
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.103 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Passwort Erinnerung per E-Mail
Sunny61 antwortete auf ein Thema von InformatikKFM in: Active Directory Forum
Auf faq-o-matic.net hat Norbert einen Artikel dazu veröffentlicht: http://www.faq-o-matic.net/2007/07/01/kennwortaenderungsaufforderung-per-email-mittels-password-reminder-pro/ Und noch einen Artikel zu dem Thema: http://www.faq-o-matic.net/2011/11/07/kennwrter-selbst-zurcksetzen/ Und hier im Forum gibt es natürlich das Tools von Frank Röder: http://www.mcseboard.de/topic/145443-passalert-betaphase/ -
Zielgruppenadressierung mit WMI - XP Problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
In diesem Thread http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/d224b0d9-24e1-4062-927b-0893b82447f5/wmi-filter-gpo ist dieser Teil zu finden: Evtl. kannst Du das ja für XP 64-Bit nutzen bzw. umbauen. Hast Du ein XP 64-Bit zum testen? Wenn ja, dann hol dir den WMICreator von MSFT, der hilft beim zusammenstellen. -
Umgebungsvariable greift nicht bei Autostarts
Sunny61 antwortete auf ein Thema von s.tesic in: Windows Server Forum
Das letztere wird nicht gehen, ausser Du definierst dieses Programm als Explorer. Der Benutzer kann keine 15 Sekunden warten? -
kopieren in %CommonDesktopDir% schlägt fehl!
Sunny61 antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Darf SYSTEM denn auch auf die Quelle beim Kopiervorgang zugreifen? -
Umgebungsvariable greift nicht bei Autostarts
Sunny61 antwortete auf ein Thema von s.tesic in: Windows Server Forum
Ist es genauso schnell wenn Du die CMD-Datei bei einem Benutzer zum Test manuell in den Autostart ablegst? -
Du kannst u.a. auch einen sauberen Neustart ausführen: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Alternativ kannst Du auch, wenn es sich um *lokale* Benutzerprofile handelt, das Default User Profil neu anlegen: http://support.microsoft.com/kb/973289/de Evtl. ist das ja defekt.
-
Wenn anschließend wieder in den SQL-Server transferiert werden sollen, mußt Du die bestehenden Datensätze mit einem UPDATE aktualisieren, neue Datensätze mit einem INSERT hinzufügen. Aus Excel heraus würde ich das mit einem Button realisieren. Natürlich mußt Du programmieren, in VBA ist das aber nicht weiter schlimm. INSERT und UPDATE: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms365309.aspx Mit MERGE kann man das auch auf einmal ausführen lassen: http://blogs.technet.com/b/steffenk/archive/2007/07/06/sql-server-2008-1-merge-insert-und-update-nach-wahl.aspx
-
Wenn ein Rechner sofort nach der Installation eines Updates neu startet, wurde ein Stichtag für eines der installierten Updates vergeben. Mach das auf dem WSUS wieder rückgängig, schon hast Du den ersten Teil erledigt. Sieh dir bitte dieses Beispiel-GPO an: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Insbesonders die *zweite* Benutzereinstellung ist wichtig. Damit ist sichergestellt, dass kein automatischer Neustart erfolgt, sofern *kein* Stichtag für ein Update gesetzt wurde, der Benutzer bekommt auch keine Aufforderung zu einem Neustart oder ähnliches. Es bleibt alles vollkommen silent.
-
In den Eigenschaften des DNS-Servers auf dem DC ist sicherlich eine Weiterleitungsadresse eingetragen, die mußt Du natürlich auch anpassen, falls nötig.
-
Tabelleninhalte kannst Du nach Excel exportieren oder in Excel vom SQL-Server importieren. Natürlich kannst Du geänderte Daten oder auch kompletten Tabellen wieder importieren. Der Aufwand richtet sich danach was Du importieren möchtest. Nur aktualisierte Daten oder soll die Tabellenstruktur verändert werden? Von welchen Datenmengen sprichst Du beim Reimport?
-
Das ist eine Darstellungssache vom Client, am Server sollte man da IMHO nichts machen. Weshalb soll das denn am Serve so dargestellt werden?
-
performance Probleme bei Outlook 2010
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi69 in: MS Exchange Forum
Welcher AV-Scanner ist auf den Clients installiert? Darf der AV-Scanner *.OST und *.PST-Files scannen? Wenn ja, bitte das scannen von *.OST- oder *.PST-Files abschalten. -
2012 R2 RDS - extreme Druckerprobleme
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Windows Server Forum
Ich habe jetzt nur den ersten Thread gelesen in dem Du dich eingeha*k*t hast, aber ich vermisse ganz deutlich den Hinweis auf einen Supportcall bei MSFT. Wenn sich so viele einig sind, dass es ein Bug ist, kannst Du oder jemand anderer ja auch einen Call eröffnen. Hast Du den Tipp aus diesem Thread denn ausprobiert? http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/10ec6985-19f0-41de-8096-254db3c326dc/remoteapp-and-default-printer-not-selected-by-default-when-printing?forum=winserverTS BTW: Es heißt Standar*d* und Ha*k*en! Danke. -
Ein paar grundsätzliche Fragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von udgesbou in: Windows Server Forum
Wenn Du pro Benutzer das %TEMP%-Verzeichnis regelmässig *leeren* möchtest, dann mach das mit einem selbst erstellten Script. Tuning Tools sind flüssiger als Wasser. Nein, natürlich nicht. Der PC zu Hause ist kein Mitglied der Domain, wenn eine Home-Edition als OS läuft kann der auch in keine Domain, deshalb kennt er den DC auch nicht. Ob NAS in der Firma und/oder zusätzlicher Domain Controller zu Hause ist schon eine andere Hausnummer. Du brauchst eine VPN-Verbindung, die beiden DCs müssen sich regelmässig abgleichen. Hast Du denn Erfahrung mit dem Aufbau und der Wartung einer Windows Domain über 2 Standorte? Hast Du denn auch die nötigen Lizenzen in Form von Device- oder Benutzer-CALs? -
Windows 7 Domänenclients extrem lange Anmeldezeiten (-5 Minuten)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Adm -MCSE in: Windows 7 Forum
Trotzdem erzeugst Du damit unnötige Last. Probier es dochmal ohne Ersetzen. -
Virtualisierungsrecht von Windows Desktop-Betriebsystemen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Microsoft Lizenzen
[Klugsch....modus an] Es gibt mehr Umsatz, ob auch mehr verdient wird, wissen wir nicht. ;) [/Klugsch....modus aus] :) -
Problem beim Senden von Mails aus Outlook 2010
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ehcm in: MS Exchange Forum
Erneut den AV-Scanner prüfen. Leider gibt es immer wieder Programm Updates von AV-Scannern die die vorgenommenen Einstellungen wieder auf Default setzen. Alternativ bei dem betroffenen User ein neues Outlook Profil anlegen, bzw. auch mal ein neues Benutzerprofil ins Auge fassen. -
Exchange 2010 dynamische Verteilerliste
Sunny61 antwortete auf ein Thema von yabbax in: MS Exchange Forum
Wenn ein MA das Unternehmen verlässt, wirst Du wohl oder übel immer irgendwelche Dinge manuell erledigen müssen. Alternativ kannst Du natürlich auch an den evtl. schon bestehenden Ablauf ein Script dranhängen, das automatisiert das Konto deaktiviert und das land entfernt. Mit VB-Script oder mit der Powershell sicherlich einfach zu lösen. -
Server2008r2: Dateiserver trennt Sitzungen nicht / Benutzer mehrfach verbunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von 4zap in: Windows Server Forum
Es gibt leider immer wieder SW die dazu zwingen auch Server täglich zu booten. Ein TS ist ein Kandidat davon. Und weshalb soll das nicht praktikabel sein? Geplanten Task anlegen, Shutdown -r -t 10, fertig. Ist einfacher als ein Script zu erstellen das möglicherweise jeden zweiten oder dritten Tag hängen bleibt und du am nächsten Tag das gleiche Problem hast. Ausserdem ist es immer wieder zu lesen, dass ein TS mehrmals pro Woche neu gestartet werden soll. -
Firefox und Windows-Taskbar: Fenster nicht maximiert
Sunny61 antwortete auf ein Thema von NilsK in: Windows Forum — Allgemein
Selten, sehr selten hatte ich dies auch ab und an mal. Du könntest ein neues Firefoxprofil testen. Programmpfad zur Firefox.exe -p https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-erstellen-und-loeschen -
Virtualisierungsrecht von Windows Desktop-Betriebsystemen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Microsoft Lizenzen
Weshalb sollte MS Interesse daran haben? UPS ist als sehr großes Logistik Unternehmen seit sehr vielen Jahren nicht in der Lage Software für Server Betriebssysteme herzustellen, bzw. anzubieten und zu supporten. Das sollte zu denken geben, nicht die Lizenzenbedingungen von MS. -
Drucker per GPO einbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Wie hast Du den Drucker auf dem DC denn eingebunden? Ist das ein Netzwerkdrucker? Funktioniert der Druck direkt vom DC aus? Welches geheime OS hat denn der DC? Mit welcher GPO bzw. mit welcher Einstellung hast Du den Drucker auf den Clients zugewiesen? Pushprinterconnections.exe? Wenn ja, dann zzieh das wieder zurück. Besser wäre es in der Group Policy Preferences den Drucker per Benutzer zur Verfügung zu stellen. -
Wenn der WU-Agent *vor* der Installation den WSUS erneut kontaktiert, was vermutlich nicht der Fall sein wird, weiß der Client dass diese Updates nicht genehmigt sind. Standardmässig kontaktiert der Client den WSUS alle ~22 Stunden, außer Du hast im GPO diese Einstellung angepasst. Wenn die Clients alerdings am nächsten Tag starten, kontaktieren sie den WSUS und kriegen so mit dass die Updates nicht genehmigt sind. BTW: Der WSUS teilt niemanden irgendwas mit, der ist dumm wie trocken Brot. Die Clients kommen und holen was genehmigt ist.
-
SQL-Server nach Update auf Vers. 2014 nicht mehr erreichbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ninis90 in: MS SQL Server Forum
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) -
MSDN-Lizenzen zu Volumenlizenz konvertieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Microsoft Lizenzen
Ich werf jetzt mal den KMS bzw. MAK zur Aktivierung in die Diskussion. Evtl. wäre das ja eine Möglichkeit. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration/