-
Gesamte Inhalte
43.260 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Microsoft hat gestern angekündigt, ab 1.8. ein ESU für Exchange 2016 und Exchange 2019 anzubieten. Vorgesehen ist das für Kunden, welche die Migration nicht bis zum 14.10.2025 abschließen können werden. Die Laufzeit ist auf 6 Monate begrenzt und endet endgültig am 14.4.2026. Abhängig vom Preis kann man sich also noch ein halbes Jahr Zeit "erkaufen". Aus MS Sicht dürfte das Risiko überschaubar bleiben, wenn man sich deren ganze Einschränkungen anschaut. Keine garantierten SU während der Laufzeit und da sich Exchange SE und 2019 bis dahin sowieso nicht wirklich unterscheiden wäre die Arbeit für MS so oder so angefallen. Weitere Infos hier: https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/announcing-exchange-2016--2019-extended-security-update-program/4433495
-
Lizenzierung Office 2024 LTSC und Terminalserver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von _Lars_ in: Microsoft Lizenzen
Wenn du Volumenlizenzverträge hast, steht dort üblicherweise auch das Audit Recht drin, welches du MS einräumst. Hab aber schon länger nicht mehr nachgeschaut und auch selbst schon länger kein Audit mehr bemerkt bei meinen Kunden. -
Lizenzierung Office 2024 LTSC und Terminalserver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von _Lars_ in: Microsoft Lizenzen
Genau das. ;) natürlich ist eine entsprechende Vertragsbeziehung notwendig. das wird dann erstmal interessant. :) -
Lizenzierung Office 2024 LTSC und Terminalserver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von _Lars_ in: Microsoft Lizenzen
Der KMS ist ja auch nicht für die Lizenznutzung zuständig, sondern einzig und allein diverse Produkte zu aktivieren. Hinsichtlich der Werkzeuge stimme ich dir zu. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Und wer mehr Zeit braucht darf auch gern Exchange ESU kaufen. ;) Man kann schließlich auch mit dem alten Produkt noch Geld verdienen: https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/announcing-exchange-2016--2019-extended-security-update-program/4433495 6 Monate zwar nur, aber immerhin kein Aufwand für MS, denn solange Exchange 2019 und SE sowieso codeidentisch sind, kann man beide in einem Rutsch fixen und vermutlich unterscheidet sich Exchange 2016 und 2019/SE auch nicht so riesig voneinander an den meist betroffenen CAS Teilen. ;) -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Also genauso würde ich das auch interpretieren. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Aber wie passt dann das hierzu? https://www.microsoft.com/licensing/terms/de-DE/product/CALandMLEquivalencyLicenses/MOSA Da stehts ja klar drin, dass M365 E3 (aber auch O365 E1 bspw.) den Zugriff auf lizenzierte lokale Instanzen des Kunden zulassen. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Nee, die Einschränkung gilt nur für das On-Prem Office Server Right nicht für die CAL Äquivalente, wenn ich das in den Verträgen richtig lese. Ich korrigiere mich mal und würde dieselbe Frage stellen. Ist tatsächlich alles unter Extended Use Rights in den anderen Verträgen. In meinen Augen wieder eine total absichtliche Einschränkung in den Nutzungsbedingungen zum Nachteil der Kunden. -
Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden: Fehler bei der Anmeldung.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
OT: Geh in die Cloud haben sie gesagt. ;) -
Mails an unbekanntem Empfänger nicht ablehnen sondern weiterleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bourbon in: MS Exchange Forum
War halt ne Vermutung, wie das Wort "vermutlich" ja aussagt. So wie dein Glaube an meine nicht vorhandenen User-Kontakte. ;) -
Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden: Fehler bei der Anmeldung.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Hi, kann ich grad nicht testen, aber seit einigen Tagen ist das hier bei MS immer noch als Problem gelistet: https://admin.microsoft.com/Adminportal/Home?source=applauncher#/servicehealth/:/alerts/EX1113110 -
Mails an unbekanntem Empfänger nicht ablehnen sondern weiterleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bourbon in: MS Exchange Forum
Auch solche Fehler findet man ja nur, weil man sauber konfigurierte Systeme verwendet. ;) -
Mails an unbekanntem Empfänger nicht ablehnen sondern weiterleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bourbon in: MS Exchange Forum
Ja genau. Dann erklärt man denen einfach, dass sie als Absender das Problem sind. In der allergrößten Not definiere ich eine Ausnahme mit einem Ablaufdatum. Haben sie es bis dahin nicht gelöst geht der Spaß von vorn los. Die wollen ihre Mail loswerden und ja ich hab auch schon mit Geschäftsführern deswegen zu tun gehabt, deren Mails ja immer die wichtigstens sind. ;) Hast du ne Ahnung. ;) Hinsichtlich Mail hab ich vermutlich häufiger Kontakt mit Anwendern als du. Im Übrigen mach ich mir sogar die Arbeit Fehler der Absender im Logfile proaktiv zurückzumelden. Und man staune es gibt sogar Absender die sich für die Meldung solcher Fehler bedanken. -
Mails an unbekanntem Empfänger nicht ablehnen sondern weiterleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bourbon in: MS Exchange Forum
Doch nur das hilft. Wenn jeder sein System sauber konfiguriert hat, gibt es solche Probleme so gut wie nie. Ich werde den Teufel tun, und wegen solcher Kommunikationspartner mein sauberes System zu zerkonfigurieren. ;) bye norbert -
Mails an unbekanntem Empfänger nicht ablehnen sondern weiterleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bourbon in: MS Exchange Forum
Dann erkläre den Kollegen, dass der Absender in solchen Fällen immer einen Unzustellbarkeitsbericht erhält. Rennst du auch zum Postboten und fragst ihn, warum du keinen Brief erhalten hast? Und wieviele _sinnvolle_ waren dabei? Kann ich nur zustimmen. -
Mails an unbekanntem Empfänger nicht ablehnen sondern weiterleiten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bourbon in: MS Exchange Forum
Du suchst Exchange Catch All. Ist per Default nicht möglich aber über diverse Tools/Workarounds machbar. Ich verlinke hier absichtlich nichts, weil das in meinen Augen außer einer großen "ich nehme jeden Spam an-Maschinerie" keinen Vorteil bringt. Es gibt so gut wie immer sinnvollere Lösungen als die Schreibfehler der Absender vorhersehen zu wollen und dafür dann eine der sinnvollsten Antispammethoden (Nur Mails für bestehende Adressen anzunehmen) zu opfern. Die Spammer freuts, der der dieses Postfach bei euch betreuen darf freut sich eher weniger. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Na dann sollen sie den eben als OV anbieten. Is doch genauso möglich und für euch am Ende auch egal aus welchem Lizenzprogramm der dann kommt. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Naja, wieviele Exchange Server setzt ihr denn ein? Am Ende sind die Serverkosten ja eher verschwindend zu den CALs/M365 Abos. Wie war das denn bisher bei Exchange 2019 bei euch, oder haben sich da die Verträge jetzt für SE geändert? -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Ja, und zusätzlich kommt eben dazu, dass Ms das partnerprogramm stark umgebaut und imho reduziert hat. Man hat auch als Partner keinen Ansprechpartner mehr afaik und darf in vielen Fällen durch die gleichen Reifen springen wie die Kunden. -
Lizenzierung von Exchange Server SE über M365 E3 Lizenzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dartzen in: Microsoft Lizenzen
Lustig, dass MS an der Stelle wieder mal schaut, damit die Leute bloß nicht zuviel On-Prem Optionen erhalten. :/ -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Ich sag ja, genau krieg ich das nach x Jahren grad nicht mehr zusammen. Aber ich stand beim Kunden vor demselben Problem und hab definitiv kein Backup und keine Neuinstallation gebraucht. -
Keine Anmeldung an DC nach umbenennen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Active Directory Forum
Doch aus der Nummer kommt man mit netdom wieder raus. Deswegen ja auch die Fragen oben. Ich kann mich dunkel erinnern, mal beim Kunden vor demselben Problem gestanden zu haben. -
Artikelbeschreibung eindeutschen bitte: SKU 3Y1Y
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AndreasMaier in: Microsoft Lizenzen
Zahlweise pro Jahr vermutlich. Du kaufst also 3 Jahre und bezahlst jedes Jahr die ca. 33% Bye Norbert PS: Lizenzierung schreibt man mit 2 Z ;) -
Wíndows Server 2025 Webhosting
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rasputin_2025 in: Windows Server Forum
Hi, deine Webanwendung soll dann später nur für dich intern zur Verfügung stehen? wofür brauchst du denn eine Anleitung? Hier weiß niemand, was genau du tun möchtest. für die ca braucht man nicht zwingend ein ad. Aber selbst wenn, würde man eine ca nicht auf einem dc installieren und eine webanwendung weder auf einer ca noch auf einem dc. bis dann norbert -
Erneutes Installieren eines Exchange - Welche Dinge müssen beachtet werden?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von eniac200 in: Active Directory Forum
Um vernünftig zu antworten, müsstest du jetzt erklären was damals in der hybridstellung existierte (welche Version?) und wie die Sachen entfernt wurden. Exchange jetzt wieder reinzubringen dürfte nix sein, was man sinnvoll hier im Forum diskutieren kann imho.