Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Sieht ganz so aus. :suspect: :p @ jensmg Das Thema "MCSE/MCSA und Arbeitsmarktchancen" wurde hier schon oft und breit durchdiskutiert. Als Quintessenz ergibt sich immer die gleiche Erkenntnis: Ein Zertifikat ist gut und schön, garantiert aber garnix. Wer trotzdem meint, mit einem MCSE reisst er die Welt aus den Angeln, bitte sehr. Soll er doch. Ist seine Zeit und sein Geld. Und wer die Prüfungen nicht schafft, hat den Stoff einfach noch nicht zur Genüge drauf. Punkt. Wenn die Leute dann hier ein bißchen rumweinen, wen störts? Wir lassen sie ja auch jubeln, wenn sie eine Prüfung bestanden haben. ;) Damian
  2. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. Diese Idee ist mir auch gekommen. Allerdings hätte das die Autoren zeitlich etwas unter Druck gesetzt. Die Calls sind nur bis zum 30. Juni 2005 gültig. So geht es kurz und schmerzlos über die Bühne. :wink2: Damian
  3. Damian

    HowTo-Projekt

    Hallo. Als Anreiz und als kleines Dankeschön für die Bemühungen, verlost das Team vom MCSEBoard unter den bisher gemeldeten Autoren des MCSEBoard-HowTo-Projekts 2 Quick Assistance Karten. Jede/r Gewinner/in einer Karte berechtigt zu einem (1) kostenfreien Anruf beim technischen Telefonsupport von Microsoft. Diese Karte bezieht sich auf die zu diesem Zeitpunkt unterstützen Microsoft Produkte, wie sie auf folgender Webseite unter Microsoft Support Lifecycle festgelegt sind: http://support.microsoft.com/. Ausgenommen sind folgende Produkte: Xbox, MSN und MBS Produkte (Microsoft Business Solutions Produkte wie Navision, Axapta oder MBS CRM). Der Gutschein hat nur in Deutschland Gültigkeit. Wie erreicht man den Support?: Montag – Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr; außer an Feiertagen in Deutschland. Wichtige Hinweise: • Der Gutschein ist nur gültig bis zum 30. Juni 2005 (eine Verlängerung ist leider nicht möglich!) • Ein Umtausch dieser hier erwähnten Karte(n) bzw. Gutscheine gegen Bargeld sowie ein Weiterkauf sind ausgeschlossen. • Ein Anruf beim technischen Support von Microsoft in Verbindung dieses Gutscheins unter der auf der Karte angegeben Telefonnummer kostet 0,12 EUR pro Minute. Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder bisher gemeldete Autor des HowTo-Projekts. Ausnahme: der Autor ist zugleich Moderator beim MCSEBoard. Wenn du eine Quick Assistance Karte gewinnen willst, schreibe spätestens bis zum Mittwoch, dem 27. April 2005, um 24 Uhr, eine Mail an: seifert@halifur.com Stichwort: Quick Assistance Karte Bitte gebe auch Deinen Nickname mit an. Alle Mails werden nach Eingang nummeriert und aus dieser Zahlenreihe wird unsere Glücksfee Dr.Melzer :D zwei Gewinnerzahlen herausfischen. Die beiden Gewinner werden am Donnerstagmorgen bekannt gegeben und bekommen von mir alle weiteren Details übermittelt. Der Rechtsweg und sonstiges Gemecker bringen wie üblich garnix. ;) Ich wünsche Dir viel Glück bei der Verlosung. Damian
  4. Schon geregelt. ;) Damian
  5. Hi. Sieh mal an... Na ja, aber nun rennt er wieder. :wink2: Danke fürs Feedback. Damian
  6. Hi. Die Dateiformate von MSBackup (*.qic) und NTBackup (*.bkf) sind inkompatibel. Nur die XP-Version von NTBackup kann *.qic-Dateien erkennen, wenn sie nicht komprimiert wurden. Ansonsten keine Chance. Es sei denn, jemand kennt einen genialen Konverter für diese Dateiformate. ;) Damian
  7. Damian

    Hartz IV funktioniert doch

    WIR SIND PAPST gehört für mich in die Top-10 der beknacktesten BILD-Aufmacher aller Zeiten. :rolleyes: ;) :D
  8. Damian

    Hartz IV funktioniert doch

    :D :D Aber die Anforderungen und das Arbeitsumfeld sind nicht zu verachten. Das packt nicht jeder. ;) Damian
  9. Hi. Was für ein beknackter Fehler ist denn das? :rolleyes: Lege testweise auf dem System einen neuen User an. Wenn das neue Konto diesen Fehler nicht aufweist, ist es möglicherweise ein Defekt in den Profilen. Dann gäbe es die Möglichkeit, für die betroffenen User neue Konten anzukegen. Kommt natürlich auf den Arbeitsaufwand an. Wenn das neue Konto die Unart der Verknüpfungen sofort übernimmt, liegt der Fehler irgendwo im System vergraben. Da fällt mir als Maßnahme nur noch die Neuinstallation des IE ein, um die "explorer.exe" auszutauschen. Damian
  10. Hi. Wird die Verknüpfung auch angelegt, wenn die Datei über das Kontextmenü geöffnet/ausgeführt wird? Sieht das Kontextmenü irgendwie seltsam aus, doppelte oder verschobene Einträge? Ist dieser Fehler bei allen Userkonten auf dem Rechner akut? Damian
  11. Hi. Passiert das bei jedem Dateityp? Startet diese Datei ansonsten normal oder gibts Probleme? Wurde vor dem Fehler etwas am System geändert? Wurde schon ein Virencheck durchgeführt? Damian
  12. "Blitzdingsen" ist die LowLevel-Formatierung fürs Hirn. Ist doch allgemein bekannt. Du kannst dich nur nicht erinnern. ;) :D Damian
  13. Hi. Schade, der Fehlergrund hätte mich auch interessiert. Na ja, zumindest läuft die Kiste wieder. Danke fürs Feedback. :) Damian
  14. Damian

    groupware

    Hi. So, hab gerade mal ganz plump mit Google gesucht: http://www.google.de/search?hl=de&q=Groupware%2BHosting&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de Anbieter von Webbased-Groupware-Hosting gibts jede Menge. Die Angebotspalette schwankt je nach Anbieter und umsonst sind sie auch nicht. Aber bei mehreren Personen könnte man sich die Kosten für ein Paket teilen. :wink2: Damian
  15. Damian

    groupware

    Hi. Welche Funktionen soll die Groupware denn bereitstellen? Was wird gebraucht, was nicht? Anbieter werden sich wohl finden lassen, aber kostenlos? :suspect: :wink2: Damian
  16. Hallo und willkommen on Board. :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. ;) Schon den Rechner aufgeschraubt und das Kabel überprüft? Damian
  17. Hi. Und was ist, wenn der/die User sich die "ganz geheimen" Informationen vom Screen abmalen, abschreiben oder gar abfotografieren? :rolleyes: ;) Derart kritische Arbeitsplätze stehen in einem bewachten Raum, hängen (wenn überhaupt) in einem isolierten Netz (ohne Mail) und die User werden beim Verlassen des Raumes gefilzt. Damian
  18. Hi. Der Fehler 4100 hat nichts mit dem Problem in der Datenträgerverwaltung zu tun. MS-KB: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;289650 Schau mal, ob folgende Dienste laufen: Plug & Play = Gestartet + Automatisch Remoteprozeduraufruf (RPC) = Gestartet + Automatisch Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger = Gestartet + Manuell Wurde denn vor dem Fehler etwas am System geändert? Wird auf der rechten Seite garnichts angezeigt? Damian
  19. @ angel-m. So läuft das nicht. Weder technisch noch lizenzrechtlich. Das Gebiet "Linzenzfragen" ist für Mutmassungen viel zu kritisch. :suspect: Und bevor jetzt noch mehr "Tipps" kommen - Closed. :wink2: Damian
  20. Hi. Das Teil nennt sich IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste. Gibt es denn Fehlermeldungen, auch in der Ereignisanzeige? Hier gibts noch einen KB-Artikel von MS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;324129 Damian
  21. Hi. OL = Outlook, da hats bei mir nicht Klick gemacht. :rolleyes: :wink2: Sorry, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Wenn hier keine Tipps mehr dazu kommen, empfehle ich unser Partnerforum MS Office Forum (Logo am Ende der Seite anklicken) oder DocOutlook. Damian
  22. Hi. Hab gerade das hier gefunden: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=921&URBID=7 Ist zumindest einen Versuch wert. Damian
  23. Hi. Gibts es in der Ereignisanzeige Fehlermeldungen dazu? Wenn ja, die komplette Meldung mit ID hier posten. Damian
  24. Hi. Eine Quittierung erfolgt auf der Protokollebene (OSI-Layer 3). Eine normale Bridge abeitet auf dem OSI-Layer 2, hat also mit Protokollen nichts am Hut. Damian
  25. Hi. Schau mal in die lokalen Dienste, ob der Windows-Brenndienst läuft. Da es jedoch mit Nero gut läuft, würde ich es so lassen. Es passiert sehr oft, dass sich beide Brenn-Programme in die Quere kommen. Damian
×
×
  • Neu erstellen...