Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Das Problem ist übrigens nicht das Linux-Dateisystem, sondern das fehlende SMB-Protokoll. Wird durch die Installation des Samba-Servers nachgerüstet. Damian
  2. :cool: :D
  3. Hi. Schon auf der Canon-HP nachgeschaut? :wink2: Damian
  4. Ihr habt tatsächlich einen Mittschnitt von der Aufführung gemacht? Oder ist das jetzt psychisch auffälliges Wunschdenken? ;) :D
  5. Hi. Ich habe die Sache nun einmal nachgestellt und bin auf das gleiche Problem gestoßen. Der Service für die Bildschirmtastatur läuft im Hintergrund, auf dem Desktop wird jedoch keine GUI angezeigt. Mit anderen Anwendungen funktioniert es einwandfrei. Den Grund/Unterschied konnte ich nicht finden. Im Prinzip hast du nun zwei Möglichkeiten: 1) Über eine Batch den Dienst beenden und neu starten lassen. 2) Statt des Windows-eigenen ein externes Tool verwenden und das als Dienst einrichten. Damian
  6. Stimmt! :shock: :o *Cat* war neu in unserer Runde. Schwerer Fauxpa... Ich bitte um Verzeihung.
  7. Hiho! Das war mal wieder ein gelungener Abend. :thumb1: Die "Kantine" erwies sich als gemütliche Lokalität und das lautstarke Treiben mit Masken und Kuhglocke im Nebenraum gab Anlass zu wilden Spekulationen. ;) :D Leider konnten wir keine neuen Teilnehmer begrüßen, dabei war der gestrige Abend wirklich etwas besonderes. 1) Das Treffen feierte 1-jährigen Geburtstag und hat somit das Anrecht erworben, weiterhin gehegt und gepflegt zu werden. 2) Als Konsequenz aus 1) bekam das Kind endlich einen Namen: "Fortbildungsinstitut MCSE Ruhrgebiet", oder salopp "FBI-Ruhrgebiet". Ganz formell mit Gründungsvertrag und heiligem Schwur. :cool: Sicher wird sich der Eine oder Andere jetzt fragen, "Was soll der Quark? Fortbildungsinstitut? Sind die jetzt durchgeknallt?" Die Antwort: Ja! In einer wahnsinnigen Welt kommt nur der Wahnsinnige weiter. ;) :D Die Gründung des Fortbildungsinstituts war ein erster Schritt, um dem Treffen einen ordentlichen Rahmen zu geben. Langfristig ist angedacht, daraus eine Veranstaltung mit echtem Mehrwert für die Teilnehmer zu formen. Für Details ist es jetzt noch zu früh. Alles steht und fällt jedoch mit der Teilnehmerzahl. Damit meine ich vor allem die Teilnehmer, die gestern NICHT dabei waren. Je größer die Gruppe wird, um so größer sind die Möglichkeiten, dass die Veranstaltungen zum Gewinn für alle werden. Das nächste Treffen steht schon fest, siehe Vorposting. Alle sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Es lohnt sich. :) Auf dass die heiligen Hallen erzittern. :D Damian
  8. Werden wir haben. ;) :D
  9. Hi. DynDNS-Client auch richtig konfiguriert? Damian
  10. Hallo und willkommen on Board. Hier stehts: Volkan's Blog: Windows Vista: Internet Explorer Symbol auf dem Desktop anzeigen :wink2: Damian
  11. Hi. Wurde vor dem Fehler etwas am System geändert? Schon versucht, dem Media Player und den IE auf der Kiste neu zu installieren? Ein gründlicher Scan nach "Müllware" sollte auch nicht fehlen. :suspect: Damian
  12. Hi. Was genau verstehst du jetzt unter einem "Image"? Hast du eine XP-Installation geklont und auf diese Platte gezogen? Dann bekommst du sicher Streß wegen der unterschiedlichen Hardware. Wie sieht es mit der Lizenz aus? Damian
  13. Seltsam... Wenn ich morgen etwas Zeit finde, werde ich die Sache mal nachbauen. Vielleicht fällt mir dabei was auf. :wink2: Damian
  14. Hi. Wenn die Option nicht gesetzt ist, läuft der Dienst zwar aktiv im Hintergrund, aber über die Windowsoberfläche kann nicht darauf zugegriffen werden. Es findet kein Datenaustausch statt. Damian
  15. Schade. Geiz ist manchmal sowas von ungeil... :( Damian
  16. Hi. Versuchs doch einfach. :wink2: Damian
  17. Hi. Schau dir mal diesen Service an: WOL - Wake On Lan - Rechner über das Internet starten In der Hilfe wird auch beschrieben, wie der Roter einzurichten ist. Damian
  18. Hi. Ist in den Eigenschaften des Dienstes die Option "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" aktiviert? Damian
  19. Hi. Wenn dein Laptop die CD nicht komplett kopieren kann, weil er an dieser CAB-Datei hängen bleibt, ist sehr wahrscheinlich die CD defekt. Wenn die Installation auf einem anderen Rechner durchläuft, gibt es ein Problem bei der Technik des Laptops. CAB-Dateien sind ein Archivformat, dass von jedem Windowsrechner gelesen werden kann. Dazu muss nix eingestellt werden. :wink2: Damian
  20. Hallo und willkommen on Board. :) Schon versucht, die komplette CD auf den Rechner zu kopieren und Office von dort zu installieren? Die Installation schon testweise auf einem anderen Rechner probiert? Vielleicht ist die CD beschädigt. Damian
  21. Ach so, dann hab ich das falsch interpretiert, sorry. :rolleyes: Für die Konvertierung von Mails zu Fax brauchst du Software von einem Drittanbieter. Zum Beispiel das hier: Faxmaker Ist nur ein Beispiel, es gibt noch mehr Anbieter. Kommt darauf an, wieviel du ausgeben willst/kannst und wie hoch das Faxaufkommen letztendlich ist. Damian
  22. Hi. .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. ;) Damian
  23. Hi. In den meisten Fällen ist ein Treiberproblem Grund für diesen Fehler. Mit der Boardsuche wirst du einen Haufen Postings dazu finden. Grundsätzlich gilt: - stets die aktuellsten Treiber einspielen - das System auf dem aktuellsten Patchlevel halten Da es eine W2k-Kiste ist - bestand das Problem schon immer oder erst seit einer Änderung/Neuinstallation? Steht dazu was in der Ereignisanzeige? Damian
  24. Dann versuch mal, den IE neu zu installieren. Damian
  25. Wurden die Programme vor dem Löschen der Partition deinstalliert? Ohne Fehlerinformationen wird es kniffelig. Kommen die Fehler auch, wenn die neuen Konten als Adminkonten angelegt werden? Damian
×
×
  • Neu erstellen...