-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Hi, hmm bin etwas spät. Bevor du an dem System rumspielst empfehle ich immer eine Sicherung. Am besten mit nem Knoppix (o. ä.) booten und mit dd die HD wie sie ist sektor für sektor kopieren (auf eine andere HD!). Im Idealfall dann auf der Kopie weiterarbeiten - so kannst du jederzeit wieder zurück gehen und noch mal anfangen.... viele Grüße
-
Hi, Virtualisierung hat sehr viele Vorteile (auch einige Nachteile) viele davon wurden schon genannt daher noch mal in kurzform: - Die vorhandene Hardware und somit auch der Platz kann besser genutzt werden - Geringere Energiekosten - Abhängig vom Aufbau hat man eine höhere Ausfallsicherheit bzw. eine schnellere Wiederherstellungsmöglichkeit - Schnelles Deployen von neuen Systemen - Einheitliche (virtuelle) Hardware und damit geringerer Aufwand für Systemaktualisierungen (Treiber) - Schlankere Prozesse - Schnelles Desaster Recovery - Einfaches upgrade auf Leistungsfähigere / andere Hardware - realitätsnahe Testumgebungen - geringere Hardwarebeschaffungskosten da man z. B. anstatt 5 kleinen (teuren) Servern einen richtig großen kaufen kann der in der Summe aber deutlich billiger ist als die kleinen Kisten. - Möglichkeit des vereinfachten Backups durch sichern der virtuellen Disks Nachteile (ja die gibts auch!): - Fällt eine physische Maschine aus fehlen abhängig von dem gewählten Aufbau innerhalb kurzer Zeit mehrere Anwendungen (man kann dem vorbeugen Stichwort SAN und VMotion - das kostet aber) - Es muß entsprechendes KnowHow zum Aufbau und zur Pflege der Umgebung vorhanden sein bzw. aufgebaut oder eingekauft werden - Auch die z. B. ESX Server müssen gepflegt und gewartet werden ohne o. g. Systeme müssen dazu u. U. einige Anwendungen offline genommen werden. - Es besteht das potentielle Sicherheitsrisiko, dass ein Angreifer einen Host einnehmen könnte und damit direkt auf eine vielzahl von VM's zugriff hat. Mehr fällt mir gerade nicht ein - die Liste ist aber auf beiden Seiten bestimmt ncoh einiges länger! Viele Grüße
-
Das geht auch, du könntest z. B. genatete Interfaces verwenden. Lade dir mal ne Testversion von VMWare Workstation runter und arbeite dich mal ein. Man kann mit den Lösungen mehr machen als man glaubt!
-
Hi, warum willst du VLan's nutzen bzw. was versprichst du dir davon? Ich würde die VM's so einrichten, dass Sie ein host only Netz haben (damit stören sie keinen). Damit kann jeder in seinem Netz tun und lassen was er möchte + du hast das SSID Problem nicht, da jeder Schulungsrechner gleich sein kann. Dateien können vom client aus via drag and drop in die VM gebracht werden. @ACE: nein. ACE ist ne Clientlösung. Wenn ich sowas frisch aufbauen würde, dann würde ich VMWare ESX auf nem fetten Server installieren.
-
Hi! wie Dr. schon sagte zuerst Mal vielen Dank für die Mühe und Arbeit die du schon hier ins Board gesteckt hast! Du hast dir den Titel mehr als verdient! Viele Grüße
-
Hi, so eine 0815 Lösung gibt es da denke ich nicht. Welche Hardware hast du denn zur Verfügung? Der in meinen Augen beste Weg wäre ein total abgedichteter client der sich via RDP auf virtuelle Server auf einem zentralen Server verbindet. Diese Maschinen könntest du dann mit der SnapShot Funktion nach jedem Kurs via script ganz einfach zurück setzen... Allerdings bräuchte man dann ne richtig gute Serverfarm...
-
Hi, hier mal ein Artikel mit allgemeinen Hinweisen: Windows Server How-To Guides: Security Logging and Monitoring - ServerHowTo.de
-
Hi, die Bücher gibts natürlich bei uns im shop. shop.mcseboard.de. @HPrass: Sovern noch nicht vorhanden können wir auch englische Bücher listen - ne entsprechende Anfrage sollte reichen... Viele Grüße
-
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
nerd antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Die Schlüssel an sich ist denke ich ok und die Verschlüsselung selber ist glaube ich AES oder man kann es zumindest aktivieren. Der fragliche Punkt war für mich immer die Übertragung des symetrischen Schlüssels auf den BB. Dazu habe ich nie eine vernünftige Doku gefunden. @drucke: jep kenne ich - allerdings warte ich bis heute auf die finale Fassung der Untersuchung... Eine Aussage wie "Der bei BlackBerry verwendete Algorithmus zum Austausch der Schlüssel ist bei Kryptographie-Experten anerkannt und bietet ausreichende Sicherheit." ist mir zu Pauschal. Wenn das eine anerkannte Methode ist würde ich gerne wissen welche... P. S. ich bin IT Revisor bei einer Investmentbank daher stelle ich immer alles in Frage was nicht 100% Wasserdicht ist. Macht euch also keine Sorgen um eure Mails :cool: -
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
nerd antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ok es ist schon einige Zeit her seit dem ich mir das angeschaut habe, daher mag nicht mehr alles 100% richtig sein... Soweit ich das im Kopf habe handeln die Endgeräte mit dem BES einen gemeinsamen Schlüssel aus mit dem fortan alle Mails end2end verschlüsselt werden. (bei der over air Aktivierung) Bei der Aushandlung war zu dem Zeitpunkt als ich mir die Doku dazu angeschaut habe aber nicht so wirklich klar wie das geht. Es wurde zwar an ein paar Stellen das "keyword" Diffie-Hellman eingeworfen aber das war recht zusammenhangslos... Ich sag nicht, dass man die BES Verschlüsselung knacken könnte - ich habs nicht geschaft (ok mir fehlte auch die Hardware um z. B. die Funkdaten der Endgeräte mal mitzuschneiden...) aber es war nicht einfach nachzuvollziehen wie das System an der Stelle funktioniert... @Daten: Naja RIM hätte vermutlich nciht so viel davon aber sehr viele Regierungen würde das bestimmt brennend interesieren! Wer hat den primär einen BB? Manager und Entscheider - genau deren Mails sind geniale Quellen für Firmenspionage... Viele Grüße -
Hi und auch herzlich Willkommen von mir! das steht auch alles in der Hilfe... Viele Grüße
-
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
nerd antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Naja nichts zu mäkeln würde ich nicht sagen ;) die Doku, die zu dem Thema der Schlüsselaushandlung vorhanden ist, ist etwas dünn... Daher halten sich im Netz ja auch die Gerüchte, dass die großen RIM Server hier in London alle mails mitschneiden... :rolleyes: Allerdings können die Blackberry's ja auch S/mime damit könnte man sich dann davor schützen (wenn man RIM nicht vertraut...) Gruß -
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
nerd antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Der 8800 ist wirklich gut. Schön klein hat kein SchnickSchnack (keine Kamera! *freu*) und arbeitet ohne Probleme. Das Nachfolgemodell hat sogar W-Lan - das war das einzige was ich bis jetzt vermisst habe... Viele Grüße -
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
nerd antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wie gesagt für einen User (oder auch ein paar wenige user) gibt es die Möglichkeit einen BlackBerry Express Server (ist das gleiche wie ein "richtiger" BES nur eben mit einer anderen Lizenzierung) einzusetzen. Die Software ist dabei kostenlos und man zahlt nur CAL's. Eine CALL ist schon kostenlos dabei! Da so ein BES nicht viel Power braucht habe ich diese virtualisiert... Das syncen von Daten ungleich Mail geht zwar auch ohne BES jedoch muß man dann alles online machen. Soweit ich weiß (hab das noch nie verwendet) bietet google Mail diese Möglichkeit. Für geschäftliche Zwecke ist das jedoch denke ich nicht das richtige da folgende Nachteile entstehen: - Zeitverzögerung bei den Mails - Die Verwaltung der Kontakte, Kalendereinträge etc. muß vollständig online über google erfolgen - keine end 2 end Verschlüsselung - kein löschen gestohlender Geräte etc. Ein PDF viewer ist drauf (das PDF wird vom BES sogar schon klein gerechnet) word und excel glaube ich nicht. Aber mal ernsthaft, auf so nem Bildschirm würde ich nichts davon verwenden wollen. Ich hab den PDF viewer bis jetzt ein einziges Mal verwendet. Wenn ich wirklich Dokumente anschauen möchte suche ich mir ein Internetcafe und mach das via OWA... Gruß -
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
nerd antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, also zuerst mal kurz eine Erklärung zu der Technik. Um einen BlackBerry im Unternehmensumfeld richtig einsetzten zu können solltest du auch einen BlackBerry Enterprise Server einsetzen. Diese Komponente stellt (unvollständige Liste) folgendes sicher: - sync von Kontakten mit dem Exchange - sync von Kallender mit dem Exchange - sync von emails mit dem Exchange - sync von Aufgaben mit dem Exchange - Bereitstellung von bestimmten Anwendungen - Konfiguration der Endgeräte mit Policies (ähnlich gpo) - Remote Löschung des Endgerätes bei Verlust - End to end Verschlüsselung BES - BlackBerry Ich persönlich liebe diese Teile und hab mir sogar privat einen BlackBerry 8080 zugelegt und dazu noch zuhause einen BES Express (ist für eine CAL kostenlos) installiert. Exchange 2007 & BlackBerry Enterprise Server | SECURITY-BLOG.EU Windows Server How-To Guides: BlackBerry Enterprise Server (BES) und Exchange 2007 Server - ServerHowTo.de @Anhänge: Der BlackBerry hat nicht wirklich probleme mit Anhängen. Wie jedes gescheite mobile Gerät werden diese jedoch erst runter gelanden wenn das der Benutzer explizit auswählt. Der große Vorteil (in meinen Augen) von BlackBerry's zu anderen (z. B. windows Mobile) Geräten die mit Push Mail (IMAP idle oder ähnliches) arbeiten ist die Arbeitsdauer der Geräte. Mit meinem BlackBerry bin ich ca. 1 bis 1 1/2 Wochen online ohne das Gerät laden zu müssen. Wenn ich mit meinem MDA Vario II einen Tag lang auf empfang war, war das Ding abends leer -> sehr nervig... Gruß P. S. zudem sehen die Teile einfach gut aus :jau: -
Hi, ich verstehe deine Frage nicht ganz 100%ig. Beim googeln nach dem Begriff "IT-Sicherheit und Datenschutz von A-Z" bin ich jedoch nur auf einen Hersteller mit einem Produkt, dass diesen Titel trägt gestossen. Da die Beschreibung des Produktes mehr als komisch (lückenhaft, nicht zu ende geführte Sätze) klingt wäre ich beim Kauf etwas vorsichtig. Generell ist die Seite des BSI eine gute Anlaufstelle für ähnlich gelagerte Informationen. Vielleicht wirst du ja dort fündig. Startseite Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
-
Neuer Server Hardware (CPU) Vorschläge
nerd antwortete auf ein Thema von Purecut in: Windows Server Forum
Hi, ack zu allem was meine Vorredner gesagt haben. Beim Theme Dienstetrennung würde ich aber noch mal nachsetzen. Da du (vermute ich mal) nicht das Budget bekommst von jetzt auf gleich 5 neue Server zu kaufen um die Dienste vernünftig trennen zu können würde ich dir empfehlen einen Blick in die Virtualisierungsecke zu werden. Damit könntest du deine Server schön sauber trennen und beim Einsatz von virtual Server von MS bräuchtest du u. U. nicht ein Mal neue Win2k3 Lizenzen zu kaufen. Der einzige Nachteil wird dabei sein, dass du etwas mehr Spreicher brauchen wirst - aber wie du schon selbst gesagt hast, das kostet heute nicht mehr die Welt... Bei den heutigen Preisen und der Fülle an Diensten die du einsetzten willst würde ich dir auch empfehlen eine dual Prozessor Maschine mit jeweils zwei oder sogar vier Kernen anzuschaffen. Ihr kauft ja vermutlich keine neue Maschine um nur ein wenig schneller arbeiten zu können als bisher. Ganz besonders solltest du auf die Festplatten achten - bei der Menge an Operationen auf der Maschine geht dir hier die Power sonst zuerst aus. 10k oder 15k SAS oder SCSI Platten in einem vernünftigen RAID Level (z. B. 1 + 0) sollten da schon drin sein. Gruß -
Hi, ne hab ich noch nicht versucht. Werde ich morgen Abend aber gleich machen. Da die Maschine bei mir zuhause steht und ich gerade keinen Zugriff habe (hab letztes WE meinen Router getauscht und das Portforwarding für das VPN vergessen :cry: ) hab ich keine weiteren Infos aus dem Log. Melde mich dann morgen Abend noch mal mit Details. Viele Grüße
-
Hi, ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit OWA. Wenn ich via ie (egal welche Version) auf die Seite gehe erhalte ich nur eine weiße Seite ohne Inhalt und den Hinweis auf einen Scripfehler: Line: 7 Char: 1 Error: Syntax error Code: 0 URL: https://fragmichnicht.de/owa/auth/logon.aspx?url=https://fragmichnicht.de/owa/&reason=0 Hat jemand eine Idee was das sein könnte? System: # Exchange 2007 (aktueller Patchlevel) # Win2k3 R2 64 bit Rollen: # Hub Transport # Client Access # Mailbox Ach ja wenn ich mit dem FF auf die Seite gehe und somit die light Version erhalte komme ich zumindest auf die Mails - aussehen tut das aber wie ein Webmailer von vor 10 Jahren... (also auch nicht so wie es normal mit dem FF aussieht...) Viele Grüße
-
Hi, mit winXP kannst du nicht clustern. Dafür brauchst du ein Server OS - und einfach ist das auf keinen Fall! Gruß
-
Deshalb sind die beiden auch MVP's :jau:
-
Klar, ist kein Geheimnis :) Ich hab das nächst beste genommen ohne großartig zu testen (war noch zu einer Zeit als die Alternativen sehr eingeschränkt waren). Die Wahl ist damals auf wikimedia gefallen - da ich keine Lust zu migrieren hatte bin ich bis heute dabei geblieben... Gruß
-
Hi, ist immer so ein wenig Geschmakssache. Ich habe jedoch einen sehr großen Teil meiner Doku in einem Wiki. Dort findet man dank Suche alles schnell wieder, hat eine Versionsverwaltung und jeder der möchte kann die Doku updaten... Gruß
-
cheapest guide to MCSE
nerd antwortete auf ein Thema von stoned24/7 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
jep, sorry war etwas undeutlich ausgedrückt. -
Hi, wie schon geschrieben bitte via PN oder Mail closed. Gruß