-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Outlook 365 Web, es können keine Anhänge Heruntergeladen oder gedruckt werden > Zugriff verweigert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Azure Forum
Hängt das Phänomen am Konto oder am Gerät? Sprich wenn du ein anderes Konto nutzt, gehts dann bzw. Wenn du an ein anderes Gerät wechselst funktioniert es dann? -
NTFS Berechtigungen setzen per Script?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von congeries in: Windows Forum — Scripting
Siehst. Ntfs ist das eine und Share ist das andere. -
NTFS Berechtigungen setzen per Script?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von congeries in: Windows Forum — Scripting
Und zur Sicherheit: bitte unterscheiden zwischen ntfs und Freigabe-Sicherheit. ;) -
Sag ich ja. ;)
-
Ja natürlich deinstalliert der nur auf dem auf dem du das aufrufst.
-
Ich denke, dass du auch an der commandline nicht mehr erreichst. Zur Not bleibt immer adsiedit.
-
Warum deinstallierst du nicht über die Systemsteuerung? Welche Version ist überhaupt installiert?
-
Ja. :/ du darfst auch einfach die Setup Datei aufrufen und nicht die msi.
-
Klar, wenn du ne Domain findest, die die schon rausgefunden haben. ;) Ganz ehrlich, schreib Versatel an und gut. Da Versatel afaik zu IONOS gehört vermutlich mittels include:_spf.kundenserver.de Aber genau wirst du das nur vom Anbieter erfahren.
-
Windows 11 inkompatibel "nur" wegen TPM und CPU (Ga-Z97X-UD5H)?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hajooo in: Windows 11 Forum
Das bezog sich auf: -
Verwundert aber auch nicht. ;) Aber wenn der lizenzierte Remote-SQL-Server zu klein ist, dann wirds auch nicht schneller ;)
-
MFA für Remotedesktop-Gateway
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Jahaaaa und ironport heißt jetzt esa ;) -
MFA für Remotedesktop-Gateway
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Wir haben Duo im Einsatz. Allerdings nicht fürs RDG, sondern für Citrix mit Netscaler (und diverse andere Dinge). -
Exchange 2010: Datenbanken können nicht entfernt werden, daher keine Deinstallation möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Du willst doch alles loswerden, oder? Dann lösch doch die Arbitrationmailboxes doch im AD einfach als Objekt. ;) -
Exchange 2010: Datenbanken können nicht entfernt werden, daher keine Deinstallation möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Get-Mailbox -Arbitration -Database db1 | Remove-Mailbox -Arbitration -RemoveLastArbitrationMailboxAllowed -
Exchange 2010: Datenbanken können nicht entfernt werden, daher keine Deinstallation möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Siehe mein "zu Punkt 2:" ;) -
Exchange 2010: Datenbanken können nicht entfernt werden, daher keine Deinstallation möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
zu Punkt 2: Set-OrganizationConfig -PublicFolderMigrationComplete:$true Danach den IS durchstarten und die DB löschen. -
Und wenn er das nicht gemacht hat, wird ihm das Setup dies auch mitteilen. ;)
-
Cluster 2016 Laufwerk schreibgeschützt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von flyct2k in: Virtualisierung
Das war auch vor über 3 Jahren schon suboptimal ;) scnr -
Korrekt und dann einfach am Gateway das Ziel für diese Domain ändern.
-
Das passiert SOWIESO, wenn du die Adressen der dann externen Domain nicht löschst. ;) Der Exchange stellt auch gmx.de an lokale Postfächer zu, wenn er dazu keine Akzeptierte Domain hat du aber einem Postfach eine passende Adresse gibst. ;)
-
Einfacher wäre es dann trotzdem, das auf dem Gateway gleich richtig zu routen anstatt es erst zu einem Exchange zu schicken, der es auch nur weiter relayt.
-
Ja das geht. Alternativ einfach den mx auf die neue Umgebung zeigen lassen für den externen Empfang und am alten Exchange die SMTP Domain Testb.de löschen. ;)
-
Hybrid mit Exchange 2010 / Reihenfolge Update
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: MS Exchange Forum
Nur für minimalhybrid. Könnte reichen, aber was bringt dir das, wenn du dann sowieso weiterhin den Exchange2016 brauchst. Dann mach doch gleich richtig. ;)