
Wordo
Members-
Gesamte Inhalte
3.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wordo
-
Mach einfach auto. Sieht bei mir genauso aus ...
-
Nene ... geht auch :) Keine Panik ..
-
Verständnisfrage - Datendurchsatz
Wordo antwortete auf ein Thema von Gery1988 in: Cisco Forum — Allgemein
Also, du bekommst auf jedem Port dein Gigabit voll, das beruehrt die CPU nicht und interessiert den Switch auch nicht. Gibt allerdings einige Konfigurationen die Process Switching erfordern, sollte dich aber wohl nicht betreffen. Du wirst auf einem Port eh nie GB durchblasen, das vermiest dir dann die Festplatte, CPU und protocol overhead. :) -
Also ich bin selbst noch nicht dazu gekommen alles nachzustellen, sollte aber reichen (Richtung: output)
-
An ATM0 ...
-
Ja, geht: interface Port-channel1 description Channel-Bla switchport trunk allowed vlan 1,XX,XXX,XXXX switchport mode trunk interface GigabitEthernet0/1 switchport trunk allowed vlan 1,XX,XXX,XXXX switchport mode trunk channel-group 1 mode on ! interface GigabitEthernet0/2 switchport trunk allowed vlan 1,XX,XXX,XXXX switchport mode trunk channel-group 1 mode on
-
Danke fuer den ausfuehrlichen Post! :) Werde versuchen das alles heute nachzustellen ..
-
Bei mir wars ein 12.4.19 mit FW/PLUS Featureset auf ner 836! Komisch, werds mal mit ZH testen.
-
Hast du nach der Konfiguration mal "sh run" eingegeben? Also ich hab hier ne 836 mit dem dicksten Featureset, der nimmt die Commands an, werden aber nicht angezeigt. Was fuern IOS hastn du?
-
Einrichtung von SSL-VPN auf Cisco 876 Router
Wordo antwortete auf ein Thema von vyper in: Cisco Forum — Allgemein
ddns von DynDNS.org funktioniert mit Cisco nicht. Haste keine feste IP? Oder einen Client im Netz der DynDNS-Clientsoftware drauf hat? -
Bridge = Layer2 IP = Layer3 Was du brauchst ist ein Router, keine Bridge. Oder ein Layer3-Switch ... Wie gross ist denn das LAN? Firewall auch?
-
Machs lieber mit SSH: conf t ip domain-name domainname crypto key gen rsa gen mod 1024 exit Dann wirds automatisch aktiviert (wenns dein IOS unterstuetzt). Wenn du das ganze ueber den Switch routen willst: conf t ip routing int vlan X ip add <ip> <subnetmask> int vlan Y ip add <ip> <subnetmask> int vlan Z ip add <ip> <subnetmask> Dann wirds automatisch geroutet wenn die Clients als Gateway die IP vom Switch eingetragen haben. EDIT: Hab mir grad die Watchguard angeschaut, nettes Teil :D Also laut Datenblatt unterstuetzt die VLANs. Schau mal lieber in die Doku von Watchguard, waere schade die Funktionen der Kiste ungenutzt zu lassen :)
-
Die Firewall muss natuerlich auch trunken (dot1Q sprechen). Was ist das fuer ein Modell? Schlimmstenfalls richtest du fuer jedes Vlan ein SVI am switch ein, aktivierst ip routing und machst den recht mit VACLs
-
Das hoert sich eher nach DNS, Kerberos oder irgendwas windowsinternes an. Du kannst mal die MTU rausnehmen .. wirst wahrscheinlich eh eine ueber den Provider zugewiesen bekommen (oder sie wird eh schon ueberschrieben).
-
Und wie sieht "QOS" dann aus? Ich wuerd das gern mal durchtesten. Vor allem im Zusammenspiel mit IPSec ...
-
Wenn du direkt ATM zugefuehrt bekommst, ok. Aber mit Dialern, das klappt einfach nicht. Das Queuingverfahren ist immer FIFO ...
-
Also .. du benutzt Router der 87X und/oder 83X Reihe, konfigurierst fuer ADSL das ATM Interface und bindest daran ein Dialer Interface welches die PPPoE Einwahl regelt. Soweit richtig? :) Oder schon Firmengeheimnis? :p
-
Kannst du mir dazu die Config bitte posten/zukommen lassen? :)
-
Also ich behaupte einfach mal, dass das QoS bei deinem 836er nie funktioniert hat, und es halt einfach nicht zu congestion gekommen ist. CBWFQ (und LLQ) ist das, was du im SDM unter QoS zusammenklickst ;) Kannst du da vom 836 mal bitte eine Config posten?
-
Also ich bin jetzt nicht der Voice-Experte, aber ist das nicht eher ein Designproblem wenn es 2- und 3-stellige Durchwahlen gibt? :confused:
-
Also CBWFQ mit Dialer Interfaces geht nicht vernuenftig! (Stand: November 2007)
-
Kaufberatung Nachfolger Cisco 836
Wordo antwortete auf ein Thema von r0sewhite in: Cisco Forum — Allgemein
Der macht doch nur Annex B? Das ist wie russisch Roulette alleine spielen :) -
defaultrouting je nach quelle
Wordo antwortete auf ein Thema von maccros in: Cisco Forum — Allgemein
An dem Interface wo die crypto-map gebunden ist ... Die ACL muss halt nur passen. -
Stell mal in der Einstellungen der VPN Verbindung im Windows die Datenverschluesselung auf optional, und wenn das nicht geht, beim Reiter Sicherheit auf Erweitert und in den Einstellungen alle Authentifizierungsprotokolle anklicken.
-
defaultrouting je nach quelle
Wordo antwortete auf ein Thema von maccros in: Cisco Forum — Allgemein
Vlan1 reicht doch. Wie meinst du das mit der crypto-map?