Jump to content

xcode-tobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xcode-tobi

  1. schon ok... ich wüsste da ein offenes WLAN... ;) ein sogenannter Hot-Spot... kostet zwar geld, is aber legal!
  2. Hallo und willkommen an Board! kann es sein, das dein Prozessor oder Mainboard etwas zu heiss wird?? das würde ich mal beobachten...
  3. Auch ich habe mittlerweile die 293 bestanden!! :) Musste die zwar in englisch machen, aber das passt schon... es waren allerdings gleich 5 Simus dabei!
  4. zu diesem Thema findest Du sicherlich jede Menge antworten bei google.... ;) wie ITHome schon gesagt hat, das ganze ist Unrechtmäßige Nutzung. Klar, der Nachbar ist in erster Linie selbst für seine Sicherheit verantwortlich, aber ich würde sowas nicht ausnutzen! Du begibst dich da auf sehr dünnes eis! Je nach dem, wie und was, kann es sogar sein, das du dich damit strafbar machst... Also, Nachbar ausfindig machen und fragen oder FINGER WEG!
  5. klar sind (berufs)erfahrungen beim MCSA/E von Vorteil, allerdings kann man sich den Stoff auch gut im selbststudium bei bringen... mal ein testlab aufbauen, also mehrere Rechner besorgen... vielleicht auch mal an ein Praktikum denken... ich denke, das lässt sich auf jeden fall machen!
  6. OK, danke. werde mich mal bei google weiterbilden...
  7. also sehe ich das richtig: es ist nicht dein wlan-anschluss?? Dann frag doch bitte den Inhaber nach den richtigen Einstellungen....
  8. Hallo und Willkommen an Board... Kurse sind erst einmal kein muss! Man kann, wenn man die finanziellen Mittel hat einen Kurs besuchen. Prüfungen kosten zwischen 140 und 160 € (je nach Anbieter). Die Bücher sind vom Preis auch sehr unterschiedlich, z.B. die von MS Press kosten ca. 79,- Euro pro Buch und Thema... Alle Infos zu den Prüfungen findest du auf der Microsoft Webseite: http://www.microsoft.com/germany/learning/ Die Prüfungen kannst du in jeden Testcenter von VUE oder Pearson ablegen, wo sich eins in deiner Nähe befindet kannst du auf jeweiligen webseite erfahren... Welche Qualifikationen lohnen sich? Naja, das keine einfache Frage... Mach dir am besten erst einmal ein ziel, z.b. den MCSA und dann, wenn du noch lust hast, kannst du ja weiter machen...
  9. hat jemand die 293 seit 1.6. schon mal einer auf deutsch gemacht?
  10. also ganz auf eine firewall verzichten (also auf dem PC selbst) finde ich nicht ganz ok. Klar, haben viele fsoftware firewalls lücken, aber es ist auf jeden fall nochmal eine Hürde für einen evtl. Angreifer.
  11. du solltest nach Änderungen entweder ein paar minuten warten (5-15 Minuten) oder aber Start / Ausführen... und dann eingeben: gpupdate
  12. also die 62*er IP-Adresse ist wohl die vom ISP (ich vermute mal Freenet...), also passt das soweit....
  13. wollt eigentlich auf Deutsch machen, doch da gab es wohl mis(t)verständnis, also würde die englische geladen... :-/
  14. Hallo, hast du die DNS-Einstellungen selbst eingetragen? Wenn ja, wo hast du diese IP's her? Denn die passen definitiv nicht zu deinen IP-Einststellungen! müssten eigentlich lauten: IP-Adresse: 192.168.2.x Subnetmask: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.2.1 DNS-Server: 192.168.2.1 In der SSID würde ich auch mal die Leerzeichen rausnehmen... mal zum testen... bei der Eingabe am PC auch auf Groß- und Kleinschreibung achten.
  15. also soganz verstehe ich deine frage nun auch nicht? Meinst du VoIP over WLAN? wie CoolAce schont erwähnt hat, VoIP hat nichts mit Datenübertragung (zumindest nicht in diesem sinne) zu tun...
  16. Da ich in der 293 heute (!) mehrere Simus hatte, würde es mich mal interessieren, ob diese bereits auch in der 294 gibt?
  17. Hallo, leider muss ich enttäuschend feststellen, dass in der englischen Version bereits Simus drin waren... Ich hatte auch gleich 5 gehabt! Hauptsächlich zu Zertifikaten und GPO's... habe im übrigen bestanden!
  18. also dann kann es eigentlich nur an GMX liegen... vielleicht bei GMX nachfragen, ob die Probleme mit Freenet.de-Emails haben..?
  19. hmm...soweit ok... und bei Email-Konten / weitere Einstellungen... im register "Postausgangsserver" ist auch das Häckchen gesetzt???
  20. OK, welches Outlook hast du eigentlich`? Express? 2000? 2003? Wie auch immer... Unter Extras / Email-Konten... / Vorhandene Email ... anzeigen... dort müsste sich ja dein email-konto befinden?! Klick das mal an und geh auch EIGENSCHAFTEN, dann: was steht bei Posteingangs- und Postausgangsserver (SMTP / IMAP/POP3 ) und welche emailadresse hast eingeben? (mir reicht das nach dem @ ... )
  21. hast du die zeilenumbrüche mit ALT+ENTER gemacht?
  22. das hört sich als, wenn du eine Email-Adresse bei freenet hast??? poste mir mal deine einstellen (per PN oder email) die du im outlook hast... kann es sein, dass du verschiedene server zum senden und empfangen nutzt??
  23. Alternativen? Rechtzeitig und vor allem regelmäßig (!) einen Backup machen! Dabei natürlich den Systemstate nicht vergessen ;)
  24. vielleicht ist ja die "beta-phase" nun endlich abgeschlossen, die Fehler beseitigt?? Das lässt auch jeden fall mal hoffen.. :)
×
×
  • Neu erstellen...