
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.082 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Du kannst natürlich den Modus 100 einstellen, die Updates werden ja trotzdem aus dem Internet geholt. Das definierst Du ja in den WSUS-Optionen. Wenn die 100 eingestellt ist, wird der Dienst BITS (Intelligenter Hintergrund Übertragungsdienst) für den Download benutzt. Und den kannst Du per GPO-Einstellungen eingrenzen. Dann wird nicht die komplette Bandbreite benutzt. https://www.wsus.de/bits/ Wenn der Client nur das holen soll was auf dem WSUSfreigegeben ist, dann deaktiviere zusätzlich noch den DualScan Modus. https://www.escde.net/blog/windows-update-richtlinien-und-dual-scan
-
Shared Mailbox/Geteiltes Postfach unter Outlook für Android hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Mulli19 in: MS Exchange Forum
Sorry, ganz vergessen. Ja, selbstgehosteter Exchange 2016. Norbert meinte die exakte Version/Build des Exchange. Wie das das rausfindest, steht hier: https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/15776.exchange-server-2013-2016-and-2019-build-numbers-with-cumulative-updates.aspx -
Outlook 2019 startet nach Updates nicht mehr
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Startet Outlook auch nicht mit gedrückter STRG-Taste? -
Bei Click2Run kann man AFAIR auch einen eigenen Update Server im LAN definieren.
-
Softwareverteilung über GPO nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von jstar5588 in: Windows Server Forum
Auf https://www.wsus.de/ findest Du HowTos zur Nutzung von WPP + WSUS. Lesen, lesen und nochmal lesen. Dann an einem Produkt ausprobieren. -
Anmeldung an dedizierten Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dabinam in: Windows Server Forum
Wie soll er sich denn mit dem Server verbinden? Soll er nur auf eine Freigabe zugreifen? Falls ja, dann ist dein eingeschlagener Weg falsch. -
WSUS Package Publisher und exe-Dateien
Sunny61 antwortete auf ein Thema von 4077 in: Windows Server Forum
In obigen Bild musst Du den Silent Parameter in der Befehlszeile eingeben. Wenn der Client allerdings rückmeldet 0 Updates erforderlich, passen die Regeln noch nicht. Zuerst kommt die Regel ob das Update bereits installiert ist, mit einem MSI geht das natürlich einfach. Es wird der Productcode geprüft. Als zweite Regel wird geprüft, ob das Update installiert werden kann. Schau dir dazu dieses HowTo an: https://www.wsus.de/uninstall2install-update-erstellen/ Das HowTo sollte auch beim Verständnis helfen: https://www.wsus.de/chrome-per-wpp-als-update-bereitstellen/ -
Server 2012 R2 Anmeldung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von koem@ in: Windows Server Forum
Darunter ist dann das VB-Script zu finden. ;) -
Server 2012 R2 Anmeldung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von koem@ in: Windows Server Forum
Aufgrund dieser Befehle wird IMO kein einziges Update installiert. In diesem Thread https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/de-DE/76ffb02b-15df-45e0-b4a9-473be4757d31/wuauclt-updatenow-doesnt-work-on-windows-server-2012-r2?forum=winserver8gen geht es daru, dass /Updatenow wohl nur unter ganz bestimmten Bedingungen, Einstellungen am Client, funktioniert. Da ist diese Variante die sicherere: https://znil.net/index.php/Windows_Update_per_Skript_suchen_herunterladen_installieren_reboot -
Server 2012 R2 Anmeldung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von koem@ in: Windows Server Forum
Wie genau hast Du das denn gemacht? Woher weißt Du dass der Server up2date ist? Hast Du keinen WSUS im Einsatz? -
suche Script um Netzwerkdrucker mit "Drucker nicht gefunden" zu löschen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Forum — Scripting
Geht doch IMO recht einfach. Entweder per mittels Script in eine Freigabe alle Drucker pro User in eine Logdatei ausgeben oder gleich zu Beginn beim Login jeden Drucker auf dem Client löschen und im zweiten Schritt neu anlegen. Wenn per Script, dann die Logdateien auslesen und gezielt die Drucker löschen. Sind es wirklich viele Drucker oder nur ein paar? -
suche Script um Netzwerkdrucker mit "Drucker nicht gefunden" zu löschen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Forum — Scripting
Diese Änderung fand im Juni 2016 statt, es jährt sich in diesen Tagen schon wieder. ;) Aufmerksam lesen und das/die GPO(s) anpassen, schon läuft wieder alles wie vor Juni 2016. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ -
suche Script um Netzwerkdrucker mit "Drucker nicht gefunden" zu löschen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Forum — Scripting
Bist Du sicher? Ich kann das nicht sehen und noch weniger glauben, dass MS das gestrichen haben soll. Welche genaue Einstellung meinst Du? Per GPP geht es immer noch. -
ToDo Listen online speichern mit Kennwortschutz o.ä.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — Allgemein
Ein Ticketsystem ist hier ein passendes System. Einmal eingerichtet und die User dorthin geleitet hilft das beiden Seiten. Der Kunde, in dem Fall der User, kann reinschreiben und sieht auch Kommunikation eines Tickets. Zusätzlich kann der Admin benötigte Zeiten eintragen. BTW: Solche Ansprachen/Anfragen auf dem Flur kann man dann gleich ins Ticketsystem einkippen lassen. -
GPO Windows 2019 bestimme Gruppe zuweisen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Active Directory Forum
Seit 14.06.2016 gibt es diese Änderung, Aber es muss ein Geheimnis sein, hält sich ziemlich lange im Hintergrund. :) https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ -
Servicing Stack Updates über WSUS schlagen fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
Ob es der WSUS das Update hat kann und soll man manuell prüfen. -
Servicing Stack Updates über WSUS schlagen fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
@d33jay Das Log von einem Client nützt nichts, wenn es der WSUS schon nicht downlädt. @Squire Hast Du denn die Möglichkeit, dass der eine WSUS vom anderen abholt? Ich kann das von dir nachvollziehen, wir haben das hier auch bei einem WSUS. Hast Du denn schon mal probiert, auf dem WSUS, auf dem es NICHT funktioniert, das Update manuell zu importieren in den WSUS? Dazu musst Du in der WSUS-Konsole bei Updates > Rechtsklick ausführen > Updates importieren. Es muss über den IE abgewickelt werden. -
WPP - WSUS Package Publisher - Verteilen an bestimmte Computer und Empfehlung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LooMiS in: Windows Server Forum
Erstell doch mal ein Update mit einem MSI, dann wird eine Package Level Rule erstellt. -
Exchange 2016 meldet Zertifikat abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: MS Exchange Forum
Defender ist out of the Box auf dem Exchange an, beendet und deaktiviert wirklich jeder den Dienst vor der Installation der CUs? Dann erst ist der Defender aus. Bei 3rd Party AV-Scanner Dienst beenden, deaktivieren und Reboot machen. So wäre meine Vorgehensweise. Und das Wartungsfenster immer schön großzügig planen. :) -
Exchange 2019 CU6 / 2016 CU17 verfügbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Bisher habe ich auch immer nach einem Exchange CU gebootet, unabhängig von anderen Updates, die ich sowieso nie mit den Exchange CUs gemeinsam installiere. -
Exchange 2019 CU6 / 2016 CU17 verfügbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Danke für den Hinweis, da kann man sich ja mal richtig Zeit nehmen für das Update. :) -
Exchange 2016 meldet Zertifikat abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: MS Exchange Forum
Unabhängig vom Problem, ja, ein Update auf CU 16 macht natürlich Sinn. Nach der Lösung deines Problemes solltest Du auf jeden Fall aktualisieren, ohne wenn und aber. Da kommt die Frage auf: Weshalb ist der Server so lange nicht gepatcht worden? -
WPP - WSUS Package Publisher - Verteilen an bestimmte Computer und Empfehlung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LooMiS in: Windows Server Forum
-
WPP - WSUS Package Publisher - Verteilen an bestimmte Computer und Empfehlung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LooMiS in: Windows Server Forum
Meinst Du mich? -
WPP - WSUS Package Publisher - Verteilen an bestimmte Computer und Empfehlung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LooMiS in: Windows Server Forum
Nein, aber Du kannst mittels GPO Schlüssel/Werte in der Registry ablegen und dessen Existenz im WPP dann abfragen. Funktioniert. Und ja, WPP kann man immer noch verwenden.