-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Ne, das sollte so auch nicht sein. Bei mir war immer ein Trainer in der Umgebung. Der gab auch immer kompetent Antworten.
-
Postbank onlinebanking... trojaner... hä?
nerd antwortete auf ein Thema von killerloop666 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich würde eher vermuten, dass der Trojaner die Zugangsdaten deines Bekannten abgezogen hat. Die PoBa hat dann wohl einen der Datenserver "übernommen" und schreibt jetzt die entsprechenden Kunden an. Das IDS der Bank würde ich fast ausschließen, da laufen am Tag zig Millionen Angriffe auf wenn die PoBa versuchen würde alle Anschlußinhaber zu finden, dann wären Hundertschaften nur damit beschäftigt... ;) Gruß -
Eindrücke: New Horizons Köln
nerd antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Das habe ich auch so im Kopf. Wenn z. B. technische Probleme auftreten darfst du dich ja auch mit dem Admin unterhalten... -
cheapest guide to MCSE
nerd antwortete auf ein Thema von stoned24/7 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, @Zeit: Dabei ist wesentlich wie gut dein Vorwissen ist. Wenn du die ganzen Themen quasi schon kannst und nur noch Details sowie die Prüfungsspezifischen Dinge lernen mußt, dann kannst du schon eine Prüfung pro Monat rechnen. Wenn du dir aber auch noch große Teile des Wissens zu den einzelenen Technologien aneignene mußt, dann kann es schon mal deutlich länger dauern... @Lernmaterial: Hörbücher hab ich dazu leider auch noch nicht gefunden. Wäre aber auch recht schwer das alles nur mit der Sprache erklären zu müssen. Ein großer Teil der Buchseiten ist nämlich mit Schaubildern etc. bedruckt - und die sind nicht unwichtig. Zum Thema Lernvideos kann ich dir das Material von Nicole Laue empfehlen (ist auf deutsch). Wenn du beim Kauf deiner Unterlagen auch noch das Board etwas unterstützen willst findest du hier den Boardshop: http://shop.mcseboard.de/ (wir haben nur die guten und getesteten Bücher / Videos :D) Hier findest du auch ein paar Kritiken die von Mod's und Experts geschrieben wurden: Windows Server How-To Guides: Buchempfehlungen - ServerHowTo.de Viele Grüße -
Hi, bevor NH hier mit dem Sponsoring angefangen hat habe ich mir ein paar der Videos zeigen lassen um die Qualität des Produktes besser beurteilen zu können. Mir sind dabei keine groben Fehler aufgefallen, allerdings war in dem frühen Stadium auch nur die englische Version der Videos verfügbar... Hast du mal mit dem Testcenter gesprochen bzw. deinen account manager mal darauf angesetzt? Sowas sollte denke ich nicht vorkommen! Viele Grüße
-
Hi, das hängt von der Branche ab in der du bzw. ggf. dein Kunde tätig ist. Einige Anforderungen kann man z. B. (indirekt) aus den GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme - §§ 145 bis 147 Abgabenordnung und § 239 HGB) ableiten. Aus rein wirtschaftlichen Überlegungen heraus sollte man sich jedoch bemühen z. B. die Empfehlungen des BSI umzusetzen auch wenn dafür keine gesetzlichen Vorgaben vorhanden sind. Heute sind meist sehr wichtige Teile eines Unternehmens IT gestützt oder basierend und sollten demnach auch entsprechend geschützt werden. Disclaimer: Ich bin kein Anwalt oder sonstiges - o. g. Informationen stellen somit keine Rechtsberatung oder dergleichen da - auch wenn ich Paragrafen als Quellen angegeben habe.
-
Hi, herzlichen Glückwunsch zum 5jährigen :jau:
-
Auch wenns wenig mit dem Thread zu tun hat: Das "Problem" kann recht einfach über eigene DNS Server umgangen werden.
-
Hi, herzlichen Glückwunsch - die 299 ist nicht ganz einfach ;-) Gruß
-
sehr gute Frage! Dabei auch den Reputationsschaden nicht vergessen! P. S. habe die Punkte in meinem Blog mal etwas ausformuliert: Hochverfügbarkeit | SECURITY-BLOG.EU
-
Eindrücke: New Horizons Köln
nerd antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, oh, dass ist natürlich nicht schön - Lärm bei der Prüfung könnte ich auch nicht haben. Leider gibt es nur sehr wenige Testcenter wo das funktioniert... Anyway, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Viele Grüße -
Hi, was ist ihm zu teuer? Mit so ner pauschalen Aussage können wir dir schwer weiter helfen :eek: Wenn er das Geld für die Umsetzung seiner ursprünglichen Anforderungen nicht in die Hand nehmen möchte, dann sollte er doch zumindest gesagt haben an welchen Punkten er bereit ist abstriche hin zu nehmen. Gruß
-
EFS Verschlüsselung sicher (genug) ?
nerd antwortete auf ein Thema von eDELw3iZZ in: Windows Forum — Allgemein
Hi, EFS ist an sich recht sicher. Für den normalen Gebrauch sollte die Verschlüsselung durch EFS ausreichen. Gruß -
Hi, ich hab mal deinen Betreff etwas umgeschrieben "Bitte um Hilfe" ist nicht sehr zielführend. Gruß
-
Hi, ich hab gerade mal angefangen mit Vision 2003 eine meiner Datenbanken abzubilden. Leider habe ich ein Problem mit den Verbindern - die Teile legen sich übereinander. Um etwas mit dem Dokument anfangen zu können sollte jedoch jede Verbindung eindeutig sein. Kann mir jemand sagen wie ich das einstelle? viele Grüße
-
Hi! herzlichen Glückwunsch! Ein Junge, sehr gut - dann habt ihr ja gleich alles richtig gemacht :jau: und November ist eh der beste Monat! Die Jungs werden immer was besonderes! :D Viele Grüße
-
Richtig. Das kann im Extrembeispiel (Investmentbanken) soweit gehen, dass sogar für die wichtigen Arbeitsplätze ein geografisch getrenntes Büro mit fertig installierten Arbeitsplätzen (Redundante RZ's sind selbstverständlich) vorgehalten werden weil die nicht Verfügbarkeit von Handelsplätzen zu entsprechend hohen Verlusten führen könnte... Mein Ratschlag: Mach ein Word auf und fasse mal unsere Punkte zusammen und evaluiere mal was ihr schon habt und was ihr noch brauchen würdet...
-
Hi, nein. Eine Hochverfügbare Lösung hast du erst dann erreicht wenn du min. die von uns oben aufgeführten Punkte erfüllt hast. Definition Hochverfügbarkeit: Hochverfügbarkeit - Wikipedia
-
Den besten Fehler den ich dazu bis jetzt gesehen habe war, dass sogar die Switches redundant waren - bei nem Stromausfall ist dann aber raus gekommen, dass man vergessen hatte selbige mit der Notstromversorgung zu verbinden... :D :D Soviel zum Thema, Testen ist was für Leute ohne Selbstvertrauen... :D
-
Ihr habt das Netzwerk Thema quasi vor mir gepostet :cry:
-
mist ich tippe zu langsam :-)
-
Hi, ok bei den Anforderungen hast du auf jeden Fall ein spannendes Projekt vor dir. Wie schon geschrieben wurde ist der Aufbau des Systems über eine richtige ESX infrastruktuer bestimmt möglich - zwei Maschinen werden dafür allerdings (nciht nur aus Gründen der Redundanz) nicht ausreichen. Zusätzlich solltest du auf jeden Fall folgendes Beachten: - Eine garantierte Verfügbarkeit in dem Bereich setzt eine geografische Trennung der Datencenter und die Spiegelung (z. B. cluster) der wichtigen Systeme voraus. - Die Internetanbindung (ich vermute mal die braucht ihr auch ;)) sollte redundant ausgelegt sein - und zwar in beiden Datencentern. - Die Stromversorung der Datencenter sollte ebenfalls redundant ausgelegt sein - und zwar vollständig nicht nur bis zum nächsten kleinen Verteiler Kasten. (redundante Netzteile mit getrennter Stromversorgung im RZ stehen dabei natürlich ausser Frage) - Die USV müssen redundant ausgelegt sein und genügend Power haben (regelmässige Tests sind wichtig!) - Um längeren Aussfällen vorzubeugen sind Diesel unerlässlich wichtig ist dabei auch, dass man für den K-Fall eine Vereinbarung über Treibstofflieferung mit entsprechenden Versorgern hat. (Lieferzeit!) (relgemässige Lasttests nicht vergessen!). - Für hoch Verfügbare Systeme müssen auch die Feuerbekämpfungssysteme vorbereitet sein. Im optimalen Fall ist der raum permanent Sauerstoffreduziert und hat zudem eine Gaslöschanlage installiert. In den Unterboden sollten neben Wassersensoren auch Feuerfrüherkennungssysteme installiert sein. - Ach ja hätte ich fast vergessen, auch die Netzwerkkomponenten im Haus wie Switches, Firewalls und Router müssen redundant ausgelegt werden. Die Liste ist bestimmt noch lange nciht vollständig, sie sollte aber ausreichen um dir aufzuzeigen wie weit man denken / gehen muß um eine entsprechende Verfügbarkeit auch nur im Ansatz bereitstellen zu können. Rein von den Preisen her bin ich mir sicher, dass abhängig davon wieviel ihr aus meiner o. g. Liste vielleicht schon habt min noch eine Stelle evtl sogar noch zwei Stellen an deine Zahl angehängt werden müssen und zwar ohne Komma :D. Viele Grüße
-
Hi, ok das gibt doch schon mal weitere Ansatzpunkte. Hast du mal die Treiber deines USB Kontrollers auf einen aktuellen Stand gebracht? Vielleicht ist es ja ganz einfach ein Treiberbug... Gruß
-
Bin auch gearde etwas ratlos. Haben usb Sticks Papierkörbe? Ist der ggf. vielleicht voll? Hast du mal versucht das Teil vollständig neu zu formatieren? Wenn das Teil keinen physischen Schaden hat, dann sollte danach an sich alles bestens funktionieren...
-
Hi, hast du mal den Virenscanner aus geschaltet um zu schauen ob der vielleicht ein problem mit dem on access scanner hat? Viele Grüße