problemen
NilsK antwortete auf ein Thema von tobivan in: Windows 7 Forum
Moin, ich nehme an, im Programmcode. Vielleicht lassen sich die Browser so umkonfigurieren, dass man nicht direkt aus der Adresszeile sucht, sondern nur über die Webseite der Suchmaschine. Gruß, Nils -
Suchanfrage in Adresszeile des Browsers mit DNS Problemen
NilsK antwortete auf ein Thema von tobivan in: Windows 7 Forum
Moin, soweit ich weiß, sind DNAME-Eintrage sehr wenig verbreitet. Daher kann es durchaus sein, dass Browser nicht damit klarkommen, wenn sie einen URL bauen müssen, was sie beim Suchen über die Adressleiste ja tun. Gruß, Nils -
Migration auf Exchange 2016 wegen Firmenübernahme
NilsK antwortete auf ein Thema von kaabee in: MS Exchange Forum
Moin, im allgemeinen halten wir uns mit sowas zurück. Das müsste außerhalb des allgemeinen Forums geschehen. Gruß, Nils -
Migration auf Exchange 2016 wegen Firmenübernahme
NilsK antwortete auf ein Thema von kaabee in: MS Exchange Forum
Moin, kann man machen, aber Beratung und Unterstützung wäre schon sinnvoll. So ein Projekt ist nichts, um es mit Foren-Support zu machen. Gruß, Nils -
Ldap Authentifizierung gegen Globalen Katalog
NilsK antwortete auf ein Thema von Lörres in: Active Directory Forum
Moin, standardmäßig sind es 20 Sekunden - über alle verfügbaren Pfade. Dabei nutzt der Client die Hälfte der Zeit für den ersten Pfad und versucht erst dann den zweiten. Nach der Hälfte der verbleibenden Zeit den dritten usw. Wenn also erst am Ende ein erreichbarer Pfad steht, kann es sein, dass die Zeit nicht mehr für den Download reicht. Die CRL-Pfade sind also auch eine wichtige Designfrage. Der erste sollte immer verfügbar sein. Gruß, Nils -
Cloudspeicher als lokales Volume einrichten
NilsK antwortete auf ein Thema von kaysus in: Windows Forum — Allgemein
Moin, ich nehme mal an, dass die Software einen Treiber oder etwas in der Art einbindet, um das zu erreichen. Mit Bordmitteln ist es m.W. nicht möglich. Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, ich tute ja ungern in das Horn - aber besonders Vertriebler erzählen einem schon mal Dinge, die nicht ganz zutreffen und die von der "offiziellen" Linie des Unternehmens abweichen. Wenn ein Mitarbeiter von Unternehmen X erzählt, die Erde sei eine Scheibe, dann ist das ja auch noch lange keine Aussage des Unternehmens. Diese Erkenntnis bringt uns bei dem Thema hier aber auch nur bedingt weiter. Sie hat ja noch nicht mal was mit dem RAM-Thema zu tun. Kommst du gleich auch noch mit Dingen, die bei der Xbox schlechter sind als bei der PS4? Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, jaja. Auch wenn das immer behauptet wird, hat "Microsoft" das nie erzählt. Das Feature stand von Anfang an auf der Liste, ist nur eben sehr spät fertig geworden. Man kann das zu Recht kritisieren, aber nicht mit Märchen. :D Da wir über Hyper-V reden: Dynamic Memory ist eine hübsche und einfache Möglichkeit, den tatsächlichen RAM-Bedarf herauszufinden. Man beobachtet, wieviel Speicher verwendet wird und weist diesen Wert dann statisch zu (wenn man mit statischem Arbeitsspeicher arbeiten will). Ich denke aber, dass in diesem Thread alles Nötige gesagt wurde, anscheinend auch mittlerweile von jedem. :D Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, schön, dass das mal jemand mit konkreten Werten bestätigt. Ich predige das ja seit Jahren. :D Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, dazu hab ich ja nun schon eine Menge geschrieben. Wenn die Situation also so ist, wie du beschreibst, dann probier das eine oder andere davon aus, statt dich zu verweigern und weiter zu meckern. Gruß, Nils -
AD: Frage zu Standorten, Subnetzen und Standortverknüpfungen
NilsK antwortete auf ein Thema von johnripper in: Active Directory Forum
Moin, jeder DC ist in DNS nur der Site zugeordnet, an der er sich wirklich befindet. Bring das AD und die Clients nicht durcheinander, indem du willkürlich weitere EInträge vornimmst! Das Failover auf einen anderen Standort geschieht automatisch, wenn am eigenen Standort kein DC antwortet. Wenn du willst, kannst du dieses Verfahren anmelden, um den Failover auf einen anderen DC zu steuern. Das setzt aber voraus, dass die Site-Konfiguration minutiös aufgebaut und korrekt ist. [Enabling Clients to Locate the Next Closest Domain Controller] https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc733142(v=ws.10).aspx Gruß, Nils -
Moin, Glückwunsch! Und danke für die Rückmeldung. Gruß, Nils
-
Ping auf domain.local funktioniert erst nach 20 Minuten / nslookup geht sofort
NilsK antwortete auf ein Thema von PrOx3 in: Active Directory Forum
Moin, wie geil! :) Danke für die Aufklärung! Wenn man mit dem Wissen googelt, findet man auch andere mit demselben Problem. Darunter auch Hinweise, wie man den Dienst deaktiviert, ohne ihn umbenennen zu müssen. Gruß, Nils -
Gruppenzuweisung mit Auswahl
NilsK antwortete auf ein Thema von Robmantuto in: Windows Forum — Scripting
Moin, hm, OK, dann kann man das schon so machen. Korrigiere mal deine SET-Anweisungen, vermutlich geht es dann schon. Einen Schönheitspreis bekommt das Skript nicht, aber das ist ja auch nicht das Ziel. ;) Gruß, Nils -
Gruppenzuweisung mit Auswahl
NilsK antwortete auf ein Thema von Robmantuto in: Windows Forum — Scripting
Moin, bevor wir an den Problemen deiner Lösung herumdoktorn, sollten wir versuchen, eine Lösung für dein Problem zu finden. Also: Was ist das, was am Ende dabei herauskommen soll? Wer soll das Skript einsetzen, um damit was zu tun? Allgemein: Batch ist für solche Zwecke sehr umständlich, und die Fehlersuche ist oft unnötig schwer. Wenn du ins Scripting einsteigst, dann wäre PowerShell die bessere Empfehlung. Und: Wenn du ganz am Anfang einmal @echo off schreibst, brauchst du nicht jedes einzelne echo mit @ zu unterdrücken. Deine Variablenzuweisung scheitert wahrscheinlich an dem /P. Das setzt du nur, wenn der Anwender etwas gefragt werden soll. Gruß, Nils -
AD: Frage zu Standorten, Subnetzen und Standortverknüpfungen
NilsK antwortete auf ein Thema von johnripper in: Active Directory Forum
Moin, deine Standort- und Subnetz-Zuordnung sieht schon ganz passend aus. Damit die Clients wissen, wo sie sich anmelden müssen, ist zweierlei nötig: die Clients müssen sich in dem Subnet befinden, das im AD ihrem Standort zugewiesen ist der jeweilige DC muss auch im DNS seinem Standort zugeordnet sein Der zweite Punkt ist manchmal nicht gegeben. Das kann passieren, wenn ein neuer DC zunächst am Hauptstandort installiert und dann nachträglich in die Ziel-Site verschoben wurde. In dem Fall passen meist die DNS-Einträge nicht, und man muss sie manuell nachtragen. Dann ist natürlich allgemein die DNS-Client-Konfiguration zu beachten: [Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) | faq-o-matic.net] http://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/ Und schließlich solte die Replikationstopologie der tatsächlichen Netztopologie entsprechen. Du gibst an, dass das Routing bei euch eingeschränkt ist und kein vollvermaschtes WAN vorliegt. Dann solltest du die Standorte auch nicht über den Default-Link verbinden, sondern die tatsächlichen Verbindungen mit Sitelinks abbilden. Sofern das Routing tatsächlich durch Firewalls oder technische Maßnahmen eingeschränkt ist, musst du außerdem das "Automatic Site Link Bridging" abschalten, damit die AD-Replikation sich nicht über die Wunsch-Topologie hinwegsetzt. Gruß, Nils -
SYSTEM hat VOLLZUGRIFF auf Windows - Anpassung der Benutzerrechte vom Admin nicht mehr möglich
NilsK antwortete auf ein Thema von Parker030 in: Windows Forum — Security
Moin, ich denke, es ist einfach die UAC. Über den Explorer bist du auch als Admin eingeschränkt. [Windows-Berechtigungen mit UAC verwalten | faq-o-matic.net] http://www.faq-o-matic.net/2015/12/23/windows-berechtigungen-mit-uac-verwalten/ Ich rate allerdings davon ab, aufs Geratewohl an den Berechtigungen rumzumachen. Dabei geht sehr schnell etwas kaputt. Und es hat auch seinen Grund, dass der Zugriff auf den Root-Ordner beschränkt ist. Da will man keine Datenmengen haben. Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, ganz ehrlich - dein Design ist nicht sinnvoll. Weder für den Host noch für die VMs. Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, nein, daran ist Hyper-V Schuld. Hat er doch oben schon gesagt. :D Gruß, Nils -
Hyper-V 2012R2 AVHD werden nicht zusammengeführt
NilsK antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Moin, ah, okay. Ja, dann hat vermutlich die Zeit nicht ausgereicht. Gruß, Nils -
Hyper-V 2012R2 AVHD werden nicht zusammengeführt
NilsK antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Moin, wie Norbert schon sagt: seit Windows 2012 führt Hyper-V gelöschte Snapshots automatisch zusammen. Ein Shutdown der VM ist nicht nötig. Das Phänomen, das du beobachtest, wird also einen anderen Grund haben. Was gibt denn Get-VMSnapshot -VMName <Name der VM> in der PowerShell zurück? Gruß, Nils -
Verständnisfrage zum DHCP-Server / Reservierung inaktiv
NilsK antwortete auf ein Thema von mmarz in: Windows Server Forum
Moin, wenn der Client bootet, versucht er seine Lease zu erneuern oder, falls er keine hat, eine neue zu bekommen. Läuft er durch, dann versucht er nach 50% der Lease-Zeit die Lease zu erneuern (per Unicast). Klappt das nicht, dann versucht er es nach 87,5% der Lease-Zeit erneut, diesmal per Broadcast (aber mit der bestehenden Adresse). Kann er auch dann nicht verlängern, dann verwirft er am Ende der Lease-Zeit seine Konfiguration und beginnt ein komplett neues DHCP Discover (per Broadcast, Adresse 0.0.0.0). Bleibt auch dies erfolglos, dann macht er APIPA. Ist die Erneuerung erfolgreich, dann beginnt die neue Lease-Zeit zum Zeitpunkt der Erneuerung. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc780760(v=ws.10).aspx#w2k3tr_dhcp_how_jxgw Gruß, Nils -
Ping auf domain.local funktioniert erst nach 20 Minuten / nslookup geht sofort
NilsK antwortete auf ein Thema von PrOx3 in: Active Directory Forum
Moin, spannend. Wenn man Zeit hat, das forensisch zu untersuchen, wäre es sicher interessant, den Grund dafür zu suchen. Sonst würde ich abwägen, ob man damit leben kann oder ob man die Clients neu installiert. Gruß, Nils -
Leidige Thema: VM startet nicht aufgrund von angeblichem Arbeitsspeichermangel...
NilsK antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Moin, ... und fallen damit böse auf die Nase, wenn es interessant wird. Wir müssen das hier nicht wiederholen. Es gibt Gründe, warum Hyper-V sowas nicht macht. Damit ist es nicht pauschal besser, aber nach meinem Dafürhalten deutlich besser vorhersagbar. Das Problem ist nicht, wie Memory Overcommit umgesetzt ist. Das Problem ist, dass man es braucht - und das hat der Admin in der Hand. Gruß, Nils