
Wordo
Members-
Gesamte Inhalte
3.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wordo
-
Diese Features fehlen IP-Base, weiss nicht ob dir das hilft: PIM Dense Mode State Refresh PIM MIB Extension for IP Multicast PIM Multicast Scalability PIM Version 1 PIM Version 2
-
cisco router für heimnetzwerk
Wordo antwortete auf ein Thema von GerhardG in: Cisco Forum — Allgemein
36Mbit bei Paketengroessen von 64byte. Fuer 100Mbit bei 64byte brauchst du schon ne 2851 z.B. Oder du nimmst gleich nen L3-Switch :D Solang du keine PPPoE Einwahl etc brauchst und die Kiste nur routet waers ja kein Problem. -
PPTP von "innen" durch die PIX nach "aussen"
Wordo antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Cisco Forum — Allgemein
Ich tippe entweder auf Routen, oder die IP die zugewiesen wurde ist lokal schon konfiguriert und es werden garkeine Pakete ueber die Leitung geschickt. -
cisco router für heimnetzwerk
Wordo antwortete auf ein Thema von GerhardG in: Cisco Forum — Allgemein
Also die 876 macht bis zu ADSL2+ mit, 50-100 Mbit wird da schwierig. Kauf dir lieber einen reinen Ethernetrouter und lass externe Modems arbeiten, da bist du immer auf der sicheren Seite. 1800er Reihe ist ok, allerdings haben die nen Luefter, ist also etwas nervig die im Wohnzimmer stehen zu haben. -
Du solltest den Autohersteller fragen ob er bereit ist ein Lan2Lan VPN mit dir aufzubauen. Ansonsten vielleicht mit ner ASA5505 als EasyVPN Remote.
-
Vor dem reload vll noch ein "sh startup" und gucken ob alle IFs auf noch shut stehen etc.
-
Die 3640 ist einfach der Topallrounder!! Die hab ich hier auch noch fuer ADSL und SDSL Sessions rumstehn :D Leider hats fuer Fulltable mit denen nicht gereicht :(
-
c2801-advipservicesk9-mz.124-15.T5.bin Min. Memory(MB) 192 Du hast (119808K/11264K) definitiv zu wenig ... Versuchs mal lieber mit c2801-advsecurityk9-mz.124-19b.bin
-
Poste mal bitte ein "sh version"
-
So ne Controllerkarte passt in nen 2801 doch garnicht rein?! Der ist doch fixed .. :confused:
-
Wenn, dann machste erst mal ein no access-list 111 und dann kopierste alles wieder rein, aber so, dass nicht in der Mitte deny ip any any steht sondern am Ende ;) Und dann klappt das auch ...
-
Das Featurepack des IOS passt auch mit deinem RAM?
-
Standard bei SDM :D:rolleyes::suspect:
-
Zwei Fragen zur Einrichtung (VLANs, NAT)
Wordo antwortete auf ein Thema von Thomas L. in: Cisco Forum — Allgemein
Kannte ich bis jetzt noch nicht, gleich mal testen .. merci! :) -
Ich glaub die Zeiten der Inkompatibilitaet bei IPSec sind vorbei ... wobei man bei der PIX nie so wirklich weiss ;)
-
Auf den ersten Blick sollte das funktionieren. Aber wieso hat die UMTS Seite so teure Geraete und der "Konzentrator" is so billig? :D Die kosten ja das dreifache von der PIX
-
Ja, die genauen Erklaerungen zu den inspections findest du bei Cisco, das Problem ist nur, wenn du den SDM verwendest wirst du nie wirklich schlau aus den Befehlen ;)
-
Da fehlen noch paar Zeilen, aber prinzipiell wird da in den Inhalt der Pakete geschaut (Firewall)
-
Dann haengst du entweder hinter den UMTS Router einen Cisco Router, oder sagst mir was der UMTS Router so alles kann (Modell?)
-
Als Endpunkt auch ein Cisco Router oder ASA Firewall solang du Cisco VPN Client einsetzen willst.
-
Such bei cisco.com nach password recovery ...
-
Zwei Fragen zur Einrichtung (VLANs, NAT)
Wordo antwortete auf ein Thema von Thomas L. in: Cisco Forum — Allgemein
Das funktioniert so, allerdings musst du dann auch mit ACLs die VLANs untereinander abschirmen. Den DHCP Gateway traegst du in der Poolkonfiguration ein, also pro Pool das richtige Gateway (die SVI IP). Wird auf jeden Fall "halbwegs" hinhauen ;) -
876 2 Internetanschlüsse
Wordo antwortete auf ein Thema von -= Brummbär =- in: Cisco Forum — Allgemein
Wenn du 2 externe SDSL-Modems hast ja. Allerdings muss der Router dann 3 Vlans unterstuetzen, jeweils eins fuer SDSL plus intern. Geht ab IP Services License glaub ich ... -
876 2 Internetanschlüsse
Wordo antwortete auf ein Thema von -= Brummbär =- in: Cisco Forum — Allgemein
Hm ... also du machst crpyto map 10, da setzt du ein Peer rein mit den ACLs und crypto map 20 und da das andere Peer, bindest die map an beide IFs und routest die Peers durch die jeweiligen Dialer, stimmt, so wuerd ichs auch probieren. :) -
876 2 Internetanschlüsse
Wordo antwortete auf ein Thema von -= Brummbär =- in: Cisco Forum — Allgemein
Zusammenlegen anschlusstechnisch kein Problem, was spricht gegen 2 crypto-maps? Du kannst natuerlich eine crypto-map an 2 IFs binden, das mit dem Routing hab ich bisher aber noch nie getestet.