-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
@klausk :D hab das modell bestellt - gut geeignet zur referentenabwehr & passt unter den schreibtisch ;) @all wenn ich diese woche noch ohne schmauchspuren überstehe, juckt's mich die nächsten 5 dann auch nicht mehr - endlich urlaub!!! :cool: gruss, r_t
-
*push* :) heut schon wieder ... :eek:
-
mal abgesehen von http://www.mycitrix.com und http://www.citrix.de kannst du dir die component cd 7.0 downloaden - da gibt's dann auch hilfedateien drinnen. auch ein citrix forum kann "ich" dir bieten ;)
-
UNC Pfad mit Dosbefehl ausgeben???
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von DAU-JONES in: Windows Forum — LAN & WAN
hab's: hab nur 2 der 3 %%i ersetzt gehabt, da fehlte das dritte %i :) :rolleyes: danke. -
UNC Pfad mit Dosbefehl ausgeben???
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von DAU-JONES in: Windows Forum — LAN & WAN
diese for-kombis bereiten mir immer bauchschmerzen :rolleyes: wisogedndasjetznichbeimir-grummel-??? -
nun ist aber folgendes beispiel (nicht erfunden!) gegeben: windows xp servicepack & und sources über samba von red hat 7 server auf windows nt 5.1 kopiert. servicepack und sources haben in den eigenschaften ein grünes viereck. das an- bzw. abhaken führt - wie bekannt - nur dazu, dass nach "übernehmen" oder "ok" wieder das viereck auftaucht. attrib erbringt keine änderung des phänomens. zwar werden die attribute geändert, aber die exploreransicht und somit auch das systemverhalten erkennen keine eindeutigen attribute. die folge ist, dass kein slipstream durchgeführt werden kann ... das passiert einmal die woche in irgendeinem seminar und wenn ich nicht bald eine lösung habe, werden mich die referenten (die es eigentlich besser wissen sollten, da sie auch mehr kohle bekommen :( ) verbrennen ... HELP!!! :eek:
-
Msconfig in W2K..??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Burana in: Windows Forum — Allgemein
es ist möglich die datei von windows xp (%windir%\pchealth\.. & \prefetch\..) zu kopieren. ich würde hingegen XTeq X-Setup empfehlen -
Batchdatei soll für User nicht zu Stoppen sein
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
gut möglich :D -
Batchdatei soll für User nicht zu Stoppen sein
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — Allgemein
bin etwas überrascht über hr. petris website. denn die free reskit tools, die ms unter http://www.reskits.com anbietet, sind irgendwie nicht die gleichen :rolleyes: mal sehen, wie lang diese seite noch online bleibt ... -
Netzwerkfreigabe ohne Anmeldung
real_tarantoga antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
ich würde mich neuhier anschliessen, aber aba hat auch recht. geschmacksache ;) -
w2k pro - programminstallation verhindern
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von luigi in: Windows Forum — Allgemein
"benutzer" statt "hauptbenutzer" sollte genügen :suspect: imho -
unbeaufsichtigte installation
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von luigi in: Windows Forum — Allgemein
OemPnPDriversPath = "Drivers\networkadapter" ist richtig. Eventuell sind die Treiber nicht signiert, dann brauchst direttamente folgenden eintrag darunter: DriverSigningPolicy=Ignore -
es liegt am ersetzten boot loader imho. wie saracs sagte -->wiederherstellungskonsole bzw. winxp-cd mit option R starten -->boot/startdateien wiederherstellen.
-
WLAN keine Verbindung mit Verschlüsselung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Eidolon in: Windows Forum — LAN & WAN
firmware updates verfügbar? welcher standard 802.11b, 802.11g, mixed mode??? es kann passieren, dass ältere wlankarten nicht mit der verschlüsselung arbeiten können.es gab einige änderungen im standard nachdem bereits karten auf dem markt waren. allerdings müsste die nic dann schon alt sein! wie sieht es im adhoc-modus aus? geht dann eine verschlüsselung untereinander? -
wie kann ich mit Windows 98se und windows xp das internet mit beiden nutzen??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Zero-Cool in: Windows Forum — LAN & WAN
bei den einstellungen der internetverbindungsfreigabe erscheint, wenn mehrere netzwerkkarten vorhanden sind, ein polldown-menü, in dem du auswählen musst, für welches segment - also welche karte - die verbindung über das LAN freigegeben werden soll. eventuell steht dort die falsche freigabe drin. -
wie kann ich mit Windows 98se und windows xp das internet mit beiden nutzen??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Zero-Cool in: Windows Forum — LAN & WAN
192.168.er ip-adressbereich verwendet? beide rechner in einer arbeitsgruppe? keine domänenmitglieder? -
Batchprogrammierung: Addieren??? Wie????
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — Allgemein
xcopy dein pfad\*.* lw:\neuer_ordner /seiy xcopy /? |more hätte dir auch geholfen. (lohnt sich in der regel immer, mal die onlinehilfe zu benutzen ;)) das rechnen hat dir auer schon erklärt - dazu 2 anmerkungen, die nicht unwesentlich sind: die zahlen 08 & 09 werden primär als Oktalzahlen gelesen! Also aufpassen, dass hier in Dezimalwerte 8 & 9 umgewandelt wird! die zweit anmerkung: verwende möglichst immer () und/oder "". du erleichterst dir einiges ;) -
speedmanager für die taskleiste?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von bigzorro in: Windows Forum — Allgemein
du meinst die system tray, oder? denn den speedmanager kannst du wie andere leisten einfach hin- und herziehen. -
buhh endlich wieder Online was war los?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von gismo in: Off Topic
la famiglia??? ist das so'ne branche? :D na, alles hat eben auch seine guten seiten ;) -
Mail.exe führt zu 99% CPU Auslastung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Eckes in: Windows Forum — Allgemein
also, wenn das nach dem download einer nachricht erfolgte klingt das - laut geunkt - irgendwie nach .... virus? schon gecheckt? diese mail.exe - ist das wirklich bestandteil der t-online software??? davon mal abgesehen, ich würde statt der t-online software lieber eine entsprechende dfü-verbindung erstellen und ganz normales outlook/eudora usw. als mailprogramm verwenden. Infos dazu: PPP over Ethernet Download und Erläuterungen Rommels, T-Online Informationen -
mehrfach - hab familie - werde es hoffentlich bald wieder tun ...
-
Win03Srv mit oder ohne Citrix ?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Christo-B in: Windows Server Forum
hast du die möglichkeit, eine testumgebung aufzubauen? dann liesse sich wahrscheinlich schnell heraus finden, wie gut der 2003er tatsächlich geworden ist. selbst habe ich leider auch nur vergleichsmöglichkeit zwischen w2k und citrix metaframe server xpe. allein die web clients waren da schon ein schlagendes argument, ganz zu schweigen von den redirectionmöglichkeiten ;) ... -
Standard-Drucker ermitteln
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von StefanN in: Windows Forum — Allgemein
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /? lies dir den mal durch - da könnte was für dich dabei sein ;) -
VB-Script deaktivieren der Maus+Tastatur
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Marc54 in: Windows Server Forum
fantafisch - DANKE!!! endlich mal noch jemand, der autoit zu schätzen weiss ;) -
Office Konfiguration
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von martin_F2000 in: Windows Forum — LAN & WAN
office resource kit verwenden: custom installation wizard. dort kannst du (fast) alles vorgeben - auch den exchangezugang, allerdings hilft dir das nur für die neuinstallation von office weiter. bereits bestehende installationen lassen sich so nicht ohne weiteres "überbügeln". ein hinweis noch dazu: es kann vorkommen, dass du den "Default User" anpassen musst, wenn du die installation nicht aus einer per setup /a erstellten netzwerkquelle startest. hoffe, dich richtig verstanden und geholfen zu haben ;) das office resource kit liegt im übrigen bei der professional version auf cd1 (ork)