
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.082 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Was meinst Du mit neues System? Backup zum spielen?
-
Wenn Du in der Sicherheitsfilterung eine Sicherheitsgruppe mit Benutzern angegeben hast, müssen die Authentifizierten Benutzer auch das Lesen-Recht haben, GPO übernehmen Recht haben sie nicht. Lies dir doch mal diesen Artikel durch: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/
-
Ausgefallener DC von Backup wiederherstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Was ist so wichtiges an diesem DC? Löschen, AD bereinigen und neu installieren ist sauber und ohne Risiken und Nebenwirkungen. -
unerwarteter Fehler beim WSUS nach Einrichtung eines Replikas Servers
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
Das ist der Fehler, das kann nur MSFT fixen. -
unerwarteter Fehler beim WSUS nach Einrichtung eines Replikas Servers
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
Prüf das nach ob der Downstream WSUS sauber läuft. Zusätzlich kannst Du ja in der Konsole den Downstream als eigenen WSUS einbinden. Oder auf dem Downstream direkt die Konsole zum Test öffnen. Du kannst auf dem Downstream die Serverbereinigung ausführen und natürlich auch täglich per Script ausführen. Hier findest Du zwei Scripts, such dir eins aus davon: https://wsus.de/scripts Und auf beiden Servern kannst Du diese Einstellung im IIS setzen: https://www.404techsupport.com/2016/03/21/iis-wsus-private-memory/ EDIT: Auch dieses Script sollte mind. einmal pro Woche laufen: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 -
unerwarteter Fehler beim WSUS nach Einrichtung eines Replikas Servers
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
Die Replikation zwischen den beiden Servern funktioniert sauber? Keine Fehler im Log? System.InvalidCastException -- Das Objekt des Typs "System.Guid" kann nicht in Typ "System.String" umgewandelt werden. Irgendwie riecht das nach einem ordentlichen Bug. -
Powershell: ForEach in Function frühzeitig verlassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Windows Forum — Scripting
@BOfH_666 Vielen Dank nochmal, das Select-Object brachte den gewünschten Effekt. :) Und -Replace kannte ich auch noch nicht. -
Powershell: ForEach in Function frühzeitig verlassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Windows Forum — Scripting
@BOfH_666 Danke, da kann ich morgen gleich kürzen. ;) -
Denkblockade bei Gruppenrichtlinien
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
In Sachen Kennwortrichtlinien hilft dir dieser Artikel: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kennwortrichtlinien/ Zum Verständnis in Sachen Computer und Leserechte: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ Und ja, Du solltest eine OU für die Computer anlegen und die Computerobjekte dort hinein schieben. Vererbung ist auch beschrieben: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/vererbung-und-hierarchien/ -
Powershell: ForEach in Function frühzeitig verlassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Windows Forum — Scripting
Danke, das probier ich morgen gleich mal aus. Jetzt hab ich es auch verstanden. ;) Was ist an der ForEach Schleife umständlich? An dieser Stelle reicht mir die Nummer und das Datum von und bis völlig. Anschließend wird die OU angelegt, im nächsten Schritt dann die User in der OU. Das gezeigte ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. ;) Außerdem ist die Schleife morgen vermutlich Geschichte. In der CSV steht ein Datum, das formatiere ich um, das aktuelle Datum brauch ich nicht. -
Powershell: ForEach in Function frühzeitig verlassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Windows Forum — Scripting
Danke für die Antworten. ;) @BOfH_666 Break hatte ich auch vorher schon versucht, jetzt nochmal. Dabei bleibt der Prozess einfach nur stehen, sonst nichts. An welcher Stelle müsste das Select-Object -First 2 dann hin? Aus https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.utility/select-object?view=powershell-6 werde ich nicht schlau. In der CSV sind u.a Usernamen und Lehrgangsnummern, von und bis Datum. Ich brauche daraus die Lehrgangsnummer und mit dem formatierten Datum wird der Name einer OU erstellt. Die OU wird erstellt, die User in der OU angelegt. Das ist der Sinn dahinter. Leider werden die CSV noch manuell ergänzt, dann ist im Feld Lehrgangsnummer nichts drin oder es steht etwas unbrauchbares drin. Deshalb reichen mir die ersten 1 od. 2 Zeilen aus. Ich schau mir jeden anderen Weg sehr gerne an. Die OU heißt dann z.B: L47112019022320190427 Deshalb wird das Datum so kompliziert formatiert. -
Powershell: ForEach in Function frühzeitig verlassen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sunny61 in: Windows Forum — Scripting
Sorry, hätte ich schreiben sollen. Hab ich schon so umgesetzt, sieht man auch im Code, leider kein Erfolg. -
Powershell: ForEach in Function frühzeitig verlassen
Sunny61 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo zusammen, ich hab eine größere PS die u.a. aus einer CSV ein paar Spalten ausliest. Aus der großen PS rufe ich den Import in einer eigenen Function auf: $LehrgangNo = Lehrgang($PathToFile2) Write-Host $LehrgangNo #Und so weiter und so weiter Function Lehrgang([string]$Path) { #Diese Funktion liest den Namen, das Datum von und bis des Lehrganges aus, dessen User importiert werden sollen. $int = 0 import-csv -path $Path -Delimiter ';' | foreach { $int = $int + 1 $Von = $_."von" $Bis = $_."bis" #Ausstieg bei zweiter Zeile. if($int -eq 2) { #Rückgabe an die aufrufende Variable. return "$Lehrgang+$V+$B" } #Lehrgangsbezeichnung, Leerzeichen entfernen $Lehrgang = $_.Lehrgangsnummer $Lehrgang= $Lehrgang.Replace(" ","") #Von Datum, Jahr, Monat und Tag extrahieren $VonJahr = $Von.substring($von.Length-4) $VonMonat = $von.Substring(3,2) $VonTag = $Von.Substring(0,2) #Bis Datum, Jahr, Monat und Tag extrahieren $BisJahr = $Bis.substring($Bis.Length-4) $BisMonat = $Bis.Substring(3,2) $BisTag = $Bis.Substring(0,2) #Zusammensetzen. $V = $VonJahr+$VonMonat+$VonTag $B = $BisJahr+$BisMonat+$BisTag }#import-csv -path $Path -Delimiter ';'| foreach { return $Lehrgang+$V+$B }#ENDE Function Lehrgang([string]$Path) { Ich möchte die foreach Schleife frühzeitig verlassen, trotz Return xxx geht es munter bis zum Schluss weiter. Hat jemand einen Tipp? Vielen Dank schon im Voraus. -
Server gespeicherte Profile vor „Ausfall“ schützen - oder besser Ordnerumleitungen ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Ordnerumleitung ist die dafür zu nutzende Technik. -
Server gespeicherte Profile vor „Ausfall“ schützen - oder besser Ordnerumleitungen ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Genau, nur Desktop und eigene Dateien umleiten. Auf den DCs einen DFS-Stamm einrichten, schon kann der Fileserver wegfallen und Du hast trotzdem sehr viel gerettet. -
Crystal reports Runtimes in verschiedenen Versionen auf einem PC
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Man glaubt gar nicht welcher Schund von SW als Remote App ganz wunderbar läuft. :) -
Crystal reports Runtimes in verschiedenen Versionen auf einem PC
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Remote App wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, hängt natürlich alles mit Lizenzen. -
Eigener VPN Server hinter FritzBox
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BlaueBohne in: Windows Server Forum
Ich glaube kaum, dass Du hier noch andere Vorschläge bekommen wirst. In einer Firma mit diesen Anforderungen hat eine FB nichts zu suchen. Ändere das mittelfristig oder kurzfristig. Alles andere ist IMO Bastelei. -
Eigener VPN Server hinter FritzBox
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BlaueBohne in: Windows Server Forum
Weshalb braucht dann die obere Etage alle 3 Jahre ein neues Auto? Läuft doch noch, die 3 Jahre alte Karre. :) Ja, so hab ich auch schon argumentiert, hat auch geklappt. Also nicht gleich von vornherein abwinken. Was für zuhause reicht, muss für die Arbeit noch lange nicht reichen. -
SQL 2016 Eval to Standard - funktioniert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von phoefliger_bytelink in: MS SQL Server Forum
Startet ihr das Setup mit Editionsupgrade? https://docs.microsoft.com/de-de/sql/database-engine/install-windows/upgrade-to-a-different-edition-of-sql-server-setup?view=sql-server-2017 https://blog.sqlauthority.com/2015/06/22/sql-server-evaluation-period-has-expired-how-to-activate-sql-server/ EDIT: Ist die neu zu lizenzierende Standard aus dem Lizenzportal von MSFT? Wenn ja, dann unbedingt mit der ISO das Editionsupgrade starten. -
Basisordner Ordnerumleitung via GPO nicht normales Verhalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Questman in: Active Directory Forum
Der Server ist komplett gepatcht? Dann könnte ich mir noch einen Bug vorstellen. Gibt es Einträge im Eventlog auf dem Client? -
Basisordner Ordnerumleitung via GPO nicht normales Verhalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Questman in: Active Directory Forum
Was für ein LW für gemapped? Welchen Inhalt hat das LW? Ist evtl. im Userobjekt im Reiter Profil noch etwas eingetragen? LW-Mapping in einem GPO gibt es ganz sicher nicht? -
Roaming Profil: Startmenü Programme fehlen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows 10 Forum
Passwörter speichert man nicht im Browser, ohne jede Diskussion. Die places.sqlite aus dem Profil kopieren, oder den vollständigen Teil aus dem Profil beim Abmelden wegkopieren, beim Anmelden wieder von der Quelle zum Ziel kopieren. -
Exchange Online und öffentliche Ordner
Sunny61 antwortete auf ein Thema von snake99 in: MS Exchange Forum
Dann solltest Du ein Ticket beim Support von Micorosft/Office 365 einkippen. Das ist bestimmt ein Bug an dem evtl. schon gearbeitet wird. Du zahlst für den Support von O365! -
Windows XP Startproblem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Papillion in: Windows Forum — Allgemein
Dann schau noch mal genau nach: http://wiki.winboard.org/index.php/Automatischen_Neustart_bei_Systemfehler_deaktivieren