-
Gesamte Inhalte
10.935 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Oder hier: http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/inc/20205.html ;) Damian
-
Bräuchte Hilfe bei Subnetmaske und IP-Adressen
Damian antwortete auf ein Thema von Dark-Nosferatu in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Schon mal hier reingeschaut?: http://zeus.fh-brandenburg.de/~ihno/lehre/internet/ BTW: die Boardsuche bringt mit dem Begriff "Subnetting" auch einige Ergebnisse.:wink2: Damian -
WinXP auf Win2003 Server umstellen
Damian antwortete auf ein Thema von Seromann in: Windows Forum — Allgemein
@ blub http://www.linux-wine.de/ :wink2: -
Wow, ein Dipl. Ing. in unseren Reihen. :) "Dem Ingenieur ist nix zu schwör." ;) :D Herzlichen Glückwunsch. Jetzt steht aber eine Mords-Party an. :p Damian
-
Speicherproblem beim Ausdruck
Damian antwortete auf ein Thema von flingern in: Windows Forum — Allgemein
Hi Flingern. Das sind natürlich schon heftige Druckgrößen. Wie kommst du darauf, dass es ein Problem mit dem Speicher ist? Deine beschriebene Fehlermeldung deutet nicht darauf hin. Und die aktuelle Speicherkonfig sollte ausreichend sein. Tipp: unter der Adresse http://www.adobe.de/community/main.html gibt es auch ein Adobe Print Forum. Da sollten sich die Cracks zu deinem speziellen Problem äussern können. ;) Damian -
Fehlermeldung: WIN16-Teilsystem: C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist
Damian antwortete auf ein Thema von LockTown in: Windows Forum — Allgemein
Wieso weißt du nicht, ob die Datei AUTOEXEC.NT am richtigen Ort liegt? :suspect: Damian -
suche Anmeldescript Bespiel
Damian antwortete auf ein Thema von chunkiti in: Windows Forum — Allgemein
Korrekt. So soll verhindert werden, dass unnötige Anhänge unsere DB vollmüllen. ;) @ ##mur Die 2 Zeilen hättest du auch posten können. :rolleyes: net use k: \\mailstore\install net use h: \\server3\doku Damian -
Anmeldung am Heimnetzwerk-Router via Internet
Damian antwortete auf ein Thema von Deadlaw in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Kommt darauf an, welche Fähigkeiten dein DSL-Router besitzt. :wink2: Bei einfachem HTTP-Zugriff werden die Zugangsdaten unverschlüsselt übertragen, da sollte es dann schon HTTPS/SSL sein. Aber vor allem - lässt der Router einen administrativen Zugrif von der WAN-Seite (Internet) überhaupt zu? ;) Einfach mal das Handbuch oder sonstige Doku des Geräts studieren. Oder einen Blick auf die HP des Herstellers werfen. Da sollten sich entsprechende Infos finden lassen. Damian -
Fehlermeldung: WIN16-Teilsystem: C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist
Damian antwortete auf ein Thema von LockTown in: Windows Forum — Allgemein
Hi LockTown. Liegt die Datei auch am angegebenen Ort? Öffne die Datei mal mit dem Editor und schau nach, was dort drin steht. 3 Einträge sind relevant. Eine CD-ROM-Erweiterung, ein Netzwerk-Redirector und die DPMI-Unterstützung. Poste mal die entsprechenden lh-Zeilen hier. Damian -
DMA-Modus funtioniert nicht
Damian antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
Ansonsten - wurde bei der Neuinstallation etwas anders gemacht? Neue Programm-Versionen aufgespielt, neue Hardware und andere Treiber eingebunden oder was ähnliches? Wenn das System schon mal funktionierte, sollte der Zustand auch wieder herstellbar sein. :suspect: Damian -
suche Anmeldescript Bespiel
Damian antwortete auf ein Thema von chunkiti in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal hier rein: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Anmelde_Scripts.htm :wink2: Damian -
DMA-Modus funtioniert nicht
Damian antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ist auch unter Windows der DMA-Modus im Gerätemanager für das Device aktiviert? Damian -
Herzlichen Glühstrumpf und weiterhin Alles Gute. :p Damian
-
Korrekt. Und da wir leider nicht kontrollieren können, was wirklich mit dem System los ist oder damit geschehen soll, werden solche Anfragen nicht supported. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Closed. Damian
-
Zur Zeit noch nirgends. :wink2: Das Material ist so aufgearbeitet, dass es später ins Content Management System übernommen werden kann. Beides - CMS und eigener Server - ist zur Zeit in Arbeit. Also Geduld. ;) So sieht das Rohmaterial aus: http://www.halifur.com/doku-vorlage.zip BTW: kannst gerne mitmachen :) Damian
-
Spitze. Danke dir. :)
-
Hi blub. Versuch´s mal mit dem Emulator "Wine" auf Linux. Sollte in der Distribution dabei sein. Damian
-
VPN ohne feste IP- GEHT DAS SO?
Damian antwortete auf ein Thema von defcon3 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Wetschi, willkommen on Board. :) Der Thread ist nicht mehr besonders aktuell. Bitte eröffne zu deiner Anfrage einen eigenen Thread. :wink2: Damian -
Ok, dann trage ich dich mit diesem Thema neu in die Liste ein. Eine Bitte - ich hätte gerne deine Mail-Adresse für den Projekt-Verteiler. Kannst sie mir mit PN oder Mail zuschicken. Danke für deine Mitarbeit. :) @ All. Es werden noch Gegenleser gesucht, die bereit sind, die fertigen Dokus fachlich und grammatisch abzuklopfen. Wer sich dafür interessiert, einfach in der Liste ein Thema aussuchen und dann bei mir melden. ;) Die Liste: http://www.halifur.com/projekt.html Damian
-
Hi @ all. Wer möchte für sich und seine Firma (mind. 10 MA) ein kostenloses, 2-tägiges Seminar zum Thema "Projektmanagement ergattern? Der Dozent kommt ins Haus. ;) Quelle: http://www.geizkragen.de Damian
-
Hi @ all. Aus aktuellem Anlass hier der neue Newsletter. Damian
-
Hi masta_daywalker. Ein sehr ausführliches Online-Tutorial gibt´s hier: http://www.kso.co.uk/de/tutorial/ Damian
-
Neuer Sponsor: Fachzeitschrift 'IT Administrator'
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Hätte ich mehr Fachkenntnisse, würde ich zumindest mal anklopfen. :( :wink2: -
Ok, dann schlage ich für das HowTo folgenden Titel vor: "Planung und Konfiguration eines Windows Server (Version?) als Boot-Server für Thin Clients" Wichtig wäre noch, welche Server-Version eingesetzt wird. Beachte bitte auch die Vorgaben für das Format der Doku. Ein Beispiel mit Erklärungen findest du hier: http://www.halifur.com/doku-vorlage.zip Wenn du damit einverstanden bist, eine kurze Mitteilung an mich und ich trage dich neu in die Liste ein. :) Damian
-
NIC via CMD deaktivieren
Damian antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Toby. Statt an den Symptomen zu basteln, solltest du dem eigentlichen Fehler auf den Grund gehen. Dieses Verhalten der LWL-Nic´s ist auf keinen Fall normal. Gibt es Probleme mit dem Treiber oder Infos dazu auf der Hersteller-HP? Stehen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Damian