
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Windows Defender Windows 7+10 produktiv
Sunny61 antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Security
Bei uns ist der Defender im Einsatz, allerdings ohne ein Cleaner Programm. So ein Cleaner ist was für Kinder, aber hat in einem Unternehmen nichts verloren. Von einem Mail Plugin halte ich persönlich auch nichts, die Mails müssen eingehend schon viel früher gescannt werden, und an der Stelle dann auch entsprechend bearbeitet werden. Am Client ist das alles viel zu spät. Viel wichtiger wäre natürlich Software Restriction Policies und/oder den Applocker einzusetzen. Die AV-Scanner reißen viel größere Löcher in die Systeme als die, die schon drin sind. -
sporadische Probleme Cumulative Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows 10 Forum
Naja, MSFT hat WU ziemlich gravierend umgestellt. Und deshalb läuft es noch nicht ganz rund. Niemand soll wieder Updates zurück stellen können, zusätzlich wird der BITS nur ganz versteckt angeboten, es gibt ohne Ankündigung einen dritten Eintrag für den WSUS, auch AlternateDownload Server genannt. Und natürlich gibt es immer wieder weitere Änderungen pro Build, das kann nicht bei allen reibungslos funktionieren. :) -
Weiterleitung bei vollem Postfach
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tom Avery in: MS Exchange Forum
Nein, ich meinte nicht den Ex2010. Das RU ist gemeint. Solange der Ex2010 noch Support bekommt, ist alles in Ordnung. Aber die RUs sollte man schon zeitnah installieren. Und ja, dein Ex2010 ist weit entfernt, aktuell zu sein. Knapp 3 Jahre fehlen an RUs, das sind in der IT Welten und das weißt Du auch. -
Weiterleitung bei vollem Postfach
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tom Avery in: MS Exchange Forum
Der Exchange ist weit entfernt, ein aktueller Server zu sein: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern -
Ad Level anheben - was beachten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Evtl. helfen diese Artikel: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/ https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/zugriff-von-dos-9x-oder-linux-auf-einen-windows-2003-2008-2008-r2-2012-server/ https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/nt4-als-domaenenmitglied-in-windows-server-2012-r2/ -
sporadische Probleme Cumulative Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hotzenplotz in: Windows 10 Forum
Der WSUS 'meldet' dir das, was der Client dem WSUS berichtet. Der WSUS selbst ist dumm wie trocken Brot. Deine Lösung ist die richtige, mit einer Ausnahme. Spar dir das ren, arbeite mit rd /s /q %windir%\softwaredistribution oder willst Du später das SoftwareDistribution.old wieder umbenennen? Das SoftwareDistribution kann bis zu mehreren GB groß werden, damit schaufelst Du dir also ein großes Datengrab, löschen, alles andere braucht kein Mensch. Und ja, wir haben das auch immer wieder. In W10 hat MSFT WU verschlimmbessert, das wird auch gefühlt nicht besser, also alles im normalen Bereich. :) -
GPO für forced Reboot nach Update
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ArmeSau83 in: Windows Server Forum
Naja, was willst Du machen wenn die User die zweite Meldung auch ignorieren? Du kannst es ihnen nie recht machen und wirst immer wieder versuchen, technisch einen Würgaround zu finden damit die User es noch besser haben werden. Einen Tod werden sie sterben müssen. Alternativ legst Du die Installationszeit auf 18 Uhr, 3 Stunden später sollten die User zu Hause sein. -
Ein früherer Kollege hatte sich mit der Aufnahme eines Rechners in die Domain abgemüht, der hatte eine Soundkarte eingebaut. Karte raus, schon wurde das Gerät sofort in die Domain aufgenommen. :)
-
GPO für forced Reboot nach Update
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ArmeSau83 in: Windows Server Forum
Du kannst den Updates einen Stichtag mitgeben, dann wird ohne zu fragen neu gestartet nach der Installation. Ansonsten sollte man bei W10 besser die Nutzungszeiten konfigurieren und in der Nacht per geplante Aufgabe die PCs ausschalten. Dabei werden die Updates ja dann installiert, in der Früh kann der User wieder einschalten und die Updates sind installiert. Das mussten wir hier so machen weil die PCs auch nicht am Abend abgeschaltet wurden. -
Geplante Tasks im Unternehmen ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Norfok in: Windows Forum — Allgemein
Dein Engagement in allen Ehren, aber ich könnte das nicht lange so durchziehen. Das ist EDV aus dem Mittelalter. :( -
Geplante Tasks im Unternehmen ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Norfok in: Windows Forum — Allgemein
In Computerstartupscripten sollte das schon funktionieren. Ganz unten findest Du die Syntax: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2548.htm -
Geplante Tasks im Unternehmen ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Norfok in: Windows Forum — Allgemein
Dann wäre eine Variante einen geplanten Task in eine XML zu exportieren und mittels Script wieder zu importieren. -
Gruppenrichtlinie wirk auf Client, jedoch nicht auf Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von PlerTanix in: Windows Server Forum
Du meldest dich an den Servern mit dem exakt gleichen Account wie auf den Clients an? Falls ja, was passiert wenn Du als angemeldeter User das Loginscript manuell ausführst? BTW: Fehlermeldungen als riesen Screenshot hier zu posten finde ich daneben. Doppelklick auf so einen Eintrag > kopieren wählen. Hier dann einfügen. -
Geplante Tasks im Unternehmen ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Norfok in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal ob Du damit weiter kommst: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/gpeditmsc-multi-lokale-richtlinien-standalone-ohne-server-ohne-ad/ https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/domaenenrichtlinien-an-standalone-workgroup-client-nondomain-joined-uebergeben/ Diese Masse an Clients und User ohne Domain möchte doch niemand verwalten. :) -
Drucker per GPO nur bestimmten Computern verteilen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
Du kannst es machen wie Du willst, es hätte im Computerteil auch funktionieren müssen. Wir geben per Computerkonfig den Drucker per Gruppenmitgliedschaft und GPP mit, so ist sichergestellt, dass jeder User, der sich am Computer A anmeldet, auch den Drucker A bekommt. Meldet sich der Benutzer am Computer B an, hat er Drucker B. -
IMO kannst Du 99% vom Rest auch entfernen, das ist flüssiger als Wasser. :(
-
Dokumente werden nicht umgeleitet - Folder Redirection per GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Landschaftsgest in: Active Directory Forum
Und welche Einstellungen haben das genau verhindert? Bitte auch im Technet die Lösung posten, Danke. -
@Ryder Ihr versucht ein soziales Problem mit Technik zu erschlagen. Weil Leute nicht lesen können und wollen, verbiegt ihr die Technik. Das ist IMO die falsche Herangehensweise.
-
Danke für deine Rückmeldung. Die Sache mit den Sprache hatte ich schon mal gelesen, schlimmer Bug den MSFT da eingebaut und nie beseitigt hat.
-
Drucker per GPO nur bestimmten Computern verteilen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von richu in: Windows Server Forum
In der vom TO geposteten Anleitung ist auch von einer Userkonfig die Rede: https://mntechblog.de/drucker-zielgerichtet-durch-eine-gruppenrichtlinie-verbinden/ Das hatte ich überlesen. :( -
Und was passiert bei der Installation von SP2?
-
Dann installiere doch gleich das SP4.
-
Welche Verson gibt SELECT @@Version in einem Query im SQL Server aus? Lt. http://sqlserverversions.blogspot.de/ hast Du nichts, kein SP oder kein CU installiert. Am besten gehst Du mit dem Server auf Microsoft Update Online und installierst die Updates, die dir angeboten werden. Wieso lässt man ein produktives System immer ungepatcht?
-
Windows 10 Laptops Energiesparmodus und Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows 10 Forum
OK, ist denn der WSUS dann auch angegeben? Setz die Einstellungen exakt so wie man sie in der Domain aktivieren würde. Einfach nur eine oder zwei Einstellungen setzen ist an der Stelle nicht hilfreich. -
Windows 10 Laptops Energiesparmodus und Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows 10 Forum
Zugeklappt heißt StandBy? AFAIR muss es der Ruhezustand sein. Hast Du alle Einstellungen gesetzt, so wie sie in diesem Artikel genannt sind? https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-server-update-services/deploy/4-configure-group-policy-settings-for-automatic-updates#BKMK_comp10 Ist der Client Mitglied der Domain? Wenn ja, weshalb dann kein Domain GPO?