Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. die angaben in XTec X-Setup (übrigens ein spitzen tool ;) ) beziehen sich auf das speichern der Benutzerdaten in der Registry, so dass diese nicht mehr im anmeldefenster eingegeben werden müssen, sondern vorslektiert sind. entscheidend ist hier ein kleiner nebensatz im programm: und dies tut xp home edition - wie schon gesagt - nicht. wollte es nur nach mal bekräftigen :D
  2. real_tarantoga

    Ieak

    allgemeine antwort: computerbezogen. benutzerbezogene änderungen sind im ieak auch einstellbar, aber im groben geht es ja um die installation und die ist primär generell für alle greifend. über gruppenrichtlinien kannst du dann noch nutzerspezifische anpassungen vornehmen
  3. 443 80 21 25 53 mehr würde ich von aussen nicht zulassen :suspect: wenn, du dann noch welche von aussen offen brauchst (web services, tauschbörsen :rolleyes: etc.) merkst du es schnell ;) und nutze die sp3-feature zum setzen des benutzers - du solltes den datenbank account 'sa' nicht mehr verwenden!
  4. wenn ich mich recht erinnere, dann geht das so: wenn du zwei zonen hast eins.domain.local & zwei.domain.local und der mailserver steht in zwei.domain.local, dann musst in eins.domain.local einen mail exchanger setzen, der dann dem mailserver-hosteintrag entspricht. :suspect: http://www.msexchangefaq.de/internet/smtp2.htm http://www.msexchangefaq.de/internet/dsl.htm edit1: tippfehler geändert
  5. okay, die cd-brenner kommen aus den vertriebler notebooks raus! man, irgendeiner findet aber auch immer neue türen ...
  6. kann er haben und vmware ist ein guter ansatz andererseits sollte es dir nicht weh tun, den anderen auch zum dc zu machen ... sag ich jetzt mal in meinem leichtsinn ;)
  7. war das jetzt (antwort im anderen post) geklärt?! scheint so, oder?!?
  8. falls du es schnell brauchst, kannst du als krücke mit at-befehlen arbeiten, die du dann kurz daruaf gleich wieder löschst. eine echte lösung sehe ich mit boardeigenen mitteln (ausser scripting) auch nicht.
  9. :D thanks a lot :D
  10. apropos unworte: die ganzen übersetzungen der ad-bezeichnungen finde ich ein wenig unglücklich: struktur, gesamtstruktur, teilstruktur. da kann man sich schon "verlaufen". besser ist es dann, bei den englischen bezeichnungen zu bleiben -allerdings kann man das ja dann auch wieder als unworte betrachten ;)
  11. hi, evil! das wäre doch was für die tipps-kategorie ;)
  12. "OemSkipWelcome = 1" wäre als erläuterung ausreichend gewesen ;) im übrigen steht das alles in der deploy.cab - man muss sie halt auch lesen ...
  13. hast du das service pack in die cd migriert? (slipstream)
  14. also, das mit den 10 minuten würd ich mir noch mal überlegen, aber prinzipiell kannst du die anmeldezeiten bei der benutzerverwaltung mit übergeben. damit hast du dann zumindest über nacht keine schleicher ;)
  15. http://www.pctipp.ch/downloads/dl/16223.asp
  16. dan richte dir im sendto-verzeichnis eine entsprechende verknüpfung ein - eventuell mit %1 hinten dran nötig :suspect:
  17. du kiannst die gui nicht ganz ausschalten (imho), aber du kannst in den autstart eine verknüpfung zur cmd legen - diese wird dann bei jedem start geöffnet. vorgehen: linksklicke start --> alle programme --> rechtsklicke autostart -->öffnen alle benutzer -->rechtsklick auf freiraum -->neue verknüpfung -->programmpfad: %windir%\system32\cmd.exe
  18. [edit1] sorry "verpostet" [/edit1]
  19. http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=54445#post54445
  20. :wink2: ja, ist mir hier ja auch schon passiert (hat nur damals keiner bemerkt, bevor ich's editieren konnte) :D
  21. also, ich finde das sehr mutig von euch, hier eine lizenzverletzung als freeware auszugeben :suspect: loui, ich empfehle dir, NICHT auf die personal edition zu setzen, denn diese version darf nur nach erwerb einer lizenz für sql server standard bzw. enterprise edition eingesetzt werden!!! http://www.microsoft.com/sql/howtobuy/personal.asp http://www.microsoft.com/sql/howtobuy/eulaadd.asp ps: im übrigen ist der einsatz der enterprise management console auf einem sql standard server oder der msde (wenn man das auch aktiviert bekommt) ebenfalls eine verletzung der lizenzbedingungen - du müsstest dann eine zusätzliche lizenz besitzen.
  22. probleme in nicht nativem active directory (liegt an unsicheren benutzerkonten/passworteinstellungen - ist bei ms dokumentiert in der knowledge base)
  23. oo defrag freeware für professional/workstation systeme - nicht server! http://www.internet-magazin.de/common/dtt/file.php3?areaid=3&fileid=750
  24. :shock: joih! also, wenn ihr eine lösung findet, wäre es nett, dies hier zu posten - das ist ja nicht gerade eine seltene kombination :shock: mir graut's schon vor den ersten anrufen ...
  25. xp server? sp2 auf winxp? ja, es gibt sp2 - für office xp - schon eine ganze weile. allerdings sehe ich keinen zusammenhang ... welche officekomponenten, welches betriebssystem, welche letzten änderungen (richtlinien, hotfixes, internet explorer, service packs, hardware ....) muss tedwipe da zustimmen. "büschn" knapp deine ausführungen.
×
×
  • Neu erstellen...