-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
SP2 - Diverse Funktionseinschränkungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von modstyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn du da Probleme mit dem Esel hast , Dein Problem. Lies dir die Boardregeln durch. Support endet hier. grizzly999 -
Dateien löschen, die bestimmtes Alter überschritten haben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ahnung, was das Problem in dem Script ist, habe auch nicht geschaut, weil ich mache das immer mit forfiles.exe aus dem Resource Kit ;) grizzly999 -
Also denn, per Mail oder PN, oder Telefon, oder .... Closed grizzly999
-
Nein, muss man nicht, habe ich auch nie gesagt, dass man das so tun soll ;) Na dann viel Spaß noch :) grizzly999
-
Lan-Verbindung mit meinem Kumpel....
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tweetie in: Windows Forum — LAN & WAN
Willkommen hier Du brauchst in jedem Rechner eine Netzwerkkarte, ein Crossover-kabel oder einen Switch, ein gemeinsames Transportprokoll, wenn es ein adressierbares ist auch eine Art Netz-ID und Host-ID, evtl. Freigaben, fertig. Du wolltest mehr hören? Dann lies dir doch bitte deinen eigenen Thread nochmals durch, und zähle mal die Informationen, die uns gegeben hast ;) grizzly999 -
Verbindung zur Filiale über VPN
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn der Tunnel steht solltest du ja schon den Zugriff haben, vorausgesetzt, die Clients haben den RAS-Server als Router eingetragen und die Namensauflösung steht. Auf dem RAS-Server solltest du noch in der RAS-Verwaltung üner den Punkt "Statische Routen" das jeweils andere Netz mit der VPN-Schnittstelle asl Gateway eintragen, damit der Router die Pakete über das VPN weiterleiten kann. grizzly999 -
"Internet Authentification Server" (IAS)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — LAN & WAN
Du solltest keine Overtakes machen und jetzt in dem Fall, wo deine Probleme weitergehen, sowieso nicht. Mache einen eigenen Beitrag zu DEINEM Problem auf und verzichte dabei auf solche Formeln wie "bei mir klappt das nicht". Keiner, aber wirklich keiner, weiß, was und wie du was du gemacht hast, eingerichet hast, usw. keine Fehlermeldungen, schlichtweg nichts. Und dann erwartetst du fachmännische Hilfe hier :rolleyes: grizzly999 -
Alle im selben IP-Netz? Dann nimm doch irgenein IP-Scanner wie angry IP Scanner oder GFI-Languard oder ... oder ... grizzly999
-
Frage wegen MCSA 2000
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Redliner in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Mitnichten, aber wie wäre es, wenn du da einfach mal auf die Hompeage von MIcrosoft schaust, das sollte ein angehender MCSA schon hinbekommen :rolleyes: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/requirements.asp grizzly999 -
DNS vom Server aus ändern?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ronin3058 in: Windows Forum — LAN & WAN
psexec von http://www.sysinternals.com könnte hier wertvolle Dienste leisten. Alternativ wäre per Gruppenrichtlinie ein Computerstart-Skript eine Lösung. grizzly999 -
Ich empfehle das hauseigene forfiles.exe aus dem Resource Kit. Mit dem klappt das bei mir wunderbar grizzly999
-
Wer ist mächtigster Benutzer im AD?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Die Mitglieder der Organisations-Admins haben Forest-Wide administrative Berechtigungen, bzw. da, wo sie diese nicht haben können sie sich diese holen. Aber eine Hierarchie kann man aus dieser Tatsache nicht - und für die o.g. Gruppen schon gar nicht - ableiten, und das wäre auch Nonsens. Nochmals,e s geht hier nicht um Hierarchien, die gab's im alten Rom :D , sondern um Aufgaben und Zuständigkeiten. grizzly999 -
Problem mit Benutzerprofil kopieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MS1102 in: Windows Forum — Allgemein
Closed -
MCP Testsoftware
grizzly999 antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Völk, Föckeler usw. Benutze mal die Boardsuche grizzly999 -
VPN - Gegenstelle antwortet nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SFHE in: Windows Forum — LAN & WAN
Da braucht man antürlich einige Konfiguration mehr. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=86179 grizzly999 -
Die Reverse Lookup Zonen würde ich so anlegen, dass die Server an ihrem Standort die als AD-integrierte Zonen bekommen, und die Server am anderen Standort bekommen die jeweils andere Zone (vom anderen Standort) als Sekundäre grizzly999
-
VPN - Gegenstelle antwortet nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SFHE in: Windows Forum — LAN & WAN
Es sind die Ports 500 UDP, bei NAT-T 4500 UDP und die Protokollkennung 50 (ESP), NICHT Port 50 !! Ist da ein NAT-gerät im Spiel? grizzly999 -
VPN - Gegenstelle antwortet nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SFHE in: Windows Forum — LAN & WAN
Aber VPN mit Zertifikaten, das klingt nach IPSec, da sind ganz andere Ports gefragt. grizzly999 -
Das ist korrekt, aber ein dickes ABER: Man macht damit einen Split-Tunnel, bei dem ich schwerste Sicherheitsbedenken habe. Wenn der Rechner im Internet sich irgndwas einfängt, am besten irgend einen Exploit nach dem Motto "The attacker can take the control over the computer" o.ä., dann hat der liebe Hacker oder die Malware jetzt direkten Zugriff aus dem Internet über den VPN-Client ins interne Netz. Sogar schön verschlüsselt und getunnelt :eek: Ich würde jedem der Benutzer den Mars*** blasen, der das macht (weil er es einstellen kann, z.B. lokale Admins). Just my 2 cents grizzly999
-
Wer ist mächtigster Benutzer im AD?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Nein, die Reihenfolge stimmt nicht, denn es gibt keine Reihenfolge. Die verschiedenen Gruppen haben verschiedene Reche und Berechtigungen und damit bestimmte Funktionen. Eine Reihenfolge is nich und wäre ein Miss-Interpretation dessen. grizzly999 -
ISA Server macht was er will ;)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hectech in: Windows Server Forum
Das ist alles etwas unscharf, z.B.: was heißt "Nicht zur Überwachung definiert" Dann, was willst du im Einzelnen genau erreichen, man kann aus deinen Angaben nur Mutmaßen (will ich aber nicht). Und was heißt das hier: client-Netz, externe IP Der ISA hat normal eine externe IP. Wie sieht den dein Netz genau aus? Gute Anleitungen findest du übrigens hier: http://www.msisafaq.de grizzly999 -
Deaktivieren des IE Popup-Blockers
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kaysus in: Windows Forum — Allgemein
Das muss ja bei jeder Anmeldnug erneut als Anmeldeskript des Benutzers laufen (üAnmeldeskript über die Konoteigenschaft oder per GPO), da würde sich der Befehl reg.exe hervorragend anbieten. Andere ähnlich eBefehle sind auch möglich. Schau mal in diesen Thread, da sind so ziemlich alle Möglichkleiten auch mit Beispielen behandelt, einen ReKey per Batch zu setzen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=10263 grizzly999 -
2 DC's - 2 Standorte, Kennwort Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wean in: Windows Forum — LAN & WAN
Es würde auf den betreffenden DC, also in den anderen Sites genügen, ich würde den Key auf allen DCs setzen. Ein Reboot ist nicht nötig, ein Neustarten des Netlogon-Dienstes reicht aus. grizzly999 -
Anmeldeversuche überwachen...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mcse_killer76 in: Windows Server Forum
Also, um das eindeutig zu klären: Die Einstellung MUSS in der Default Deomain Controllers Policy gesetzt werden. Theoreitsch könnet sie in der Default Domain Policy gesetzt werden, würde aber von einer Richtlinie in der Default Domain Controllres Policy überschrieben werden. Und dort ist standardmäßig bei 2003 bereits eine Policy gesetzt, die die Überwachung für Erfolgreiche Anmeldeversuche setzt. Damit wird jede Policy der Domäne überschrieben. Eine Alternative wäre es, die Default Domain Policy auf "Erzwungen (Kein Vorrang)" zu setzen, davon rate ich aber ab. Besser auf OU-Ebene die Richtlinie setzen. Anm.: Das beste dabei wäre es sogar, eine eigene Richtlinie auf der OU zu definieren, dort die ganzen Überwachungsrichtlinieneinstellungen der Default Domain Controllers Policy zu übernehmen und zu erweitern. Never change a default Policy ;) grizzly999 -
2k3 ADS - Intersite Replikation < 15 min ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kaos.dll in: Active Directory Forum
Das ist egal. Die Inter-Site-Replication macht der Bridghead-Server. Dieser wird nach einem bestimmten Algorithmus vom ISTG (InterSite Toplogie Genrator) , der auf einem der DCs läuft, für jede Domäe und Standort bestimmt grizzly999