Jump to content

Tom250376

Members
  • Gesamte Inhalte

    588
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tom250376

  1. hi, das würde ich nciht tun, weil sehr viele anwendungen eben nicht dns benutzen...Oracle, Sage(?),..... nur wenn du ein reines windows netz mit ms software hast, dann würde ich es tun. gruß ToM
  2. Sowas wie CaptainPicard beschrieben hat, kann man auch fertig kaufen....ist dann eine 19" Steckdosenleiste mit Schuko-Buchse am anderen Ende des Kabels....
  3. Hi, solche geräte machen leider häufiger als cisco und co solche fehler. eine fehlerhafte netzwerkkarte in irgendeinem rechner flutet dann denn netgear welcher dann den dienst einstellt. ein cisco würde den port einfach dicht machen, und der verursacher wäre aus dem rennen.... gruß ToM
  4. Hi, wenn du nur eine *.sif datei hast, dann klappt *fast* ohne eingabe, Benutzername und Kennwort wirst du aber immer brauchen. Gruß ToM
  5. hi, wo war denn die pst datei gespeichert, vielleicht im profil? ist die evtl noch in der datensicherung? dann einfach zurückspielen, zusätzlich verbinden, und rüberkopieren. oder aber aus der exchange datensicherung, den ordner zurücksichern.. gruß toM
  6. Hallo NG, ich hab da ein ganz grosses Problem an einem weit entfernten standort. unser dc an dem standort meldet 0xc00002e1. Hab einiges - was mir keinen Mut macht - im Internet gefunden. die letzte lösung iat -> Neuinstallation. Nun meine Fragen.... - hatte shon mal jemand das Problem und kam dran vorbei oder - kann ich depromoten und gleich hinterher unter gleichem namen wieder promoten? Zur Situation: 3 Standorte ( FSMOs sind an einem anderen Standort verteilt) 2 Standorte laufen noch prima hab per ntds die datenbank, logs...usw schon von c:\windows\ntds nach d:\backup kopiert und neu gesetzt, anscheinend ist aber die ndts.dit defekt es gibt keine aktuelle sicherung, weil niemand vor Ort etwas bemerkt hat :mad: gruß toM
  7. Hi, unter EX 5.5 war das auch so...beim EX 2K3 ist der mit dabei.... Gruß ToM
  8. hi willkommen an board, was spricht denn dagegen, den alten mit w2k3 zu versorgen...finanzen? is auch egal, ich denke an den replikationsintervallen wurde ich nichts ändern, es sind ja nur zwei standorte, da wird der standard selbst bei einem 1mbit vpn ausreichen. @joerg netwerkbrowsing ist immer wins ... oder broadcast, und der kann dauern, weil der client 3 mal ins netz schreit und 1,5 sek wartet....das mit dem dhcp hab ich nciht vestanden. an zwei standorten hat mal doch wohl auch zwei verschiedene subnetze...
  9. und sowieso...wenn ihr den fileserver neu installiert, dann sichert ihr den doch auch und spielt die daten auf den neuen zurück....dann sind die profile doch auch weiterhin da...
  10. hi, hast du angegeben, dass der ris unbekannten clients antworten soll? geht im AD Snapin / Computereigenschaften. Gruß ToM
  11. .... ....ÄÄHH? hab gerade nochmal gelesen, wenn die dienste nciht mehr zu starten sind, soll man exchange neu installieren und das serviecpack hinterher....aber das hast du doch gemacht...
  12. hi, ja genau ... unter Software / Komponenten hinzufügen / E-Mail-Dienste Gruß ToM
  13. hi, gib an der kommandozeile mal SET ein, dann siehst du den logon-server. gruß ToM
  14. hi, du musst dem managebaren switch ja keine verwaltung über ip einrichten, sondern nur über nullmodem-kabel. und dann wird dieser interessant, weil du dort vlans einrichten kannst und somit keinen extra switch benötigst, sondern den vorhandenen aufteilen in dmz, external und lan. gruß ToM
  15. dann wird es immer sympatischer, werde ich gleich mal ansehen, ha die inst schon geladen
  16. den exchange würde ich auch nciht aufgeben wollen.... :D .... auf einer zweiten maschine könnte ich mir den tobit anrufbeantworter vorstellen, allein wegen der stabilität würde ich über einen zweiten rechner nachdenken
  17. melde hiermit bedarf an... wie stabil ist denn die software? capi-anwendungen sind ja doch öfter mal anfällig. hast du die software auf einem extra rechner? wie ist die performance?
  18. @goscho hab den text mal komplett gelesen, die software scheint die wav dateien weiterleiten zu können an sms und auch an mail, also smtp... scheint dann ziemlich gut und einfach zu sein.
  19. der mx eintrag ist sowas wie ein alias, also nur ein verweis auf eine ip-adresse. da die ip-adresse dynamisch ist, bringt es also ... wenig.
  20. Hi, was darf es denn kosten? Von Tobit gibt es die Software David in zig Ausbaustufen, eine kann es auf jeden Fall und wirklich gut. Auch Ansageschleifen und so! Gruß ToM
  21. hi und herzlich willkommen, wie gibst du denn den benutzernamen an? RechnerX\User? bestimmt nciht, oder? versuche das mal. Gruß ToM
  22. hi, der dienst heisst "Microsoft Exchange POP3" und ist per default deaktiviert.... Gruß ToM
  23. hi, die dateien die du da nennst sind alles dateien, die dein sql server zum arbeiten braucht, sind also offen wenn du sie sicherst. du musst also einen agent installieren, der die datenbank entweder offen sichern kann oder die datenbank halt runterfährt. ebenso dürftest du bei jet*.* probleme haben wenn du dhcp, wins einsetzt. Auch die müssen heruntergefahren sein, oder ausgeklammert. gruß ToM
  24. hi, am exchange musst du nur angeben, dass er mails annehmen soll für deine domain. gruß toM
×
×
  • Neu erstellen...