
DAUjones
Members-
Gesamte Inhalte
430 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DAUjones
-
Ereignisanzeige von Vista unter XP?
DAUjones antwortete auf ein Thema von Lawe in: Windows Forum — Allgemein
MMC 3.0 installiert? -
Der "normale" 2008er ist schon über ein Jahr im Einsatz und wird im Allgemeinen gelobt. Der SBS ist noch recht frisch, dürfte aber relativ ausgereift sein. Die Frage stellt sich so aber eigentlich gar nicht mehr, denn MS verkauft nur noch die neue Software. :D
-
1 Jahr Helpdesk als Umschulung
DAUjones antwortete auf ein Thema von Koboldsrache in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich kenne den BFD und was da so angeboten wird. :cool: Ist die Ausbildung für Soldaten irgendwie besser als die für andere Menschen? Meiner persönlichen Erfahrung nach nein. Es ist genau diesselbe. Ob was Vernünftiges bei rauskommt hängt sehr sehr stark vom Individuum ab. Deswegen habe ich nachgefragt. Man muss jedenfalls gut aufpassen um nicht als billiger Nicht-Lohn-Sklave auf einer aussichtslosen Position landet. Ich habe ihm nicht geraten was verfallen zu lassen, sondern sich erstmal zu orientieren bevor er die Gelder verheizt. Macht imo wenig Sinn FiSi-Ausbildung und MCSE durchzujagen auf Teufel komm raus. Danach ist man genauso ein Papiertiger wie die berüchtigen "Arbeitsamt-MCSEs". Unter Umständen(!) könnte es besser sein das Geld in speziellere Ausbildung zu stecken, z.B. VMware, Cisco, Citrix oder was auch immer. In welche Richtung das gehen soll, könnte er in der Zeit in Erfahrung bringen anstatt sich ausschließlich auf den MCSE zu fixieren. Namhaft ist das Eine, eine gute Ausbildung etwas Anderes. Und genau deswegen soll er sich erstmal mehr Überblick verschaffen. Vorausgesetzt der Betrieb weiß etwas mit einem anzufangen bzw. man selbst kann sich am eigenen Schopf aus dem Loch ziehen. Wer meint, er bekomme da etwas beigebracht im Sinn von jemand kümmert sich dediziert um einen, der wird sich wahrscheinlich umsehen dürfen. Andererseits muss man so oder so Autodidakt sein, will man in die IT... -
Bestmögliche Performance mit den gegebenen Mitteln. Alle möglichen, allerdings nicht produktiv. Gute Frage. Wie finde ich das raus? Wie man's auch nennt, es geht darum ob mittels Bündelung mehrerer NICs noch was rausholen kann. Das noch fiktive Netz wäre exklusiv für diesen Zweck. Die Hardware war/ist vorhanden und bezahlt. Sollte es eine Möglichkeit zur Verbesserung ohne Kapitaleinsatz geben, bin ich ganz Ohr. :) So sei es. :) – Update: Hab mal mit HD-Tach gemessen und das JBOD ist mit 25 MB/s doch irgendwie der Flaschenhals. Update2: Mit Ändern der Einstellung für WriteThru im Raid-Controller kommen wir jetzt immerhin auf über 80 MB/s. Daraus ergibt sich, dass eine einzelne Gigabit-Ethernet-Leitung ausreichen sollte bzw. jeglicher Aufwand wenig Effekt hätte.
-
DNS-Fehlermeldung bei restart
DAUjones antwortete auf ein Thema von Mochito89 in: Windows Forum — LAN & WAN
Zweiter DC nicht vergessen! -
SBS 08 Standard Terminalserver
DAUjones antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Microsoft Lizenzen
Ups. Hab das SBS übersehen. Gibts eigentlich die Webarbeitsplätze im 08er noch? -
Domänencomputer/-benutzer trotz inkorrekter Zeit Authentifizieren lassen
DAUjones antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: Windows Server Forum
Sind alle Rechner in der Domäne? Dann sollte die Zeit aber stimmen! Zeitzonen sind natürlich keine Lösung, da die quasi nur ein "Add-on" der Universalzeit sind. -
1 Jahr Helpdesk als Umschulung
DAUjones antwortete auf ein Thema von Koboldsrache in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Kommt auf das Helpdesk an. Was genau wird da abgehandelt? Grundsätzlich sind so Helpdeskgeschichten eher das unterste Glied in der Nahrungskette. Man lernt dabei eher Enduser-Geschichten, also weniger bis gar nicht die Einrichtung von Servern. Aus der Schiene in eine "höherstufige" zu gelangen ist nicht unbedingt einfach. Auch diese integrierten MCSE-Ausbildungen, die gerne Angeboten werden, sind imo nicht das Gelbe vom Ei. Besser wäre tatsächliche Praxis an der entsprechenden Software und dann das Zertifikat als "Beweis" und Türöffner obendrauf. Ein MCSE ohne Praxis ist auch nicht viel wert. Ich würde Dir also raten das Geld für den MCSE erstmal zu sparen, die FiSi-Ausbildung (oder?) ordentlich abzuschliessen, und Dir erstmal einen besseren Überblick über die IT-Branche zu verschaffen. Solltest nicht gleich eine Stelle finden, hast ja Zeit für sowas wie den MCSE oder ähnliches. -
Ich habe hier einen Windows Storage Server mit einem über SCSI angeschlossenen SAN (8 Platten, RAID5 mit Spare). 3 ESXi-Server sind jeweils an ihre eigene Gigabit-NIC angeschlossen und greifen so auf das MS-iSCSI-Target zu. Die Frage ist jetzt, ob das schon optimal ist oder was besser wäre? Evtl. ein Teaming der 3 NICs (+ eigenem Switch natürlich), so dass einzelne Server von der höheren Gesamtbandbreite profitieren können, oder ist das eher müssig? Sonstige Tips, Kritik und Anregungen zu dem Thema?
-
SBS 08 Standard Terminalserver
DAUjones antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Microsoft Lizenzen
Terminalserver geht mit Standard. Du brauchst TS-CALs in Anzahl der Terminaluser. Die kosten vielleicht so 120,- Euro pro Stück. Musst bei nem Händler erfragen. User-CALs für den Server brauchst sowieso, wobei 5 Stück mit dabei sind in der Box-Version. -
Windows Server 2008 - Verzeichnisserver
DAUjones antwortete auf ein Thema von MCSA2008? in: Windows Forum — Allgemein
Ok, danke. War mir nicht mehr ganz sicher. -
Durch die Weiterleitung von Port 25 direkt auf den Mailserver landet SMTP ja schon am Ziel. Ein MX-Eintrag ist also überflüssig.
-
Es heisst Taschenmesser, nicht Hosentaschenmesser! :cool: Kann man wohl als Werbegag einstufen, so wie die grösste Pizza backen oder vergleichbares.
-
Windows Server 2008 - Verzeichnisserver
DAUjones antwortete auf ein Thema von MCSA2008? in: Windows Forum — Allgemein
Braucht man das zwingend? Wohl nicht solange man im 2003er Modus bleibt, oder? -
Deswegen muss der MX-Eintrag auch auf die oeffentliche IP. Nur die wird ja von Aussen "gesehen". Der Mailversand klappt, weil dafuer der eigene MX-Eintrag irrelevant ist.
-
DNS-Fehlermeldung bei restart
DAUjones antwortete auf ein Thema von Mochito89 in: Windows Forum — LAN & WAN
Muss nicht beachtet werden. Wenn ihn allerdings loshaben willst, installier einen zweiten DC mit DNS. -
autentifizierung mit Terminalserver
DAUjones antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Server Forum
Man kann Username und Passwort im Terminalserver-Client speichern. Viel einfacher gehts wohl nicht. -
Windows Server 2008 - Verzeichnisserver
DAUjones antwortete auf ein Thema von MCSA2008? in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du die FSMO-Rollenhalter auf den neuen DC umgezogen? Wahrscheinlich nicht. http://blog.dikmenoglu.de/ http://www.administrator.de/HOWTO_Active_Directory_-_Umzug_der_Betriebsmaster|FSMO-Rollen_auf_einen_anderen_Dom%C3%A4nencontroller.html -
1. SBS? Ist die Extra-Verwaltungskonsole für Spezialisten designt? 2. Ich will keinen Techniker engagieren müssen um die Uhr zu stellen. Ich will auch nicht erst im Handbuch nachschlagen müssen dafür. Wozu brauchts da ein Seminar für? Ausserdem ist das mit der Zeit nicht schwer zu verstehen. Es ist nur umständlich zu konfigurieren bzw. die Schalter sind etwas versteckt. Stell Dir vor, die Knöpfe zum Einstellen der Uhr Deines Autos wären im Handschuhfach. Am Client muss auch nix gemacht werden. Soweit ja sehr gut. Kommt auf deren Design an. Gute GUIs machen mächtig.
-
Win 2k3 R2 Storage Server Downloadlink?
DAUjones antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Windows Server Forum
Der Storage-Server wird eigentlich nur mit der entsprechenden Hardware vertrieben. Einen öffentlichen oder Technet-Download gibt es meines Wissens nicht. -
Wir haben selbst CRM 3.0 im Einsatz. Man muss nichts programmieren oder anpassen lassen. Da musst dann schon sehr komplexe Wünsche haben. In der Version 3 ist aber die Suche ziemlich schlecht. Wenn man nicht nach dem Ersten Begriff in einem Firmennamen sucht, wird man nicht fündig. Man kann dann Zusatztools von Drittanbietern kaufen um das zu verbessern. In der aktuellen Version soll das besser sein.
-
Nerds vs. Normalo. Entwickler sind meist auch Nerds. Deswegen entstehen solche Probleme überhaupt erst. Btw, wozu braucht man Rollstühle? Gar nicht...wenn man laufen kann. Was aber nun, wenn man nicht laufen kann. Darf man dann nicht am Leben teilhaben? Und die erreicht man wie? Nicht über das Internet, oder was? :shock: Der Kritikpunkt war, dass man überhaupt erst suchen muss bzw. man erst über 2 ecken fündig wird, selbst mit Erfahrung im Umgang mit Windows. Wer bestimmt jetzt ob Kritik qualifiziert ist oder nicht? Die Fragen sind eher rhetorisch. Wir brauchen das also meinetwegen nicht weiter diskutieren.
-
Der PDC synchronisiert nicht automatisch mit dem Inet. Fehler treten auch in Netzwerken mit erfahrenen Administratoren auf.
-
2003 Standard und SBS 2003 in einer Domäne
DAUjones antwortete auf ein Thema von jo-schua in: Windows Server Forum
Wollt Ihr die IT in absehbarer Zukunft zusammenlegen? Auf lange Sicht koennte der Verzicht auf den SBS vielleicht guenstiger sein. -
Mir bringt es immer was. Voellig egal wo. :D Mir ging es aber in erster Linie darum Sunny zu erklaeren, warum sich normale Menschen ueber gewisse Dinge aufregen. Ich persoenlich habe die Hoffnung, dass MS noch eine GUI produziert, die mir taugt, schon abgeschrieben, eben wegen dieser von mir diagnostizierten allgmeinen Schludrigkeit hierbei. Ich will mir demnaechst mal MacOS naeher ansehen und selbst erfahren, wovon die Fanboys so schwaermen. Ein paar Ansaetze gefallen mir schon vom Hoerensagen und Werbevideos. Der Mac-Server wuerde mich auch interessieren. Der soll in etwas mit einem SBS vergleichbar sein und laut Werbeaussage ohne spezielle Ausbildung administrierbar. Wie dem auch sei, die Messlatte wurde von MS ja nicht allzu hoch gelegt. :D