Jump to content

Wordo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wordo

  1. Mach mal auf dem ETH "no ip add" und stell den Duplex auf auto. Dann waeren die Debugs noch interessant ...
  2. Wieso glauben die Leute immer, wenn Ping nicht geht, geht garnix? Ein Auto faehrt doch auch ohne Ledersitze oder nicht? :rolleyes:
  3. Dynamic DNS ist ein offener Standard (behaupte ich mal ohne nachgelesen zu haben), das heisst aber NICHT, dass DynDNS diesen Standard befolgt!
  4. Wenn, dann ist die ASA der Client! Und Ping kann dir erst mal egal sein, oder laeuft TFTP ueber Ping?
  5. Lad dir mal nen anderen TFTP-Server, und kontrollier mal im Log ob ueberhaupt was ankommt.
  6. HALT! Was is mit der 4.10.9? Laeuft die mit dem alten Kabel? Das waere fuer mich schon recht wichtig zu wissen! :) Merci ...
  7. Wordo

    IOS-Konfiguration

    write erase
  8. Als DSL Router, nicht zu alt? Gut das du nicht noch "billig" erwaehnt hast :D Ne 851 wuerde da passen. Die kann schon ziemlich viel von dem was im CCNA gefragt istt. Kenn jetzt die neuen Topics nicht im Detail. Deutsches Buch, kein Plan. IT = English!
  9. VPN-Client kostet nix, nur die CD als Medium (falls sie nicht dabei ist) kostet ca 30 Euro. Bei einer neuen ASA liegt eine CD dabei. Switches und Router sind anders zu konfigurieren wie die ASA. Wenn du den CCNA anstrebst lieber Router und Switche besorgen.
  10. Bitte entsprechende Config posten ... deb pppoe ev deb pppoe er deb ppp neg deb ppp auth Das waeren die wichtigsten Debugs.
  11. Hastn normales Modem fuern Gegentest auch da?
  12. Wordo

    kleiner Router

    Noe, wir sind ja selbst (kl)einer ;)
  13. Catalyst 3560 Switch Software Configuration Guide VTP pruning is not designed to function in VTP transparent mode. If one or more switches in the network are in VTP transparent mode, you should do one of these: • Turn off VTP pruning in the entire network. • Turn off VTP pruning by making all VLANs on the trunk of the switch upstream to the VTP transparent switch pruning ineligible. To configure VTP pruning on an interface, use the switchport trunk pruning vlan interface configuration command (see the “Changing the Pruning-Eligible List” section on page 12-22). VTP pruning operates when an interface is trunking. You can set VLAN pruning-eligibility, whether or not VTP pruning is enabled for the VTP domain, whether or not any given VLAN exists, and whether or not the interface is currently trunking. (Ich habs auch enabled und hab mode transparent, bin aber sehr restriktiv in der Konfiguration der VLANs auf dem Trunk)
  14. Wordo

    kleiner Router

    Klar, ich benutz bei nem Kunden ne 1812 um 4 DSLs gleichzeitig zu handlen. Da die Kiste 8 VLANs kann und eins fuer intern vergeben ist koennte die also mit 7 DSLs gleichzeitig ON gehen :) Brauchst halt externe Modems ...
  15. OK, mittlerweile zweifle ich selbst daran, aber jetzt wo ich paar Beitraege bei cisco.com gelesen hab faellt mir auf, vtp pruning funzt garnicht wenn du auf transparant faehrst.
  16. Hat mal n Dozent bei nem BCMSN-Kurs erzaehlt ... frag mich nich was das war. Ich such auch schon die ganze Zeit. :( Du hast 3 Switche vom Core aus in Reihe geschalten? Wie sieht denn da deine Topologie aus? Segmentierst du das dann auf Layer3?
  17. Bestell dir paar alte Kisten bei Ebay, kauf dir n gutes Buch und teste paar Sachen durch. Gibt hier genuegend Posts zu dem Thema. Einfach mal nach CCNA suchen.
  18. VTP Pruning kann aber bei mehr als 3 hintereinandergeschalteten Catalysten Probleme machen ...
  19. Komisch, poste mal die Config bitte.
  20. Hast du das mit der Firewall und ICMP schon gemacht? Danach Client neustarten und testen. MTU kannste mit nem Tool recht leicht aendern ... DrTCP windows tcp tuning and tweaking - dslreports.com Setz mal auf 1400 ...
  21. Stells bei deinen Clients mal auf 1400, davor koenntest du noch schaun das die Clients Windowsfirewall deaktiviert haben, bzw ICMP eingehend erlauben und auf der ASA mal ICMP generell freischalten (besonders ausgehend am internen IF).
  22. Wordo

    kleiner Router

    Oder ne 1812, is bisschen guenstiger und hat 2 FE's, plus 8 Ports wo du auch noch 7 SVI's drauflegen koenntest ;)
  23. Dynamic DNS ist nicht DynDNS! Ich denke die ASA koennte sich gut in selbstgestrickte dynamische DNS Strukturen integrieren (z.B. mit BIND9).
  24. Egal was man braucht, bei Cisco weiss ich, das bekomm ich irgendwie hin ... :) Habe weder Bintec noch HPs im Einsatz, kann sein das die genausoviel taugen ..
  25. MTU mal geschaut?
×
×
  • Neu erstellen...