-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Hi, ist die Datei größer als 2 GB? Wenn ja funktioniert das mit fat32 nicht. Bist du sicher, dass es fat32 und nciht fat16 ist? Viele Grüße
-
Telefonnummer für Produktaktivierung
nerd antwortete auf ein Thema von Lordmbi in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Bitte keine Doppelpostings! Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/telefonnummer-produktaktivierung-125382.html -
Dem würde ich mal wiedersprechen. Ich konnte meine USB Sticks auch mit NTFS formatieren - ausgeliefert werden sie allerdings nur mit fat32... Ich empfehle auch truecrypt. Ist recht Leistungsstark und kann denke ich alle deine Anforderungen erfüllen... Viele Grüße
-
Hi, bin da voll und ganz Yusufs Meinung. Perimenternetzwerk ist meiner Meinung nach auch ein gängiger Begriff dafür und trifft den Zweck oder besser gesagt die Position des Netzes viel besser ;) Viele Grüße
-
Hi, um die rootCA offline zu nehmen mußt du diese tatsächlich einfach nur runter fahren. Wenn du es ganz gut machst, dann stellst du ganz zu beginn ein, dass die Sperrlisten auf einer anderen Maschine veröffentlicht werden... :) Die Vorlagen kannst du über das snapIn "Certificate Templates" bearbeiten. Beschreib mal genauer was dein Ziel ist, dann können wir dir bestimmt besser helfen... Viele Grüße
-
Hi, Warum willst du eine eigenständige Root CA haben? Ich hab die Roots bis jetzt auch immer als Enterprise CA aufgesetzt. Wichtig ist, dass die rootCA nur Zertifikate für andere CA's ausstellen kann und darf (andere templates löschen!). Die SubCa übernimmt dann dass ausstellen der Benutzerzertifikate... Viele Grüße
-
Hi, nur um sicher zu gehen. Veluis meinte nicht, dass du die built in Admin Gruppe raus nehmen sollst sondern, dass wenn dein Admin Konto da nicht Mitglied ist dass ein Grund sein könnte warum du den Server nicht neu starten kannst. Sprich das war eine Frage - kein Lösungsweg ;) Du meldest dich an dem DC aber mit dem Admin aus der Domäne an für die der DC da ist, oder? Gruß
-
Stimmt, dass wäre noch ein guter Ansatz!
-
Hmm sehr komsich. Es gibt nur eine Domäne in der Gesamtstruktur?
-
Zwei Netze getrennt über Frtizbox ans Internet anschließen
nerd antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Marcus bitte nur qualifizierte Kommentare. Mit solchen Aussagen ist keinem geholfen. Danke -
... mein Selbsttest zwei namhafter Hersteller von explizit für 24/7 und Raid Betrieb freigegebenen Platten hat mir gereicht :cry: ich habe daraus gelernt und werde zukünftig lieber ein paar Euronen mehr in die Hand nehmen und SAS oder SCSI Platten kaufen...
-
Jep. und direkt nach dem Aufbauen mal den Ernstfall testen. Sprich Hauptstromschalter unter Vollast umlegen und schauen ob die Server weiter ihren Dienst tun. (das sollte man 1 Mal im Jahr wiederholen!). Aber das ist für dich aktuell wohl noch Zukunftsmusik! :D Gruß
-
Hi, kann Zani da nur beipflichten. Das Thema ist ein Klassiker für "an der falschen Stelle gespart". Bei dem Aufbau einer Notstromversorgung sollte man auf jeden Fall Fachleute ran lassen - da kann man zuviel falsch machen. Vor allen Plannungen solltest du jedoch damit beginnen den Stromverbrauch über einen längeren Zeitraum zu messen bzw. anhand der vorhandenen Verbrauche zu berechnen. Bei der finalen Dimensionierung sollte dann noch mal ordentlich etwas drauf geschlagen werden. "Je nach Serverraum die Klimageräte (inkl. externe Einheiten) nicht vergessen!). Gruß
-
Hi, kann dir zu dem System selber keinen Tipp geben. Allerdings würde ich dir empfehlen von SATA im Server abzusehen. Ich hatte damit vor kurzem in meinem priv. Testlab sehr schlechte Erfahrungen in Bezug auf die "Haltbarkeit" der Platten gemacht + die Performance ist nicht wirklich gut... Nie mehr SATA Platten für 24/7 | SECURITY-BLOG.EU Sonst hört sich das ganze für 450 € aber recht gut an...
-
Zwei Netze getrennt über Frtizbox ans Internet anschließen
nerd antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich kenne die FritzBoxen jetzt etwas zu wenig um das 100% sagen zu können aber ich glaube nicht, dass die sowas wie VLan's unterstützen (die eine solche Trennung ansatzweise zur Verfügung stellen könnten). Wenn es sich bei den beiden Netzen um wirklich wichtige (Firmen-) Netze handelt würde ich dir von so einem Aufbau auf jeden Fall abraten. Einem gezielte Angriff hält dieser Aufbau mit Sicherhiet nicht stand. Viele Grüß -
Hi, VLan's sind da rein vom Kosten Nutzen Aspekt wohl die beste Lösung. Man sollte allerdings wissen, dass das nicht 100% ist. Man kann eine VLan Trennung umgehen (setzt aber viel KnowHow voraus). Gruß
-
Hi, da scheiden sich die Geister. Meine Meinung ist, dass die potentiellen Gefahren (einfachstes Beispiel wäre eine DoS) bei einem solchen Aufbau viel zu hoch sind und deshalb aus Sicherheitsgründen nicht zu wählen ist. Viele Grüße
-
Hi, wenn man die Suche nach der Suche bemüht, dann findet man dazu auch schon ganz viele Hinweise ;)
-
Windows Systemuhr mit einem Internetzeitserver synchronisieren
nerd antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Tipps & Links
Hi, bisschen alt der Thread, oder? Naja der Grund ist wohl recht einfach. Nicht jeder will, dass sein Windows ohne seine Zustimmung mit Servern im Internet Kontakt aufnimmt. Viele Grüße -
SUCHE: Mitfahrgelegenheit PADERBORN - MÜNCHEN
nerd antwortete auf ein Thema von xcode-tobi in: Off Topic
Hi, kann dir leider auch nicht helfen. Würde an deiner Stelle aber noch bei nem Autovermieter nachschauen - vielleciht hast du ja Glück! Gruß -
Zahlung bei Prometric
nerd antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, soweit ich weiß geht das direkt über den Anbieter nur mit Kreditkarte. Seit kurzem kann man sich jedoch (für solche und andere Zwecke) auch eine Prepaid Kreditkarte besorgen. Vor jeder Zahlung mus diese mit dem entsprechenden Betrag aufgeladen werden... Man hat also kein Risiko... Die Dresdner Bank hat dazu vor kurzem im Fernsehen Werbung gemacht. Viele Grüße -
NEIN, und das ist auch nicht das Ziel dieser (und der meisten anderen Schulungen). Man muß immer entweder Erfahrung mit dem Produkt oder die Bereitschaft zuhause noch einiges nach zu arbeiten mit bringen. Viele Grüße
-
Jep (in Frankfurt)
-
virtuelle maschienen in den seminaren und digitale unterlagen
nerd antwortete auf ein Thema von SirNitro in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, was für Mods? In den Kursen werden ganz normale virtuelle Maschinen verwendet die eben nur z. T. etwas vorkonfiguriert sind. Die Umgebung kannst du dir aber ganz einfach (z. B. mit der beiligenden 180 Testversion) selber bauen. Positiver Nebeneffekt: Beim Aufbauen der Testumgebung sammelt man weitere wichtige Erfahrungen! -
testen bitte in einer Testumgebung - Kunden sind dafür nicht geeignet... ;)