Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. kenne das problem auch - allerdings lag es am beamer, der kam generell mit streamingdaten nicht zurecht. geht es denn einwandfrei über einen "standard-pc"?
  2. real_tarantoga

    phoenix browser

    es sind bereits 2 themes nicht richtig gelaufen: beide mit dem gleichen fehler: zurück-button will wenn er will, aber nicht immer wenn er soll ;) könnte sein, dass das problem eher im mozilla core als im phoenixdrumherum liegt ...
  3. real_tarantoga

    phoenix browser

    hi, johannes! jaaah, da hat sich doch noch was getan - er (firebird) ist auch schneller geworden, oder täuscht mich das? aber die themes funktionieren immer noch nicht ganz sauber, naja, ist ja auch nur spielzeug :rolleyes:
  4. versuch's mal mit nem abschliessenden "\"
  5. ich bin nicht von einer isdnkarte ausgegangen, sondern hatte gedacht, dass du mehrere netzwerkkarten im rechner hast - dann muss man nämlich unter "meine verbindung\freigabe" noch auswählen, für welches netz man die verbindung freigeben will.
  6. ics erfordert ip-adressen aus dem 192.168er bereich. desweiteren musst du bei der freigabe aufpassen, dass du für das richtige segment freigibst: da muss nicht das segment drin stehen, das die verbindung zur welt hat, sondern deine x-oververbindung! beide redchner sind auch in einer arbeitsgruppe?!
  7. ja, ich tippe auch darauf, dass du eventuell einen wdmtreiber installierst hast, der eben nicht wirklich xp-kompatibel ist. http://www.avm.de ;)
  8. hallo! schön, aber irgendwie hab ich dein vorheriges posting übersehen, tschuldigung - icvh hätte sonst schon geantwortet!
  9. @fnord - jaja, einer fühlt sich immer getroffen ;) ich bezog es schon auf das alter, da hat mochito einfach recht. wenn er mit dem studium fertig sein würde, braucht er keine stelle mehr zu suchen ...
  10. nein, ich sehe es durchaus als sinnvoll für dich an, ein zertifikat im rahmen des mcp-programms zu machen. die schwierigkeit liegt eher darin, diese prüfungen im "trockenschwimmen" - ohne testumgebung - machen zu wollen. mit einer testumgebung ist das machbar. und von wegen bewerbung: du hast doch erfahrung mit netzen, immerhin hast du bei der bw ja schon in der richtung gearbeitet ;) jeder verkauft sich so gut wie er kann, gell!?
  11. ph0enix, du demoralisierst ihn ja ;) du kannst es drehen und wenden, die fehlende praxis ist einfach ein status quo, dennoch möchte mochito ja aber gern weiterkommen ... und ich denke, da sind ba oder mcp-programm schon das günstigste!? ein studium versaut ihm imho wirklich ziemlich alle aussichten auf erfolg, meinst du nicht?!
  12. falls es dir nur um eine "private" angelegenheit auf einem pc zuhause geht, dann kannst du in aller regel, dem "drucker" sagen, dass druckaufträge nicht gelöscht werden sollen. im firmennetz isdt dies natürlich nicht machbar.
  13. kenne mich in dem bildungssystem nicht gut aus (gibt's da nicht auch berufsakademie als möglichkeit), aber ich denke, du hast mehr aussichten auf erfolg mit einer praxis/theoriekombination, die dich eben bereits einem arbeitgeber näher bringt und kein reines studium an einer hoch/fachschule/uni ist.
  14. wechselfestplatte !==! wechselspeichermedium das, was arcserve will, ist ein lto oder ähnliches, keine hdd
  15. greg, im prinzip sehe ich es wie du, aber die verlinkung zu den braindumps ist eben nicht ohne, man nehme 5 gerichte und 3 davon werden ms recht geben, dass es eine verletzung ihrer mcp-richtlinien ist, zwei werden sagen, der link allein reicht nicht. warum sollte auch dieses board (wie bereits ein anderes bekanntes) seine existenz durch solchen unprofessionellen firlefanz riskieren???
  16. real_tarantoga

    dreist :-/

    hallo, greg die betonung lag wohl eindeutig auf DIEse, nicht auf Schweizer - schliesslich kommt daywalker z.b. auch aus der schweiz. die möglichkeit beide boards zu nutzen, ist was feines, der missbrauch der pn-funktion zeugt von niederer moral.
  17. real_tarantoga

    dreist :-/

    zwar hätte ich das jetzt an deiner stelle nicht unbedingt hier gross herausgebracht, aber da es schon mal da ist ;) machen wir einen konstruktiven werbeblock daraus. solinske und daywalker haben ja auch boards, die sie gern (erneut) mit usern füllen würden. beide boards hab ich mir schon angeschaut und hab mich auch in einem davon angemeldet (sag jetzt aber nicht welches, das wäre zuviel der werbung ;) ). nach einigen leicht nerviogen anfragen nach dem "echten" mcse-board, die ja zum glück aufgehört haben, muss ich doch sagen, dass beide einen fairen weg gefunden hatten, um HIER für DORT zu werben. vielleicht hätte "informatikboard" jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt :rolleyes:
  18. herbert, herbert - so wird das nix :suspect: einen schönen abend noch, r_t
  19. real_tarantoga

    phoenix browser

    das ist ja wie im neuen iis6 threadrecycling ;)
  20. http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5782&source= ich sag nur: NETLOGON!!! :cool: wenn du also unbedingt auf dem zweiten dns-server bestehst, dann nimm in als weiterleitung auf, nicht als alternativen dns-server.
  21. hallo, homeuser du hast uns bisher noch nichts von deiner reverse lookupzone erzählt! ist die auch für ddns freigegeben? dann noch was: wenn der fehler direkt nach dem starten kommt, dann kann es auch ein netlogon fehler sein und muss mit dem dns rein garnichts zu tun haben. der grund für den fehler ist, dass netlogon theoretisch in abhängigkeit des dns dienstes stehen müsste, dies aber per se in w2k nicht so eingestellt ist. sollte jetzt z.b. ein active directory auf diesem rechner installiert sein bzw. dieser rechner mitglied des ad sein, dann kann keine aktualisierung der ad-integrierten zone erfolgen, wenn erst netlogon und dann dns als dienste gestartet werden. dies stellst du z.b. dadurch fest, dass die anmeldung ewig dauert! und dann kommt die fehlermeldung. du löst diesen (gar nicht so seltenen) konflikt auf, in dem du in der registry unter services\netlogon >dependson=dns, lanmanserver einstellst.
  22. hallo, nordlicht ;) hast du intel chipset mit xtreme graphics treiber? schau mal unter Systemsteuerung, ob du dort ein intelicon hast, dass nicht sauber dargestellt wird. wenn ja, hast du einwn alten bekannten von intel onboard - sch**ss treiber! :( du müsstest dann den treiber für das i845g/ge chipset installieren, der anfang dieses jahres herausgekommen ist. die vorherigen treiber waren müll.
  23. real_tarantoga

    das alte MCSE-BOARD

    jo, das war doch mal ein überfälliges statement. bleibt nur, viel glück dem neuen board zu wünschen. gruss, r_t (ich mag subsilver ;) )
  24. gab's bei me policies? ;) :rolleyes: irgendwie riecht das für mich nach nochmaligem lesen nach einem regkey bzw. einer policy, die das anzeigen verhindert ... edit1: noch was bei me gab's doch die geschichte mit den wiederherstellungspunkten und bei w9x war da was à la dem hier
×
×
  • Neu erstellen...