-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
AUTOEXEC.BAC fehlt, wer kann mir helfen?
Damian antwortete auf ein Thema von Pfauli in: Windows Forum — Allgemein
Hi Pfauli. Auf meinem W2k-System habe ich keine AUTOEXEC.BAC, nur die AUTOEXEC.NT. Die .BAC-Datei wird so viel ich weiß auch nur angelegt, wenn an der *.NT was geändert wird. Bei mir stehen in der *.NT nur 3 relevante Einträge drin. Versuch einfach mal, das Teil von einem anderen Rechner zu kopieren. Sollte kein Problem sein, wenn der Standard-Installationspfad beibehalten wurde. :wink2: Damian -
Schwacher Troll-Versuch. :suspect: :mad: Closed. Damian
-
Cool. :rolleyes: Bekommst du zur Zeit Arbeitslosenhilfe? Wenn ja, dann zahlst du beim Mini-Job noch drauf. :suspect: ;) Damian
-
Hi frapos. 15 Stunden in der Woche? Hört sich an wie ein 400 € Mini-Job. :suspect: Wieviel wurde denn an Lohn vereinbart? Damian
-
Natürlich. Für den beruflichen Alltag geht es hier viel zu nett und zivilisiert zu. :shock: ;) :D
-
Hallo Nachbar. ;) :p Hier gibt´s einen Tarifrechner mit verschiedenen DSL-Angeboten: http://www.teltarif.de/internet/dsl/tarifrechner.html Und hier noch eine gute Übersicht: http://www.internettarifrechner.de/flatrate/ Damian
-
Na also, wurde auch langsam Zeit. Für CLIP und Freibier. :D :D :D Herzlichen Glückwunsch! Damian
-
Anbindung Homeoffice über VPN
Damian antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Forum — LAN & WAN
Na, dann hast du ja noch genug Zeit um Anlauf zu nehmen. :p BTW: der Leitfaden ist unterwegs. :wink2: Damian -
Anbindung Homeoffice über VPN
Damian antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Hast Recht, das Projekt sollte schon zum Umfeld passen. Deine VPN-Sache ist grundsätzlich völlig ok. Riskant ist es nur, weil du das Thema (nach eigenen Aussagen) fachlich noch nicht drauf hast. Wieviel Zeit hast du denn noch? Zum Lernen und bis zur Abgabe deiner Projekt-Doku? Damian -
Anbindung Homeoffice über VPN
Damian antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Forum — LAN & WAN
Austausch einer NT 4.0-Domäne gegen eine W2k-AD-Domäne (1 Server, 7 Clients), inkl. Planung, Beschaffung und Austausch der kompletten Hardware. Dazu noch ein paar Spielerchen wie serverbasierten Virenschutz, verbindliche Profile und Backup-Strategien. Als Thema nun nicht besonders aufregend, aber mehr ging in dem speziellen Umfeld damals nicht. Dafür war das Projekt von Inhalt und Umfang her gut zu beherrschen. Der gesamte Ablauf war klar, noch bevor ich den Projektantrag abgegeben hatte. ;) Damian -
Anbindung Homeoffice über VPN
Damian antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Forum — LAN & WAN
Interessant ist es schon...aber... :wink2: Ich habe selber eine Ausbildung zum FiSi gemacht und musste miterleben, wie einige Kollegen mit einem hippen und interessanten Projekt-Thema vor die Wand liefen. Einfach deshalb, weil sie sich nicht damit auskannten. Das Problem bei dir: - eine hochkomplexe Technologie, mit der du dich nicht auskennst - daraufhin eine (von mehreren möglichen) Lösungen für ein Problem erarbeiten - durch die fehlenden Kenntnisse keine Möglichkeit zur korrekten Zeitplanung des Projekts, du hast max. nur 35 Std. Du fährst ein hohes Risiko. :suspect: Damian -
Anbindung Homeoffice über VPN
Damian antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Sorry, aber die Frage kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Wieso hast du ein Projektthema übernommen, in dem du dich nicht auskennst? :suspect: Grundsätzliches zum Thema VPN: http://www.admin-wissen.de/tutorial-req-viewlink-cid-136.html VPN auf einem W2k-Server einrichten: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp (im linken Frame "Virtuelle Private Netzwerke" auswählen) Jede Menge Infos zu IPSec: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=IPSec Zu VPN: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=VPN Für Bücher einfach die nächste, gut sortierte Buchhandlung entern. :wink2: Und nicht zu vergessen - unsere vorzügliche Boardsuche. ;) Damian -
Anmeldescripts und Mysql
Damian antwortete auf ein Thema von !!obiwan99!! in: Windows Forum — Allgemein
Dieses Event-Tool liest die entsprechenden Infos aus einer Log-Datei aus, nicht direkt. Am besten auf dem DC die passenden Überwachungsrichtlinien aktivieren und aus dem daraus entstehenden Log-File die Infos mit den Event-Tool auslesen. Damian -
Anmeldescripts und Mysql
Damian antwortete auf ein Thema von !!obiwan99!! in: Windows Forum — Allgemein
Hi Obiwan. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=251725#post251725 Damian -
Danke für die Info. Ich verschieb´s mal zu "Tipps & Links". ;) Damian
-
Active Directory Vorgänge auswerten
Damian antwortete auf ein Thema von Robz in: Active Directory Forum
Dann versuch´s mal mit Überwachungsrichtlinien auf dem DC. Wie die eingerichtet werden, steht z. B. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=17395 Und ein Tool, um bestimmte Einträge aus dem Log auszulesen, gibt es hier: http://www.sql-und-xml.de/freeware-tools/index.html Die Reihen 4 - 8 enthalten die Event-Tools. Damian -
Freigabe Struktur für Unternehmen
Damian antwortete auf ein Thema von itzari in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst für jede Freigabe die einzelnen Zugriffsrechte präzise setzen, in dem du die Rechtevererbung aus den übergeordneten Ordnern deaktivierst. So sind die Ordner sichtbar, aber nur die User/Gruppen mit der entsprechenden Berechtigung kommen auch da rein. :wink2: Damian -
Freigabe Struktur für Unternehmen
Damian antwortete auf ein Thema von itzari in: Windows Forum — Allgemein
Hi Robert. Diese Struktur sollte sich auch unter Windows-Server erstellen lassen. Am einfachsten geht das, wenn die User in bestimmte Gruppen zusammen gefasst werden und der Zugriff dann diesen Gruppen gewährt wird. :wink2: Damian -
Active Directory Vorgänge auswerten
Damian antwortete auf ein Thema von Robz in: Active Directory Forum
Hi Robz, willkommen on Board. :) Versuch´s mal hiermit: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=7af2e69c-91f3-4e63-8629-b999adde0b9e&displaylang=en Damian -
Hi. Meinst du vielleicht das hier?: http://www.weatherbug.com/ Schon mal Spybot, Ad-Aware und Co. über dein System gescheucht? :wink2: Damian
-
Hi Alfons, willkommen on Board. :) Gibt es Fehlermeldungen dazu in der Ereignisanzeige? Interessant wäre die Event-ID-Nummer. Da es wohl noch mehr Fehler gibt - schon mal eine weitere Neuinstallation versucht? Hört sich vielleicht seltsam an, aber möglicherweise ist dein XP-Installation völlig daneben gegangen. :wink2: Damian
-
Bin ich Elektrotechniker? Und warum hast du diese Infos - wenn es so einfach ist - nicht direkt gegeben? :rolleyes: ;) Damian
-
Hi. Bietet der Hersteller keine Programme an? Oder zumindest Adressen und Hinweise auf kompatible Messsysteme? Damian
-
Hi lace. Schon mal hier reingeschaut?: http://www.bios-info.de/bios/compend.htm# Da wird auch von fehlerhaften Kontakten und statischen Aufladungen gesprochen. Auf jeden Fall solltest du von wichtigen Daten regelmäßig Backups fahren und dich schon mal mental darauf vorbereiten, in nächster Zeit ein neues Board zu besorgen. Keine schöne Aussicht, aber dein Problem riecht schwer nach BIOS-Defekt. :suspect: :( Damian
-
Jau, alles klar. Danke für die Infos. :p Damian