Sorry, aber ich wuerde das mit SNMP Traps und einem Syslogserver welcher eventnotifications unterstuetzt machen.
Die armen Spatzen auf dem Dach sollten nicht mit Raketen beschossen werden :)
Mit Sec.Plus Lizenz bekommst du bei der 5505 25 VPNs hin. Musst halt dann schaun ob du ne Unlimited Client Lizenz brauchst oder was weiss ich. 5510 waere schon fast oversized, vor allem im Vergleich zu ner 871
Du stellst einen TFTP Server zur Verfuegung, laedst das IOS auf den Inetpub, dann auf der Cisco:
copy tftp flash
Host und Image angeben, fertig.
EDIT: Vll. solltest du mal erst die Cisco-Basics lesen bevor so heikle Sachen machst ;)
Geht alles mit der ASA (besser), wobei die QoS Konfiguration nicht so umfangreich ist wie bei IOS. Aber da kann ich keine Liveerfahrungsberichte liefern :)
Du gehst ueber Console rein und gibst "squeeze flash:" ein. Dann hast du den Platz wieder.
Bei dem Telnetproblem mach mal ein "sh run" und poste den Part mit "line vty 0 4". Bestimmt haste die exec-timout verbimmelt ... :)
Ist schon gut das die nicht exportable sind, oder willst du deine privaten Keys anderen Leuten geben? Macht nur Sinn wenn das Geraet getauscht wird. Zu dem Fehler fehlen zu viele weitere Informationen.
Also ohne Kenntnisse ueber PVC etc. wirst du nicht weit kommen. Du koennstest auch noch versuchen die Aderpaare zu tauschen, sprich, werden fuer die Verbindung die 2 aeusseren oder die 2 inneren Aderpaare genommen.
Da du ja Pakete noch empfaengst sollte es an der ASA liegen. kannst du denn in der Zeit die 871 pingen? Nur zum testen obs an der ASA generell oder nur am VPN liegt.