Jump to content

xcode-tobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xcode-tobi

  1. Naja, morgen kann ich euch mehr dazu sagen... werde mich morgen an die 293 machen!
  2. hallo, wenn du es dir selbst beibringen willst, empfehle ich mal ein blick in SELFHTML (siehe google). Oder aber auch mal Begriffe wie PHP, JavaScript oder CMS, wobei CMS für den Anfang wohl ein wenig zu viel ist... es gibt viele Programme und Tools um eine Webseite zu basteln! Da ist wohl der eigene Geschmack gefragt... Learning by doing! ;) Diese "Effekte" basieren in diesem Fall auf FLASH. auch mit Flash kannst du - wie du siehst - webseiten erstellen... ist allerdings nicht ganz so einfach wie "normale" html-webseiten. PS: CMS = Content Management System (Typo3, PHPnuke, DOTNETNUKE uva)
  3. das mit dem key stimmt nur bedingt... sonderzeichen funktionieren schon bei WPA/WPA2, warum auch nicht? Versuch mal komplett alles an sicherheit auszuschalten, also WPA/WEP aus, MAC_Filter (falls vorhanden) deaktivieren, dann die SSID checken, wenn du damit eine Verbindung bekommst, kannst du dich dann wieder an die verschlüsselung ran machen..
  4. so etwas ähnliches hatte ich auch gehabt... lösung war bei mir jedenfalls: - strom raus - akku raus, 2, 3 sekunden warten - akku rein - ging wieder...
  5. an der firmware sollte sowas eigentlich nicht liegen, aber ein versuch ist es allemal wert.. ;)
  6. hallo, hatte auch probleme damit... habe die MTU auf 1452 gestellt. seitdem läuft es sehr schnell! ich vermute das bei euch auch Verschlüsselung (Kerberos, EAP und was es sonst noch gibt) läuft... dann ist es sinnvoller die MTU niedriger einzustellen, da die verschiedenen Protokolle eben auch ein paar bytes benötigen...
  7. der router müsste in diesem fall zumindest mal eine firewall besitzen, welche sowas unterstützt! andernfalls würde ich die Nutzung eines Proxy-Servers mal ins auge nehmen. kostenlos gibt es da z.b. den JANA-ProxyServer - allerdings muss man schon definieren, welche seiten als Sex-Seiten sollen, z.b. alle Webseiten, welche die Worte/Zeichen "sex, xxx, f*ck,..." enthalten...
  8. in den GPO's den Zugriff auf die Systemsteuerung zulassen, musste es sein...
  9. der/ein DHCP-Server ist nicht verfügbar... was willst du uns damit sagen? hab ich das richtig verstanden? du bekommst eine verbindung per WLAN zum AP, Internet jedoch nicht?
  10. versuch folgendes: IPCONFIG /RELEASE IPCONFIG /FLUSHDNS IPCFONGI /RENEW schon einen neustart gemacht? hift ja des öfteren.... :)
  11. ...sag ich bzw. meinte ich doch... :)
  12. DLAN funktioniert doch nur im gleichen "Sicherungskreis" oder nicht? also müsste die Tal-Station und Berg-Station (als beispiel) im gleichen stromkreis sein...
  13. ...war ja net so gemeint... trotzdem danke für den hinweis! hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.... habe übrigens auch mal bei der T-COM angerufen: Die können das ganze auch für nur 2 Tage einrichten - ohne Einrichtungsgebühr zur Zeit! - man braucht halt dann noch einen InternetZugang (flat oder sonst was...)
  14. OK, ist schon richtig, das es in so einem fall evtl. nicht am geld liegen sollte... aber es ist evtl. ein Grund, sich was anderes einfallen zu lassen. Aber denke mal, das mit VDSL-Modems ist wohl in diesem Fall die bessere Lösung.
  15. xcode-tobi

    Seminare

    es werden jedoch zumindest die basics vermittelt! klar, kann man auch die MS Kurse machen, wird dann aber etwas teurer... oder eben selbststudium...
  16. ist halt eine kostenfrage... die dinger sind ja nicht gerade günstig!
  17. xcode-tobi

    Seminare

    da würde ich mal vorschlagen: CompTIA A+ und Network+ hier bekommt von allem etwas mit...
  18. hey stimmt! das wäre ja auch mal eine Idee!!! ;) allerdings werde ich dann über "meinen" link gehen...
  19. drei drähte??? kannst du das mal genauer definieren??
  20. eine andere möglichkeite wäre noch: - IMAP-Postfach - alle bekommen eben zugriff auf dieses Postfach - als Absender-Email bzw. Antwortadresse einfach die Firmenadresse eingeben... :)
  21. probier auch mal: IPCONFIG /FLUSHDNS bzw. auf WS1 auch: IPCONFIG /registerdns
  22. ja, das wäre ja mal eine idee... werde da mal anrufen... :) Danke
  23. guten morgen, befinden sich die zwei netze an verschiedenen orten? verbindung über WAN oder reicht "lokal" aus?
×
×
  • Neu erstellen...