Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Manuell das letzte CU installieren oder gleich ins Image packen, dann hast Du vermutlich Ruhe.
  2. Doch, %APPDATA% existiert in W10 immer noch. Und das MSI kriegst Du immer noch auf dem gleichen Weg wie in W7 raus. Ja, das *zur Verfügung* stellen ist möglich, aber bei einem MSI hast Du gleich die richtigen Regeln mit dabei.
  3. Du bist sicher die richtige Edition/Version gedownloadet zu haben? Deutsch/Englisch? Kannst Du einmal Online nach Updates suchen lassen? Auf welchem OS ist der WSUS installiert?
  4. Am besten integriert man die Updates in die W10 1607 Installation, dann klappt es auch mit dem WSUS. ;)
  5. Probiers einfach mit dem aus Dezember 2016: https://support.microsoft.com/en-us/help/3213522/cumulative-update-for-windows-10-version-1607-and-windows-server-2016-december-20,-2016 Wenn komische Fehlermeldungen angezeigt werden, hilft das Leeren des Verzeichnisses SoftwareDistribution im Windows Verzeichnis sehr häufig ungemein. BTW: Zukünftig bitte eigene Threads eröffnen. Fremde Threads kapert man nicht, ist hier im Forum nicht gewünscht, Danke.
  6. gpresult /H && gpresult.tml in einer administrativen Commandline. Im Bericht solltest Du dann mehr sehen.
  7. Naja, Du kannst ja im WSUS Gruppen bilden und auch die Computer automatisch in die Gruppen einfügen lassen. Dazu muss man allerdings auch in der WSUS-Konsole in den Optionen das richtige einstellen. Einfacher und übersichtlicher ist es sicher nur Gruppen anzulegen und manuell die Computer in die Gruppen zuordnen.
  8. Dann solltest du dich um den Fehler kümmern. Am besten mit der Fehlernummer eine Suchmaschine deines geringsten Misstrauens füttern.
  9. Computereinstellungen werden von Benutzerobjekten nicht gelesen. Was willst Du uns mit den Bildchen mitteilen? Du hast auch ganz sicher die Computerobjekte in Computer, oder sind dort nur Computergruppen enthalten?
  10. /force ist flüssiger als Wasser. Weißt Du was /force genau macht? Lies dich bitte ein. Hast Du ein eigenes GPO mit den Einstellungen erstellt oder in der Default Domain Policy eingestellt? Letzteres sollte man aus mehrere Gründen nicht machen. Einer lautet Übersichtlichkeit. Normalerweise funktioniert das ganz wunderbar, hast Du das WSUS-GPO auch wirklich auf die Domain verlinkt? Es reicht eigentlich auch aus, für die Clients das GPO auf die OU zu verlinken, in der die Computerobjekte abgelegt sind.
  11. Zusätzlich überprüfe ob es aktuellere Treiber gibt. Und das nächste Mal bitte alle Fragen auf einmal beantworten, Danke. BTW: Es heißt setzen in deinem Fall. Der Unterschied ist, klein, aber sehr fein. ;)
  12. Du brauchst den Rechner nicht neu aufsetzen. Sind das Netzwerkdrucker? Hast Du schon ein neues Benutzerprofil versucht für den User? Eine weitere Möglichkeit ist, sämtliche Drucker aus der Registry zu löschen (HKEY_CURRENT_USER\Printers) und den Client neu starten. Jetzt die Drucker wieder neu verbinden.
  13. Der eingesetzte Scanner kann und wird von den passenden Viren als erstes massiv getäuscht. Wenn Du deinen W7 Key hast, dann kannst Du dir ja eine W10 ISO von MSFT holen und damit installieren. Wie das geht, steht in diesem Artikel: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Und-noch-ein-Trick-weiterhin-kostenlos-an-Windows-10-zu-kommen-3288425.html Vollkommen getrennt von den restlichen Maschinen alles neu installieren und anschließend Updates installieren. Wie groß ist das Netzwerk? Firma oder Privat?
  14. Glaub ich nicht. Lass doch einfach mal ESET und den anderen Krempel weg. Installiere das SP1 für W7 und das Convenience Rollup: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3125574 Am besten vorher von einem anderen Computer aus downloaden und auf einem Stick speichern. Bevor das nicht alles drauf ist, kein WLAN-Verbindung und keine LAN-Verbindung ins Internet aufbauen. Downloade Adobe Reader vom Hersteller und nicht von einem verseuchten Fileserver. Es gibt auch einen FTP-Server von Adobe, da kriegst Du nur das MSI ohne irgendwelche Beigaben. Recht viel mehr Tools gehen schon fast nicht mehr. Mit welchem Browser arbeitest Du?
  15. Vermutlich ist deine OS-Installation schon verseucht, oder die Zusatzprogramme die Du uns verschwiegen hast, sind es.
  16. Wenn der Patch nicht über den WSUS angeboten wird, kannst Du ihn im Windows Update Catalog suchen. Ist er dort, kannst Du ihn direkt von der WSUS-Konsole aus importieren.
  17. Da fehlt wohl noch etwas: Microsoft Exchange Server 2010 SP3 RU16 14.03.0339.000 12.12.2016
  18. Hast Du viele GPOs für Dienste erstellt? Wenn nein, dann kann man das sicherlich recht schnell herausfinden. Evtl. gibt es ja diesen Dienst nicht auf dem betroffenen Client.
  19. Du hast sicherlich nur aus Versehen vergessen, den Thread aus dem Technet hier zu verlinken. http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/e72f8fc7-ff42-476d-8fa2-b8e77070ce30#e72f8fc7-ff42-476d-8fa2-b8e77070ce30
  20. Du kannst auch Features mit Hilfe der PowerShell wieder installieren. https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj205467.aspx Alternativ auch mit DISM: https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh824822.aspx https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh824822.aspx
  21. Und nach dem SP3 hast Du sicherlich auch noch das letzte CU installiert, oder doch nicht?
  22. MSFT ändert ständig an den AddOns für alle möglichen Office Version etwas. Also starte das betroffenen Programm mit gedrückter STRG-Taste und deaktiviere alle nicht benötigten AddOns.
  23. Überleg doch mal, Du genehmigst alles automatisch und wunderst dich warum so viel da ist? Wenn Du zuhause den Wasserhahn 24 Stunden laufen lässt, verbrauchst Du dann viel oder wenig Wasser? Und welche Kategorien hast Du aktiviert? Welche Kategorien sind in der automatischen Genehmigungsregel? Ich glaub Du trollst einfach nur ein bisschen. Zum allerletzten Mal: Fang nochmal neu an. Wenn Du nicht weißt wie das dann richtig geht, hol dir jemanden der den WSUS richtig einrichtet. Ich bin raus und bleib das auch bei dir.
  24. Jepp: http://www.mcseboard.de/topic/209224-wsus-updaten/?do=findComment&comment=1323467 @Moderatoren Kann man die Threads zusammenführen oder einen der beiden schließen? Und hier der Thread im WSUS.DE Forum: https://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1484515585/0#0
  25. Vergiss die Laufwerke. Sollen die Clients mit privaten PCs per VPN auf die Firma zugreifen können? Wenn ja, was ist wenn die Clients verseucht sind und infizieren die halbe Firma? Überleg dir das nochmal. Was ist wenn so ein Client LW H:\ schon durch einen Kartenleser belegt hat, supportest Du dann die Benutzer bei ihren privaten PCs?
×
×
  • Neu erstellen...