-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Exchange 2019 Kalender berechtigen - lesen können bzw. nicht löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von joerg-du in: MS Exchange Forum
Ja natürlich. Schonmal auf den Reiter "Berechtigungen" des Kalenderordners geschaut? Das sollte halbwegs selbsterklärend sein. -
Eine Frage zu DNS nach Installation neuer DC
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ja kannst du so machen. 👍 -
Januar Updates 2022 - Server bootet in Dauerschleife (2012 R2)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
Ja man "sollte" davon ausgehen können, und doch stöhnen alle auf, wie schlecht das doch immer alles ist. Wenn also alle immer davon ausgehen, dass MS so schlecht ist (was in dem Fall ja auch so ist), warum sind dann alle erstaunt, wenn es mal schlecht läuft? :) Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Und Auto und IT sind selten treffend. :) -
Januar Updates 2022 - Server bootet in Dauerschleife (2012 R2)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
Tja, dann musst du hinterher eben aufräumen, oder willst lieber ne Dose Mitleid? :) Und ja, ich finde die Patchqualität auch nicht prickelnd. :) -
LAN Manager-Authentifizierungsebene
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Ja, sollte man definitiv auf NTLM2 erzwingen setzen. Was dann hinten runterfällt, wird man ggf. entweder gesondert behandeln oder endlich aussortieren. :) -
log4j CVE-2021-44228 Infos und Fragen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
https://www.se.com/ww/en/download/document/SESB-2021-347-01/ So, toll nur "Würgherum" mit manuellem Gefrickel, anstatt einfach eine bereinigte Version bereitzustellen. :/ -
Exchange SMTP mit TLS/SSL 256 Bit?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Ja kann er, aber man sollte mal den Healthchecker nehmen und wird feststellen, dass MS das gern anders konfiguriert haben möchte :) -
Exchange SMTP mit TLS/SSL 256 Bit?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Das handelt dein Exchange mit dem Absender aus. Wenn du da zu restriktiv wirst, wirds schwer dir Mails zu senden. -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
1. Das kommt nie vor und falls doch 2. Ist das nicht schlimm, denn das is ja dann in der Cloud und nicht das eigene Krempelzeug. ;) 3. Und wenns doch die eigene Arbeitsfähigkeit betrifft, ist das ja auch die Schuld der IT, denn die hat ja gesagt Cloud wär toll. -
Exchange soll Mails von externem SMTP Server via TLS und Authentifizierung annehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Danke für die Rückmeldung. :) -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
So in etwa, und dazu kommt: Management liest: Probleme bei Windows und Exchange, Cloud nicht betroffen. Die bekommen ja nicht ständig die service Health notifications von o365. Bzw. Nur wenn da mal global die ka**e am dampfen ist. Und Investitionen sind ja sowieso viel böser als Betriebskosten der Cloud. :) -
Inplace Upgrade Server 2012R2 zu Server 2022 Andere Sprachversion
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Die Zeit die du da „verplemperst“ hätte gereicht den oben stehenden Vorschlag umzusetzen. Die downtime dürfte auch geringer sein. -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Naja es muss ja Gründe geben, damit die Cloud besser ist. ;) -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Bei einem Kunden (er wollte vorbildlich schnell patchen), kam es genau zu den bekannten Problemen. Es waren 3 DCs (2 am Hauptstandort und 1 am Remote Standort). Der am Remotestandort lief mit Updates problemlos. Auf einem der beiden am Hauptstandort waren die Updates installiert und auf dem anderen waren die Updates fehlgeschlagen. Auf beiden konnte man sich (wenn man schnell war) anmelden und bekam die Meldung, dass der DC in einer Minute heruntergefahren wird. Man konnte in dieser Situation nicht mal eine cmd starten (wüster Fehler). Geholfen hat auf dem einen die Updates per wusa zu deinstallieren und den anderen mal ohne Netzwerkverbindung zu starten und danach das Netzwerk im ESX zu verbinden. Sobald alle wieder im Sync waren ließen sie sich auch problemlos wieder normal restarten usw. Also ja den Fehler gibt es, ich hab ihn aber bisher nur bei 2012R2 gesehen. Bye Norbert -
Exchange / Mail auf Smartphones
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bluesilver in: MS Exchange Forum
Wie gesagt, wär für mich absolutes No-Go, so ein Konstrukt. Wenn der POPConnector nicht wäre, wäre es auch überhaupt kein Stress mit dem Provider, weil der damit null zu tun hätte. Aber ok, jeder macht sich soviel Arbeit wie er will. :) Wenn also die gesendeten Mails in den Postfächern der User bzw. in den Logfiles des Exchange zu finden sind, müßte man schauen, warum das überhaupt möglich ist und wie genau da der Versand erfolgte. Auch das läßt sich im Forum aber nur schwer klären. Bye Norbert -
Exchange / Mail auf Smartphones
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bluesilver in: MS Exchange Forum
Der Exchange steht also bei euch lokal oder beim Provider? Wer setzt denn freiwillig POPConnectoren ein, oder reden wir hier von 2 T-Online Konten? ;) Und da wäre sicher professionelle Unterstützung abseits des Forums hilfreicher. Und ja ich weiß, dass es nicht einfach ist, den richtigen Dienstleister zu finden. Bye Norbert -
Exchange / Mail auf Smartphones
NorbertFe antwortete auf ein Thema von bluesilver in: MS Exchange Forum
Genau das meinte ich mit "ich verstehs nicht" ;) -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Pfft bei einem dc wie gesagt vollkommen Latte. ;) -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Die man genau wofür benötigt bei einer vm mit einem dc drauf? Pack doch einfach auf die 600gb beides drauf. Reicht doch locker aus. -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
;) -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ich komme privat nicht auf die Idee mir serverhardware hinzustellen. ;) mir reicht nen raspi Das würde ich tun. Evtl. Nur soviele Platten, wie man wirklich braucht. Den Rest auf Halde legen wenn eine aussteigt. -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Keine Ahnung, ich käme nicht auf die Idee, nicht passende Komponenten in einen Server zu stopfen. ;) -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
25 Jahre, da wärst du doch froh, wenn du das Alter hättest :p -
Frage zu zweitem DC, bzw. zur Weiternutzung eines älteren Servers
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ja doch, war ja nur als Alternative gedacht ;) -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Vorwärts, ich komm hinterher. :p