
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.081 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Kann denn der Archivbenutzer über die Freigabe auf den Client zugreifen? \\Client\Freigabe
-
Dann zeig doch mal ein ipconfig /all | clip [ENTER]. Und hier dann in ein Code Fenster einfügen. Anoyminiseren der Daten nicht vergessen. Einmal von DC1, DC2 und DC3, falls Du 3 DCs hast. Und noch von einem Client.
-
Welcher Cache? Meinst Du Cached Credentials? Melde dich an einem Client mit einem Domänen Benutzer an. Nach der erfolgreichen Anmeldung öffnest Du eine Commandline. Gib SET ein und drück ENTER. Suche nach LOGONSERVER, welcher steht drin?
-
Hier findest Du viele Hinweise in Bezug auf TSQL und Zeilenumbruch bzw. Zeilenschaltung. https://www.sqlshack.com/sql-carriage-return-or-tab-in-sql-server-string/ Du kannst es mal so in er Art probieren: SELECT * FROM TAB WHERE DeinFeld like '%'+CHAR(13) SELECT * FROM TAB WHERE DeinFeld like '%CHAR(13)' Ich hab kein System im Zugriff um es zu testen.
-
Wenn Du in der MSC für das AD bist, kannst Du mittels Rechtsklick auf die Domäne auch den DC wechseln, wird dir hier ein zweiter DC angeboten? Und natürlich auch in DSA.msc schauen, was dort alles angeboten wird.
-
Soll das für alle User sein? Falls ja, kannst Du mit GPP verteilen.
-
WSUS Edge Chromium - Channels ausschließen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Und das habt ihr manuell zusammen geklickt, im WSUS musst Du das manuell per Script erstellen. Im WSUS genehmigst Du ein Update und/oder Du lehnst es ab. Da bei fast allen WSUS-Installation einfach alles genehmigt wird, und die Superseeded Sache mit den alten Updates eben nicht sauber funktioniert, wird hier abgelehnt. D.h. eine Version die durch eine neue ersetzt wurde, wird per meinem Script automatisch abgelehnt und das Update im Dateisystem gleich mitgelöscht. Ihr habt es in der GUI im SCCM zusammengeklickt, ich habe ein Script dafür geschrieben. So groß ist der Unterschied jetzt nicht. Im Hintergrund macht der SCCM sicherlich auch ein Script daraus. ;) -
WSUS Edge Chromium - Channels ausschließen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
OK, Du hast jetzt, um eine Zahl zu schreiben, 50 Versionen freigegeben. Also sind 50 Versionen gedownloadet. Kannst Du das auch zusammen klicken, dass die alten Versionen abgelehnt und gelöscht werden, sobald es neue gibt? Beim WSUS alleine geht vieles nicht so wie gedacht, da muss man Hand anlegen. Auch die Sache mit Superseded sieht gut aus, in der Praxis sieht es allerdings anders aus. @NorbertFe Du kannst das Script von @MurdocX ja mal testen ob es das tut, was Du möchtest. -
WSUS Edge Chromium - Channels ausschließen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Norbert möchte die 'alten' Edge Versionen automatisiert ablehnen, das passiert im SCCM auch nicht. Genauso wenig wie eine WSUS Bereinigung. da müsst ihr auch Hand anlegen, oder habt es schon gemacht. Für die nicht mehr aktuellen Defender Update hatte ich schon so ein Script, es war bisher einfach noch keine Zeit um das auf den Edge umzubauen. ;) -
WSUS Edge Chromium - Channels ausschließen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Du bist ungeduldig, ich hab dich nicht vergessen. :) -
Hintergrundbild baut sich nicht auf
Sunny61 antwortete auf ein Thema von newbee81 in: Windows 10 Forum
Zum Testen muss das so sein. Du kannst ja anschließend alles mögliche wieder ins Profile kopieren und prüfen ob es klappt oder nicht. Findest Du den Fehler nicht, hat der User Pech gehabt. Der richtet sich schon wieder recht schnell ein, nach 5 Minuten hat er eh alles vergessen und morgen ruft er an, dass es so schnell wie noch nie geht und warum man das nicht viel früher gemacht hat. ;) -
Welcher Benutzer meldet sich auf welchem Rechner an
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Wenn Du nur die freigibst, auf die er *jetzt* zugreifen muss, wirst Du es sicherlich als Erster erfahren, wenn er sich an einer Maschine anmelden möchte, aber Du es nicht zugelassen hast. :) -
Hintergrundbild baut sich nicht auf
Sunny61 antwortete auf ein Thema von newbee81 in: Windows 10 Forum
Du brauchst es ja nicht zu löschen am Filer, sondern nur umbenennen. Und wenn er sich an dem anderen PC mehrmals hintereinander anmeldet? Anmelden, 2 Minuten warten, reboot und wieder anmelden. Funktioniert es dann? -
Ordnerumleitungen eingerichet - Trotzdem servergespeichertes Profil erstellen?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Mit der Ordnerumleitung hast Du IMO schon das wichtigste, die Daten immer im Zugriff. -
Defekter Domaincontroller lässt sich nicht entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Mario-HS in: Windows Server Forum
Starte die Powershell/Commandline doch explizit mit Adminrechten. Rechtsklick > als Administrator ausführen. Und nochmal anonymisieren bitte. -
2016 Hyper-v (Standallone) die Verwaltungskonsole verbindet nicht mehr, Powershell liste keine VMs auf
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Virtualisierung
Im Screenshot sieht man, die Konsole versucht mit dem Verwaltungsdienst Verbindung aufzunehmen. Läuft denn auch der Verwaltungsdienst für den Hyper-V? -
Ab 3 Rechnern rentiert sich ein WSUS. Zum einen für die Windows/Microsoft Updates, zum zweiten kann man den WSUS in Kombination mit dem WSUS Package Publisher auch als Software Verteilung benutzen. Deine o.g. Aufgabe lässt sich mit dieser Kombination ganz wunderbar lösen, aber da du nicht möchtest, musst Du eine andere Lösung suchen.
-
Startlayout lässt sich nicht richtig festlegen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Die Kacheln, die du nicht siehst, haben ihren Ursprung in %APPDATA%, alle anderen in %ALLUSERSPROFILE%. Pack die Verknüpfungen auch in %ALLUSERSPROFILE% rein, dann im XML die Pfade anpassen und testen. -
Mit dem WSUS kann/sollte man anfangen. Wie viele Clients/Server verwaltest Du an diesem Standort?
-
Wie deployed Drucker als Standard setzen?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
In den Bereitgestellten Druckern weiß ich nicht wie man das einstellt, Group Policy Preferences sind wohl der bessere Weg. -
Cisco UC- Web Interface lädt zu langsam
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MercedesCR7 in: Cisco Forum — Allgemein
Was hat das mit dem Hinweis auf Information dem Hersteller gegenüber zu tun? Nichts, gar nichts. Einfach nur informieren, sonst braucht man nichts machen. -
Cisco UC- Web Interface lädt zu langsam
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MercedesCR7 in: Cisco Forum — Allgemein
Auch wenn es schon funktioniert, der Hersteller sollte auf jeden Fall eine Information dazu bekommen. -
Dann könnte man das dort ja hinterlegen. BTW: Du kannst auch mal ein ipconfig /all | clip von jedem DC erzeugen und hier jeweils in einen Code-Block/Tag einfügen. Mit | clip wird die Ausgabe direkt in die Zwischenablage kopiert.
-
Klar, wenn man sie nicht benutzt. :)
-
Selten, sehr selten hatte ich in den letzten 2 Jahren Probleme mit den Offline Dateien.